« vorherige Folge | nächste Folge »
Die Jagd ist eröffnet! Nach einer langen und gefährlichen Suche haben die Jedi den Führer der Separatisten, Graf Dooku, endlich aufgespürt. Beim heldenhaften Versuch, den Grafen gefangenzunehmen, ist Anakin Skywalker verschollen. Nachdem er die Verbindung zu Skywalker verloren hat, macht sich Obi-Wan Kenobi auf den Weg zum letzten bekannten Aufenthaltsort seines Freundes, einer einsamen Separatistenfregatte in den endlosen Weiten der Äußeren Randgebiete...
In den Tiefen des Alls bewegt sich ein Wesen in einem Raumanzug auf eine riesige Separatistenfregatte zu. Mit seinem Raketenrucksack schwebt es über die Oberfläche des Raumschiffs und landet schließlich nahe einer Luftschleuse. Ein Blick durch das Helmvisier macht klar, daß das Wesen Obi-Wan Kenobi ist, der gerade dabei ist, in ein feindliches Kriegsschiff einzudringen. Im Innern schleicht er sich an einigen wenig aufmerksamen Kampfdroiden vorbei zum Gefängnisdeck. In einer Zelle findet er dort einige äußerst überraschte Niktos und damit nicht ganz, was er sucht. Beim zweiten Anlauf ist die Macht hingegen mit ihm: Es ist die Zelle von Anakin Skywalker.
Obi-Wan reicht Anakin dessen Lichtschwert und bespricht kurz die Lage. Anakins Gefangennahme ist eine Finte; er hat sich von den Separatisten fangen lassen, um auf das Schiff zu gelangen und bestätigt Obi-Wan, daß es sich tatsächlich um das Flaggschiff Graf Dookus handelt.
Die Jedi machen sich auf den Weg zu Dookus Quartier, wo sie den Sithlord entdecken, der im Schneidersitz meditiert. Mit aktivierten Lichtschwertern stürmen die Jedi in den Raum, doch Dooku rührt sich nicht. Plötzlich beginnt das Schiff zu schwanken: Ein Sternzerstörer der Republik hat das System erreicht und das Feuer auf die Separatistenfregatte eröffnet. Der Zerstörer ist die Resolute, auf deren Brücke Hauptmann Rex und Ahsoka Tano das Schlachtgeschehen lenken.
Das Separatistenschiff ist deutlich unterlegen und schnell sturmreif geschossen. Anakin befiehlt Dooku, zu kapitulieren, doch der Sithlord aktiviert stattdessen eine Falltür und verschwindet in einem Fluchtschacht. Ohne Nachdenken springt Anakin ihm hinterher, während Obi-Wan sich auf den Weg in den Hangar macht, um Dooku den Weg abzuschneiden.
Im Fluchttunnel beschießt Dooku Anakin mit Machtblitzen, doch der wehrt diese problemlos mit dem Schwert ab. Von den Blitzen geblendet, verliert er Dooku jedoch aus den Augen. Der nutzt seine Chance, um sich in den Hangar abzusetzen, wo er sofort seinen Sonnensegler besteigt und das sinkende Schiff verläßt. Obi-Wan erreicht den Hangar gerade noch rechtzeitig, um Dooku, flankiert von einigen Droidenraumjägern, davonfliegen zu sehen.
Sofort rennt Obi-Wan an Bord einer neimoidianischen Raumfähre; Anakin stößt rasch zu ihm. Der bullige Transporter läßt die Fregatte rasch hinter sich und nimmt die Verfolgung des Dunklen Lords auf. Während Obi-Wan sich an den Kanonen nützlich macht, übernimmt Anakin die Steuerung. Kenobi funkt Ahsoka an, um Verstärkung anzufordern, während Anakin den Abstand zu Dookus Schiff weiter verringert. Obi-Wan gelingt es, Dookus Schiff zu beschädigen, das daraufhin auf den nahegelegenen Planeten Vanquor zusteuert. Nachdem die Droidenjäger auch die Raumfähre der Jedi beschädigt haben, bleibt auch ihnen nicht anderes übrig, als auf Vanquor notzulanden.
