Seite 1
Nachdem Leia, Luke, Han und Chewie aus der Müllpresse entkommen sind, sich weiter auf den Weg machen und Obi-Wan Kenobi den Fangstrahl, der Han Solos Schiff am Todesstern festhält, deaktiviert und seinen Rückweg angetreten hat, folgt im BDFC diese neue Sequenz:
Darth Vader, hinter dem vier gepanzerte Sturmtruppen marschieren, erreicht eine in einer Wand fest eingebaute Kom-Einrichtung mit Bildschirm und schaltet diese an, während einer der Soldaten Wachposition einnimmt und die anderen aus dem Bild verschwinden, um wohl ihrerseits ihre zugewiesenen Posten innerhalb dieses Sektors zu beziehen.
Der Bildschirm vor Darth Vader baut sich nach einigen Störstreifen auf und gibt das Bild frei auf einen imperialen Admiral, der mit dem Rücken zum Monitor stehend gerade einem Wachsoldaten Anweisungen gibt.
Vader: "Admiral."
Der Admiral, der schon auf Vaders Kontaktaufnahme gewartet hat, reagiert sofort und dreht sich zu Vader um.
Admiral: "Mein Lord, wir haben sie: Die Prinzessin, zwei Männer und einen Wookie. Sie haben überlebt und versuchen nun - ohne Aufsehen zu erregen - ihr Schiff zu erreichen."
Während dieser Worte läßt der Admiral auf Vaders Monitor das Standbild einer Überwachungskamera einspielen: Ein stark vergrößerter Bildausschnitt zeigt deutlich, wie Luke seine Waffe unter seinen verschränkten Armen zu verstecken sucht. Die Aufnahme wird manuell auf die komplette Größe gefahren, wodurch nun Leia, Han, Chewie und Luke gemeinsam auf ihrem Weg durch den Todesstern abgebildet sind: Sie befinden sich gerade in einem größeren Korridor. Leia geht neben Han, dahinter folgen Chewie und Luke. Auch Han versucht sichtlich seine Waffe zu verbergen und hält sie mit seinen beiden Händen hinter dem Körper. Am Bildrand ist knapp zu erkennen wie imperiales Personal an ihnen vorbei geht.
Die Gesichtsausdrücke können bei Leia und Luke mit "angespannt" beschrieben werden, bei Han trifft wohl eher "auffällig entspannt durch die Gegend pfeifend" zu. Leia scheint in diesem Augenblick der Anspannung mit ihrer linken Hand nach einer mentalen Stütze zu greifen: Han Solos versteckte Hände in dessen Rücken. Chewie überragt mit seiner immensen Größe alle und wird deshalb die Blicke auf sich ziehen, doch niemand wird es wagen, ihm ins Gesicht zu schauen. Daher ist sein Ausdruck durchaus als "unberührt" zu bezeichnen.
Währenddessen ist nun Vader zu sehen, wie er das Bild der vier Flüchtenden vor sich auf dem Monitor betrachtet und sich leicht nach vorne zum Bildschirm hin neigt.
Ohne Pause fährt der Admiral fort: "Und es gibt kein Zeichen von dem alten Jedi-Meister, den Sie erwähnt haben."
Das Bild mit Leia, Han, Chewie und Luke verlischt und der Admiral ist wieder zu sehen.
Admiral: "Sollen wir mit Ihrem Plan fortfahren?"
Vader: "Ja, Admiral. Fahren Sie mit Plan 9 fort."
Der Admiral scheint leicht betroffen zu schlucken, offenbar steht Plan 9 für irgendein gewagtes Spiel.
Vader weist den Admiral an: "Überlassen Sie mir den alten Mann. Niemand sonst kann es mit ihm aufnehmen."
Damit ist die Unterhaltung beendet. Der Admiral verneigt sich demütig, Vader schaltet die Kom-Einrichtung aus und macht sich auf die Suche nach Obi-Wan.
Ein Alarm, die erste Konsequenz von Plan 9, ertönt. Sturmtruppen eilen aufgeschreckt durch einen Gang.
