« vorherige Folge | nächste Folge »
Gelungene Flucht! Cad Bane und seine berüchtigte Bande von Kopfgeldjägern haben Ziro den Hutten aus einem Gefängnis der Republik befreit, nachdem sie im Galaktischen Senat Geiseln genommen hatten.
Der Rat der Jedi hat Obi-Wan Kenobi beauftragt, Ziro den Hutten mit Hilfe des Jedi-Ritters Quinlan Vos zurückzuholen. Die Jedi ahnen nicht, dass sich Ziro in der Gewalt der fünf Hutt-Familien auf der entlegenen Welt Nal Hutta befindet....
Cad Bane hat Ziro den Hutten aus dem Gefängnis befreit. Jetzt verlangt der Rat der Hutten, dass Ziro ihm offenbart, wo er entscheidende - und für die Hutten belastende Informationen - versteckt hat. Mit der Hilfe seiner früheren Geliebten Sy Snootles entkommt Ziro erneut, und wieder macht sich Bane auf die Suche nach ihm. Allerdings ist er nicht allein, denn auch die Jedi Obi-Wan Kenobi und Quinlan Vos müssen Ziro finden. Jetzt ist es ein Wettrennen, um Ziro zu finden, bevor es zu spät ist.
Eine Verfolgungsjagd durch die Sümpfe Nal Huttas führt Ziros Verfolger zu seiner Mutter, Mama der Huttin, die sie nach Teth verweist. Dort, am geheimen Grab von Ziros Vater, hat der flüchtige Hutt sein Tagebuch versteckt. Als Ziro es an sich nehmen will, zeigt Snooty, wer sie wirklich ist: Eine tödliche, betrogene Frau und eine Kopfgeldjägerin. Sie tötet Ziro und übergibt das Tagebuch an ihren Auftraggeber, Jabba den Hutten.
Cad Bane | Ziro der Hutte | Obi-Wan Kenobi | Cody | Arok der Hutte | Marlo der Hutte | Gorga der Hutte | Jabba der Hutte | Oruba der Hutet | Todo 360 | Sy Snootles | Quinlan Vos | Rang Thang | Mama die Huttin | Gardulla die Huttin | MF-80 | Ran-D | Gamorreaner | Nal Hutta | Teth | |
Corey Burton - Ziro der Hutte / Cad Bane
James Arnold Taylor - Obi-Wan Kenobi
Nika Futterman - Sy Snootles / Gardulla die Huttin
Al Rodrigo - Quinlan Vos
Angelique Perrin - Mama die Huttin / MF-80 / Sängerin
Dee Bradley Baker - Cody / Arok der Hutte
Seth Green - Todo 360
Kevin Michael Richardson - Jabba / Marlo der Hutte
Tom Kane - Erzähler
Drehbuch: Steven Mitchell, Craig Van Sickle
Regie: Steward Lee
Love comes in all shapes and sizes. - Egal ob groß der klein, die Liebe kann jeden treffen.
Viele Fans von Krieg der Sterne kennen Quinlan Vos aus den Comics. Das Aussehen der Figur orientiert sich seit jeher an einem Statisten, der in Episode I - Die dunkle Bedrohung kurz zu erahnen war. In den Republic-Comics wurde das Aussehen für eine neue Figur verwendet, Quinlan Vos. George Lucas gefiel das Äußere und die Persönlichkeit von Vos so sehr, dass er ihn ins Drehbuch von Episode III - Die Rache der Sith aufnahm. Im fertigen Film erwähnt Obi-Wan noch immer einen "Meister Vos", doch ursprünglich sollte Vos auch in den Order-66-Szenen auf Kashyyyk zu sehen sein. Aufnahmen fanden allerdings nie statt. Diese Folge ist Vos' Debüt in The Clone Wars.
Im Comic wird Quinlan Vos als recht unorthodoxer Jedi gezeichnet, einer, der Regeln sehr weit auslegt und seine Zeit im Untergrund der düstersten Orte der Galaxis verbringt. Er verfügt über ein einzigartiges Machttalent, denn er kann anhand von Objekten Visionen ihrer Vergangenheit erleben und damit sehen, wer diese Objekte berührt hat. In dieser Folge nutzt er seine Fähigkeit dazu, Ziros Gegenwart anhand eines hastig beiseite gelegten Trinkgefäßes zu erkennen. Im Drehbuch sollte er es noch einmal be der Jagd nach Ziro in den Sümpfen von Nal Hutta verwenden.
Die Chefs der fünf Huttfamilien sind Oruba, Marlo, Arok, Gorga und Jabba. Da Jabba nicht auf Nal Hutta lebt, vertritt ihn dort Gardulla. Diese Veränderung wurde erst sehr spät in er Produktion der Folge vorgenommen. Dabei wurde aus TC-30, dem Protokolldroiden Jabbas, Gardullas Droid MF-80.
Eine Inspirationsquelle für die riesige Huttin Mama war Pearl, die schwer übergewichtige Vampirin im Kinofilm Blade.
Die kleinen schwebenden Droiden in Mamas Haus - Rand-D-Haushälterdroiden - sind eine Anspielung auf die kleinen Roboter, die ILM für Das Wunder in der 8. Straße schuf.
Die Tanznummer in dieser Folge ist an die erste Szene in Indiana Jones und der Tempel des Todes angelehnt, wo Willie Scott mit einigen Tänzerinnen den Verbrecher Lao Che und seine Häscher unterhält.
Auf Nal Hutta finen sich verschiedene Tiere, darunter ein Peko-Peko-Vogel, der etwas anders aussieht als seine Vettern auf Naboo, eine Drachenschlage und eine Fischart, die erstmals im Aquarium von Herzogin Satine zu sehen war. Und nebenbei: Der DJ, der für die Hutten auflegt, heißt Rang Thang.
Wer ganz genau hinhört, kann Ziros letzte Worte verstehen: "Was für eine Welt, was für eine Welt" stöhnt er, eine Anlehnung an den Tod der Hexe im Zauberer von Oz.
Marlo trägt einen sha'rellianischen Toop, ein kleines Tier, das auf seinem Kopf lebt und ihn aussehen lässt, als hätte er Jahre. Auch Mama die Huttin hat einen Vorrat dieser Kreaturen.
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)