Nach einer Woche gespannter Vorfreude ist heute Folge 2 der dritten Staffel von The Mandalorian veröffentlicht worden:
Der Mandalorianer und Grogu erkunden einen zerstörten Planeten.
Viel Spaß damit und lasst uns danach doch in den Kommentaren an euren Eindrücken teilhaben.
Seite 1 2 3 4 5
« vorherige Seite nächste Seite »
Bannachu
Optisch und atmosphärisch war die Folge wirklich der Knaller. Hätte hart gelacht wenn Mando nur mit Helm bekleidet baden gegangen wäre
Aber mal ernsthaft. Kann es sein, dass die Schmiedin ihn quasi zum Sterben dorthin geschickt hat? Nach den paar Stufen geht es recht abrupt in die Tiefe und ohne Bo-Katan wäre er einfach ertrunken.
Also das oder die Macher sind sich innerhalb der Folge uneinig darüber wie luftdicht seine Ausrüstung ist.
(zuletzt geändert am 08.03.2023 um 14:13 Uhr)
Pellaeon123
Okay, kleine Ergänzung zu meiner TRIVIA-Liste und etwas Canon Mandalorian Lore:
Der Vater von Satine, Bo-Katan und einem Elternteil von Korkie hieß Herzog Adonai Kryze und er starb während des "Great Clan War" auch als "Mandalorian Civil War" bekannt. Der volle Name taucht bisher nur im "Star Wars: Build the Millennium Falcon 32" auf.
In diesem einjährigen Konflikt kämpften die sich nach Frieden sehnenden "New Mandalorians" (u.a. Haus Kryze) gegen die traditionelleren "Old Mandalorians" (u.a. Haus Viszla) und gewannen, woraufhin die Traditionalisten nach Concordia verbannt wurden und dort im Geheimen unter Gouverneur Pre Viszla die Terrororganisation "Death Watch" gründeten, denen sich auch Bo-Katan Kryze anschloss. Die Jedi Obi-Wan Kenobi und Qui-Gon Sinn waren ebenfalls vor Ort und haben Satine Kryze vor Kopfgeldjägern beschützt. Während dieses Bürgerkriegs wurde die einstige mandalorianische Hauptstadt Keldabe so sehr zerstört, dass Sundari die neue Hauptstadt wurde.
Dies ist übrigens nicht derselbe mandalorianische Bürgerkrieg, den Boba gegenüber Din Djarin in THE MANDALORIAN erwähnt und in dem Jango Fett gekämpft hat. Dieser Konflikt wird als "Mandalorian Civil Wars" (plural) bezeichnet und hat einen eigenen kurzen Wookieepedia-Artikel mit keinen wirklichen Infos. Möglicherweise sind dies aber jene Kriege, in dem die südliche Hemisphäre von Concord Dawn (Jangos Heimatwelt) zerstört wurde, wie man in REBELS sehen konnte.
(zuletzt geändert am 08.03.2023 um 14:47 Uhr)
Lord Galagus
>Öffnendes Auge<
Nein, General Sheperd- der Mythosaurus hat nur geblinzelt und nicht geschlafen, nachdem er Din auf den Boden gezogen hat. Vielleicht ist er das vom ersten Mandalorianer gezähmte Tier, das immer noch lebt- möglich ist alles, es gibt sehr gute Autoren und wenn es dir nicht passt, mail doch Pablo Hidalgo und sag ihm, daß er seinen Job schlecht macht, Drehbücher nicht kontrollliest und überhaupt. Vermutlich hast du auch was daran auszusetzen, daß Vader in TESB plötzlich Luke´s Vater ist. Sieh es ein: Stories werden entwickelt, sie evolutionieren weiter und auch wir können uns überlegen, was hinter den rätselhaften Kreaturen und den Welten von Star Wars steht. Das ist der Spaß daran, das muß man jetzt gar nicht alles schlechtreden.
