Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Bevor Zolan vor vielen Jahrhunderten in die Alte Republik aufgenommen worden war, hatten die Bewohner Raketen benutzt, um in den Weltraum aufzubrechen, und dabei riesige Mengen giftiger Chemikalien verbrannt. Als die ersten Außenweltler schließlich versuchten, mit ihren fortschrittlichen Systemen auf Zolan zu landen, erkannten sie schnell, weshalb dort die Repulsor-Technologie nie eine Chance gehabt hatte: Die einzigartige Polarität der dortigen Magnetfelder führte zur Neutralisierung der Repulsor-Triebwerke.
Um mit der Republik Handelsbeziehungen unterhalten zu können, mussten die Zolander daher gigantische Raumstationen jenseits der problematischen magnetischen Interferenz errichten. Trotz aller Bemühungen blieben Güter der Außenwelt teuer und auch der Export von Waren kam nicht richtig in Gang...