Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Name: |
Garm Bel Iblis |
Rasse: |
Mensch |
Geschlecht: |
männlich |
Grösse: |
1,75 Meter |
Haarfarbe: |
grau |
Augenfarbe: |
braun |
Geburtsdatum: |
52 VSY |
Heimat: |
|
Beruf/Tätigkeit: |
Senator, |
Zugehörigkeit: |
Galaktische Republik, |
Garm Bel Iblis war ein Senator aus dem Corellia-System, der als Gründungsmitglied bereits seit den frühesten Anfängen auf der Seite der Rebellen gegen das Imperium kämpfte.
Zu Zeiten der Alten Republik und der Klonkriege war Bel Iblis ein umstrittener Senator und nur bei wenigen seiner Kollegen, wie zum Beispiel Senator Fang Zar, beliebt. Unter anderem warf man ihm vor, sich lediglich um das Corellia-System gekümmert und dort eine starke corellianische Armee "gehortet" zu haben sowie dem nahe liegendem Duro-System in der Stunde der Not nicht zur Hilfe geeilt zu sein.
Als die Allianz dann nach der Selbsternennung Palpatines zum Imperator auf den Plan trat, ging Bel Iblis aufgrund eines Attentats, das zwar ihm galt, seiner Familie aber das Leben kostete, in den Untergrund. Anschließend brach er einen Privatkrieg gegen die Neue Ordnung des Imperators vom Zaun.
Bel Iblis und Mon Mothma blieben lange Zeit Gegner. Er hatte mit ihr und Bail Organa während der Gründungszeit der Rebellion zusammengearbeitet, dann überzeugte er drei der schlagkräftigsten Widerstandstruppen, ihre Kräfte zu vereinen und die Allianz ins Leben zu rufen. Das Ergebnis dieses Geheimtreffens ging als Abkommen von Corellia in die Geschichte ein, doch statt Bel Iblis wurden Mon Mothma sämtliche Lorbeeren dafür zuerkannt.
Als Bail Organa bei der Vernichtung von Alderaan ums Leben kam, verließ Bel Iblis die Rebellen-Allianz und baute seine eigene Armee auf. Er fürchtete, Mon Mothma könne den Imperator stürzen und sich selbst an seine Stelle setzen. Aber seine Befürchtungen bestätigten sich nicht. In den folgenden Jahren hielt ihn nur sein Stolz von der Rückkehr zur Allianz ab. Selbst nach dem Tod des Imperators kehrte er nicht in die Republik zurück.
Bel Iblis hoffte, eine Flotte bauen und in Würde und Respekt zurückkommen zu können - doch alles, was er zustande brachte, war eine kleine Eingreiftruppe. Seine kleine Flotte bestand aus sechs automatisierten Dreadnaughts, die ihm der Schmuggler Talon Karrde verkauft hatte. Erst später sollte sich herausstellen, dass diese Schiffe zur legendären Katana-Flotte gehörten.
Als er Han Solo während der Ereignisse um Großadmiral Thrawn die dringend benötigte Hilfe bei der Suche nach der Katana-Flotte gewährte, lud Senatorin Leia Organa-Solo ihn und seine Eingreiftruppe offiziell ein, der Neuen Republik beizutreten, und Bel Iblis nahm das Angebot an. Doch weigerte er sich, ein militärisches Kommando zu übernehmen, bevor er offiziell von Mon Mothma dazu die Erlaubnis erhielt. Das geschah letztlich während der Belagerung von Coruscant. Nun verteidigte Bel Iblis die Sektoren gegen die Angriffe der Imperialen. Zwar konnte er sie nicht zurückschlagen, dafür aber so lange aufhalten, bis der Krieg mit dem Tod von Großadmiral Thrawn endete.
Im Folgenden gelang es Bel Iblis, so manche aussichtslose Situation zu meistern. Nach Thrawns Tod diente er weiter als General. Er führte während der Caamas-Krise einen tollkühnen Angriff auf die Imperiale Basis bei Yaga Minor durch und kämpfte auch später im Krieg gegen die Yuuzhan Vong...
Die dunkle Seite der Macht
Das letzte Kommando
Schatten der Vergangenheit
Blick in die Zukunft
Der Zorn des Admirals