Frohes Neues, liebe Leserschaft!
Wir können uns gut vorstellen, dass ihr eine bewegte und kurze Nacht hinter euch habt – das geht uns nicht viel anders. Weswegen es auch bis jetzt gedauert hat, die News hier aufzusetzen. Aber Eile mit Weile.
Also genießt doch den Anbeginn des Jahres 2025 mit dem neuesten Kapitel der Serie Skeleton Crew!
Der Druck der schwierigen Reise testet die Stabilität der Freundschaften.
Sollte das Übermaß an alkoholischen Erfrischungen zu Silvester eure Erinnerung an die letzte Folge getrübt haben ... dem kann man diesem offiziellen Clip aus der letzten Folge abgeholfen werden.
Und auch im neuen Jahr heißt es an dieser Stelle für euch: Viel Spaß und Freude beim Anschauen der Episode und beim etwaigen Austausch hier in den Kommentaren im Anschluss. Mit viel Leidenschaft und Spitzfindigkeit, aber auch Manieren und Höflichkeit.
Seite 1
BanthaPod
Spät dran, ich weiß, aber da bin ich heute sicher nur einer unter vielen.
Ich halte es heute mal eher kurz denk ich.
- "Ich habe Hunger ... ich habe immer nur Reste bekommen ... wie lange habt ihr schon Hunger? Vergessen in den SW-Foren des Internets und streitet euch um Nichtigkeiten?SPOILER sind rar gesät, nie gibt es genug!!!"
------------------------------------------------------------------------------
PRO
+ Judes Auftritt zu Beginn ist echt toll: Erst großes Lachen, dann ein verlegenes "Ausschecken", der Versuch sich rauszureden, kurz noch mit SM-33 die Gegenwehr probieren, und zum Schluss mit einem Schmatzer verdrossen abgeführt werden ...
+ das Plasma-Zeitglas empfand ich als nettes Detail
+ generell die Rede von Crimson Jod Dash Silvo - tolle Szene. Jude Law ist einfach so ein Gewinn für die Serie und SW im Ganzen!! Netter Ausblick auch mit der Luftschleuse am Ende ...
+ (dazu als Detail noch der Piraten-Sing-Sang über Capt. Rennod)
+ da haben sie aus KBs Implantat (was man bisher einfach so als gegeben angesehen hat) noch ein gutes Stück mehr rausgeholt, als ich gedacht hätte. Ging ja tiefer als gedacht - im doppelten Sinne!
+ ich mag das riesige Müllkrabben-Monster; und mal eine hübsche Idee, dass seine Brut semi-intelligent genug ist, unvorsichtige Leute per nachgeahmter Sprache einfach herzulocken
+ "Wie kann es eigentlich sein, dass ich immer die Falschen für die Guten halte?!" ^^
+ das Abwrack-Maschinchen ist schon ein heißes Stück
+ ja, wie @BanthaPod auch schon angesprochen hat, die Demontage-Sequenz der Onyx Cinder war schon sehr nett, und das Schiff, das am Ende rauskommt, wirkte auf den ersten Blick eigentlich auch noch ziemlich schnieke!
CON
- ich mag an sich den überraschenden Konflikt zw. Fern & KB, aber rückblickend betrachtet hätte man den vorher ruhig ein klein wenig mehr anteasern können; ich fand, das kam schon etwas aus dem Blauen
- vllt ging es mir einen Ticken zu leicht, dass Fern den einen Abschlepp-Pod einfach so übernehmen konnte? Obwohl, Nichtigkeit ...
- glaube, einen kurzen Moment der Reflexion bezüglich der Sache mit Jod am Ende der letzten Episode hätte ich noch gut gefunden. Die haben da praktisch kein Wort drüber verloren
TRIVIA
# unter den Resort-Gästen sieht man u.a. auch diese Dame, die ihre fetten Eier um ihren Körper trägt; die war auch auf Canto Bight in TLJ zu sehen (schrie lauthals in die Kamera
# die Raumstation der Piraten ist von derselben Bauart wie die aus der 1. Season von Mando (oder ist es womöglich dieselbe?)