Ich mein- es war ja für jemand, der nicht völlig naiv ist, abzusehen, daß etwas Lebendes- der Mythosaurus- in den mythischen Lebenden Wassern von Mandalore lebt. Mich hat das jetzt am wenigsten überrascht/ verärgert in dieser Episode.
Achtung Spoiler und Nerd Referenzen:
Brillante Folge, einmal mehr beweist Lucasfilm, daß sie die dominante, weil beste Tv Streamingserie des Planeten 2023 haben.
Kein Star Trek, keine Ringe der Macht, keine Big Bang Theory- nichts kommt da ran. Beste, spannende Unterhaltung in der weit, weit entfernten Galaxie!
Meine Top 5:
1.)Dieses Schrottsammlerauge war ein ikonischer Schurke, von dem ich gern mehr sehen möchte- ein Bißchen Grievous, ein bißchen der Droide in Beneath a Steel Sky, der immer seinen Körper änderte.Der Darksaber, der dadurch wie Butter schnitt.YES!
2.)Bo, die Grogu Din´s Junge nennt. Rührend. Mama saves the Day for sure.
3.)Die weißhaarigen Kreaturen erinnerten mich an Morlocks aus der Time Machine.
4.)Grogu, der springen kann- mehr!
5.)Java und Mechanikerwitze- Hahaha!
Schönen Mittwoch und: Bring Back George!
(zuletzt geändert am 08.03.2023 um 15:32 Uhr)
Xando
So, nach 2. Sichtung noch ein paar Anmerkungen:
Ich hatte das Gefühl, dass der Cyborg Din "anzapft", um Energie aus seinem Blut zu gewinnen. Oder sehe ich das irgendwie falsch?
Auf mich wirkte es nicht so, als sei Din nach unten gesunken, sondern eher dass er von irgendwas gezogen wurde und auch irgendwie angegriffen wurde, denn er lag ja bewusstlos am Boden. Wenn er nur gezogen worden wäre, hätte er sich ja irgendwie noch gewehrt. Aber gut, vielleicht ist auch die Rüstung ein Hindernis. Oder vielleicht kann er auch wirklich nicht schwimmen, und es geht ja auch gleich in die Tiefe. Jedenfalls wenn er gezogen wurde, glaube ich nicht dass es der Mythosaurier war, denn das wirkte auf mich auch eher so, als sei er da gerade erwacht, als Bo-Katan mit Din vorbeischwimmt.
Mir hat die Szene sehr gut gefallen, als Bo erzählt, dass ihr Vater gestorben ist, als er Mandalore verteidigt hat und als Din dann mit sehr gebrochener Stimme sagt: "This is the Way" und direkt danach geht er ins Wasser. Das war dann die Stelle, die mich gepackt hat. Nur warum sagt dann Bo-Katan zu Grogu: "What are you looking at". Was meint sie damit? Den Zusammenhang habe ich noch nicht so richtig verstanden.
Bo-Katans Auftritt in dieser Folge war wirklich klasse. Nach ihrer Lethargie letzte Woche, war es heute genau das, was ich gebraucht habe. Und ja, sie kann wirklich viel besser mit dem Darksaber umgehen als Din. Bin so gespannt, wie sich das nun alles weiterentwickelt. Klar, wird einer der beiden den Mythosaurier bezwingen und dann das Schwert schwingen, aber das ist wohl eher dann fürs Ende gedacht. Bin sooo gespannt auf nächsten Mittwoch, was sie jetzt direkt danach machen werden.
