« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Entscheidungen die wir fällen; die Taten die wir wagen; Momente, kleine wie auch große, formen die Mächte des Schicksals.
Luke und Leia helfen Kneesaa und Wicket, indem sie ihre Fallen zurücksetzen, um einen wütenden Gorax aufzuhalten.
Nach der Schlacht von Endor erzählt Prinzessin Leia Organa ihrem Bruder Luke Skywalker, dass ohne die Unterstützung der Ewoks die Bodenschlacht nicht so gut verlaufen wäre. Sie werden von zwei aufgeregten Ewoks unterbrochen, die mit ihren Speeren auf die Geschwister zulaufen. Als Leia fragt, was nicht stimmt, erzählt Wicket W. Warrick und Prinzessin Kneesaa von irgendwelchen Fallen, die zurückgestellt werden müssen. Um das Rätsel zu lösen, folgen Leia und Luke den beiden Ewoks in den Wald, während dessen erzählen die Ewoks davon, dass jemand unterwegs sei. Leia und Luke vermuten mehr Imperiale und untersuchen die Gegend, als plötzlich ein riesiger Gorax, direkt hinter ihnen, zwei Bäume zur Seite schiebt und die vier mit seinen spitzen Zähnen anbrüllt.
Luke vermutet, dass genau dafür die Fallen gedacht waren und die Gruppe kann den riesigen Pranken des Gorax gerade noch ausweichen. Die Ewoks bewerfen das große Monster mit ihren fast lächerlich wirkenden kleinen Sperren, natürlich ohne Erfolg. Um den Gorax von den Ewoks abzulenken, bewerfen Leia und Luke ihn mit Steinen. Doch als der Gorax auf die beiden zustampft, bemerkt Leia, dass sie an einer Klippe zu einem Sumpf stehen und in die Ecke getrieben wurden. Wicket und Kneesaa konnten in der Zwischenzeit, eine Rammbock-Baumfalle erglimmen und geben den beiden Geschwistern ein Zeichen, dass sie bereit wären. Luke sagt seiner Schwester, dass sie den Ewoks helfen soll, die Falle zu aktivieren, während er als Ablenkung dient.
Im Hintergrund entwurzelt der Gorax einen Baum und wirft diesen nach Luke, der sein Lichtschwert aktiviert und den Baum in zwei Hälfte schneidet. Luke nutzt seine Kräfte, um den Riesen auszuweichen und über seinen Körper zu laufen und so den Gorax dazu zwingt, seine Richtung zu ändern.
Die Ewoks sägen fleißig an verschiedenen Ästen, um den Rammbock zu aktivieren, als Leia dazu stösst und von Wicket ein Speer bekommt, um die Seile durchzuschneiden, doch leider sind die Speere nicht sehr scharf. In der Zwischenzeit hat Luke den Gorax bist fast zur Falle gelockt, doch die Seile zu zerschneiden dauert zu lange. Luke wirft Leia sein Lichtschwert zu, damit sie die restlichen Seile schneller durch schneiden kann. Der Baumrammbock schwingt auf den Gorax zu und wirft ihn von der Klippe in den Sumpf. Die Ewoks jubeln, als Leia Luke dankt und sichtlich gefallen an den Lichtschwert gefunden hat. Luke fordert verlegen sein Lichtschwert zurück.
Prinzessin Leia Organa | Luke Skywalker | Prinzessin Kneesaa | Wicket | Ewoks | Endor | Gorax |
Shelby Young - Prinzessin Leia Organa
Mark Hamill - Luke Skywalker
Shelby Young - Prinzessin Kneesaa
Dee Bradley Baker - Wicket
Drehbuch: Nicole Dubuc
Regie: Brad Rau
Musik: Ryan Shore
Die Folge spielt kurz nach den Ereignissen von Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Luke trägt ein Plastronhemd - ein traditionelles Western-Cowboyhemd - welches üblicherweise über ein Lätzchen verfügt, welches entfernt werden konnte. Lukes Stehkragenhemd hat ein offenes Revers, anstatt des abnehmbaren Lätzchens. Der Gürtel hat einen praktischen Nutzen und verfügt über zwei kleine Taschen und einen Lichtschwerthaken, frühe Kostümskizzen zeigten auch ein Blasterhalfter am Gürtel, doch während der Produktion von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter im Dezember 1981 wurde entschieden: Ein Jedi braucht keinen Blaster.
Die Ewoks werden in Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter nie namentlich erwähnt; der Name erschien nur in den Drehbuchanweisungen, dem Roman, dem Abspann des Films und später im Marketing. Ursprünglich sollten die kleinen pelzigen Bären den Namen "Ewaks" tragen.
Neben der Zeichentrickserie wurden auch zwei Fernsehspecials (1984 & 1985) bei ABC ausgestrahlt, wo Wicket auch wieder eine zentrale Rolle spielte. Beide Filme wurden von George Lucas geschrieben und wurden von vielen Fans als C-Kanon eingestuft. Mit der Übernahme von Disney (2014) gehören die beiden Ewok-Spin-Off-Filme nicht mehr zum Kanon.
Gorax lebten in den Bergregionen von Endor und zeigten sich nur selten. Wenn die Nahrung in den Bergen knapp wurde, überfallen sie die Dörfer der Ewoks und verschleppen einige von ihnen, um sie zu verspeisen.
Gorax wurden ursprünglich für den Fernsehfilm Ewoks – Die Karawane der Tapferen (1984) entworfen. Im Nachschlagewerk Star Wars: Das ultimative Buch (2015), wurde die Gorax-Figur wieder offiziell in den Kanon aufgenommen und erhielt in dieser Episode seinen ersten bewegten Auftritt.
Star Wars: Die Mächte des Schicksals ist eine animierte Mikroserie, die sich um alle Epochen und Figuren des Star Wars Universums dreht. Alle Folgen erschienen zuerst auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Disney und sind ca. 2 bis 3 Minuten lang. Star Wars: Die Mächte des Schicksals, entwickelt von Lucasfilm Animation, wird dem Kanon treu bleiben und in diesem Zusammenhang vermitteln, wie kleine und große Entscheidungen die Schicksale der verschiedenen Figuren mitgestalten.
"Diese Serie eignet sich für alle, die von Leias historischen Taten, Reys Mut und Ahsokas Beharrlichkeit inspiriert wurden," sagte Kathleen Kennedy, die Präsidentin von Lucasfilm. "Wir finden es super, dass so viele der originalen Schauspieler ihre Rollen in diesen Kurzfilmen aufs Neue einnehmen, welche die kleinen Momente und alltäglichen Entscheidungen einfangen, welche diese Figuren zu dem machen, was sie sind. Eine interessante Herangehensweise, Star Wars neu zu erleben."
Die Drehbücher wurden von Jennifer Munro geschrieben, Brad Rau führte Regie, der schon für Star Wars Rebels tätig war. Dave Filoni, ausführender Produzent von Star Wars Rebels, hat ebenfalls an den neuen Storylines mitgearbeitet. Als ausführende Produzentin der Kurzfilme und Mitglied der Story Group war Carrie Beck tätig.