# Glühgras-Plantage? Was kann ich mir darunter vorstellen? ^^
# das Müllkrabben-Monster hat seinen Panzer mit Schrott mitaufgebaut; irgendwo her kenne ich das Prinzip auch, bin aber nicht sicher woher
# die Sequenz mit der Onyx Cinder erinnert stark an die funktionell gleiche Batpod-Szene aus 'The Dark Knight'
FAZIT & AUSBLICK
Wieder etwas kürzer die Folge, aber hat mich nicht großartig gestört. Passierte ja durchaus was an mehreren Stellen.
Fühlt sich nun auch an, als steuerten wir auf den finalen Akt zu, und dafür bleiben uns immerhin nun auch noch ganze 2 Folgen! Finde ich gut.
Was bleibt denn noch groß? Ferns Mutter muss ja noch eine Nachricht senden (wie genau und wohin, das bleibt abzuwarten). Sonst fällt mir grad nicht viel ein, was aus dem Trailer noch übrig ist ... euch vielleicht?
Fraglich ist, ob es jetzt ein Rennen zw. Jod & Piraten auf der einen Seite und den Kids auf der anderen Seite Richtung At Attin stattfindet. Oder ob die Kids irgendwie vorher doch noch aus unergründlichen Motiven heraus Jod retten wollen? Oder vllt SM-33 (wobei sie den ja nur wieder voll auf ihre Seite kriegen, wenn sie erneut Jude Law konfrontieren und besiegen, was ich für unwahrscheinlich halte)?
Grad fällt mir ein, Gunter hat doch das geborgene Lichtschwert von Jod so in Augenschein genommen, oder? Ob da noch irgendwie was mit passiert? Muss doch, oder? Und wenn Jod es nur als Werkzeug/Waffe bei seiner Flucht/Aufstand/irgendwas einsetzt, sobald er rankommt.
Bin gespannt wie es weitergeht!
STARKILLER 1138
Redakteur
Das war ein guter Start ins neue SW Jahr und so kann es gern weiter gehen.
Nach Silvos Rede war ich am Ende nicht ganz sicher, wie überzeugt die Crew von ihm ist. Brutus ist es offenbar nicht und ich fände es auch unglaubwürdig, wenn der Rest ihm das so ohne weiteres einfach abgekauft hätte. Etwas unerwartet, aber gut fand ich den Konflikt zwischen Fern und KB, auch dass wir jetzt etwas mehr über die Technologie-Abhängigkeit und Gefühlswelt von KB erfahren haben. Die Zusammenstellung der 2er Gruppen (KB-Wim, Neel-Fern) hat mal eine etwas neue Dynamik in die Gruppe gebracht.
chaavla
@Starkiller1138
"# das Müllkrabben-Monster hat seinen Panzer mit Schrott mitaufgebaut; irgendwo her kenne ich das Prinzip auch, bin aber nicht sicher woher"
In der Realität macht das der Einsiedlerkrebs so. Er übernimmt leere Gehäuse. Dabei nutzt er alles, in das er seinen Körper rein zwängen kann. Das können neben natürlichen Gehäusen und anderen tierischen Überresten auch künstliche Gegenstände wie Dosen oder Plastikbehälter sein.
Deerool
Ein frohes neues Jahr allen zusammsn!
Ich bin gerade auf Reisen, daher gibt's heute bloß eine Kurzreview und kaum bis gar keine Trivia von mir.
Inhaltlich war das eine richtig tolle Charakterfolge für alle vier Kids, insbesondere Wim und KB, aber auch für Jod und die Onyx Cinder. Visuell wieder erste Sahne, emotional und coole Action und Worldbuilding um den Mythos von Tak Rennod. Dazu noch fantastische Stop Motion Effekte vom Großmeister Phil Tippett...
Ja, was will man mehr... außer eben mehr davon? Bin weiterhin gespannt auf das große Finale, dem wir uns ja nun auch schon langsam nähern. Bin weiterhin vollständig an Bord und freue mich riesig auf nächste Woche!