Kylos Girl
also ich hab grad auch die 2. folge zum 2. mal geschaut und die Gewässer heißen ja nicht ohne Grund "lebende Wasser". ich meine aber auch das sein starkes absinken zu 100% an der Dichte des Beskar liegen muss. ich mein nichts kann Beskar zerstören außer Beskar erinnert mich sehr stark an ein extrem dichtes, Gewebe der "Beskar Moleküle", ähnlich wie Kohlenstoff in Diamanten. jedenfalls wird's nicht besonders leicht sein. Vor allem macht sein schnelles Sinken dahin sinn wenn man mal Bedenkt wie schwer das schwimmen in einfachen Judoanzügen ist. und Din Djarin hat ja einen echt dicken Stoffanzug und dazu noch Beskarplatten an. Das ganze muss zu schwer sein als das die Luft (selbst wenn der Anzug luftdicht ist) ihn oben halten kann. Weitergehend war er ja auch sichtlich überrascht durch die Schlucht, da davor ja stufen waren. vor allem wenn man am ende sieht wie plump er auf den Boden fällt nachdem Bo Katan ihn daraus geholt hat merkt man das gewicht
lg
nighnto
Das kann schon sein, dass es einfach am Gewicht des Beskars lag. Und Bo hatte ja das Jet-Pack. Aber trotzdem glaube ich immer noch, dass ihn irgendwas gezogen hat, sonst wäre er doch nicht so schnell so tief nach unten gesunken.
Ich denke, wir werden es nächste Woche erfahren, wenn sie ihn fragt was passiert ist. Sofern es denn direkt dort weitergeht.
Kylos Girl
@nighnto
hab mir die szene eben nochmal im detail angesehen....
also gefallen/gesunken kann er nicht sein. dann wäre es nur bergab gegangen. aber da waren ja erstmal ne menge felsformationen im weg und es ging eher schräg hinab. irgendwas muss Din also gepackt haben. Aber was? Ich habe nicht den Eindruck dass das der Mythosaurier war....außerdem finde ich diese elendslange tauchsuche mit nur 4 sekunden versatz immer noch etwas hanebüchen.
GeneralSheperd
Es wäre auf jeden Fall unlogisch, dass Din (ganz gleich wie schwer Beskar ist) so viel schneller am Grund des Sees ist als Bo-Katan, die da mit ihrem Jetpack hinabschießt. Sie macht zwar eine kurze Pause, um Din zu suchen, trotzdem kann ich es mir nur damit erklären, dass Din entweder vom Mythosaur, einem anderen Wesen oder eben dem "lebenden Wasser" hinunter gezogen wurde.
Es muss ja auch eine Erklärung dafür geben, warum er komplett bewusstlos war. Ja, er war noch massiv angeschlagen von der Betäubung wie auch seiner "Blutspende" an diese Cyborg-Spinne, aber dass er komplett weg, beinahe in Trance ist?
Lord Galagus
Moah.. war das guuut! Ich bin total begeistert, mich hat das total angesprochen besonders nachdem die erste Folge eigentlich nur als ein großer Cliffhanger diente und verschiedene neue Plots aufmachte. (Piraten / IG / Nevarro etc)
Wir tauchen, im wahrsten sinne des Wortes, in Mandalore ein und das find ich super klasse. Es scheint als würde die Kultur des Volkes in dieser Staffel eine sehr große Rolle spielen. Den Herr der Ringe bzw Moria vergleich find ich gut, den es hat die selbe Stimmung geschaffen und dabei noch den eigenen Anstrich gewahrt.
Von Bo Katan möchte ich unbedingt mehr sehen, wie Sie abgeht ist ja unverschämt gut.
Was die Lebenden Wasser und seinen Urzeitlichen Bewohner betrifft.. nur so ein Gedanke .. was wäre von Bo ihn zähmt, reitet oder was auch immer. Wäre sie dann nicht direkt die neue Mandalore? Und braucht das Dunkelschwert nicht mehr? *grübel*
Um einen alten Wikinger zu zitieren: "Ich bin entzückt!"
Edit: P.S. @Cantina Fun: Hat alles gut geklappt.
(zuletzt geändert am 08.03.2023 um 19:30 Uhr)
Bannachu
Bisschen schwächlich heute, der gute Mando
Muss gleich zweimal von Bo Katan gerettet werden, und auch mit dem Schwert kämpft er schlechter denn je. Wo hat er eigentlich sein Gewehr gelassen, das hat er seit dem Speer nicht mehr, oder?
