Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Bezeichnung: |
SoroSuub Quasar-Fire-Klasse Träger (QFC) |
Produktion: |
|
Klasse: |
Träger |
Länge: |
340 Meter |
Geschwindigkeit: |
11 MGLT |
Klasse 2 | |
Besatzung: |
96 - 110 |
Rumpfcrew: |
14 |
Frachtraum: |
4.000 Tonnen |
Bewaffnung: |
2 schwere Turbolaser, 2 Traktorstrahlprojektoren |
Jäger: |
4 Staffeln Raumjäger |
Weitere Raumschiffe: |
einige Schlepper und Shuttles |
Bodeneinheiten: |
85 Soldaten, 140 Raumjägertechniker |
Bei den Quasar Fire Trägern handelt es sich eigentlich nur um umgebaute Frachtschiffe, was sich dadurch bemerkbar macht, dass sowohl Feuerkraft, Schilde, Panzerung und Geschwindigkeit unter der von Kriegschiffen mit vergleichbaren Aufgaben liegen. Da diese Schiffe aber auch in der Schlacht selber nichts verloren haben, billig in der Erhaltung sind und immerhin 4 kampfkräftige Jägerstaffeln mit sich führen, haben die bestehenden Schiffe immer noch einen Platz in der Flotte der neuen Republik.
Einige Schiffe der Quasar-Fire Klasse werden als Truppen- oder, in ursprünglicher Ausstattung, Frachttransporter benutzt und besitzen wenn überhaupt nur einen kleinen Hangar, mit Kapazitäten für kleinere Transporter und Schlepper. Ihre Bewaffnung besteht aus zwei schweren Turbolasern, die trotz großer Feuerkraft nur unzureichenden Schutz gewähren können. Somit muss sich ein solches Trägerschiff möglichst aus aktiven Kampfzonen fernhalten und dient nur zur Reparatur und dem Nachtanken beschädigter Jagdmaschinen.
Ursprünglich war der "Quasar" ein Transport- und Handelsschiff, ehe die Rebellen-Allianz dieses Schiff ein einen leichten Träger für ihre Raumjäger umbaute. Während der Schlacht um Endor erwies sich die Flurry, welche dieser Klasse angehörte, als recht effektiv und überstand die Schlacht unbeschadet. Als die siegreiche Flotte danach einen an den verstorbenen Imperator gerichteten Hilferuf von Bakura empfing, wurde die Flurry mit zahlreichen Jägern und mehreren Kanonenbooten als Unterstützung zu der von den Ssi-ruuk belagerten Welt gesandt. Daraufhin schloss sich Bakura unter einer neuen, vom Volk gewählten, Regierung der Allianz an.
Wie viele Raumjäger genau ein solcher Träger aufnehmen kann ist nicht bekannt. Die Allianz gab der Flurry seinerzeit lediglich so viele mit, wie sie entbehren konnte und es ist durchaus denkbar, dass der Träger mehr als 27 Einheiten aufnehmen kann...