Weiter geht's mit The Mandalorian: Die dritte Folge der dritten Staffel ist da.
Auf Coruscant erhalten Ex-Imperiale Amnestie in der Neuen Republik.
Na dann, viel Vergnügen! Wir freuen uns auf eure Gedanken zur Folge!
Seite 1 2 3
« vorherige Seite
Snakeshit
@bud
"Pewepew gibt es ja in SW-Seien sonst ausreichend genug."
Mir geht es nicht um pew pew, sondern um Flair Flair. Leider hat Andor überwiegend zu irdisch gewirkt. Ich hatte das gerne mit Blade Runner verglichen, in dem man ab und zu eine Star Wars convention zeigt.
Was den Flair angeht, hat mich Mando von Stunde eins an abgeholt. Andor dann in den letzten zwei Folgen und ein paar Minuten in den anderen.
Tauron
@Tauron:
Was ANDOR an typischer SW-Action fehlt, ist bei TM und TBOBF immer leicht (!) drüber und "zu gut gemeint" - auf Kosten des Worldbuildings, logisch.
Die aktuelle Mando-Folge wäre perfekt, wenn man den Coruscant-Part fünf Minuten kürzer gehalten und das Ende bei den Children dann entsprechend gestreckt und vertieft hätte.
Jedenfalls gefällt mir so eine Episodenlänge deutlich besser als die knappen halben Stunden.
Zum Thema "Ausgewogenheit Action/Worldbuilding"... Von allen Saga-Episoden geht hier definitiv einfach nichts über den Originalfilm.
Von ANH sollte es wirklich nochmals zwei hochoffizielle Special-Editions geben: Die eine technisch bis ans Limit auf RO-Niveau "gepimpt" und gern mit dezent (!) gestreuten neuen Szenen/Cameos - und dann eben eine von Lucasfilm mega-ultra-restaurierte Fassung des Vintage-Originals. "Geht nicht" gibts nicht!
Da hier die Kosten extrem weit unter denen eines komplett neuen Films liegen dürften, wäre ein "ANH - See it the way you like!"-Event als Kino-Lückenfüller z. B. für Weihnachten '24 ein Image-Geniestreich. Und etwas Kohle fällt da in der Summe mit Weiterverwertung, Merch etc. ganz sicher auch in den Mäusetopf.
(Komme nur auf die Idee, weil Nike gerade mit ihrem ersten "Air Max"-Modell ein ähnliches Ding durchziehen - und der Hype KOCHT mal wieder !)
Landspeeder
Nachdem mich die erste Folge eher enttäuscht zurückgelassen hat, die zweite deutliche Verbesserungen hatte (allen voran die zweite Hälfte der Episode mit dem Cyborg-Wesen), bin ich von der dritten Episode sehr angetan, eigentlich schon begeistert!
Der erste Part, Flucht von Mandalore, Kampf über Kevala - einfach nur fantastisch. Beim ersten Anschauen meine ich zwar ein, zwei unsaubere CGI Momente gesehen zu haben (bei einem der TIEs), aber dafür tröstet der Rest locker hinweg. Richtig coole Action und gutes SW-Feeling.
Der Mittelpart zog sich etwas ja. Aber gefiel mir trotzdem sehr. Coruscant sah wunderbar aus und vor allem deutlich belebter als die Regionen, die wir in Andor teils zu sehen bekamen.
Vor allem war es nur schwer vorhersehbar, welche Absichten die Figuren haben. Ich dachte die Ex-Komm.Offizierin entführt den guten Dr. Pershing (Edith: zurück zu den Imps)
Paar Kleinigkeiten wie das leuchtende Eis hätte ich nicht gebraucht, aber ansonsten sah vieles sehr toll aus. Paar Plot-Geschichten (wie offensichtlich "sneaken" die da in den ISD) waren naja, aber okay. Dafür war das doppelte Spiel umso spannender, bin jetzt sehr neugierig, wie es da weitergeht.
Dritter Part am Ende nochmal ein wenig Mando und CotW und hier finde ich Bo-Katans Figur am interessantesten. Schon zu Beginn, das Verheimlichen gegenüber Din und nun die Frage, wie "überzeugt" schließt sie sich an? Wie geht es mir ihr weiter?
Insgesamt ne sehr coole Folge, bitte weiter so!
(zuletzt geändert am 17.03.2023 um 18:49 Uhr)
Klon Attentäter
@Landspeeder
Von ANH sollte es wirklich nochmals zwei hochoffizielle Special-Editions geben: Die eine technisch bis ans Limit auf RO-Niveau "gepimpt" und gern mit dezent (!) gestreuten neuen Szenen/Cameos…“
Bei Klassikern wie ANH wirken eingestreute Szenen immer sehr wie Fremdkörper. Es braucht dementsprechend Fingerspitzengefühl, was bekanntlich zur Zeit bei LFL/Disney eher selten anzutreffen ist.
„…und dann eben eine von Lucasfilm mega-ultra-restaurierte Fassung des Vintage-Originals. "Geht nicht" gibts nicht!
