« vorherige Folge | nächste Folge »
Spiel mit dem Feuer: Nach einem teuer erkauften Sieg auf dem Planeten Malastare, hat der Oberste Kanzler Palpatine den Jedi-Ritter Mace Windu und Anakin Skywalker befohlen, eine gefährliche Zillo-Bestie zurück nach Coruscant zu bringen, die während der Schlacht gefangen worden ist.
Die Panzerhaut des Zillos, die nicht einmal von einem Lichtschwert durchbohrt werden kann, hat Palpatine so beeindruckt, dass er nun hofft, diese Unverwundbarkeit für die Klonsoldaten der Republik zu nutzen. Doch gegen die Entscheidung des Kanzlers regt sich Widerspruch, als der Transporter mit dem gefährlichsten Lebewesen in der ganzen Galaxis auf dem dichtbevölkertsten Planeten der Republik eintrifft....
Ein riesiges Transportschiff landet in einer Verladezone auf Coruscant, direkt neben dem Gebäude des Wissenschafts- und Technikzentrums der Republik. Schwer bewaffnete Klonsoldaten sichern die Überführung des schlafenden Zillos ab. Kurz darauf kommen auch Mace Windu und Anakin Skywalker an und versuchen Kanzler Palpatine davon zu überzeugen, dass das Zillo besser sofort wieder abtransportiert werden sollte. Der Kanzler winkt jedoch sofort ab: Das Zillo biete der Republik die Chance, einen technischen Vorsprung zu erlangen, der helfen könnte, den Krieg schneller zu beenden. Mace gibt sich geschlagen und vertraut das Zillo Dr. Sionver Boll an.
In der Ratskammer des Jedi-Tempels unterhält sich Mace kurze Zeit später mit Obi-Wan Kenobi über die riskanten Pläne des Kanzlers. Obi-Wan glaubt einen Weg zu wissen, wie sich Palpatine doch noch von einem Abstransport des Zillos überzeugen ließe.
Unterdessen beginnt Dr. Boll in der großen Halle des Wissenschaftszentrums, wo das Zillo mit Kraftfeldern und großen Aufbauten scheinbar sicher verwahrt wird, mit ihrer Untersuchung. Arbeits- und Medidroiden machen sich dazu an den Panzerschuppen des Zillos zu schaffen. Als Kanzler Palpatine sich persönlich ein Bild von den Fortschritten macht, erklärt Dr. Boll ihm offen, dass es wohl nur einen Weg gäbe, eine Gewebeprobe zu entnehmen: Man müsste das Zillo töten. Boll ist von dieser Überlegung allerdings denkbar unbegeistert, da sie vermutet, dass das Zillo ein intelligentes Wesen sein könnte. Palpatine wischt auch diesen Vorwand beiseite und fordert sie auf, ihre Arbeit fortzusetzen. Er glaubt, dass der Treibstoff von Malastare geeignet sein könnte, das Zillo zu schwächen oder gar zu töten. Und sollte Boll sich als unfähig erweisen, droht Palpatine ihr mit ihrer sofortigen Ersetzung. Das Zillo hat diese Unterhaltung mitgehört und scheint Palpatines böse Einstellung zu erkennen und zu verstehen.
Zur gleichen Zeit überzeugen Padmé Amidala und Obi-Wan Anakin im Senatsgebäude, mit dem Kanzler zu sprechen und ihn über ihre Zweifel zu informieren. Padmé fürchtet, dass momentan niemand, der irgendwelchen Einfluss nehmen könnte, die Seite des Zillos vertritt.
Im Büro des Kanzlers diskutieren Padmé und Palpatine deshalb schon kurz darauf über die Zillo-Situation. Padmé findet es unverantwortlich, hinter verschlossenen Türen und ohne öffentliche Aussprache zu entscheiden, ein fremdes Lebewesen einfach zu töten. Anakin versucht sich als ehrlicher Makler, doch Palpatine bleibt bei seiner Meinung. Er funkt Boll an, die ihm mitteilt, dass sie inzwischen über genügend Treibstoff verfüge, um das Zillo durch Gas zu töten. Der Kanzler befiehlt ihr, die Vergasung vorzunehmen.
Sofort beginnen die Arbeitsdroiden damit, das Zillo mit grünen Gaswolken einzunebeln. Doch anstatt schwächer zu werden und schließlich zu sterben, befreit sich das Tier und bricht aus dem Wissenschaftszentrum aus. Dann macht es sich auf den Weg in Richtung Regierungsviertel.
In den gigantischen Straßenschluchten heulen Alarmsirenen auf, als das Zillo durch die dicht besiedelte Stadtlandschaft klettert. Mit Kanonenbooten versuchen die Klonsoldaten, das Zillo unter Kontrolle zu bringen, doch all ihre Bemühungen scheitern. Als das Zillo eine Holoanzeigetafel sieht, auf der eine Rede Palpatines gezeigt wird, reagiert es mit rasendem Zorn und zerstört die Tafel mit einem gewaltigen Satz.
Palpatine erhält unterdessen einen Bericht von Boll, wonach der Dr. mehr Zeit braucht, um neues Gas herzustellen. Inzwischen hat das Zillo das Senatsgebäude erreicht und taucht vor dem Fenster des Kanzlerbüros auf. Anakin, Padmé, Palpatine, C-3PO und R2-D2 bringen sich umgehend in Sicherheit. Mit einem Notfluchtschiff wollen sie das Gebäude verlassen.
Zur gleichen Zeit erreichen Mace Windu und Obi-Wan die Landezone und nehmen eine Reihe von Lähmpanzern an Bord ihrer Kanonenboote. Im Jedi-Tempel leitet Yoda mit Unterstützung von Aayla Secura die Gegenmaßnahmen.