Am Ende wurde er definitiv gezogen. An der Rüstung kann das nicht liegen, mit der war er schon früher problemlos im Wasser. Auch hatte er keine Zeit für die geringste Gegenwehr, er war ja schon praktisch unten als Bo mit Jetantrieb reingesprungen ist. Dass es der Mythosaurier war glaube ich allerdings auch nicht, wie soll er das gemacht haben? Ich denke wir werden erfahren, warum es "lebende Wasser" heißt.
Der Beginn der Folge war wieder etwas wirr, wurde dann aber deutlich besser. Optisch war sie dagegen durchgehend top, düster und spannend.
Gisefe
Cantina Fun
Wow, sehr starke und überrachende Folge, nach der ich kaum erwarten kann, dass es weiter geht. Ein paar Schwächen sehe ich aber schon zu Beginn. Peli Motto finde ich etwas zu sehr Slapstick-artig dargestellt und auch das Din dann R5-D4 abkauft, finde ich zu erzwungen. Dass wir IG-11 nochmal wiedersehen, denke ich aber trotzdem
Aber kommen wir zum angenehmen Teil: Dass es heute schon nach Mandalore geht, hat mich absolut überrascht. Die gesamte Darstellung fand ich sehr gelungen. Mir hätte auch noch eine kurze Erklärung zu dem Cyborg gefallen, aber vielleicht kommt das ja noch. Grogu merkt man sein Training bei Luke an und das ist auch gut so. Auf diese Weise kann er einen Entwicklungssprung haben, ohne das es unrealistisch ist. Bo Katan darf zeigen, was sie drauf hat und man sieht, wie gut sie mit dem Darksaber ist. Sehr gut!
Dass Din von alleine so tief gesunken ist, halte ich für unrealistisch. Bo Katan muss mit ihrem Jetpack schneller sein, außerdem geht es nicht gerade runter. Allgemein teile ich hier die Kritik, dass das ganze Absinken etwas konstruiert wirkt. Da mir aber die ganze Inszenierung sonst so gut gefällt, kann ich darüber weitestgehend hinweg sehen. Dass es noch ein lebendes Exemplar eines Mythosauriers gibt ist für mich jetzt nicht das größte Realismus-Problem in einer Galaxis mit Jedi-Rittern und Hyperraum-Antrieben. In meiner Fantasie, die aber gern in den nächsten Folgen widerlegt werden kann, erstrecken sich die Gewässer unterirdisch über große Teile des Planeten und der Mythosaurier hat gelernt sich von menschlichen Siedlungen fernzuhalten. Unter Wasser nicht ganz unrealistisch wenn man bedenkt, dass auch wir so gut wie nichts über die Tiefsee wissen. Nach der Purge haben sich dann Individuen in andere Gebiete und weiter an die Oberfläche ausgebreitet, als sie dort ungestört waren.
@Kylos Girl:
"Nur warum sagt dann Bo-Katan zu Grogu: "What are you looking at". Was meint sie damit? Den Zusammenhang habe ich noch nicht so richtig verstanden."
Grogu schaut sie ja ganz gezielt an, als ob er ihre Reaktion sehen will. Ich finde auch, sie zeigt eine ganz subtile Reaktion auf Dins "This is the way". Mein Eindruck hier war, dass sich Bo ertappt fühlt und das runter spielen will.
@nightno:
"ich meine aber auch das sein starkes absinken zu 100% an der Dichte des Beskar liegen muss. ich mein nichts kann Beskar zerstören außer Beskar erinnert mich sehr stark an ein extrem dichtes, Gewebe der "Beskar Moleküle", ähnlich wie Kohlenstoff in Diamanten"
Ja und Nein. Dass Beskar eine höhere Dichte als Wasser hat, da gehe ich mit. Das erklärt aber nicht, dass Bo mit ihrem Jetpack so viel langsamer ist. Da man in einer Beskar-Rüstung kämpfen kann, kann die Dichte auch nicht so sehr hoch sein, sonst würde man sich in einer Rüstung daraus nicht mehr bewegen können.
chaavla
@chaavla:
"Grogu schaut sie ja ganz gezielt an, als ob er ihre Reaktion sehen will. Ich finde auch, sie zeigt eine ganz subtile Reaktion auf Dins "This is the way". Mein Eindruck hier war, dass sich Bo ertappt fühlt und das runter spielen will."
