Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Großmuftis standen in der Hierarchie des Imperiums über den Muftis, den regionalen Gouverneuren, und waren nach dem Imperator, dem Exekutor, dem Großwesir und den Großadmirälen die fünftmächtigsten Personen im Imperium. Im Gegensatz zu den Muftis wurden die Großmuftis nicht von den Beratern aus Palpatines innerem Zirkel ernannt, sondern ausschließlich vom Imperator persönlich.
Die Großmuftis berichteten ausschließlich Imperator Palpatine selbst, es gab aber keine bekannten Anzeichen dafür, dass die Muftis wiederum ihnen Rechenschaft ablegten. Nach dem Tod Palpatines bei der Schlacht um Endor, wurden viele Großmuftis in internen Machtkämpfen oder im Kampf mit der neuen Republik getötet.
Andere, wie Tarkins Nachfolger, Großmufti Kaine, wurden eigenständige Kriegsherren. Bereits vor der Schlacht um Yavin hatten mehrere Großmuftis um Trachta versucht, den Imperator zu stürzen, was allerdings fehlschlug.
Einer der letzten Großmuftis war Gann, der auch 17 Jahre nach der Schlacht um Yavin diese Position hielt. Als es zur Yuuzhan Vong-Invasion kam, gab es vermutlich keinen einzigen Großmufti mehr.
Im neuen galaktischen Imperium gab es dann wieder den Rang des Großmuftis, den unter anderem Großadmiral Morlish Veed trug...
Eine neue Hoffnung
Imperium - Hochverrat
The new essential guide to characters
Legacy I - Skywalkers Erbe
The Imperial Sourcebook (Buch nicht in der Datenbank)
The new essential chronology
Star Wars adventure journal