Palpatines Fluchtschiff hebt unterdessen aus dem geheimen Hangar im Regierungsgebäude ab, wird jedoch von dem Zillo abgefangen. In den Klauen des Riesenwesens, wirkt das Schiff wie ein bloßes Spielzeug.
Die Panzer erreichen zur selben Zeit das Regierungsviertel und nehmen Kampfpositionen ein. Mace befiehlt ihnen, das Feuer zu eröffnen, doch Yoda widerruft den Befehl. Solange das Zillo Palpatines Schiff in seiner Gewalt hat, wäre ein Angriff zu gefährlich. Mit einem Kanonenboot fliegen Yoda und Aayla zu dem Leviathan hinauf und springen auf seinen Rücken, um das Tier für eine Weile abzulenken.
Das kleine Schiff wird in den Fängen des Zillo inzwischen fast zerdrückt. In Ermangelung einer Alternative, beginnt Anakin deshalb, mit seinem Lichtschwert die Außenwand der Passagierkabine zu zerschneiden. Sein improvisierter Rettungsplan führt dazu, dass das Schiff in zwei Hälften zerbricht und die Passagierkabine auf das Dach des Regierungsgebäudes stürzt, um dann zunächst langsam, dann immer schneller auf die Straße hinunterzurutschen. Dort warten bereits Mace und Obi-Wan und federn den Fall des Schiffsteils mit der Macht ab. Anakin, Padmé und die Droiden werden unterdessen aus der Kabine geschleudert und rutschen dem Wrack hinterher. In letzter Sekunde gelingt es Anakin, seine Frau vor einem tiefen Fall zu bewahren, während R2-D2 sich mit seinem Wurfanker an der Gebäudewand festkrallt und damit auch 3PO vor einem Sturz rettet.
Nachdem mithilfe von R2-D2s Düsenantrieb auch der Kanzler in Sicherheit gebracht worden ist, eröffnen die Kanonenboote und die Panzer das Feuer auf das wehrlose Zillo. Mit Gasbomben wird der Leviathan in eine grellgrüne Giftwolke gehüllt und bricht nach einem kurzen Todeskampf leblos in sich zusammen. Der tote Koloss stürzt vom Dach des Regierungsgebäude und bleibt schließlich reglos auf dem Vorplatz liegen.
Am nächsten Tag wird der riesige Kadaver zum Wissenschaftszentrum zurücktransportiert. Palpatine erklärt, dass das Opfer des Zillos nicht umsonst gewesen sein soll. Hinter dem Rücken der Jedi befiehlt er Dr. Boll dann jedoch im gleichen Atemzug, das Zillo zu klonen.
Anakin Skywalker | Yoda | Kanzler Palpatine | Padmé Amidala | Obi-Wan Kenobi | R2-D2 | C-3PO | Doctor Sionval Boll | Aayla Secura | Zillo | Coruscant |
Ian Abercrombie - Kanzler Palpatine
Matt Lanter - Anakin Skywalker
Cara Pifko - Dr. Sionver Boll
Terrence Carson - Mace Windu
Catherine Taber - Padmé Amidala
Dee Bradley Baker - Klonsoldaten
Tom Kane - Erzähler / Yoda
Stephen Stanton - Mas Amedda
James Arnold Taylor - Obi-Wan Kenobi / Senatsgardist
Jennifer Hale - Aayla Secura
Drehbuch: Steven Melching, Drew Z. Greenberg, Brian Larsen
Regie: Steward Lee
The most dangerous beast is the beast within. - Die gefährlichste Bestie ist die Bestie in uns.
Auf dem holografischen Sichtfeld von Palpatine wird die selbe Adresse wiederholt, wie in Lightsaber Lost.
Die Droiden, die sich um das Zillibiest kümmern, sind abgeordnete Schwerlastdroiden, wie sie zuerst in Rache der Sith aufgetaucht sind.
General Kenobi, vor Jahren habt Ihr meinem Vater in den Klonkriegen gedient...
-Prinzessin Leia
Unter der Leitung von George Lucas und Dave Filoni erzählte Star Wars: The Clone Wars Geschichten aus dem größten Konflikt des Kriegs der Sterne. In einem einzigartigen Animationsstil kämpfen bekannte Filmfiguren wie Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Dooku und General Grievous an der Seite von Helden und Schurken des Erweiterten Universums wie Asajj Ventress und Aayla Secura und brandneuen Charakteren wie Anakins Padawanschülerin Ahsoka Tano in epischen Schlachten, auf gewagten Rettungseinsätzen und bei verdeckten Missionen auf tausend Welten um das Schicksal der Galaxis.
Zwischen Episode II - Angriff der Klonkrieger und Episode III - Die Rache der Sith erreichte der Krieg der Sterne neue Höhepunkte und bereitete den Boden für Rebels und die Sequel-Trilogie.
Weiterführende Informationen
Im Handel:
Kinofilm (Blu-Ray) | Kinofilm (DVD)
Staffel 1 (Blu-ray) |
Staffel 1 (DVD)
Staffel 2 (Blu-ray) |
Staffel 2 (DVD)
Staffel 3 (Blu-ray) |
Staffel 3 (DVD)
Staffel 4 (Blu-ray) |
Staffel 4 (DVD)
Staffel 5 (Blu-ray) |
Staffel 5 (DVD)
Staffel 6 (Blu-ray) |
Staffel 6 (DVD)
Staffel 1-5 (Blu-ray) |
Staffel 1-5 (DVD)