Danke. Ja, das ist eine gute Erklärung. Sie zeigt ebenfalls eine Reaktion, als er den Schwur aufsagt, während er langsam ins Wasser geht. Da sieht sie schon ziemlich beeindruckt aus. Und ja, sie will sich das nicht anmerken lassen.
Das gefällt mir so an ihr. Nach außen spielt sie die arrogante Zicke, die es natürlich auch ziemlich drauf hat, aber nach innen hat auch sie ein weiches Herz. Das hatte man unter anderem auch an der Reaktion gesehen, als ihre Schwester vor ihren Augen getötet wurde.
Kylos Girl
Ich kann mich da den positiven Stimmen nicht wirklich anschliessen. So atmosphärisch dicht das auch war und schöne Shots mit der passenden Musik dazu beinhaltete, auf der narrativen Ebene kommts mir einmal mehr so vor, als würden wir hingehalten und die Geschichte um den Mando führt an keinen wirklichen Punkt.
Wo bleibt die Auseinandersetzung mit Bo? Zu bereitwillig ist sie zur Stelle und das Darksaber scheint sie auch irgendwie nicht zu interessieren. Währendessen der Mando keine wirklich gute Figur abgibt. Es wirkt eher so, als wüsste er selbst nicht so recht, was genau seine Ziele sind. Der ganze Droidenpart ist zudem reichlich aufgesetzt, wenn der Mando die Mienen ja dann doch einfach erkundet. Eine nette Zwischenstation, damit wir Peli Motto wiedersehen, aber das wars dann auch schon.
Ich fand die erste Episode klar besser. Die Konflikte mögen auch dort rangetragen sein, aber hier fehlt es mir doch an einer Erklärung, was dieses Alien dort unten genau sucht, was es mit diesen Steinzeit-Mandalorianern auf sich hat, die scheinbar alle diesen verheerenden Angriff überlebt haben. Dass die mit dem Raumschiff dort angereist sind, glaube ich eher weniger. Da der Mando mit einem drittklassigen Droiden den Planeten erforscht, stellt sich unweigerlich die Frage, warum die Mandalorianer-Gruppe nicht selbst einen Versuch unternommen hat? Was hätten sie zu verlieren? Ihr Kodex würde sie kaum dran hindern. Es sind einfach diese ganzen Plot-Parts, die ein Ticken zu konstruiert sind und sich nicht organisch ins Gesamtbild fügen wollen. Das sollte doch machbar sein. Ich erwarte ja nicht ein hochkomplexes Bild mandalorianischer Kultur, aber gerade die unterschiedlichen Positionen werden mMn zu wenig verhandelt. Dabei steckt genau darin ja das grösste Potenzial in der Geschichte.
Warten wir mal ab, was sich da noch entwickelt, aber an der Erzählstruktur sollte sich dringend was ändern, sonst geht irgendwann die Plausibilität vollends flöten. Und von der Mainshow auf D+ erwarte ich einfach etwas mehr. Das Drumherum stimmt ja und gibt keinerlei Anlass zur Kritik. Jetzt sollte die Erzählung einfach noch Schritt halten können.
Wookiehunter
Mir hat die heutige Folge sehr gut gefallen. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es so schnell nach Mandalor gehen würde.
Die Atmosphäre war toll. Zeitweise dachte ich schon, wir bekommen da Rakghoule präsentiert - ich war schon ganz aus dem Häuschen. Das hätte auch so schön als kanonischer Verweis auf das zerstörte Taris funktioniert. Nach der Aufklärung war ich dann etwas enttäuscht.
Ansonsten war der Cyborg noch sehr interessant. Ich bin gespannt, ob wir nochmal etwas zu seinem Ursprung erfahren.
