Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
Weiterhin haben die Amanin kleine, rote Augen, welche sich an das schwache Licht von Maridun angepasst haben und einen breiten Mund mit zahlreichen scharfen Zähnen und einer langen Zunge, welche sich hervorragend zum Verzehren von rohem Fleisch eignet, was die Hauptnahrungsquelle der Amanin darstellt. Wie andere Spezies, die von Würmern abstammen, scheiden die Amanin ihre Exkremente durch den Mund aus (obgleich die Aussiedler dies im Privaten tun, da sie sehr schnell merkten, dass sich andere Spezies daran stören). Obwohl die Amanin eine sehr kleine Nase haben, besitzen sie doch einen sehr ausgeprägten Geruchssinn, welcher ihnen erlaubt Beute oder fremde Lebewesen auf zehn Kilometern Entfernung zu wittern.
Ihre Arme und Finger sind lang und dünn, während ihre Beine mit großen Füßen verhältnismässig kurz und stark sind. Männer und Frauen sind äußerlich nicht zu unterscheiden. Die Amanin leben, wie die Wookiees, auf Bäumen.
Aufgrund ihrer kurzen Beine ist die Geschwindigkeit, mit der sich die Amanin im Gehen fortbewegen, alles andere als schnell zu bezeichnen. Ihre flexiblen Körper erlauben es ihnen jedoch, sich zu einer Kugel zusammenzurollen und mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Kilometern pro Stunde (in flachem Gelände) durch die Landschaft zu rasen. In dieser Form ist ihre Wahrnehmung der Umwelt komplett ausgeschaltet; sie sind jedoch in der Lage, sich hinter ihre Ziele zu rollen, sich aufzurichten und so einen wirkungsvollen Angriff im Rücken des Gegners vorzunehmen.
Zehn Jahre vor der Schlacht von Yavin IV fing das Imperium an, Bergbaubetriebe auf Maridun zu errichten. Gleichzeitig begannen sowohl die Imperialen als auch Sklavenhändler und andere Kriminelle die Amanin als Sklaven von Maridun zu entführen. Während des Galaktischen Bürgerkriegs wurde Maridun dann vom Imperium besetzt. Als die imperialen Streitkräfte unwissentlich eine heilige Grenze eines Stammes der Amanin überquerten, verwickelten diese sie in ein taktikal, ein Konflikt, welcher als die Schlacht um Maridun in die Geschichte einging. Erst der junge Offizier Lieutenant Janek Sunber konnte aufgrund seines taktischen Geschicks den Konflikt beilegen und mit dem Lorekeeper des Stammes eine Einigung erzielen. Diese Einigung sah vor, alle Gefangenen anderer Stämme der Amanin an das Imperium auszuliefern. So wurden viele Amanin versklavt und gezwungen, in den Minen von Maridun oder in sonstigen Imperialen Betrieben zu arbeiten. Dadurch verstreute sich das Volk der Amanin in die Galaxis, wo sie heute als Sklavenarbeiter, Söldner oder Späher bekannt sind. Ein solcher Amani, bekannt unter dem Namen Amanamann, war ein Teil des Hofvolkes von Jabba the Hutt...