Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Hinter dieser scheinbar friedliebenden Person verbarg sich der, von den Jedi lange gesuchte, Sith Lord Darth Sidious.
Nachdem es Palpatine / Sidious geschafft hatte, den jungen Jedi-Ritter Anakin Skywalker auf die dunkle Seite der Macht zu ziehen und durch die Order 66 seine Hauptfeinde, die Jedi, welche in der gesamten Galaxis im Kriegseinsatz verstreut waren, zu töten rief er eine Sitzung im galaktischen Senat ein.
Durch einen Kampf mit Mace Windu schwer gezeichnet erklärte er die Jedi zu Feinden der Republik und verkündete gleichzeitig, dass er die Republik einer Umgestaltung unterziehen wolle. Diese Umgestaltung fand seinen Beginn in der Namensänderung der Republik zum ersten galaktischen Imperium. Mit dieser Massnahme machte sich Palpatine / Sidious gleichzeitig zum alleinigen Herrscher, dem galaktischen Imperator.
Einige Zeit später wurde der galaktische Senat umbenannt in den imperialen Senat. Kurz vor der Schlacht um Yavin wurde der Senat vom Imperator aufgelöst und die Macht an die Truppenkommandeure der imperialen Flotte in ihren Sektoren übertragen.
Palpatine war der einzige offizielle Imperator, da die meisten Imperialen nach ihm nicht von allen Fraktionen anerkannt wurden, oder nie Gebrauch vom Titel des Imperators machten.
Palpatines offizieller Nachfolger wäre Darth Vader als sein Sith-Schüler gewesen, doch Palpatine hatte die Absicht, Vader durch dessen Sohn Luke zu ersetzen. Mithilfe von Klonkörpern plante Sidious zudem, ewig als Imperator zu herrschen. Es gab also keine offizielle Wahl eines Nachfolgers nach Palpatines Tod bei der Schlacht um Endor.
Im Rest-Imperium nahm der Oberkommandierende der imperialen Flottte die Funktion des Imperators ein.
Der Imperator hatte die absolute Macht über das gesamte Militär und den politischen Apparat des Imperiums. Er allein ernannte und entließ die Großmuftis.Seine Macht ging größtenteils aus der des obersten Kanzlers der alten Republik und dessen Notstandsvollmachten während der Klonkriege hervor. Er bestimmte über das Budget des Imperiums, rief den imperialen Senat ein, und entließ ihn.
Nach der Schlacht um Endor und Palpatines endgültigem Tod auf Onderon, verlor der Titel, bzw. die Position des Imperators mehr und mehr an Macht und Einfluß, da 12 Jahre nach der Schlacht um Yavin der Oberkommandierende der imperialen Flotte alle noch bestehenden Funktionen und Vollmachten des galaktischen Imperators mit ins Rest-Imperiums übernahm, er aber kein diktatorischer Alleinherrscher mehr war, wie einst Palpatine.
Selbst als 130 Jahre nach der Schlacht um Yavin das neue Galaktische Imperium die Galaktische Allianz besiegte und sich "einverleibte", war die Position von Roan Fel als neuer Imperator der Galaxis fast nicht mehr als das Amt des obersten Kanzlers und der Befehlsgewalt eines militärischen Oberkommandierenden.
Auch der dunkle Lord der Sith, Darth Krayt verzichtete nachdem er sich selbst zum Imperator machte, bewusst auf die Ausdehnung der Befugnisse dieses Postens...