Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Heimatwelt: |
Mon-Calamari |
Rasse: |
Quarren |
Zugehörigkeit: |
Konföderation der Unabhängigen Systeme |
In Anbetracht ihres starken Hangs zu Vorbehalten gegen ihre Mon-Calamari-Vettern und die Galaxis insgesamt, könnte es für Außenstehende seltsam erscheinen, daß die Quarren sich jemals mit galaktischer Vertretung beschäftigt haben. Und doch waren es allein die Interessen der Quarren, die stellvertretend für ihren Planeten in den letzten Jahrzehnten der Alten Republik im Galaktischen Senat zum Ausdruck gebracht wurden.
Die Quarren waren es, die in den Tiefen, auf dem Meeresboden Mon Calamaris, nach jenen Erzen schürften, aus denen die riesigen schwimmenden Städte der Mon Calamari, sowie die majestätischen calamarianischen Raumschiffe gebaut wurden. Als die Quarren-Schürfer der Handelsgilde beitraten, gewannen sie beträchtlichen politischen Einfluß. Die Handelsgilde war in der Lage, im Rat von Mon Calamari eine Quarren-Mehrheit zu erkaufen und installierte Tikkes über mehrere Amtszeiten hinweg als planetaren Senator. Das Volk der Mon Calamari tat sein mögliches, um seinen Stimmen Gehör zu verschaffen, dort Handelsinteressen und der Isolationismus der Quarren gewann immer wieder die Oberhand.
Senator Tikkes wurde während der Separatistenkrise als korrupter Beamter enttarnt. Es gelang ihm, der Strafverfolgung der Republik durch eine Flucht in separatistischen Weltraum zu entgehen. Die Ressourcen seiner Heimatwelt stellte er der wachsenden Separatistenbewegung zur Verfügung und trat als Gründungsmitglied der Konföderation unabhängiger Systeme bei. Dann begannen die Klonkriege. Tikkes hatte nicht das Mandat, für sein Volk zu sprechen, da ein fortschrittlicherer Quarren, Tundra Dowmeia, nach Tikkes' Enttarnung zum Senator ernannt worden war. Der folgende politische Konflikt entzündete einen Bürgerkrieg auf Mon Calamari. Aus Tikkes' Gefolgsleuten wurde die Quarren Isolationsliga.
Die Liga versuchte, die Republik aus den Ozeanen zu vertreiben. Sie griff gegen Mon Cals und Quarren zu den Waffen, um ihre Ziele durchzusetzen. Zu den Isolationisten zählten Quarren-Minenbarone, die durch das Geld der Handelsgilde reich geworden waren. Es gelang ihnen, sich die Unterstützung der Konföderation zu sichern. Im Gegenzug ging der Transport von seltenen Erzen an die Gilden weiter. Tikkes selbst war es, der einen Vertrag mit Dooku unterzeichnete. Dieser hatte zur Folge, daß die Liga moderne Unterwasser-Waffen der Handelsföderation und Techno Union erwerben konnte.
Im folgenden Bürgerkrieg taten die kühnen Mon-Calamari-Ritter ihr Bestes, um die Städte und den Rat von Calamari zu verteidigen. Die Republik erschien bald danach, und mit der Unterstützung der Klonarmee von General Kit Fisto, vernichteten sie die Quarren Isolationsliga...