Seit einigen Wochen gibt es auf StarWars.com die Hyperspace-Bilderserie Secrets of Star Wars 2007.
Dort werden Konzeptzeichnungen von Star Wars Projekten gezeigt, die dem Titel nach im Jahr 2007 veröffentlicht werden sollen. Die Gemeinheit dabei ist, daß nicht verraten wird, um welche Projekte es sich dabei handelt.
Konnte man die ersten zwei Bilder noch dem "Darth Vader"-Spiel zuordnen (siehe hier und hier), war eine Zuordnung bei den darauffolgenden Bildern nicht möglich.
An dieser Stelle folgt nun eine Beschreibung der letzten drei Zeichnungen. Spekulationen über die Zugehörigkeit dieser Bilder müssen selbst gemacht werden.
Wir beginnen mit dem Titel des Bildes, gefolgt von der offiziellen Beschreibung und einer detaillierteren Beschreibung von uns.
Through the Fog
Der Himmel dieses historisch friedlichen Planeten ist erneut voller gigantischer Kriegsschiffe.
Der Planet, um den es hier geht, ist Naboo. Wir sehen am unteren Bildrand wahrscheinlich Theed. Über der Stadt schwebt in enormer Größe und geringem Abstand ein Sternzerstörer, von dem aus zwei TIE-Fighter starten. Etwas höher im Orbit hängt ein weiterer Sternzerstörer. Links stehen einige brennende Gebäude, durch die zwei AT-ATs laufen. Rechts gibt es ebenfalls ein brennendes Gebäude, umgeben von einem AT-ST und einigen weißen Figuren (Sturmtruppen?).
World on Fire
Streitkräfte des Imperiums und der Wookiees treffen auf Kashyyyk aufeinander.
Wir sehen Kashyyyk, wie wir es aus Episode III kennen. Die meisten Bäume stehen in Flammen. Von der Küste her strömen AT-STs in die Siedlung der Wookiees ein.
Lost and Found
Auf einer Welt, auf der vieles verschwindet, erhebt sich eine einzelne Figur, um bemerkt zu werden.
Wir sehen einen hohen Raum, an dessen Ende es ein großes, rundes Fenster gibt, durch das blau schimmerndes Licht dringt. Der ganze Raum ist angefüllt mit Gerätschaften, aktiven kleinen und deaktivierten oder gar desintegrierten größeren Droiden.
Im Mittelpunkt des Bildes, unter dem Fenster, sitzt auf einem großen "Thron" eine dunkle Gestalt, in der Hand ein aktiviertes, grünes Doppellichtschwert á la Darth Maul.
Es wäre fast zu schade, wenn diese Konzeptzeichnungen "nur" von einem Computerspiel stammen. Eine Zugehörigkeit zu Clone Wars 3D kann man allerdings ausschließen, das Imperium passt nicht in die Klonkriegs-Ära. Für die Realserie ist es noch zu früh.
Wie gesagt, es darf heftig spekuliert werden.
Seite 1
Bisher keine Kommentare vorhanden. Schreib jetzt den ersten!
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare