Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Geboren: |
57 Jahre vor der Schlacht um Yavin |
Gestorben: |
0 Jahre vor der Schlacht um Yavin |
Haarfarbe: |
braun |
Augenfarbe: |
blau |
Beruf: |
|
Meister: |
|
Obi-Wan Kenobi war einer der mächtigsten Jedi, die je gelebt hatten. Er war der Padawan des Jedi-Meisters Qui-Gon Jinn und später der Meister von Anakin Skywalker, dem Auserwählten. Er überlebte die Order 66 und ging nach Tatooine ins Exil, um auf Anakins Sohn, Luke, aufzupassen.
Nach einer Mission auf Phindar, bei der Obi-Wan, Qui-Gon, der Phindaner Guerra Derida und ein paar Rebellen das dort herrschende, verbrecherische Syndikat zerschlugen, gingen die beiden Jedi nach Gala. Dort überwachte Obi-Wan die Wahlen und fand auch noch heraus, dass die Herrscherin Galas, Königin Veda, vergiftet wurde, während Qui-Gon zum Hügelvolk ging, um die eigentliche Thronerbin Elan zu finden. Nach dem erfolgreichen Ende der Mission machten sich die beiden nach Melida/Daan auf.
Auf Melida/Daan herrschte Bürgerkrieg zwischen den Melida und den Daan. Obi-Wan und sein Meister wurden damit beauftragt, die Jedi Tahl aus der Gefangenschaft zu retten. Sie machten Bekanntschaft mit den Jungen, einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die gegen den Bürgerkrieg der Erwachsenen waren. Diese Gruppe half den Jedi, Tahl zu retten. Doch diese war so schwer verletzt, dass sie umgehend medizinische Hilfe brauchte, die es aber auf Melida/Daan nicht gab. Qui-Gon, der sofort aufbrechen wollte, weil das Leben seiner alten Freundin in Gefahr war, stellte Obi-Wan vor eine Wahl, da der junge Schüler den Jungen bei ihrem Freiheitskampf helfen wollte: entweder er kam mit Qui-Gon zurück nach Coruscant, oder er trat aus dem Jedi-Orden aus. Obi-Wan war hin- und hergerissen, entschied sich jedoch für letzteres und Qui-Gon ging ohne seinen Padawan zurück zum Tempel. Nachdem es immer mehr Streitereien zwischen den Mitgliedern der Jungen gab, wusste Obi-Wan, dass sein Platz doch bei den Jedi war. Er kontaktierte Qui-Gon und dieser brachte ihn schließlich nach Coruscant. Doch es dauerte wieder sehr lange, bis sie sich wieder vollkommen vertrauten.
Später wurde ein Anschlag auf Meister Yoda verübt und viele Systeme des Jedi-Tempels sabotiert. Niemand anderes als Xanatos steckte dahinter. Obi-Wan und Qui-Gon fanden ihn schließlich und bekämpften ihn und seinen Gehilfen Bruck Chun, Obi-Wans langjährigen Rivalen. Bruck floh, doch Obi-Wan stellte ihn. Er erfuhr, dass Chun seine Freundin Bant Eerin entführt hatte. Sie duellierten sich mit ihren Lichtschwertern, doch Bruck rutschte aus und brach sich das Genick. Währenddessen entkam Xanatos seinem alten Meister und floh nach Telos. Meister und Schüler verfolgten ihn und stellten ihn schließlich. Doch anstatt sich gefangennehmen zu lassen, stürzte sich Xanatos in einen mit ätzenden Chemikalien verseuchten Teich, der seinen Körper in wenigen Sekunden zersetzte.
Nach Missionen auf Kegan, bei der sich Obi-Wan und Siri Tachi näher kennenlernten, sowie auf Rutan und Senali, wo Obi-Wan und Qui-Gon den Frieden bewahrten, wurde Qui-Gon von der diabolischen Wissenschaftlerin Jenna Zan Arbor verschleppt. Obi-Wan, Siri und deren Meisterin Adi Gallia brachen nach Simpla 12 auf und retteten Qui-Gon. Zan Arbor konnte zwar nach Belasco fliehen, wurde dort aber festgenommen.