@Deerool
Das mag gut sein! Bestimmt habe ich das auch irgendwann einmal nebenher in einer Folge 'Terra X' oder sonstwo mitgenommen gehbat. Ich war auch nicht sicher, ob es mir aus einem realen oder fiktiven Kontext bekannt vorkam.
Bei fiktiv käme mir da wohl am ehesten noch etwas wie Smaug im Hobbit in den Sinn, der ja (vor allem im Buch) seine Unterseite mit Gold, Edelsteinen und Gemmen durch das jahrhundertlange Draufhocken verkrustet hat. Oder auch die Riesenkrabbe in 'Vaiana' mit demselben Prinzip auf ihrem Panzer.
@Lord Galagus
Und ich war mir halb sicher, dass du mich heute überholst und alles abfrühstückst, so lahm wie ich heute war.
Komm heil wieder und viel Spaß wo auch immer du grade bist, mit hoffentlich mehr entspannter Urlaubs-Atmosphäre als die Gäste im Resort auf Lanupa aktuell genießen durften!
// "[...] fantastische Stop Motion Effekte vom Großmeister Phil Tippett."
Ja, echt gut, dass man sich für so recht kurze Sequenzen da überhaupt die Mühe macht (oder gerade weil sie nicht so mega lange sind?). War ja auch bei dem mehrarmigen Biest in TBoBF so, oder auch die Holoschach-Szene in TFA. Schön, dass man diese traditionelle Technik mal immer wieder aufgreift. Gegen ein wenig handwerklichen Retro-Charme kann man ja auch schlecht was sagen.
STARKILLER 1138
Redakteur
Wieder eine tolle Folge, hat mich gut unterhalten. Einzige der Konflikt zwischen Kb und Fern hätte man gerne schon früher anfangen können aufzubauen. Das kam mir fast etwas zu plötzlich. Aber Kb hat weiter Charaktertiefe bekommen, was mir gut gefällt. Langsam nähern wir uns At Attin, bin schon sehr auf die nächsten Folgen gespannt.
ARC A-001
TotoMagnus
Gas Hilpp
Wie im gestrigen Post (zum 24. Adventskalendertürchen) von mir angekündigt, meine Meinung zur Folge: Eine wirklich tolle Charakterfolge, die ein wenig Tempo rausnimmt, dafür sich aber wirklich Zeit nimmt auf alle Charaktere einzugehen - gerade KB bekommt viel Charaktertiefe - find ich toll. Alle 4 Kinder sind super geschrieben und werden perfekt von ihren jeweiligen Schauspielern verkörpert. Ich fand zwar den Konflikt zwischen Fern und KB auch ein wenig unerwartet und aus dem Blauen heraus, hat für mich dann aber doch gut funktioniert. Ich bin gespannt, ob zwischen den 4 Kindern noch weitere Konflikte auftreten werden, Wim hat z.B. bis jetzt der Gruppe nicht gestanden, dass er für den Start der Onyx Cinder auf At Attin maßgeblich verantwortlich ist, was großes Konfliktpotential birgt. Was mich an der Folge ein wenig gestört hat, war das Fern&Neel doch recht schnell und einfach KB&Wim retten konnten, das ist für mich aber nur ein kleiner Kritikpunkt. Ich war überrascht, dass das Spa Personal noch am Leben ist und fand es schön, dass eine Sequel Spezies (Dame mit den Eiern am Körper -> siehe Kommentar von Starkiller 1138) Screentime bekam. Mein Highlight der Folge: Die Rede von Jod. Jude Law ist für mich ein absoluter Sceenstealer und bringt der Serie so viel an Charisma, Ernsthaftigkeit und trotzdem Leichtigkeit. Seine Rede hat mich sehr an Captain Jack Sparrow erinnert und ich sah in Brutus schon kurz eine Mischung aus Barbossa und Davy Jones. Bin gespannt, wie das alles weitergeht/abgeschlossen wird und blicke gespannt auf die nächsten 2 Wochen.
Obi1Kenobi
@Obi1Kenobi
"dass eine Sequel Spezies (Dame mit den Eiern am Körper -> siehe Kommentar von Starkiller 1138) Screentime bekam. "
Nur eine Sequel Spezies? Der war gut.
