« vorherige Folge | nächste Folge »
Der Inquisitor bringt an der Phantom einen Peilsender an und kann so die Rebellen verfolgen. Kanan plant nun, die Ghost von der Phantom abzukoppeln. Hera kann so die Ghost und Tseebo in Sicherheit bringen, während er mit der Phantom den Inquisitor weglockt und ihn bekämpft. Ezra lässt sich nur schwer zum mitmachen überreden, da er immer noch sauer auf Tseebo ist, weil der seinen Eltern nicht geholfen hat. Schließlich stellt sich Ezra seinen Ängsten und kann Tseebo dadurch endlich verzeihen.
Tseebo | Ezra | Kanan | Phantom | Inquisitor |
Taylor Gray - Ezra Bridger
Vanessa Marshall - Hera Syndulla
Freddie Prinze Jr. - Kanan Jarrus
Tiya Sircar - Sabine Wren
Steve Blum - Zeb Orrelios
Dee Bradley Baker - Kassius Konstantine
Matthew Wood - Sturmtruppen-Offizier
Jason Isaacs - Inquisitor
Peter MacNicol - Tseebo
Drehbuch: Greg Weisman
Regie: Steward Lee
Der in der Folge vorkommende Peilsender, ein XX-23 S, tauchte erstmals in einem Rollenspielbuch von West End Games auf: Cracken's Rebel Field Guide von 1991.
Die Markierung auf der Hülle der Phantom ist eine Abwandlung des Logos von Allied Van Lines, das auf der Oberseite des Cockpits des Rasenden Falken zu sehen ist. Für die Phantom wurde die Interstate-Nummer in 54 geändert, da diese Interstate durch Kansas, die Heimatstadt von Konzeptzeichnerin Amy Beth Christenson, verläuft.
In dieser Folge erstmals zu sehen ist Ezras individuell angepasster Kadettenhelm, der von Sabine bemalt wurde.
Da die Phantom keinen eigenen Hyperantrieb besitzt, ist es umso gefährlicher, mitten während des Fluges den Hyperraum zu verlassen.
Der Sternzerstörer von Admiral Kassius Konstantine trägt den Namen Relentless. Im Erweiterten Universum trug eines der Schiffe von Großadmiral Thrawn unter dem Kommando von Kapitän Dorja diesen Namen. Daneben tauchen imperiale Schiffe dieses Namens im Computerspiel X-Wing und in der Legacy-Comicreihe auf.
Erstmals in der Serie ist hier eine Sentinel-Raumfähre zu sehen. Dieser Schiffstyp tauchte erstmals in der Special Edition von Krieg der Sterne auf.
Die corellianische Korvette, die in dieser Folge zu sehen ist, ist nicht die Tantive IV von Bail Organa.
Zwischen den Ereignissen von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und Episode IV: Eine neue Hoffnung ereignet sich die Geschichte von Star Wars Rebels in einer dunklen Zeit, als das böse Galaktische Imperium seinen machtvollen Griff immer stärker um die Galaxis schließt. Imperiale Streitkräfte haben einen abgelegenen Planeten besetzt, wo sie das Leben seiner Bewohner zur Hölle machen.
Die bunt zusammengewürfelte, aber clevere Mannschaft des Raumschiffs Ghost zählt zu den Wenigen, die mutig genug sind, sich gegen das Imperium aufzulehnen. Die Ghost-Rebellen, das sind der "Cowboy-Jedi" Kanan Jarrus, die Spitzenpilotin Hera Syndulla, der gerissene Ezra Bridger, der starke Garazeb Orrelios, genannt Zeb, die kämpferische Bombenbauerin Sabine Wren und der mürrische Astromechdroide Chopper. Zusammen werden sie sich bedrohlichen Schurken entgegenstellen, den verschiedensten Feinden begegnen, atemberaubende Abenteuer erleben und schließlich zu Helden werden, die eine Rebellion entfachen können.
Star Wars Rebels entsteht unter Leitung von Dave Filoni (Star Wars: The Clone Wars), Simon Kinberg (X-Men: Zukunft ist Vergangenheit, Sherlock Holmes) und Carrie Beck. Produziert wird die Serie von Lucasfilm Animation, als Produktionsleiter sind Filoni, Kinberg sowie für die erste Staffel Greg Weisman (Gargoyles) an Bord.
Im Handel:
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD) |
Staffel 1 (Digital)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD) |
Staffel 2 (Digital)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD) |
Staffel 3 (Digital)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD) |
Staffel 4 (Digital)