Auf Naboo entwickelten die Jedi und Amidala einen Plan, wie sie den Vizekönig der Handelsförderation, Nute Gunray, gefangen nehmen könnten. Die Gunganer lockten die die Droidenarmee aufs freie Feld, wo sie den Feind stellten, während der Rest nach Theed ging. Dort kämpfte sich Obi-Wan mit Qui-Gon und den anderen zum Hangar durch, wo sie schließlich wieder auf Darth Maul trafen. Die beiden Jedi stellten sich dem Zabrak alleine und es entbrannte ein wildes Lichtschwertduell. Nachdem Maul Qui-Gon niedergestreckt hatte, schlug Obi-Wan wie wild auf ihn ein. Der Sith schaffte es, Obi-Wan in den Reaktorschacht zu stoßen, wo sich der Jedi aber noch festhalten konnte. Er verband sich mit der Macht, sprang wieder nach oben auf den Boden und teilte Maul mit Qui-Gons Lichtschwert in zwei Hälften. Danach rannte er zu seinem geliebten Meister und gab ihm kurz vor dessen Tod das Versprechen, den jungen Skywalker persönlich auszubilden. Nach Qui-Gons Bestattung wurde Obi-Wan in den Rang eines Jedi-Ritters erhoben und der Rat erteilte ihm die Erlaubnis, Anakin auszubilden.
Nach dem Kampf flog Obi-Wan mit Padmé nach Polis Massa zu einer versteckten Raumstation inmitten eines Asteroidenfeldes. Dort brachte Padmé Leia und Luke zur Welt und verstarb danach, immer noch im Glauben, dass in Anakin nach wie vor Gutes zu finden sei. Leia sollte bei Bail Organa bleiben, der junge Luke kam beim Halbbruder Anakins, Owen Lars, unter. Obi-Wan blieb ebenfalls auf Tatooine um über Luke zu wachen. Yoda und Obi-Wan wussten, dass die Kinder Anakins einmal eine große Rolle im kommenden Konflikt mit dem Imperium spielen würden. Die meisten Einwohner Tatooines glaubten, dass Obi-Wan, der den Namen Ben Kenobi angenommen hatte, nur ein verrückter alter Einsiedler sei. Er zog es vor, abgeschieden zu leben, aber es war auch bekannt, dass er einigen armen Seelen half, die sich verirrt hatten oder von Sandleuten bedroht wurden.
Doch Obi-Wan war nicht wirklich tot, sein Geist lebte weiter. In der Schlacht von Yavin half er Luke den Todesstern zu sprengen und auf dem Eisplaneten Hoth sagte er ihm, dass er sich zu Yoda nach Dagobah begeben solle, um dort unterrichtet zu werden. Nachdem der zweite Todesstern vernichtet worden war, tauchte Obi-Wan erneut vor Luke auf. Diesmal in der Gesellschaft von Yoda und seinem alten Schüler und Freund Anakin.
In den darauffolgenden Jahren erschien Obi-Wan Luke noch des öfteren, bis er sich neun Jahre nach der Schlacht um Yavin endgültig von seinem Schüler verabschiedete...
Episode I - Die dunkle Bedrohung (Film)
Episode II - Angriff der Klonkrieger (Film)
Episode III - Die Rache der Sith (Film)
Episode IV - Eine neue Hoffnung (Film)
Episode V - Das Imperium schlägt zurück (Film)
Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Film)
Jedi-Padawan #01 - Die geheimnisvolle Macht
Jedi-Padawan #02 - Der dunkle Rivale
Jedi-Padawan #03 - Die gestohlene Vergangenheit
Jedi-Padawan #04 - Das Zeichen der Krone
Jedi-Padawan #05 - Die Rächer der Toten
Jedi-Padawan #06 - Der Ungewisse Weg
Jedi-Padawan #07 - Der bedrohte Tempel
Jedi-Padawan #08 - Der Tag der Abrechnung
Jedi-Padawan #09 - Die Suche nach der Wahrheit
Jedi-Padawan #10 - Der gefährdete Frieden
Jedi-Padawan #11 - Die tödliche Jagd
Jedi-Padawan #12 - Das teuflische Experiment
Jedi-Padawan #14 - Die Kraft der Verbundenheit
Jedi-Padawan #15 - Das Ende der Hoffnung
Jedi-Padawan #16 - Der Schrei nach Vergeltung
Jedi-Padawan #17 - Die einzige Zeugin
Jedi-Padawan #18 - Die innere Bedrohung
Jedi-Padawan #19: Special Edition 1 - Die schicksalhafte Täuschung
Darth Maul: Der Schattenjäger (nur kurz)
Planet der Verräter
Die Kundschafter