PogoPorg
@Wookiehunter
ja, die erzählstruktur ist hier auch mein größtes problem.
irgendwie fühlt sich das an als ob der plot zwei schritte vor und einen zurück geht. dann wieder zwei vor, einen kurz zur seite, dann doch wieder zurück und wieder vorwärts.
Din's gedankengang:
"Ich muss mich reinwaschen! Okay ich fliege nochmal zur Schmiedin. Gut, alles beim alten: Reinwaschen! Dazu muss ich nach Mandalore... hmm besser mit nem Droiden. IG vielleicht? Mist, klappt nicht. Ich brauch ein Ersatzteil. Ich flieg mal zu Bo Katan, die wollte ja auch nach Mandalore! Oh, sie will nicht mehr? Nagut, dann doch wieder den Droiden.... Peli hat vielleicht ein Ersatzteil....doch nicht? Dafür nen anderen Droiden? Neee der passt nicht ins Schiff. Gut IG zwar auch nicht aber....okay ich kauf den droiden. Auf nach Mandalore! Droide, steig zuerst aus und sag obs sicher ist. Hallo? Droide? Nagut, steig ich halt trotzdem aus. Hätt ich mir den droiden sparen können" etc. etc.
Mando geht keinen roten Faden entlang sondern irgendwie sehr komische wege entlang der haupthandlung. In Staffel 2 war der rote faden noch klar erkennbar. Es war zwar ne schnitzeljagd, aber immerhin ist er ihr klar und zielstrebig gefolgt.
Bo Katans motivation finde ich auch etwas seltsam....warum folgt sie R5 jetzt so einfach zu Mando und hilft ihm? Letzte woche habe ich noch theorien gelesen, dass sie ihm vielleicht heimlich folgt und ihn in den Minen von Mandalore herausfordert um das Schwert zurückzuholen. Andere meinten, sie hält noch eine weile an ihrer störrischen art fest. Aber die regeln im Mandoverse besagen, immer wenn jemand hilfe braucht bekommt er sie auch von dem nächstbesten helden der gerade in der gegend ist...
GeneralSheperd
@Kylos Girl:
"Das gefällt mir so an ihr. Nach außen spielt sie die arrogante Zicke, die es natürlich auch ziemlich drauf hat, aber nach innen hat auch sie ein weiches Herz. Das hatte man unter anderem auch an der Reaktion gesehen, als ihre Schwester vor ihren Augen getötet wurde."
Ja, sie hat auch in dieser Folge nochmal einen riesigen Sprung gemacht, finde ich. Jedenfalls wie sie dargestellt wird. Katee Sackhoff überzeugt mich total in dieser Rolle. Allmählich werde ich zum Fan der Figur.
chaavla
Ja, die Folge hat mich nicht abgeholt. Ich muss General Shepard zustimmen. Schlimm fand ich die Aliens auf Mandalor, die einem Ray Harryhausen Film entsprungen sein könnten.
Der Cyborg sieht dem Roboter aus Lost in Space verdächtig ähnlich. Die Motivation von Bo Katan zur Rettung von Din? Leute, wo sind die guten Ideen?
Watto68
@Watto68
die Aliens, auf die kam ich noch gar nicht richtig zu sprechen....
mal ehrlich: Auf Mandalore gab es Morlocks?! Echt jetzt? Ich kann mir NICHT vorstellen dass es auf einem Planeten auf dem seit 4000 Jahren kriegerische Super-Kämpfer leben in den outskirts irgendwelche feindlich gesonnenen Ghule existieren sollen. Das passt absolut nicht zu Mandalore. Und wenn wären die garantiert schon lägnst ausgerottet worden.
Ich glaube die hat man sich mal wieder nur ausgedacht damit man Mando irgendwas zum bekämpfen geben kann und die Episode auch JA keine 35 Minuten ohne Pew Pew überstehen muss.....
(zuletzt geändert am 08.03.2023 um 22:04 Uhr)
GeneralSheperd
Wow, die Folge war gut und richtig schlecht zu gleich.