Gefühlt hat die halbe Besetzung aus dem Canto Bight Casino aus TLJ einen Platz in Skeleton Crew gefunden.
Ich finde es gut das man an den ST Designs festhält und diese auch weiterhin im SW Universum verwendet und sie somit ähnlich etabliert wie die Aliens der ersten Generation wie zum Beispiel Mon Cals, Quarren oder Sullustaner.
Kann gerne so weiter gehen.
Aber die Aliens sind auch so geschickt eingebaut, dass sie nicht zu aufdringlich und nach Holzhammer Fanservice wirken, sondern als ob sie genau da hin gehören, wo sie jetzt sind und als ob sie schon immer da waren.
Deerool
@Deerool: Da muss ich beim Rewatch dann genau darauf achten, bei der ersten Sichtung macht es Star Wars einem mit seinen vielen Details ja doch nicht immer leicht Gefällt mir dann noch umso besser, wenn ein so schönes Worldbuilding betrieben wird und keine Star Wars Epoche in dieser Serie zu kurz kommt.
Obi1Kenobi
KB hat es am Ende (passend ihres Charakters) wie immer sehr trocken kommentiert (sehr genial), aber Mann was haben wir da gesehen?! Eine von einem Kind an einem anderen Kind lebensrettende Cyborghirnop.... eine im Grunde sehr bemerkenswerte, krasse Geschichte , die man in SW und selbst allgemein doch eher selten sieht und die ich so in der Serie gar nicht erwartet hätte. Allein dafür würde ich 5 von 5 Sternen geben. Nebenbei eine sehr gute Integration des Themas Behinderung.
Ferns Seite der Lektion wirkte da im Vergleich fast ein wenig blass, aber dafür war die Schiffs(zurück)kaperung ein optischer Leckerbissen.
Immer wieder schön wie bei den Dialogen typische Kindergespräche zustande kommen (zumindest wie ich mich daran erinnern kann / heutige Kinder sprechen manchmal naja )
Die (wahrscheinlich) finale Form der Onyx Cinder kam ebenso überraschend und sieht wirklich sehr schnieke aus. Kann das Legoset das auch ? Erinnert schon irgendwie an ein Schiff aus alten Tagen und wirkt deutlich mehr "legendär". Aber warum hatte ein Pirat so ein schmuckes Schiff? Nur ergaunert (wie die anderen Schätze) oder war er am Ende doch im Auftrag jemand anderes unterwegs? Warum hat er SM-33 befohlen das geheim zuhalten (danke das wir am Anfang nochmal dran erinnert werden), nur wegen der Spannung der Serie bei der Enthüllung oder steckt noch mehr dahinter?
Die Planke äh Luftschleuse, die furiose Rede von (Captain?) Silver, der Gesang...das war schon ziemlich cooler Piratenkram und gleichzeitig sehr gut in SW integriert. Übrigens obwohl gerade nach letzter Folge Jod ein mieser Typ sein sollte, kann er doch irgendwie (nicht nur bei seinen Piratenkollegen) wieder viel Sympathie auf sich vereinen. Ob das bei echten Piraten wohl auch so war? Zumindest trifft das durchaus auf die Sicht zu, die wir heute gerne von den (eigentlich teils doch ziemlich miesen) Piraten haben.
Die Species der "Dame mit den Eiern", die wie bereits richtig erwähnt auch so in Episode 8 im Canto Casino vorkommt, nennt man Xi'Dec. Die Optik unterscheidet sich ein wenig, daher denke ich nicht, dass es die berühmte Opernsängerin Ubbla Mollbro war.
Die Kinder haben jetzt eigtl. die Mittel um zurück nach Hause zu fliegen. Jod mit den Piraten kann dort ebenso landen. Klingt nach Showdown. Eine Folge hätten wir aber theoretisch noch bis zum Finale Der Storystrang der Eltern ging diesmal ja nicht weiter. Vill. wollen die Kinder doch noch SM-33 retten oder sie kehren eine Folge früher zurück, als die Piraten (oder umgekehrt). Zumindest ist auch noch das ein oder andere Rätsel offen. Und irgendwie hätte ich jetzt gerne doch mehr spannende Ausflüge auf die anderen At-Planeten
Patrios
Wieder ein schöne Folge, vor allem mit KB. Das Schauspiel aller Kinder ist nach wie vor hervorragend.
