Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Name/Modell: |
Infantry Support Platform |
Hersteller: |
Uulshos Manufacturing |
Klasse: |
Schwere Kavallerie |
Länge: |
5 Meter |
Max. Geschwindigkeit: |
100 km/h |
Bewaffnung: |
2 Zwillingslaserkanonen |
Besatzung: |
1 Pilot, 1 Kanonier |
Der ISP (Infantry Support Platform), auch als Sumpfgleiter bekannt, wurde von der Großen Armee der Republik bei Schlachten in unwegsamen Gelände oder als Geleitschutz für Konvois eingesetzt. Dieser Gleiter war eine schwere Variante der BARC-Speeder, welche kurz vor dem Ende der Klonkriege eingesetzt wurde. Mit Hilfe von zahlreichen Scannern auf der Unterseite des Speeders, war es dem ISP möglich, den Feind sehr leicht und schnell auszuspähen.
Das Cockpit bildete eine nach vorne offene, halbrunde Bodenplatte an der ein kleineres entgegengesetztes Mittelteil montiert war. Die beiden Pioten saßen unmittelbar hinter den bei Zwillingsblastern und wurden durch eine gekrümmte Panzerplatte vor feinldichem Beschuss geschützt. Für zusätzliche Stabilität sorgte die Strebe an der Fahrzeugoberseite, weche außerdem noch Schutz vor möglichen Überschlägen bot.
Das Turbogebläse am Heck beschleunigte die Plattform auf 100km/h und machte es so zu einem der schnellsten Fahrzeuge innerhalb der Klonarmee. Durch Umschalten auf Umkehrschub konnte das Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit abgebremst und zum Stehen gebracht werden.
Die hohe Geschwindigkeit und extreme Wendigkeit machte den ISP zum besten Fahrzeug wenn es um die Überwindung von unwegsamen Gelände, in dem die schweren Kampfläufer oftmals stecken blieben, ging. Außerdem konnten die Sumpfgleiter Wasser und Morast überqueren wodurch man feindliche Truppen auch aus unerwarteter Richtung angreifen oder in einen Hinterhalt locken konnte.
Die Hauptaufgabe des ISP war neben der Aufklärung auch der Kampf gegen feindliche Infanterie. Dabei konnte der Sumpfgleiter mit seinen Zwillingsblastern sogar die Panzerdroiden und Kanonenboote der Separatisten zerstören.
Die ISP kämpften unter anderem in der Schlacht um Kashyyyk wo sie schwere Juggernauts und AT-APs gegen die feindliche Infanterie verteidigten...