Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Technische Informationen:
Länge: 1040 Meter
Hyperraumantrieb: Klasse 1
Bewaffnung: 40 schwern Turbolaserbatterien, 40 Laserkanonen, 20 Ionenkanonen, 8 Raketenwerfern, 8 Traktorstrahlprojektoren
Geschwindigkeit: 24 MGLT
Schilde:4400 SBD
Panzerung: Titanrumpfpanzerung
Kapazitäten:
Besatzungsstärke: 7039 Mann
Vorräte: Ausreichend für 7 Monate
Beladung: 15000 Tonnen
Bodeneinheiten: 1600 Soldaten
Raumeinheiten: 5 Staffeln
Nutzung:
Rolle: Großraum-Schlachtschiff
Epoche: Neue Republik
Zugehörigkeit: Neue Republik, Galaktische Allianz
Die Nebula Klasse ist als republikanischer Sternenzerstörer klassifiziert. Aufgrund seiner optischen Ähnlichkeit mit anderen Sternenzerstörer, wurde er auf den ersten Blick manchmal für ein imperiales Schiff gehalten.
Er war die letzte Schiffsklasse der "acht neuen Klassen" und die ersten Modelle wurden kurz vor der Yevetha Krise fertiggestellt. Das sogenannte "Weltenchiff" von Lord Hethrir hat bei der Konstruktion der Antriebsmatrix für die Nebula-Klasse, eine große Rolle gespielt.
Der Nebula-Sternzerstörer wurde als mächtiges Kriegsschiff konzipiert und konnte jedes gängige Schiff seiner Zeit, außer einem Supersternenzerstörer, besiegen. Allerdings waren der Republik ihre Nebula-Sternzerstörer zu wertvoll, um ihren Verlust zu riskieren, daher wurden sie meist nur zur Verteidigung der Kernwelten eingesetzt. Der erste Sternzerstörer dieser Klasse war die Obi-Wan, benant nach dem Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi und wurde kommandiert von der Wookiee-Kommandantin Whyrrryk...