Das eine "Mikro-Sicherung" so groß sein kann, hat mich echt überrascht. Auch wenn es eher eine Brücke als eine Sicherung ist, aus technischer Sicht gesehen.
ich weis nicht ob es in vergangenen Folgenbesprechungen schon erwähnt wurde, aber wie wohl offiziell bestätigt, ist Tak Rennod eine Anspielung auf den Regisseur Richard Donner (Rennod rückwärts). Welche rauch für die Goonies verantwortlich war.
Tauron
Um auf Job zurückzukommen:
Hat er nicht angeblich alle von Wims Old Republic Credits die er "gefunden" hatte in Episode 4 für die Eopis ausgegeben?
In Episode 5 hatte er noch einen um die Säurefalle zu entschärfen... einen einzelnen Credit behalten zu haben klingt noch logisch... aber jetzt wirft er eine handvoll Credits vor seinen Ex-Piratenkumpels in die Luft.
Da ist was faul... es bleibt für mich weiterhin offen, ob er netter ist als er vorgibt zu sein, oder ob er schlimmer drauf ist als er vorgibt zu sein. Die Interaktion mit den Kindern weist für mich aber auf erstes hin.
Wattos Junkyard
Keine gute Folge, von allen bisherigen Folgen die Schwächste. Die Story wird nicht voran getrieben, eigentlich eine reine Füllfolge (also Handlung die den Stoff nicht weiterbringt). Aber das kennt man ja aus anderen Serien, manche Folgen für die Handlung verzichtbar.
Insgesamt aber gar nicht so schlecht wie erwartet, auch wenn es nach Folge 1 noch nicht so aussah.
Hoffe die nächste Folge bringt die Handlung wieder weiter und verzichtet auf so einen Schnickschnak wie die Krabbe.
bigfoot454
@bigfoot454
Dein Kommentar bringt auch nichts voran und könnte cut & paste unter quasi jeden Artikel irgendwo gesetzt werden.
Nur weil du nicht siehst wie die Handlung im Kontext voran gebracht wird, heißt es nicht, dass da nichts war.
Die Krabbe - die im übrigen gerade im Star Wars Universum absolut typisch ist - als irgendeinen Schnickschnack zu bezeichnen ist dann die Krönung des gehaltlosen Laberns.
BanthaPod
Das heutzutage bei Serien immer abwertend von Fillerfolgen gesprochen wird verstehe ich nicht. Füllfolgen braucht man mMn einfach, sie nehmen mal Tempo raus und konzentrieren sich auf die Charaktere. Klar Serien haben nicht mehr die üblichen 20 Folgen pro Staffel wie früher, dennoch geben Filler den Charakteren Tiefe und betreiben viel Worldbuilding.
Obi1Kenobi
@Tauron
"Mikro-Sicherung" Die hab ich auch irgendwie kleiner in Erinnerung . Naja Technik war in Star Wars schon immer ein bisschen größer. Cyborghirne kennt man schon, aber bei Kindern, da fällt mir ähnliches gerade nur Gareth Edwards The Creator ein. Auf jeden Fall eine sehr krasse Optik, als die Kleine da ihren Kopf öffnet und (selbst wenn man in so einer Galaxie zuhause ist) sicher eine große Überwindung für Wim das da mal eben reinzuschieben.
„Tak Rennod“ Kann man einen Captain irgendwie als Regisseur sehen ? Auf jeden Fall eine schöne Ehrung für den verstorbenen Richard Donner. Ob wohl Tak oder Kat auch noch irgendeine Bedeutung hat? Kenne jetzt Tak im Bezug auf Star Wars nur als Anthony Daniels Charakter in Solo (was ich ebenso als eine schöne Ehrung sehe). Bin gespannt wer letztlich hinter Tak Rennod steckt und ob das überhaupt aufgelöst wird.