Nach einer harten Landung sehen sich Obi-Wan und Anakin auf dem Planeten um, der von rauchenden Kristallformationen geprägt ist. Nicht weit entfernt von ihrer Absturzstelle entdecken sie Dookus Sonnensegler. Vorsichtig nähern sie sich dem Schiff, doch es ist leer. Dooku hat allerdings einen Peilsender hinterlassen, um Hilfe anzufordern. Während Obi-Wan pragmatisch feststelle, Dooku könne nicht fliehen und auch nicht weit weg sein, zerstört Anakin den Sender mit seinem Schwert.
Dann machen sich die Jedi zu den nahegelegenen Höhlen auf, um den Sithlord zu suchen. Dort spüren sie neben Dookus Präsenz auch die zahlreicher Lebensformen. Sie aktivieren ihre Lichtschwerter, um in der Höhle etwas sehen zu können und sehen sich um. Schon bald jedoch werden sie beinahe von einer Lawine von der Decke stürzender Tropfsteine erschlagen. Nicht weit entfernt davon schmunzelt Dooku über den Erfolg seiner heimtückischen Attacke.
Mit der Macht zieht er Anakin Skywalkers Lichtschwert aus den Trümmern. Er hängt es sich an den Gürtel und verläßt triumphierend die Höhle. Mit der Macht bringt er ihren Eingang zum Einsturz. Bei seinem Schiff findet er ein riesiges rundes Raumschiff unbekannten Ursprungs. Etwa ein Dutzend Weequay-Piraten durchwühlen die Raumfähre und den Sonnensegler. Ihr Anführer, Hondo Ohnaka, bemerkt, wie Dooku selbstbewußt auf ihn zugeht. Hochnäsig fragt er die Piraten, wer sie sind, doch Ohnaka läßt sich durch Dookus arrogantes Auftreten nicht beeindrucken. Stattdessen betrachtet er sich nachdenklich das Schiff des Fremden und erkennt, wie reich dieser sein muß.
Dooku erklärt, sein Schiff sei bei einer Asteroidenkollision beschädigt worden. Den Piraten gestattet er, sich alles zu nehmen, was sie wollten: Materialer Reichtum interessiert ihn nicht. Auch Ohnaka verstellt sich und gibt vor, Dooku helfen zu wollen, den nächsten Planeten - Florrum - zu erreichen, der sechs Parsecs entfernt liegt. Dooku akzeptiert und verbirgt sorgsam seine Lichtschwerter vor den Piraten. Dann folgt er Ohnaka und seinen Piraten zu ihrem Schiff, das kurz darauf abhebt und Kurs auf Florrum nimmt.
In der Höhle kriecht Anakin währenddessen unter den Gesteinsmassen hervor, unter denen er mit der Macht eine Schutzblase geformt hat. Er ruft nach Obi-Wan, doch rührt sich nichts. Von der Decke stürzen weitere Gesteinsbrocken herunter, nachdem Dookus Angriff die ganze Höhle destabilisiert hat. Instinktiv greift Anakin nach seinem Schwert, muß jedoch entdecken, daß er es offenbar verloren hat. Aus den Schatten nähert sich Obi-Wan, scheinbar völlig gelassen. In aller Ruhe klopft er sich den Staub von der Kleidung. Er zieht Anakin auf, weil dieser mal wieder sein Lichtschwert verlorenhat, muß seine vorlaute Haltung jedoch schnell ein wenig dämpfen, als er bemerkt, daß auch seine eigene Waffe durch den Höhleneinsturz in Mitleidenschaft gezogen worden ist: Statt beruhigend zu leuchten, flackert sein Schwert nur einige Male verzagt auf. In der Dunkelheit regt sich plötzlich etwas. Von der Höhlendecke springt ein wütendes Gundarkweibchen und greift die Jedi an. Während Obi-Wan an seiner beschädigten Waffe herumnestelt, lenkt Anakin das Raubtier ab. Endlich gibt Obi-Wan die hoffnungslose Reparatur seines Schwerts auf und deckt den Gundark stattdessen mit Felsbrocken ein. Anakin tut es ihm gleich, und der Gundark sucht das Weite.
