Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Name: |
Jar Jar Binks |
|
Geburtsort: |
||
Geburtsdatum: |
52 Jahre vor der Schlacht um Yavin |
|
Rasse: |
||
Größe: |
1,96m |
|
Augenfarbe: |
orange |
|
Beruf/Tätigkeit: |
General, später Senator |
|
Zugehörigkeit: |
| |
| ||
Besondere Merkmale: |
sehr ungeschickt |
Da man in ihm eine Gefahr für die anderen Gungans sah, wurde er in die Sümpfe verbannt, um dort auf sich allein gestellt zu leben. Obwohl er sich in den Sümpfen unfreiwillig von rohen Schalentieren und von auf Bäumen hausenden Gumbols ernähren musste, überlebte Jar Jar, bis die Handelsföderation den Planeten überrannte.
Die Jedi versuchten, die Gunganer davon zu überzeugen, dass sie sich genauso in Gefahr befänden wie die ebenfalls einheimischen Naboo. Da Boss Nass dies nicht einsehen wollte, 'handelte' Qui-Gon mit Hilfe der Macht ein Unterwasser-Transportmittel - ein sogenanntes Bongo - heraus, um zu den Naboo gelangen zu können. Als Qui-Gon von Jar Jar um Hilfe gebeten wurde - er sollte ja für seine unerlaubte Rückkehr bestraft werden - benutzte er die Macht, um Boss Nass davon zu überzeugen, Jar Jar gehen zu lassen.
Nach vielen Abenteuern gelangte Jar Jar mit Königin Amidala und ihrem Gefolge erneut nach Naboo. Auf Wunsch der Königin führte Jar Jar sie zum Heiligen Ort der Gungans, wohin diese sich nach dem Angriff der Handelsföderation zurückgezogen hatten. Boss Nass und Königin Amidala verbündeten sich, und als Belohnung dafür, dass er die beiden Spezies 'zusammengebracht' hatte, wurde Jar Jar zum General der Gunganischen Großarmee ernannt.
Als frisch ernannter General führte Jar Jar ein Kontingent Gunganer in die Schlacht um Naboo. Obwohl er sich dabei nicht besonnener verhielt, als man es von ihm gewohnt war, gelang es ihm dennoch, weder ernsthaft verletzt noch getötet zu werden.
Er sorgte durch seine Ungeschicktheit auch für einige Unfälle, aber diese Missgeschicke wandten sich zum Vorteil für die Gunganer. Für kurze Zeit nach der Schlacht war er Gefangener der Kampfdroiden, welche die Gunganer umzingelt hatten, bis diese deaktiviert wurden, als es Anakin Skywalker gelang, das Droidenkontrollschiff der Handelsföderation zu zerstören.
In einer etwas später stattfindenden Mission mussten Jar Jar, sein Kollege Kharrus und eine Klonkrieger-Eskorte ein Lösegeld an eine Piratengruppe übergeben, die die beiden Jedi Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi sowie ihren Widersacher Dooku in ihrem Versteck auf Florrum gefangen hielten. Da Kharrus bei der Notlandung auf dem Planeten sein Leben verlor, mussten Jar Jar und die Kloneskorte allein das Lösegeld - in Form von Spice - überbringen. Da Jar Jar das höchste Amt bekleidete, war er von nun an der Anführer der Mission.
Nach mehreren, kleineren Kämpfen zwischen den Klonen und den Piraten konnten die drei Geiseln der Piraten - wieder einmal durch Jar Jars Schusseligkeit - befreit werden. Doch da die Piraten ihre Fehler eingestanden, wurden sie nicht von den Jedi verhaftet.
Etwas später deckte Jar Jar mit seiner altbewährten Gruppe, bestehend aus Anakin, Obi-Wan, Ahsoka Tano sowie Padmé Amidala, ein Komplott des bösen Dr. Nuvo Vindi auf, der plante, die komplette Galaxis mit dem gefährlichen Blauschattenvirus zu überfallen. In seinem geheimen Laborkomplex wurde eine Blauschattenbombe ausgelöst, wodurch der ganze Komplex verseucht wurde. Jar Jar entkam der Seuche und schaltete mit seinem Team den Professor aus. Padmé und Ahsoka allerdings wurden infiziert und mussten später von Anakin und Obi-Wan gerettet werden.
Episode I - Die dunkle Bedrohung (Film)
Episode II - Angriff der Klonkrieger (Film)
Episode III - Die Rache der Sith (Film)
The Clone Wars: Superheftig Jedi
The Clone Wars: Der Freikauf
The Clone Wars: Das Virus