Meinetwegen, Hauptsache Greedo schießt als zweites!
ionenfeuer
OvO
ionenfeuer
Greedo droht mit dem Blaster, aber nur Han drückt ab.
@OvO
Echter Fanservice, aber dann müssten gewisse Neurotiker sich jede Special Edition physisch kaufen, wäre, wenn es eine Variante mit einem Clone Wars Style Jabba wäre, eine mit einem Aktuellen Stand, eine mit einem Jabba Animatronic und eine Variante mit dem ursprünglichen menschlichen Jabba. Daß Disney diese Kuh nicht melkt, irritiert.
(zuletzt geändert am 18.03.2023 um 16:40 Uhr)
Xando
Mein Problem mit der Jabba Szene ist, dass es das Mysterium und den Aufbau um Jabba kaputt macht. Als ich damals Episode 6 zum ersten Mal gesehen habe, war eines meiner großen Highlights endlich zu sehen, wer denn nun dieser ominöse Jabba ist.
Ähnlich wie der Imperator wurde er bis Episode 6 Stück für Stück dadurch aufgebaut, dass man andere Charaktere über ihn reden ließ.
Neben Darth Vaders No Schrei ist dies die einzige Änderung, die mich je wirklich gestört hat.
Ist aber natürlich nur ne Nostalgiebrille. Wer Episode 1, oder TCW vor der OT geschaut hat, weiß natürlich schon vorher wie Hutts aussehen.
Und ich weiß auch, dass Lucas diese Szene schon von Anfang an drin haben woltle.
Trotzdem würde ich es im Sinne der Trilogie-Dramaturgie als Gesamtprodukt wieder rausnehmen.
(zuletzt geändert am 18.03.2023 um 16:54 Uhr)
OvO
Schön, dass die Coruscant Folge so gut bei euch ankam. Hatte schon Sorge, dass die Folge aufgrund ihres Tonwechsels komplett zerfertzt wird. Aber ja, die Andor-Vergleiche sind ganz passend.
Tatsächlich habe ich den Verrat in der Folge nicht kommen sehen. Fand aber durchaus etwas das Zusammensein von Dr. Pershing und Elia Kane etwas mit "cringe" behaftet. Also deren gemeinsames Lachen fand ich schon etwas aufgesetzt, nicht echt, ja irgendwie "cringe". Da hab ich kurz die Schauspielleistung hinterfragt. Aber wenn man die Folge gesehen hat, dann versteht man, dass Elia Kane einfach nur das ganze aufgesetzt hat, was dem ganzen noch mehr Wucht verleiht.
Ich fand die Folge auch etwas heftig, da Dr. Pershing's Schicksal recht traurig rüber kam. Ob das Hochdrehen der Aparratur wirklich nur seine Erinnerung gelöscht hat oder ihn fast ungebracht hat und unbrauchbar gemacht hat? Wer weiß welche Schäden man davon trägt.
The Mandalorian ist einfach ein Blockbuster unter den Star Wars Serien. Einfach nur gut. Die perfekte Fortsetzung nach RotJ.
Kyle07
@Versionsdiskussion
Die Frage ist immer wie weit man gehen kann und möchte.
Wie weit kann man z.B. alte Filme aufbereiten. Manchmal funktioniert es, aber nur mit Kontrasten spielen oder die Auflösung hochschrauben ist ja nur bedingt das Mittel der Wahl, da erscheinen alte Filme halt nicht immer in neuem Glanz. Farben oder gar Effekte hinzufügen geht ja schon fast in Richtung Inhaltlich. Und da nun ohne Szenen dranzukleben ist natürlich die Frage, wie weit man bei analogen, aber auch älteren digital Produktion Inhalte ergänzen kann, ohne das es deplaziert oder ähm bescheiden aussieht. Auf den Original basierenden, aber komplett neugeneriete Szenen wären ja noch ne Möglichkeit.
Naja ich finde es eigentlich interessant anhand der Filme den technischen Stand der damaligen Zeit zu sehen.
Inhaltliche Veränderungen finde ich noch deutlich schwieriger, erst recht wenn sie nicht vom original Erschaffer stammen und/oder wenn sie auch die Originalstory maßgeblich ändern.
Dann doch lieber eine Neuverfilmung im aktuell technischen Gewand mit der eigenen Interpretation des Stoffs oder halt einfach mal neue Geschichten.
Ich denke das Star Wars genug Fans hat, die es kaufen würden, daher wäre die Originalfassungen neben der Aktuellen zuvermarken für Disney ja ein gutes Schnäppchen.
Ich weiß aber gar nich ob George Lucas da vill. vertraglich bestimmt hat, wie mit seinen Werken umgegangen werden darf.
Ansonsten seh ich hier noch den Drang dazu, dass jeder gerne seine Version hätte. Das geht ja mehr Richtung interaktiver Film oder halt PC Spiel. Auch wenn es da oft natürlich auch Grenzen der Individualität gibt. Die technischen Möglichkeiten da tatsächlich einfach individuelle Inhalte zugenerien nehmen aber immer mehr zu. Hat mit so einem statisch ablaufenden Film dann allerdings auch nichts mehr zu tun.
Patrios
Seite 1 2 3
« vorherige Seite
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare