Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir die Betreuung unseres Lexikons eingestellt. Als Archiv bleibt es bis auf weiteres jedoch online.
„Das Mädchen – Aayla – rief mich durch die Macht. Es half mir bei meinem Kampf gegen den Wampa ruhig zu bleiben. Könnte es…?“
„…eine Jedi werden? Möglicherweise.“
Quinlan Vos und Tholme
Als Aayla ihre Grundausbildung beendet hatte, wurde sie Quinlans Padawan-Schülerin. Gemeinsam übernahmen sie viele Missionen für den Jedi-Orden und die Galaktische Republik, die sich zu diesem Zeitpunkt in einem der letzten Stadien ihres Niedergangs befand. Aayla und Quinlan retteten eine kleine Prinzessin aus den Händen der Piraten von Xoman Free, stellten sich den Terbestien von Ogden Minor und lösten auf Solibus IV das Rätsel der Lodi. Sie waren auf Tatooine, als auch Qui-Gon Jinn während der Naboo-Krise den Planeten besuchte, doch erlaubte es ihnen ihre Mission nicht, Kontakt aufzunehmen.
In der Zwischenzeit gelang es ihrem Meister, einen Teil seiner Erinnerungen wiederzuerlangen, indem er seine telemetrischen Fähigkeiten einsetzte, mit deren Hilfe er aus Objekten ihre Vergangenheit lesen konnte. Als er mithilfe von seinem Lichtschwert und dem seiner Padawan herausfand, daß er eine Schülerin mit Namen Aayla besaß, reiste er nach Ryloth und stattete Pol Secura einen Besuch ab. Er erklärte ihm, daß er gekommen sei, um seine Padawanschülerin zu holen. Als er Aayla traf, zeigte er ihr ihr Lichtschwert, doch sie konnte sich noch immer an nichts erinnern. Später fand Quinlan heraus, daß Pol Secura hinter dem Drogenhandel steckte und kam zurück, um Secura zur Rede zu stellen. Voller Zorn tauchte er in die Dunkle Seite ein. Aayla versuchte, ihrem Onkel zu helfen, stieß ihn dabei aber versehentlich mit der Macht von einem Balkon. Sie gab dem Fremden, Quinlan Vos, die Schuld am Tod ihres Onkels und rannte davon.
„Meister, wenn es keinen Tod gibt, sondern nur die Macht, ist es dann falsch, Trauer zu empfinden, wenn jemand stirbt?“
Aayla Secura
„Später reden wir, jetzt kämpfe!“
„Ja, Meister.“
Quinlan Vos und Aayla Secura
Die Macht führte sie jedoch zu einem Schrottplatz auf Ord Mantell. Dort traf sie auf ihren früheren Meister Quinlan, der gerade von einer ganzen Horde Kopfgeldjägern in die Enge getrieben wurde. Nachdem sie ihm geholfen hatte, die Angreifer loszuwerden, erklärte sie ihm die Lage. Gemeinsam beschlossen sie, Nat Secura und Meister Tholme zu helfen. Sie spürten Vilmarh auf und zwangen ihn dazu, ihnen zu sagen, wohin die Morgukai mit ihren Gefangenen geflogen waren. Kurz darauf waren sie bereits unterwegs nach Kintan, wo sich der Stützpunkt der Entführer befand.
„Ich bin eine Jedi!“
Aayla Secura
Nachdem Aayla das Verließ erreicht und den Folter-/Wächterdroiden AX/RX zerstört hatte, befreite sie Tholme und Nat und machte sich auf den Weg zurück zu Quinlan, der inzwischen einen der Morgukai enthauptet hatte, vom zweiten aber niedergeschlagen worden war. Aayla kam gerade noch rechtzeitig, um den Todesstoß zu verhindern und schlug dem Nikto im folgenden Kampf die rechte Hand ab. Als sie entschied, ihn nicht zu töten, sprang der Morgukai von einer Klippe in den Tod, wie es sein Ehrgefühl verlangte.
Mit Nat Secura flogen die Jedi nach Ryloth zurück, wo es Kh’aris Fenn, dem Hintermann der Entführung gelang, zur geheimen Festung Graf Dookus zu entkommen. Ro Fenn wurde, entsprechend der Gepflogenheiten seines Volkes, in die Hellen Lande verbannt, der Seite des Planeten, die niemals endendem Sonnenlicht ausgesetzt war.
Nach ihrer Rückkehr nach Coruscant wurden Aayla und Quinlan vom Rat der Jedi befördert. Aayla wurde ein Ritter des Jedi-Ordens, Quinlan ein Meister.
„Was, wenn wir verlieren? Wenn noch mehr von uns sterben?“
„Dann verlieren und sterben wir und bleiben doch Jedi.“
Quinlan Vos und Aayla Secura
Mit der Schlacht von Geonosis begann die Rache der Sith Gestalt anzunehmen. Wie viele ihrer Ordensbrüder und –schwestern wurde auch Aayla ein Jedi-General der neuen Großen Armee der Republik und übernahm das Kommando über das 327. Raumkorps. Acht Tage nach der Entfesselung des Krieges, wurde sie gemeinsam mit dem Caamasi Ylenic It’kla nach Corellia geschickt, um Ratri Tane, einen Wissenschaftler der Technounion, zu treffen, der mit Daten und einem Prototypen für neue Droidenschaltkreise nach Corellia geflohen war.