@Wattos Junkyard Das mit den Eopis könnte ich mir gut vorstellen. Am Anfang von Folge5 bittet er die Kinder um „jeden republikanischen Credit den ihr (die Kinder) habt“, dann besticht er die Rezeptionsdame. Es wird an der Säurefalle gesagt er hätte alle Dataries ausgegeben, aber vill. hat er vorher (schon wieder) betrogen.
@bigfoot454 Da kann ich BanthaPod zustimmen. Irgendwelche Abenteuer auf Müllhalden mit „Schnickschnack“ wie Monstern ist absolut Star Wars mäßig. Dazu ist es nicht nur kreativ und optisch schön umgesetzt, sondern technisch hat man sich bei den Krebsen gewissermaßen an altem SW orientiert.
@BanthaPod „Dein Kommentar bringt auch nichts voran und könnte cut & paste….“ Sogar noch mal ne Erklärung was Füller heißt, das fand ich irgendwie gut . Es kommt einem manchmal so vor, als würden Aussagen bewusst gesetzt, eher Nebelkerzen mit einem ganz anderen Ziel. Vill. kennt man aber nach ner gewissen Zeit einfach Kommentarmuster.
@Obi1Kenobi Die vergleichsweise wenigen (und noch kurzen) Episoden heutzutage sind schon ein Problem (da könnte man mMn eher mal drüber nachdenken). Also ja ich find man sollte langweiligen Ballast vermeiden, erst recht ärgerlich, wenn man dazu noch der Hauptstory sehr wenig Zeit einräumt. Aber ich lese bei Geschichten ja nicht nur Anfang und Ende, dazwischen kann ruhig etwas passieren. Dieses „Füllen“ ist dann aber ganz und gar nicht negativ. Und genau das sehen wir doch in dieser Folge. Es findet wichtiges Teambuilding statt, die Charaktere lernt man (noch) besser kennen und sie entwickelten sich weiter. Dann bekommt man (wie du sagtest) noch einiges an Worldbuilding, dazu spannende Szenen mit Action und viel kreativen Output und es sieht fantastisch aus. Ja und die Hauptstory geht ebenso voran, denn es werden sowohl bei den Kids (die Koordinaten, die Schiffverwandlung), als auch bei Jod (die Zusammenführung mit seiner alten Crew) die Weichen für eine finale Auseinandersetzung gestellt.
Patrios
@ bigfoot454 Füllerfolge?
Job und 33 sind zusammen mit den Piraten auf dem Weg nach At Attin.
Die Kinder sind separat auf dem Weg nach At Attin.
Die Onyx Cinder wurde "verschlankt", wovon Job nichts mitbekommen hat.
UND als letztes von den 4 Kindern haben wir mehr von KB erfahren.
Da ist doch ne ganze Menge für die Gesamthandlung wichtiger Dinge passiert.
Wattos Junkyard
Tauron
@Tauron:
Bei all den Namen wäre ich jetzt nicht verwundert, wenn er nicht auch schon mal als Job aufgetreten ist, der Zwillingsbruder von Jod, der mit dessen Machenschaften natürlich nichts zu tun hat
Was die vielen Credits angeht, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass er und SM-33 die Hattans einfach eiskalt gekillt und die Credits behalten haben. Glaube kaum, dass die Hattans da groß was gegen Jod und SM-33 hätten ausrichten können. Aber wer weiß. Vielleicht hatten die Kids einfach alle genügend Credits dabei. Neel dürfte allerdings keines haben, da er ja Wim dazu bringt, das Essen in Port Borgo zu bezahlen. Es sei denn, er ist geizig. Ich glaube aber eher, dass Neels fürsorgliche Mutter ihm einfach immer schön was zu Essen für die Schule vorbereitet, damit er nie hungrig sein muss. Neel hat sicher immer ein Butterbrot dabei und keine Credits und zuhause bekocht sie ihn bestimmt. Fern hat Droiden zuhause, die sich um alles kümmern und KB scheint auch sehr fürsorgliche Eltern zu haben. Einzig Wim kriegt Geld, weil bei ihm zuhause niemand Zeit für Mittagessen hat. Wäre jetzt mal meine Einschätzung der Lage.
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare