Und weiter geht die wilde Fahrt.
In der dritten Folge der neuen Live-Action-Serie Skeleton Crew setzentworten die vier Kinder von At Attin die Suche nach ihrer Heimat mit der Hilfe von mehr als einem geheimnisvollen Verbündeten fort – und tuen weitere erste Schritte in eine größere Welt.
Ein geheimnisvoller Fremder bietet unseren Helden seine Hilfe an.
Sollte wer den Start letzte Woche verpasst haben … hier kann man mit einem kleinen Ausschnitt aus der 2. Episode vielleicht einen Kurzeindruck nachholen:
Wie immer gilt: Habt Spaß, genießt die Show und tauscht euch im Anschluss leidenschaftlich, aber zivilisiert hier in der Kommentarsektion dazu aus.
Seite 1 2
« vorherige Seite
@Starkiller 1138
"
Könnte die ganze Aktion vllt ein von nun an einziges großes Täuschungsmanöver sein? Hat Jod vllt in der Zwischenzeit ein Abkommen mit Brutus getroffen und man hat nur eine Show veranstaltet, um sie entkommen zu lassen? Soll Jude Law vllt die Piraten zu At Attin führen, nachdem er das Vertrauen der Kids erlangt (was gerade aber eher nich so recht klappt)?"
Dagegen spricht aber, daß Brutus ein Kopfgeld auf Silvo / Jod ausetzt, nachdem dieser Port Borgo Base schwer beschädigt hat. Wenn die Kopfgeldjäger Jod zuerst erwischen, und töten oder zumindest zu Brutus zurück bringen, gewinnt niemand. Deshalb glaube ich nicht an ein Abkommen mit Brutus. Aber eventuell mit dem Ishi Tib.
"Wie war der letzte Part?"
Das musst du eure Seite fragen. Die verschluckt ganz gerne mal die letzten 100 bis 150 Zeichen.
(zuletzt geändert am 12.12.2024 um 18:38 Uhr)
Deerool
@Deerool
Hmjoah, ich dachte ich mir schon, dass sich bestimmt gute Gründe dagegen finden lassen. War auch nur eine fixe Idee. Aber so oder so wird Jude Law uns hier noch früher oder später ein paar Twists bescheren, da bin ich recht sicher.
// "Das musst du eure Seite fragen."
Ist mir bewusst. Aber da wasche ich meine Hände in Unschuld, die technische Seite hier ist nicht meine Baustelle.^^
... in naher Zukunft könnte sich diese Problematik aber erledigt haben.
STARKILLER 1138
Redakteur
@Starkiller Das wurde bestimmt vom bösen Disney zensiert.
Nein, ich wollte nur schreiben, das Schlüsselparadoxon wurde ja auch von den Kindern angesprochen, soweit so gut. Die Erklärung das ihm der Ausbruch nichts genutzt hätte, weil ja kein Schiff zum fliehen da war, ist aber wieder so'n bisschen seltsam, da der Raumhafen ja voller Schiffe war. Hmm außer der nächste Piraten Klassiker: "Gibt mir ein Schiff und eine CREW!"
Patrios
@Starkiller
"Aber so oder so wird Jude Law uns hier noch früher oder später ein paar Twists bescheren, da bin ich recht sicher."
Umsonst ist sein Name bestimmt nicht Jack. Sparrow hat seine Zugehörigkeit und Loyalität auch permanent so angepasst, wie es ihm gerade gepasst hat. Das man seine Flucht nicht gezeigt hat, ist dabei aber auch ein Stilmittel, um den Charakter besonders begabt darzustellen. Man fragt sich halt jetzt: Wie hat er das nur geschafft?
"... in naher Zukunft könnte sich diese Problematik aber erledigt haben."
Das lese ich jetzt zum zweiten Mal. Ich bin freudig gespannt, oder es heißt die Kommentarsektion wird geschlossen...... Was in manchen Fällen auch nicht das schlimmste wäre
Tauron
@STARKILLER 1138:
Was Captain Jack Jod Silvos Flucht angeht, glaub ich nur bedingt, dass es ein Trick war. Erstens scheint es schon sehr eilig zu haben und Brutus wirkt definitiv ziemlich sauer darüber, dass Silvo entkommen konnte, lässt ja auch die fetten Kanonen auf sie ausrichten (deren Feuer man nur in letzter Sekunde entgehen kann) und setzt nun ein Kopfgeld auf Silvo und die Kinder aus. Ist natürlich trotzdem nicht auszuschließen, dass Silvo noch Support unter seiner alten Crew hat und man hier wiederum eine Show für Brutus aufgeführt hat, aber vielleicht hat man hier einfach nur aus Kostengründen eine längere Verfolgungsjagd weggelassen?
@Patrios
Ah ja. Ja, hier und da wird (wohl bewusst?) noch Raum für Spekulation gelassen. Womöglich sind die Schiffe im Port Borgo aber sehr gut diebstahlgeschützt? Gerade weil es ein Piraten-Hafen ist, weil sich sonst alle gegenseitig ständig die Schiffe klauen würden?
Andererseits sollte man meinen, dass dies für einen Machtnutzer kein unüberwindbares Hindernis darstellen würde … ja, es bleibt Raum für vieles.
