« vorherige Folge | nächste Folge »
Kriminelle in Gewahrsam! Der Jedi-Meister Plo Koon und die Padawan Ahsoka Tano haben einen Anschlag auf Mace Windu verhindert und dabei die Kopfgeldjägerin Aurra Sing getötet. Seither ist die junge Ahsoka in den Wegen der Macht immer stärker geworden.
Nach vielen gefährlichen Abenteuern an der Seite ihres Meisters, kehren die beiden Jedi nun in den Tempel auf Coruscant zurück, um einen neuen Auftrag erteilt zu bekommen....
Die Padawanschülerin Ahsoka Tano soll Senatorin Padmé Amidala während einer politischen Mission nach Alderaan beschützen, doch Ahsoka plagen Visionen der unlängst verstorbenen Kopfgeldjägerin Aurra Sing. Da sie nicht in der Lage ist, ihren Geist zu befreien, fürchtet sie, dass der Krieg sie traumatisiert hat, doch dann beginnen die Visionen, Wirklichkeit zu werden: Padmé entkommt nur knapp einem Anschlag Aurra Sings. Gemeimsam können Padmé und Ahsoka die Kopfgeldjägerin jedoch in eine Falle locken, und Ahsoka gelingt es, den Auftraggeber dieses Mordanschlags zu finden: Den Verbrecherkönig Ziro, der bereits im Gefängnis sitzt.
Ahsoka Tano | Padmé Amidala | Bail Organa | Mon Mothma | Aurra Sing | Coruscant | Alderaan | Typho | Anakin Skywalker | Yoda | Jocasta Nu | Obi-Wan Kenobi | Mace Windu | Plo Koon | Rex | C-3PO | Ziro |
Ashley Eckstein - Ahsoka Tano
Catherine Taber - Padmé Amidala
Matt Lanter - Anakin Skywalker
James Mathis III - Typho / Medidroide
Tom Kane - Erzähler / Yoda
Phil LaMarr - Bail Organa / Senatsgardist 2
Corey Burton - Ziro der Hutte / Senatsgardist 1
Jaime King - Aurra Sing
James Arnold Taylor - Obi-Wan Kenobi / Plo Koon
Terrence Carson - Mace Windu
Flo DiRe - Jocasta Nu
Drehbuch: Katie Lucas, Drew Z. Greenberg, Brian Larsen
Regie: Kyle Dunlevy
The future has many paths - choose wisely. - Viele Pfade führen in die Zukunft - wähle weise.
Diese Folge macht deutlich, wie durcheinander die Episodenfolge in den ersten beiden Staffeln war. Die letzte Folge der zweiten Staffel (Lethal Trackdown - Auf Geiseljagd) spielt in Wahrheit vor dem Finale der ersten Staffel (Hostage Crisis - Das Geiseldrama).
Die Chronologie der Serie beginnt mit den Kämpfen um Christophsis (Cat and Mouse, The Hidden Enemy), in denen Ahsoka Tano in die Serie eingeführt wird (die Folge The New Padawan wurde in den Kinofilm aufgenommen). Danach taucht mit der Entführung Rottas Ziro der Hutte auf, wobei der Film mit Ziros Gefangennahme endet. Viele Folgen der ersten und zweiten Staffel schließen sich an, wobei Aurra Sing mit der Boba-Fett-Trilogie der zweiten Staffel in die Serie findet. Der Absturz der Sklave I führt dazu, dass die Jedi Aurra für tot halten, doch in dieser Folge taucht sie wieder auf, genau wie Ziro, der - zumindest chronologisch - erstmals seit seiner Gefangennahme wieder zu sehen. Diese Geschichte geht in der nächsten Folge Evil Plans weiter, und Aurra wird auf irgendeine Weise rechtzeitig für Cad Banes Angriff auf den Senat in der Staffel-1-Folge Hostage Crisis wieder freikommen. Das Drama rund um Ziros Befreiung wird in der neunten Folge von Staffel 3 Hunt for Ziro fortgesetzt.
Der dunkle Schminkstreifen über Aurra Sings Augen ist eine Anspielung auf Daryl Hannahs Aussehen in Blade Runner.
Anakin wird nach Balith abkommandiert, wo ein brutaler Bürgerkrieg tobt. Er soll dort das Kommando über die dritte Legion übernehmen. Die Kartographen des Essential Atlas wussten von der Entwicklung dieser Folge und konnten den Planeten Balith deshalb bereits vor langer Zeit den Inneren Randgebieten zuordnen.
Ahsokas Visionen werden mit dem gleichen visuellen Effekt dargestellt wie Anakins Visionen in Die Rache der Sith.
Es gab zeitweise den Plan, dass Ahsoka Boba Fett im Gefängnis besuchen sollte, um mehr Informationen über Aurra Sing zu erhalten.
Unter den Kriminellen, die Ahsoka auf ihrem Bildschirm im Benutzersaal des Archivs abruft, befinden sich auch Bannamu ("Wurde zuletzt auf Rodia gesehen. Gesucht wegen bewaffneten Raubüberfalls"), Maysano ("Wurde zuletzt auf Rodia gesehen. Gesucht wegen Mordes") und Aurra Sing (Bild).
Das Holoschachspiel Dejarik ist nicht zum ersten Mal in The Clone Wars zu sehen. Zuvor tauchte es bereits in der Folge The Deserter auf.
Die Helme der Wachleute auf Alderaan sehen ähnlich aus wie die späteren Helme der Rebellensoldaten an Bord von Prinzessin Leias Schiff Tantive IV in Krieg der Sterne - Neue Hoffnung.
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)