Nun folgt die altbekannte Szene, in der Leia, Han, Chewie und Luke ihre unnatürlich angespannte bzw. "entspannte" Haltung auflösen, als sie das Ende des Korridors erreichen, ihre Waffen zücken und eine Sichtluke, die einen Blick hinunter zum Hangar mit ihrem Schiff freigibt, anstreben. Sogleich kontaktiert Luke C-3PO…
Diese BDFC-Sequenz entwickelte ich aufgrund meines Wunsches, das Standbild der vier Flüchtenden in den Film mit einzubauen. Dieses Bild stammt aus einem Artikel über die geschnittenen Szenen von STAR WARS.
Ein kurzer Rest der geschnittenen Szene, die zu diesem Standbild paßt, ist noch in der Originalversion enthalten, wie beschrieben. Ich fand es kultig, daß die STAR-WARS-Helden sich so durch die teilweise sehr belebten Korridore des Todessterns bewegen und keiner recht Notiz von ihnen nimmt, was auch die schiere Größe der Kampfstation darstellt, da scheinbar kaum jemand über die Vorfälle im Inhaftierungsblock AA23 richtig informiert bzw. alarmiert ist. Überdies würde sich die Szene auch dem Klischee der desinteressierten Beamten bedienen, die Dienst nach Plan machen und sich keine Gedanken über zusätzliche Aufgaben und Arbeit machen: Warum sollte ein Offizier oder ein Soldat Personen kontrollieren, die seinen Dienstweg peripher tangieren, in dieser riesigen Station hat keiner einen Überblick. Übrigens wird jeder, der sich im Todesstern - einer geheimen militärischen Hochsicherheitsanlage - bewegt, schon seine Zugangsberechtigung haben.
Mit diesem Hintergrund wollte ich nun das Bild und seine Handlung in den Film integrieren.
Da mir außer dem Bild kein weiteres Material dieser geschnittenen Szene zur Verfügung stand, ließ ich mir eine Geschichte einfallen, die um dieses Bild herum spielte und mit Szenen aus dem "Interaktiven Videoaktionsspiel" erzählt werden konnte. Der Ton dafür mußte großteils nachsynchronisiert werden.
Auf dem Standbild in der BDFC-Sequenz fallen die imperialen Passanten fast vollständig unter dem Tisch, aber ich malte mir aus, daß auf dem Todesstern jede Menge Überwachungskameras auf den Hauptwegen installiert sein müßten. Auch deswegen versuchen die vier Helden, sich so unauffällig wie möglich zu verhalten.
Meine Idee war, daß entweder die Überwachungskameras selbständig nach offensichtlich versteckten Waffen suchen bzw. nach Sendern von als entwendet gemeldeten Waffen die Umgebung abtasten. Daher starte ich die Aufnahme des Standbildes als stark vergrößerten Bildausschnitt, der deutlich zeigt, wie Luke seine Waffe unter seinen verschränkten Armen zu verstecken sucht. Dies war also für mich der entscheidende Punkt, an dem eine Überwachungskamera Alarm schlagen würde. Ich konnte mir aber genau so gut vorstellen, daß ein Überwachungsoffizier auf seinen Monitoren die Flüchtenden entdeckt hat und durch eine Vergrößerung nun die bis dahin unbekannten neuen Feinde näher in Augenschein genommen werden.
Ganz unerwartet ergab sich daraus eine einzigartige Aufnahme durch Bild-in-Bild-Montage des Standbilds der geschnittenen Szene in die Szene aus dem "Interaktiven Videoaktionsspiel", bei der Vader den Monitor betrachtet: Es ist somit das einzige Mal in der alten Trilogie, also EPISODE 4, 5 und 6, in der Vader und seine Kinder Leia und Luke in einer Einstellung gemeinsam zu sehen sind. Ein spektakuläres Familienfoto!
Neben dem Standbild der geschnittenen Szene und dessen Hintergrund wollte ich aber auch zwei weitere Gesichtspunkte in diese neue BDFC-Sequenz einbeziehen.
Zum einen sollte die Jagd Vaders nach seinem ehemaligen Meister Obi-Wan ausgebaut werden. Mir war wichtig, daß Vader den Admiral anweist, niemand außer Vader selbst dürfe Hand an Obi-Wan legen. Dies hatte Vader ja schon in der Originalversion Gouverneur Tarkin wissen lassen.
Seite 1 | 2 | >> weiter
Zurück zur BDFC-Hauptseite