Seite 1
Der Anflug auf das Droiden-Kontrollschiff und die folgenden ersten Kampfhandlungen der Naboo-Raumjäger wurden erweitert:
Nach der gewohnten Einstellung, in der die Naboo-Jäger über dem Planeten von links kommend in Richtung Droiden-Kontrollschiff fliegen und die Kamera nach rechts mitschwenkt, folgt jetzt neu eine weitere Perspektive des Anflugs beginnend mit einer Draufsicht des ersten Jägers, die durch einen Schwenk in die Horizontale übergeht und so den Blick auf die gesamte angreifende Flotte der Naboo freigibt. Die leuchtenden Triebwerke der Jäger bewegen sich schnell von der Kamera weg auf das weit im Hintergrund liegende Ziel zu. Es können deutlich zwölf angreifende Naboo-Jäger ausgemacht werden.
Im Anschluß daran läuft folgende schon im Original verwendete Szenenfolge ab:
Dutzende von Droiden-Kampfjägern, die offensichtlich vom Kontrollschiff gestartet wurden, gehen auf Abfangkurs. Der Führer der Naboo-Bravo-Staffel teilt dies seinen Piloten mit, diese - unter ihnen eine Frau - bestätigen und greifen frontal an. Die beiden feindlichen Fliegerpulks durchdringen sich gegenseitig und im wirren Feuer der Bordkanonen beginnt der freie Raumkampf.
Anstatt nun wie in der Originalversion das Augenmerk auf die Geschehnisse auf dem Planeten zu richten, wird im BDFC die Raumschlacht weiter verfolgt:
Ein Droiden-Jäger hat sich sofort hinter einen Naboo-Raumer geheftet und trifft diesen mit seinen Lasergeschossen am Heck, das in einem sprühendem Funkenregen Feuer fängt. Das dadurch außer Kontrolle geratene Schiff rast trudelnd auf das Droiden-Kontrollschiff zu, während die Schlacht weiter geht.
An den turmhohen Aufbauten des Droiden-Kontrollschiffs jagt ein Naboo-Raumer vorbei, verfolgt von mehreren Feindmaschinen. Der im Hintergrund riesig erscheinende Planet schimmert spektakulär während die Kamera dem Geschehen folgt. Ein anderer Naboo-Jäger befindet sich im Anflug auf die gleißenden Haupttriebwerke des monströsen Kontrollschiffs. Seine Flugbahn führt ihn über die Triebwerke hinweg zwischen die Aufbauten hindurch. Ein zur gleichen Zeit ins Bild kommender Naboo-Raumer versucht seine feuerspeienden Verfolger durch einen Sturzflug nahe an der Außenhaut des Droiden-Kontrollschiffs abzuschütteln und schießt gleichzeitig selbst aus allen Rohren auf vordere Ziele.
Nun erfolgt erst der Blick auf die Planetenoberfläche. Der andauernde Panzerbeschuß auf die Gungans, die hinter ihrem Schutzschild verharren, wird auf Befehl des kommandierenden Droiden-Offiziers eingestellt...
Die neu hinzugefügten Szenen sind insgesamt lediglich 18 Sekunden lang und stammen aus der THE PHANTOM MENACE Deleted Scenes Documentary. Da kein brauchbarer Ton zur Verfügung stand, dienten Tonsegmente aus dem Film zur Nachvertonung dieser Szenen.
Die Szene, in der alle angreifenden Naboo-Jäger auf das entfernt liegende Droiden-Kontrollschiff zufliegen erinnert stark an den Anflug der Rebellen auf den Todesstern in EPISODE 4. Die zusätzlichen Kampfszenen lassen die beginnende Raumschlacht hektischer und offensichtlich zu Gunsten der Droiden ausfallen, da diese ständig in der Verfolgerrolle sind. Anstatt von nur einem einzigen Abschuß während der ganzen Raumschlacht in der Originalversion, bei dem ein Naboo-Jäger durch Flak-Feuer zerstört wird, sind jetzt zwei Abschüsse vorhanden.
Die in der Deleted Scenes Documentary gezeigten Szenen, die u.a. wie gerade beschrieben im BDFC Verwendung fanden, sind mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und in voller DVD-Qualität auf der offiziellen DVD veröffentlicht ("Dokumentation zu den nicht verwendeten Szenen").
Seite 1 | Bilder |
Zurück zur BDFC-Hauptseite