Das Imperiale Todesgeschwader war eine Flottille, die sich aus dem Super-Sternzerstörer Executor, dem Flaggschiff Lord Darth Vaders, sowie zehn speziell modifizierten Sternenzerstörern zusammensetzte. Das Geschwader wurde nach der Vernichtung des ersten Todessterns aufgestellt, das Kommando führte Darth Vader persönlich.
Das Todesgeschwader diente einzig und allein dem Zweck, die Rebellen zu finden, zu stellen und zu vernichten. Mit seiner Kampfkraft war das Todesgeschwader für diese Aufgabe auch bestens gerüstet.
Einsätze
Die erste Mission des Todesgeschwaders bestand darin, die Rebellen bei Yavin IV zu vernichten, jedoch entkamen die truppen der Allianz, die ihre Basis rechtzeitig aufgegeben hatten. Bei der Schlacht um Hoth konnte das Todesgeschwader jedoch erfolgreich Landungstruppen absetzen und die Stellungen der Rebellen sehr schnell einnehmen.
Darth Vader hatte großes Interesse daran, den jungen Luke Skywalker gefangen zu nehmen, und so nahm das gesamte Todesgeschwader an der anschließenden Jagd auf den Millennium Falken teil, der von Han Solo während eines riskanten Manövers in ein Asteroidenfeld gesteuert wurde. Vader befahl seiner Flotte dennoch die Verfolgung aufzunehmen, und bei dieser erfolglosen Aktion verlor er drei Sternenzerstörer. Diese wurden jedoch schnell ersetzt. Das Todesgeschwader verfolgte die Rebellen weiterhin und stellte die Allianz, wann immer es möglich war, zum Kampf.
Das Ende des Todesgeschwaders kam schließlich bei der Schlacht um Endor. Hier wurden einige Schiffe des Geschwaders, einschließlich des Supersternzerstörers Executor, der mit dem zweiten Todesstern kollidierte, vernichtet oder gekapert.
Daraufhin wurde die Einheit aufgelöst und der Schrecken dieses gefürchteten Geschwaders fand endlich ein Ende...
Letztes Update: 16.01.2008 Autor des Eintrags: Chrischi7001 zuletzt bearbeitet von: Isabella Piett / Kay Katarn Aufrufe dieses Eintrags: 42157
Kategorie:Institution