« vorherige Folge | nächste Folge »
Krieg spaltet die Galaxis. Friedliche Welten sind gezwungen, Partei zu ergreifen oder besetzt zu werden. Die Armeen der Republik und der Separatisten buhlen um die Gunst neutraler Welten. Um eine dringend benötigte Nachschubbasis im Toydaria-System errichten zu können, reist der Jedi-Meister Yoda zu Geheimverhandlungen auf einem entlegenen neutralen Mond...
Auf dem Korallenmond Rugosa erwarten der Toydarianer-König Katuunko und sein Gefolge die Ankunft ihres Jedi-Gesandten. Stattdessen taucht plötzlich Asajj Ventress auf, die eine holographische Botschaft von Dooku überbringt. Der Separatistenführer hofft, Toydaria für seine Sache zu gewinnen, indem er dem König veranschaulicht, daß die Republik nicht in der Lage ist, ihm zu helfen - so wenig, wie sie sich selbst helfen kann.
Im Weltraum wird die Fregatte von Jedi-Meister Yoda währenddessen urplötzlich von Separatistenschiffen umzingelt: Das republikanische Kriegsschiff wird unter Sperrfeuer genommen. Yoda und seine Soldaten müssen das Schiff mit den Rettungskapseln verlassen. Zu ihrer Tarnung startet die Fregatte all ihre Rettungskapseln, bevor sie das System verläßt. Die Separatisten können zwar einige der Kapseln zerstören, doch Yoda und seine drei Klonsoldaten Thire, Rys und Jek erreichen wohlbehalten die farbenfrohe Mondoberfläche.
Ventress und der König haben die kurze Raumschlacht beobachtet. Die Flucht des Großkampfschiffs wertet Ventress als Zeichen von Schwäche. Ihre Versuche, den König für die Sache der Separatisten zu begeistern, schlagen fehl, als Yoda sich per Hologramm meldet.
Ventress schlägt dem Jedi-Meister einen Handel vor. Wenn Yoda Ventress' Truppen entkommt, kann Katuunko sich in die Obhut der Republik begeben. Sollten jedoch die Separatisten siegen, wird Toydaria Dookus Allianz beitreten. Katuunko ist von dieser Entwicklung der Ereignisse nicht begeistert, doch Yoda läßt sich auf Ventress' Angebot ein.
Ohne noch mehr Zeit zu verlieren, macht sich Yoda auf den Weg zum König. Als sie durch ein Korallengebüsch marschieren, taucht ein Landungsboot der Separatisten mit einem gesamten Bataillon Kampfdroiden auf. Yoda beschließt, von der ursprünglich angelegten Route abzuweichen und bringt sich mit seinen Soldaten in Sicherheit.
Die Kampfdroiden durchkämmen inzwischen den Korallenwald, doch ist ihre Sicht stark eingeschränkt. Während die schweren Fahrzeuge zurückbleiben, rückt die Droideninfantrie weiter vor. Unbemerkt gehen die Klone in ihrer Flanke in Position. Mit Scharfschützengewehren dezimieren Thire und seine Leute die Droiden, bevor Yoda beginnt, sie der Reihe nach in Stücke zu schneiden. Erst eine Gruppe Superkampfdroiden kann die Klone zurückwerfen.
Thire wird im Kreuzfeuer verwundet, und den Klonen wird der Rückzug abgeschnitten. Mit der Macht hebt Yoda einen der Droidenangreifer empor und dreht ihn, sodaß er die anderen Droiden unter Feuer nimmt. Die Verwirrung nutzen Yoda und die Klone dann aus, um sich zurückzuziehen, wobei sie einer Gruppe Droidekas gerade noch ausweichen können.
Zwar berichten die Kampfdroiden Ventress von ihren Erfolgen, doch auch Yoda nimmt mit Katuunko Kontakt auf und erklärt ihm, er habe bislang keinerlei Probleme. Dann zieht er sich mit seinen Klonen in eine Höhle zurück, um auszuruhen und Kräfte zu sammeln.
