Seite 1
Vor allem die erste Veröffentlichung von KRIEG DER STERNE auf Video - Anfang der Achtziger Jahre - hat mir schon damals manch kleine optische Ungereimtheit der originalen Müllpressen-Version vor Augen geführt.
Mit meiner Arbeit am BDFC konnte ich diese persönliche Erfahrung "Müllpresse" angehen und Änderungen, die mir einfach wichtig waren, vornehmen. Änderungen, die nun vorhanden aber bis auf wenige Ausnahmen großteils unauffällig sind.
In Sachen Bildschnitt betrifft dies drei Anschlußfehler, die im BDFC behoben bzw. abgemildert wurden. Unter "Anschluß" versteht man den logischen Schnitt bzw. Übergang von einer Szene zur nächsten.
Im Folgenden werden die drei im Original enthaltenen Anschlußfehler betrachtet:
Übergang #1: "Wasseroberfläche"
Luke wird vom Fangarm der Dia Noga unter Wasser gezogen. Die Wasseroberfläche ist anfangs stark aufgewühlt, beruhigt sich aber zusehends:
Der nächste Schnitt zeigt Chewie. Während dieser Szene hat das Wasser logischerweise noch mehr Zeit, sich zu beruhigen und die Oberfläche zu glätten:
FEHLER - Im Anschluß folgt der Blick wieder auf das Wasser. Dort aber schäumt die Wasseroberfläche, obwohl sie sich schon beruhigt haben müßte und Luke zwischenzeitlich nicht aufgetaucht ist:
Übergang #2: "Leias Körperhaltung"
Leia steht erschrocken mit einer nach hinten geneigten Körperhaltung zwischen dem Müll (hier das letzte Einzelbild dieser Szene):
FEHLER - Im Anschluß (hier das erste Einzelbild dieser Szene) wird Leia mit nach vorne geneigtem Oberkörper gezeigt, obwohl sie eigentlich nach hinten geneigt sein müßte:
Übergang #3: "Han & Leias Umarmung"
Vor Freude fallen sich Han und Leia in die Arme (hier das letzte Einzelbild dieser Szene):
FEHLER - Im Anschluß (hier das erste Einzelbild dieser Szene) haben die Beiden schon ihre Umarmung aufgelöst und sind im Begriff, sich in entgegengesetzte Richtungen zu bewegen. Es wird nicht gezeigt, wie die Umarmung beendet wird:
Die ersten zwei Anschluß-Fehler ("Wasseroberfläche" und "Leias Körperhaltung") für den BDFC abzumindern bzw. auszugleichen war ganz einfach:
Ich nahm die Aufnahme mit Chewie (Bild #3) heraus und setzte sie zwischen die beiden "Leias Körperhaltung"-Szenen.
Somit schäumt nun das Wasser weiter, ohne vom Gefühl her genügend Zeit gehabt zu haben, sich ganz zu beruhigen, die Wasseroberfläche glättet sich letztendlich erst gänzlich im Nachhinein. Ebenso wird die Änderung von Leias Körperhaltung logisch erklärt, da in der Zeit, in der Chewie zu sehen ist, Leia von der in den Rücken gelehnten Stellung zu einer nach vorne gebeugten Oberkörperhaltung gelangen kann.
Die Reihenfolge der Szenen im BDFC verläuft nun folgendermaßen:
Seite 1 | 2 | >> weiter
Zurück zur BDFC-Hauptseite