Inzwischen erreicht das Weequay-Schiff Florrum, eine äußerst schwefelhaltige Welt. Als Dooku das Schiff verläßt, muß er zu seiner Überraschung feststellen, daß eine grünbepelzte kowakianische Affenechse namens Pilf Mukmuk, die ihn Ohnakas Diensten steht, ihm seine Lichtschwerter gestohlen hat. Dooku ist damit unbewaffnet und wird schnell von Dutzenden Piraten umzingelt. Mehr als 30 Strahlengewehre richten sich auf Dooku, was Ohnaka sichtlich genießt: Der Anführer der Droidenarmee ist in seiner Gewalt! Jetzt will er den Sithlord gegen ein hohes Lösegeld an die Republik verkaufen.
In der Höhle auf Vanquor versuchen Anakin und Obi-Wan noch immer, sich den Gundark vom Leib zu halten und bauen deshalb eine Barrikade aus Felsbrocken. Der Untergrund erweist sich jedoch als denkbar instabil, und so strömt plötzlich giftiges Gas aus dem Boden der Höhle. Eilig versuchen die Jedi, sich mit der Macht einen Weg aus der Höhle zu bahnen, doch das Gas setzt sie schnell außer Gefecht. Im denkbar letzten Augenblick wird der Höhleneingang plötzlich von außen freigesprengt: Ahsoka Tano und ihre Klonsoldaten sind eingetroffen! Nachdem Anakin und Obi-Wan die Höhle verlassen haben, bringen die Klonsoldaten diese erneut zum Einsturz, um den wütenden Gundark loszuwerden.
Auf Corucant erhalten Kanzler Palpatine und sein Beraterstab die Holonachricht von Hondo Ohnaka. Der Piratenchef fordert Spice im Wert von einer Millionen Credits, das ihm in einem unbewaffneten Konsularschiff übersandt werden soll. Palpatine verlangt Beweise für Dookus Gefangennahme, woraufhin Ohnaka dessen Lichtschwerter vorzeigt, nachdem Palpatine ein Holoauftritt Dookus nicht ausgereicht hat. Yoda spürt hingegen, daß Ohnakas unglaubwürdige Behauptung der Wahrheit entspricht. Als Palpatine skeptisch bleibt, meint Ohnaka, der Separatistenrat würde seinen Forderungen sicherlich gerne entsprechen.
Padmé Amidala ist klar, daß dies die einzige Chance sein könnte, Dooku in Gewahrsam zu nehmen. Sie schlägt vor, daß zwei Jedi Dookus Gefangennahme bestätigen sollen. Ohnaka stimmt zu, sofern die Jedi unbewaffnet kämen. Der Senatorin versichert er, daß ihnen kein Haar gekrümmt würde. Die Piraten hätten kein Interesse, in den Krieg der Republik hineingezogen zu werden. Mace Windu macht den Vorschlag, daß Obi-Wan und Anakin den Auftrag übernehmen, da sie ohnehin gerade in der Nähe seien.
An Bord der Resolute werden Anakin und Obi-Wan von Mace Windu und Yoda per Hologrammnachricht auf den neuesten Stand gebracht. Obi-Wan hat Vorbehalte, unbewaffnet in ein Piratennest zu marschieren, während Anakin nicht glauben kann, daß einige drittklassige Halsabschneider einen Sithlord fangen konnten. Dennoch wollen sie die Chance nutzen, die sich ihnen bietet.
Wenig später landet die Twilight in der Piratenbasis auf Florrum. Die Jedi werden von waffenstarrenden und äußerst mißtrauischen Piraten begrüßt, die sie zunächst auf verborgene Waffen überprüfen. Dann bringen sie die Jedi zu Ohnaka, der sie großherzig begrüßt. Obi-Wan gratuliert ihm zur Gefangennahme von Dooku, woraufhin Ohnaka erzählt, in welch großer Schlacht ihm dies gelungen sei. Anakin hört dem Seemannsgarn erst gar nicht zu, denn er hat zu seiner Überraschung entdeckt, daß eine kowakianische Affenechse sein Lichtschwert in der Hand hält. Mit der Macht krallt er sich seine Waffe, ein äußerst unvorsichtiges Manöver, denn sofort sind Dutzende von Strahlengewehren auf die Jedi gerichtet. Mit Blick auf eine friedliche Lösung, gibt Anakin Pilf Mukmuk seine Waffe zurück.
