Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
Die Dowager Queen ist ein Raumschiffwrack, kaum mehr als eine Masse aus ineinander verkeilten Trägern und verbogenen
Hüllenplatten, das seit langer Zeit im Zentrum von Mos Eisley steht.
Der Großteil des Rumpfes ist jedoch noch immer im Sand begraben. Niemand hat sich bisher die Mühe gemacht, das Schiff freizulegen, was jetzt aufgrund der engen Umbauung auch nicht mehr möglich ist.
Man findet in den umliegenden Straßen und Gassen immer noch Wrackteile der Dowager Queen, oft wurden diese auch zum Bau primitiver Behausungen verwendet.
Das Schiff erreichte Tatooine 100 Jahre vor der Schlacht um Yavin. Ihre Aufgabe bestand darin, Kolonisten nach Tatooine zu bringen, welche dort in den Erzminen arbeiten sollten. Man vermutete damals noch reiche Erzvorkommen auf dem Wüstenplaneten, was sich jedoch bald als Fehleinschätzung heraustellen sollte.
Als die Dowager Queen auf dem Planeten landen wollte, wütete ein Sandsturm, wodurch die Besatzung die Kontrolle verlor und das Schiff abstürzte.
Das einzige bekannte Crewmitglied, das die Landung überlebte, war Captain Lis Kaslan.
So gründeten er und die Kolonisten Tatooines die Siedlung Mos Eisley in der nahen Umgebung des Schiffes.
Später wurde aus dem Schiff ein sehr erfolgreiches Hotel...