Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Wird der Partikelschild in Kombination mit einem Strahlenschild verwendet, wird diese Kombination Deflektorschild genannt.
Der Partikelschild weißt aber auch enorme Nachteile auf, so muss der Schild für Andockmanöver deaktiviert und heruntergefahren werden, was dazu führt das selbst größere Schiffe wie ein Imperialer Sternenzerstörer oder ein Lucrehulk-Kampfschiff vorübergehend ungeschützt und verwundbar ist. Durch den Einsatz moderner und leistungsfähiger Computer-Systeme, kann jedoch die Deaktivierungs- und Aktivierungszeit auf ein Minimum reduziert werden.
Ein weiterer großer Nachteil der Partikelschilde ist, dass sich der Schild, wenn er auf einen gleichstarken, einen stärkeren Schild oder ein größeres Objekt trifft, sich selbst abschaltet. Das führt im schlechtesten Fall dazu, dass Kollisionen zwischen zwei Raumschiffen oder der Einschlag eines größeren Asteroiden, meist enorme Schäden zurück lässt...