@Tauron
Nun, einer von mittlerweile drei Namen. Wer weiß wie viele noch hinzukommen.^^
// “Das man seine Flucht nicht gezeigt hat, ist dabei aber auch ein Stilmittel, um den Charakter besonders begabt darzustellen.”
Hmm. Bin nicht sicher, ob das der gewünschte primäre Effekt sein sollte.
@Lord Galagus
Ja, das kam bei uns in der Runde auch schon auf. Also, ist eher unwahrscheinlich, ich gebs zu.
Frage ist, ob der freundliche von Dock Ock gesprochene Ishi Tib vllt sich zu einem Handel hat überreden lassen? Ohne die anderen Wachen zu informieren? Als Ass in der Hinterhand? Immerhin hat Jod Crimson Silvo ihm ja vom großen Coup vorgeschwärmt.
Ob es aber allein an Kostengründen gelegen haben soll, dass mag ich mir eigentlich nicht vorstellen …
STARKILLER 1138
Redakteur
Tauron
Hach, wie schön diese Serie zum Spekulieren einlädt! Fast wie in alten Zeiten. Gefällt mir bis jetzt (eigentlich erstaunlich) gut, vielleicht weil ich diese Serie nicht herbei-erwartet habe.
Att Attins Geheimnis beschäftigt mich wie lange nichts im SW-Universum. Ich finde, es gibt schon gewisse Hinweise. Die altrepublikanischen Credits, die Barriere bzw. das Verstecktsein vor der Galaxis, die Überwachung der Bewohner und die Tatsache, dass die Eltern alle (?) mit Geld zu tun haben (Analysten sind).
Könnte Att Attin die Börse der Alten Republik beherbergt haben? (Die irdischen Börsen beschäftigen ja Analysten.)
Oder, vielleicht wahrscheinlicher, könnte Att Attin das galaktische Fort Knox sein? Lagern hier die "Reserve-Credits" der Alten Republik oder die Rohstoffe dafür? Das würde auch gleich die Legende vom Schatz des Planeten erklären. Und natürlich die extrem hohen Sicherheitsvorkehrungen.
Lord Wejder
@StarKiller1138
"Andererseits sollte man meinen, dass dies für einen Machtnutzer kein unüberwindbares Hindernis darstellen würde … ja, es bleibt Raum für vieles."
Ich würde Jods Machtfähigkeiten nicht überbewerten. Er mag Machtaffin sein, aber ob er die Macht wirklich so beherrscht wie Obi Wan, Yoda, Anakin oder jeder andere Jedi ist fraglich. Bisher hat es nicht zu mehr gereicht als ein paar Taschenspielertricks. Hier ein Geräusch erzeugen, da ein bisschen Schlüssel schweben lassen oder einen Lichtschalter ausknipsen. Im Kampf hat er sie jetzt noch nicht wirklich genutzt, da hat er sich doch eher traditionellen Mitteln bedient. Sogar Kh'ymm konnte ihn überraschen und umwerfen. Einem Jedi mit der Macht als Verbündeten wäre so was sicher nicht passiert.
Deerool
@ Starkiller "Nun, einer von mittlerweile drei Namen. Wer weiß wie viele noch hinzukommen.^^"
Vielleicht gibt es ja jede Folge einen neuen Namen (war bis jetzt ja so). Wär irgendwie netter running Gag.
"Womöglich sind die Schiffe im Port Borgo aber sehr gut diebstahlgeschützt?"
Klingt natürlich logisch, dass die Piratenschiffe so gesichert, dass ein Diebstahl sehr schwierig werden dürfte.
"Andererseits sollte man meinen, dass dies für einen Machtnutzer kein unüberwindbares Hindernis darstellen würde … ja"
Das stimmt auch wieder, wobei ich mich wiederum Frage, wie die so einen mächtigen "Jedi" überhaupt gefangen nehmen konnten (sofern er denn das tatsächlich ist, wer weiß). Vill. gehörte das ja auch alles zum Plan (oder zu irgendeinem Plan - denn auf mich wirken seine Aktionen mehr nach genialem Improvisationstalent, als großer Strategie).
@Lord Wejder Bei all der schönen Spekulation (und damit mein ich die hier und nicht die an der Börse) klingt ein schnöder Goldschatz ja schon fast langweilig, aber warum nicht einfach das Offensichtliche, ein Schatz, der tatsächlich ein riesiger Haufen Geld ist. Ja das mit Fort Knox der Republik könnte auch sein.
@Deerool Ja irgendwie ist er nur son Trickser, also richtig mächtig kommt er (noch) nicht rüber, wobei das war beim alten Ben im Grunde erst Mal auch nicht unbedingt anders.
Patrios
Cantina Fun
Ich bin auch nach Folge 3 immer noch ganz begeistert von der Serie. Spannende Mysterien, ein sympathischer Humor, Jude Law spielt großartig und das Ganze nimmt sich selbst nicht zu ernst und macht einfach richtig Spaß. Dazu können mich die Effekte und die neuen (und alten) Kreaturen auch voll überzeugen. Ich hoffe der lockerleichte Tonfall bleibt der Serie bis zum Ende erhalten.
(zuletzt geändert am 17.12.2024 um 14:49 Uhr)
CmdrAntilles
Seite 1 2
« vorherige Seite
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare