« vorherige Folge | nächste Folge »
Ezra und Sabine verbünden sich, um einen jungen Spitzenpiloten und seine Crew, die ihr Leben in einem Kampf leichtsinnig aufs Spiel setzen, zu bändigen. Nur so können sie ihre Heimat verteidigen.
Die Ghost und ihre Besatzung befinden sich auf einer Evakuierungsmission, als sie Zeuge eines Raumgefechtes zwischen einem correlianischem YT-2400-Frachter und einem Imperialen Transporter werden. Sie greifen in den Kampf ein um dem Frachter zur Flucht zu verhelfen, doch dieser lehnt ab und bombadiert das Imperiale Schiff mit explosiven Frachtcontainern; mit Erfolg. Der feindliche Transporter flieht und die fremde Besatzung lädt die Ghost-Crew ein, sie an Bord ihres Schiffes zu besuchen.
Während Kanan und Zeb die Mission auf der Planetenoberfläche weiterverfolgen, steigen Ezra, Sabine, Hera und Chopper auf das andere Schiff um. Sie werden vom "Iron Squadron" begrüßt: Eine Truppe von drei jungen Draufgängern und einem Astromechdroiden. Das System ist ihr Zuhause und sie bekämpfen schon seit einer ganzen Weile das Imperium. Ihr Schiff befindet sich jedoch in keinem guten Zustand, unter anderem ist der Hyperantrieb außer Funktion.
Anführer der Gruppe ist der junge Mart Mattin, welcher der Neffe von Commander Sato, dem Ober-Kommandeur der Phönix-Rebellenzelle, ist. Er ist offenkundig sehr unerfahren und gleichzeitig draufgängerisch; er weigert sich den Rückzug anzutreten, obgleich die anderen ihm prophezeihen, dass das Imperium mit Verstärkung zurückkehren wird.
Unterdessen erhält Großadmiral Thrawn den Bericht über den Zwischenfall. Er trägt Admiral Konstantine auf, die Sache persönlich zu regeln - in einem einzelnen leichten Kreuzer. Zögerlich willigt Konstantine ein ...
Gleichzeitig bricht die Ghost-Crew zur Flotte auf, außer Ezra und Sabine, welche mit Choppers Hilfe dem "Iron Squadron" eine Fluchtmöglichkeit bieten wollen.
Mithilfe von Chopper wird der kaputte Hyperraumantrieb repariert, doch bevor über das weitere Vorgehen entschieden werden kann, greifen die Imperialen an und Mart leitet alle Energie zu den Schild- und Waffensystemen um. Er will kämpfen, doch Ezra kann alle überreden, doch lieber in die Phantom II zu steigen und zu fliehen. DIe anderen willigen schließlich alle ein, doch im letzten Moment versiegelt Mark die Luftschleuse, sprengt die anderen ab und stürzt sich in den Kampf mit Konstantines leichtem Kreuzer.
Wieder versucht er seine Fracht-Sprengsatz-Taktik, doch diesmal schiesst das Imperiale Schiff die Objekte vor Detonation einfach in Stücke. Marks Frachter wird von TIE-Fightern manövrierunfähig geschossen und den anderen bleibt nichts anderes übrig, als in den Hyperraum zu fliehen.
Zurück bei der Flotte beschließen die Helden, mit der Ghost rasch zurückzufliegen und Mart zu retten. Dieser ist hilflos und muss mitansehen, wie ein TIE-Bomber eine Haftmine an seinem toten Schiff anbringt. Konstantine plant, die Mine erst dann zu zünden, wenn die anderen Rebellen zurückkehren und Marts YT-Frachter abschleppen wollen.
Kurz darauf kehren die Rebellen tatsächlich zurück. Mart kann sie über Funk über die Mine warnen, woraufhin der Plan geändert wird: Chopper und der Astromech R3 schleudern sich ins All und landen auf Marks Frachter, um die Mine manuell zu entschärfen, während die Ghost die Jäger beschäftigt.
Es gelingt, und die Droiden bringen die Mine an Marts letztem Frachtcontainer an. Parallel versuchen die Rebellenschiffe aneinander anzudocken, doch der Beschuss durch konstantines Kreuzer ist zu schwer. In diesem Moment kommt Commander Sato mit einer Korvette aus dem Hyperraum und eröffnet das Feuer auf die Imperialen Schiffe. Die Ghost dockt den YT-Frachter bei sich an und fliegt auf den Imperialen Kreuzer zu. Konstantine versucht die Mine detonieren zu lassen, doch Chopper und R3 haben die Verbindung getrennt. Im entscheidenem Moment wirft Mark die Fracht ab, trifft damit den Kreuzer und macht ihn vollständig kampfunfähig.