In der Höhle bewerten die Klone ihre Gesamtlage. Ihre Munition ist fast aufgebraucht, Thire ist verwundet, und sie haben für ein ganzes Droidenbataillon nur noch eine Rakete und zwei Granaten übrig. Doch Yoda macht ihnen Mut. Nacheinander spricht er mit den Klonen. Rys weist er an, sich nicht von seinem Willen inspirieren zu lassen, den Feind zu vernichten, sondern von sich selbst und seinen Kameraden. Jek erklärt er, daß die stärkste Waffe nicht die Geräte sind, die er mit sich herumträgt, sondern sein Verstand. Und Thire mahnt er, Geduld zu haben, anstatt sich ohne darüber nachzudenken in den Kampf zu werfen. Die Klone meditieren über Yodas Ratschläge, doch schon bald werden sie vom Geräusch sich nähernder Droiden unterbrochen.
Yoda begibt sich in die Schlucht, um die Panzerkolonne anzugreifen. Im Schneidersitz plaziert er sich vor einem der beeindruckenden Panzer, der all seine Waffen auf den kleinen grünen Jedi-Meister richtet.
Von Yodas Vorgehen verunsichert, bitten die Kampfdroiden Ventress um weitere Anweisungen. Diese befiehlt ihnen, Yoda zu töten. Doch das ist gar nicht so leicht. Er spurtet an den feindlichen Geschützen vorbei, zerlegt mehrere glücklose Kampfdroiden und schneidet sich schließlich durch die Hülle eines Panzers. Katuunko freut sich über diese Wendung der Ereignisse, doch Ventress gibt noch nicht auf. Sie befiehlt, weitere Droidekas in den Kampf zu schicken. Zwar ist Yoda mit den Panzern zu beschäftigt, um die Droidekas zu bemerken, doch seine Klonsoldaten sehen sie von der Spitze des Abhangs.
Thire feuert seine letzte Rakete auf einen überstehenden Felsen und löst so eine Felslawine aus, welche die Droidekas unter sich begräbt. Yoda ist stolz auf seine Soldaten und begibt sich zum Treffen mit Katuunko.
Der Toydarianer-König ist von Yodas Leistung beeindruckt und beschließt, der Republik beizutreten. Ventress' unfaires Vorgehen widert ihn hingegen an. Dooku weist seine Häscherin daraufhin per Hologramm an, den König zu töten, doch Ventress hat ihre Rechnung ohne Yoda gemacht, der die Möchtegern-Königsmörderin mitten im Schlag mit der Macht erstarren läßt. Yoda begrüßt Katuunko herzlich, doch Ventress ist noch nicht bereit, sich zu ergeben. Sie löst eine Explosion aus, in deren Deckung sie mit einem Sonnensegler davonfliegt.
Katuunko schwört der Republik ewige Treue, und Yoda verspricht ihm, daß die Republik ihre neuen Verbündeten nicht enttäuschen wird.
Tom Kane - Yoda / Erzähler
Dee Bradley Baker - Klonsoldaten
Brian George - König Katuunko
Corey Burton - Count Dooku
Nika Futterman - Asajj Ventress
Matthew Wood - Kampfdroiden
Drehbuch: Stephen Melching
Regie: Dave Bullock
Great leaders inspire greatness in others - Führungsstärke regt andere zu großen Taten an.
Die Zielanzeige der republikanischen Fregatte scheint auf ein bewährtes corellianisches Modell zurückzugreifen: das gleiche orange-rote Gitterraster setzte schon Han Solos Rasender Falke in Episode IV ein.
In Aurebesh-Schrift steht im Anzeigefeld von Thires Makrofernglas "Infrared Mode", "Infrarot-Modus". Darüber steht "Regular Mode", "Normaler Modus".
Das kleine Tierchen, das sich auf Rugosa auf Yodas Finger niederlässt, ist ein kleiner Neebray. Das gleiche Computermodell taucht in zahlreichen anderen The Clone Wars-Episoden auf.
Die ursprüngliche Weisheit für diese Episode sollte wie folgt lauten: "Große Führungsqualitäten gibt es in jeder Größe."
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)