Ohnaka läßt die Jedi daraufhin zu Dooku bringen, damit die Republik sich von der Gefangennahme ihres Todfeinds überzeugen kann. Dieser ist mit einem Sicherheitsfeld sauber außer Gefecht gesetzt worden. Obi-Wan und Anakin machen sich über das Pech des Sithlords lustig, doch Dooku bleibt trotzig. Er ist davon überzeugt, daß er nicht lange in Gefangenschaft bleiben wird. Außerdem zieht er die Jedi wegen ihrer offensichtlichen Naivität auf und warnt sie, daß die Weequay sich die Jedi als nächstes vornehmen könnten.
Diese sehen die Sache eher locker und machen einen Spaziergang durch die örtlichen Markthallen. Während Anakin endlich eine Pause einlegen will, warnt Obi-Wan vor den Piraten. Er traut dem Braten noch immer nicht. Doch zunächst werden die beiden Jedi von einem der Piraten zu einem Bankett in die Haupthalle eingeladen.
Obi-Wan kehrt jedoch zunächst zur Twilight zurück, um Coruscant auf den neuesten Stand zu bringen. Dem Kanzler gegenüber bestätigt er Dookus Gefangennahme. Palpatine erklärt, er werde Senator Kharrus und den Abgeordneten Binks als diplomatische Kuriere entsenden, um das Lösegeld zu überbringen.
Beim Bankett der Weequays, das eher einem Trinkgelage mit etwas Essen und Tänzern entspricht, bleiben Obi-Wan und Anakin vorsichtig. Ohnaka lädt sie auf etwas zu trinken ein und erklärt, dies sei Tradition. Obwohl ein Weequay heimlich ein Schlafmittel in ihre Gläser träufelt, sind die Jedi auf der Hut. Mit der Macht tauschen sie ihre Gläser geschickt mit denen ihrer Tischnachbarn, die nach einem Schluck bewußtlos vorne überkippen. Anakin versteht noch immer nicht, wie es diesen Piraten gelungen sein kann, Dooku in ihre Gewalt zu bringen, doch Obi-Wan mahnt, ein unerwartetes Geschenk niemals in Frage zu stellen. Einander zuprostend beschließen sie den Abend.
Obi-Wan Kenobi | Anakin Skywalker | Dooku | Hondo Ohnaka | Turk Falso | Coruscant | Vanqor | Florrum |
Matt Lanter - Anakin Skywalker
James Arnold Taylor - Obi-Wan Kenobi
Jim Cummings - Hondo Ohnaka
Corey Burton - Dooku
Ashley Eckstein - Ahsoka Tano
Ian Abercrombie - Palpatine
Tom Kane - Yoda / Erzähler
Terrence \"TC\" Carson - Mace Windu
Greg Ellis - Turk
Dee Bradley Baker - Pilf Mukmuk
Drehbuch: Julie Siege
Regie: Jesse Yeh
The winding path to peace is always a worthy one, regardless of how many turns it takes. - Der lange Weg zum Frieden ist stets der Mühe wert, egal wie oft er sich auch windet.
Obi-Wans Mangel an Begeisterung und Erfahrung gegenüber Reisen durchs All wird deutlich, als er die Fähigkeiten einer neimoidianischen Raumfähre nicht erkennt.
Im ursprünglichen Drehbuch ist das Schiff, das Anakin und Obi-Wan im Hangar entdecken, ein Sabaoth-Raumjäger. Dieser Schiffstyp wurde im Videospiel Jedi Starfighter 2002 eingeführt.
Ein Jawa auf dem Weequay-Markt schafft es nicht, sein bekanntes \"Utini!\" zur Gänze auszusprechen, bevor er einen Tritt in den Rippenbereich abbekommt.
Ursprünglich sollten der Piratenbande zwei kowakianische Affenechsen angehören, die Zwillingsbrüder Pikk und Pilf Mukmuk, doch ihre Rollen wurden in Pilf zusammengelegt. Dieser stiehlt außerhalb des Bildbereichs Dookus Lichtschwerter und macht seinem Namen (to pilfer (engl.) - stehlen/klauen) damit alle Ehre.
Die Geräusche, die das Weequay-Piratenschiff von sich gibt, erinnern - genau wie seine permanente Drehung - an die UFOs, wie man sie sich in Filmen der 1950er vorstellte. Dieses Retrokonzept fliegender Untertassen taucht seit Episode I wiederholt in Konzeptzeichnungen auf - zunächst für die Schiffe der Handelsföderation, später für alderaanische Schiffe -, würde bislang aber noch nie umgesetzt.
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)