Kaum einen Monat später drang sie in die Raumstation Das Rad ein, wo sie sich auf der Suche nach ihrem alten Meister Quinlan Vos unter dem Namen Jayzaa als vom Pech verfolgte Mechanikerin ausgab. Vos hatte bereits vor Kriegsbeginn in der ganzen Galaxis Spionagenetzwerke aufgebaut, sich nach der Schlacht von Geonosis aber nicht mehr gemeldet. Gemeinsam mit Aayla gelang es ihm, Pläne eines bevorstehenden Angriffs der Separatisten-Konföderation auf Kamino zu stehlen. Mit diesen Informationen gelang es der Galaktischen Republik, den Angriff abzuwehren.
„Ihr seid nicht einzigartig, sondern nur allein.“In der 28. Kriegswoche gehörte Aayla zu einem Einsatzkommando, das Piratenangriffen auf die Nachschublinien der Republik entlang der Corellianischen Schnellstraße nachgehen sollte. Als klar war, daß sich das Hauptquartier der Banditen auf Devaron befand – einer Welt, die offiziell auf Seiten der Republik stand -, gab sich Aayla als Tuulaa Doneeta aus, der verzogenen Tochter eines Twi’lek-Reedereikönigs, während Tholme als Miles Croft und An’ya Kuro – die Dunkle Frau – unter dem Namen Saba als ihre Diener auftraten. So erlangte Aayla Zugang zur Wohnung von Senatorin Vien'sai'Malloc, die für die Überfälle verantwortlich war, da sie hoffte, den Krieg für ihre eigenen Zwecke ausnutzen zu können. Um mögliche Zeugen auszuschalten, hatte sie sich der Dienste der früheren Jedi Aurra Sing versichert.
Aayla Secura zu Aurra Sing
Nachdem es Sing gelungen war, die Dunkle Frau und Meister Tholme in eine Falle zu locken, versuchte sie, Aayla zu töten. Doch diese überlebte Sings ersten Angriff und holte zum Gegenschlag aus. Der Kampf der beiden war hart und gnadenlos, aber Aayla hatte eine Waffe in der Hinterhand, gegen die Sing wehrlos war: sie weckte Erinnerungen an Aurra Sings Jugenderfahrungen, an ihre Gefangennahme durch Piraten und ihre Ausbildung durch eine Gruppe von Anzati-Meuchelmördern.
„Ich fühle eine Finsternis in Dir, Quin, die dunkler ist als alles, was ich je zuvor in Dir gespürt habe.“
Aayla Secura
20 Jahre vor der Schlacht von Yavin versuchten Aayla und ihr Klonkommandant Bly eine Diskette in ihren Besitz zu bringen, die Beweise dafür enthielt, daß die Separatisten für die Verseuchung des Planeten Honoghr verantwortlich waren.
Dabei trafen sie auf Vos, der Aayla erklärte, daß er nicht der Dunklen Seite verfallen sei. Vos half Aayla, die Diskette zu beschaffen, wandte sich dann jedoch gegen sie und drohte, sie zu töten, wenn sie ihm die Diskette nicht überließe. Doch Aayla weigerte sich und erklärte Vos im Gegenzug, daß er nur zwei Möglichkeiten hätte: sie zu töten oder mit ihr nach Coruscant zurückzukehren, wenn noch ein Rest von Licht in ihm wäre. Vos wollte dieses Angebot schon annehmen, floh dann jedoch, als Bly das Feuer auf ihn eröffnete. Doch Aayla war sicherer denn je, daß Quinlan Vos nicht völlig verloren war.
„Das Licht ist stärker als der Zorn der Finsternis, Quin. Ich weiß es. Du hast es mich vor langer Zeit gelehrt…, Meister.“
Aayla Secura
„Ich hoffe, sie hatte einen leichten, schnellen Tod. Sie hätte ihn sich verdient.“Doch während Quinlan gegen Ende des Krieges Frieden fand und mit seiner Frau und seinem Kind Liebe und Glück, teilte Aayla das Schicksal ihres Ordens, weggewischt von der Rache der Sith.
Ein Soldat der 501. Sturmtruppenlegion
„Sie halten Euch für einen Waldgeist…“In offiziellen Berichten wurde später behauptet, Aayla und Barriss Offee seien beide exekutiert worden, weil sie versucht hätten, Felucias Wasserversorgung zu vergiften, doch trotz der Versuche des neuen Imperiums, das Andenken an die Jedi auszulöschen oder zu verunglimpfen, erinnerten sich Wesen in der ganzen Galaxis noch Jahre nach ihrem Tod an Aayla und ihre Taten. Oftmals verschwammen dabei die Grenzen zwischen Geschichte und Mythos, doch noch 40 Jahre nach der Schlacht von Yavin wurden Geschichten über Aaylas Leben und Taten verfaßt...
Ein B1-Kampfdroid
Episode II - Angriff der Klonkrieger (Film)
Episode III - Die Rache der Sith (Film)
Die Verteidigung von Kamino
StarWars.com