Die Rebellen glauben schon an ihren Sieg und formieren sich zum Rückzug ...
Plötzlich taucht ein Sternenzerstörer vor den Schiffen auf. Über Funk kontaktiert Thrawn Sato: Er teilt mit, dass er nicht gedacht hätte, dass es so einfach ist, Sato aus der Deckung zu locken ... lediglich die Gefährdung seines Neffen Mart. Die Rebellen flüchten in den Hyperraum, was Thrawn mit einem Grinsen quittiert. Anschließend verleiht er gegenüber Konstantine via Hologramm seiner "Enttäuschung" Ausdruck ...
Auf Atollon findet sich unter den Augen der Ghost-Crew das "Iron Squadron" freudig wieder zusammen.
Iron Squadron | Ezra Bridger | Sabine Wren | Hera Syndulla | Sato | Admiral Konstantine | Großadmiral Thrawn |
Vanessa Marshall - Hera Syndulla
Freddie Prinze Jr. - Kanan Jarrus
Tiya Sircar - Sabine Wren
Steve Blum - Zeb Orrelios
Taylor Gray - Ezra Bridger
Lars Mikkelsen - Grandadmiral Thrawn
Regie: Saul Ruiz
Drehbuch: Matt Michnowitz
Die Produktion dieser Folge wurde maßgeblich vom Film Red Dawn (1984) beeinflusst, in dem eine Gruppe Teenager ihre Heimatstadt vor feindlichen Invasoren verteidigt. Wie zunächst debattiert, besteht das Iron Squadron buchstäblich aus einer Gruppe Teenager in ihrem Pick-Up Truck.
Der neue Cast von Charakteren und deren Heimatwelten dieser Folge steleln einen Tribut an die Belegschaft des Online-Teams von Lucasfilm dar, welche sich via Rebels Recon regelmäßig über Star Wars Rebels unterhalten.
Gooti Terez ist nach Andi Gutierrez benannt, Moderatorin von Rebels Recon. Ihr Charakterdesign basiert auf der Theelin-Spezies, welche das erste Mal als eine der Sängerinnen im Hintergrund in der Special Edition von Die Rückkehr der Jedi-Ritterauftaucht.
Mart Mattin ist nach Matt Martin benannt. Zurzeit ein Mitglied der Lucasfilm Story Group, vormals Produzent der Rebels Recons und Helfer beim Erschaffen der Star Wars Show.
Jonner Jins Name basiert auf John Harper, Produzent von den Rebels Recons und der Star Wars Show.
Der Planet Mykapo ist nach Mickey Capoferri benannt, Executive Producer der Rebels Recons und der Star Wars Show.
Der YT-2400, den das Iron Squadron benutzt wurde ursprünglich als Hintergrund-Modell-Schiff für die Special Edition von Eine neue Hoffnung kreiert. Den Fans ist es besser bekannt als die Outrider, das Schiff von Dash Rendar, aus der Legends-Geschichte Schatten des Imperiums.
Zwischen den Ereignissen von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und Episode IV: Eine neue Hoffnung ereignet sich die Geschichte von Star Wars Rebels in einer dunklen Zeit, als das böse Galaktische Imperium seinen machtvollen Griff immer stärker um die Galaxis schließt. Imperiale Streitkräfte haben einen abgelegenen Planeten besetzt, wo sie das Leben seiner Bewohner zur Hölle machen.
Die bunt zusammengewürfelte, aber clevere Mannschaft des Raumschiffs Ghost zählt zu den Wenigen, die mutig genug sind, sich gegen das Imperium aufzulehnen. Die Ghost-Rebellen, das sind der "Cowboy-Jedi" Kanan Jarrus, die Spitzenpilotin Hera Syndulla, der gerissene Ezra Bridger, der starke Garazeb Orrelios, genannt Zeb, die kämpferische Bombenbauerin Sabine Wren und der mürrische Astromechdroide Chopper. Zusammen werden sie sich bedrohlichen Schurken entgegenstellen, den verschiedensten Feinden begegnen, atemberaubende Abenteuer erleben und schließlich zu Helden werden, die eine Rebellion entfachen können.
Star Wars Rebels entsteht unter Leitung von Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars), Simon Kinberg (X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, Sherlock Holmes) und Carrie Beck. Produziert wird die Serie von Lucasfilm Animation, als Produktionsleiter sind Filoni, Kinberg sowie für die erste Staffel Greg Weisman (Gargoyles) an Bord.
Im Handel:
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD) |
Staffel 1 (Digital)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD) |
Staffel 2 (Digital)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD) |
Staffel 3 (Digital)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD) |
Staffel 4 (Digital)