Die Droiden Story war unnötig, die Kreaturen die als erstes den Droiden angreifen und später Grogu, so wie später nochmal Grogu und Bo-Katan hätte ich nicht gebraucht und der Cyborg/Auge Lebewesen Droide war ja noch unnötiger. Wartet der ernsthaft ununterbrochen, dass jemand einen Helm vom Boden aufhebt, um ihn anschließend zu fangen? Und dann Stundenlang in einem Käfig zu behalten, um dann kurz vor dem Eintreffen von Bo-Katan mit dem Blut abzapfen zu beginnen?
Peli Motto nervt mich auch, die ist genau der Art Mensch, den ich auch in der Realen Welt gerne durch eine Luftschleuse schießen würde. Was soll der Charakter uns vermitteln? Das es toll ist Leute übers Ohr zu hauen und sowas völlig in Ordnung ist, weil man Hilft ja hin und wieder dem "Helden".
Auch als Din ins Wasser fällt, war das super unrealistisch, dass er so schnell unter geht.
Boah und ganz ehrlich, man hat den Droiden jetzt nur gebraucht um die Atmosphäre zu überprüfen? Dafür gibt es sicher zig Geräte und der Raumjäger hat sowas doch auch. Wenn ich das richtig im Kopf habe, meinte Din, dass man wohl außerhalb des Planeten, ein falsche Ergebnis bekommt. Wenn der Droide nun am Boden den richtig Wert ermitteln kann, müsste das der Jäger auch können.
Aber ich komme jetzt lieber zum Positiven, weil die Droiden Story regt mich echt auf. Was mir gefallen hat war der Planet Mandalore. Das Kristallisierte, die zerstörte Hauptstadt, die Minen, die Quellen, sah schon alles echt gut aus. Auch die Interaktionen zwischen Din und Grogu, so wie beide mit Bo-Katan haben mir gut gefallen. Als Bo-Katan über die Mandalorianer gesprochen hat, fand ich das richtig gut. Da hätte ich mir mehr gewünscht, ich denke hätte man Tatooine und die Droiden Story, so wie die Story rund um den Cyborg weg gelassen und sich dafür gleich dazu entschieden, dass Bo-Katan mit kommt, hätte man da noch richtig viele Dialog raus holen könne. Hätte es cool gefunden, wenn sie länger durch die Stadt laufen hätten müssen und Bo-Katan, Din dann nach und nach mehr von Mandalore außerhalb der Kinder der Watch erzählt hätte. Ich glaube spätestens wenn man durch den zerstörten Thronsaal gelaufen wäre, hätte ich geheult.
Fand es auch echt gut, ein wenig mehr vom Sternensystem selber zu erfahren und das Concordia Din Heimatwelt ist. Weiß man da zufällig, wann der von der KUS angegriffen wurde? Immerhin wurde das Dorf von Din, in den Rückblenden von Superkampfdroiden angegriffen. Daher müsste da ja mal die KUS einmarschiert sein?
Ich bleibe gespannt wie es weiter geht, aber diese Folge hat mich leider mit sehr gemischten Gefühlen zurück gelassen. Gibt einiges das mir wirklich gut gefällt, aber leider sehr viel, dass mir so gar nicht gefallen hat.
ARC A-001
Sehr betrüblich, aber Mando macht wirklich erzählerisch deutliche Schritte rückwärts. wie gehabt, visuell alles sehr toll, tolle Konzepte, natürlich auch ganz viel Stuff für SW-Trivia und Datenbankeinträge, wie wir es vom Filoni/Favreau Verse ja auch gewohnt sind und was den meisten im Fandom ja auch reicht. Aber wir die auch mal eine gut erzählte Geschichte erleben wollen, kommen jetzt erneut nach Book of Boba und Obi Wan zu kurz.
Natürlich, auch Mando S1 und 2 waren erzählerisch keine Perlen aber immerhin funktionierte das meistens, war natürlich immer supersimpel und manchmal faul. Aber so ein bisschen Fortschritt, so ein bisschen mehr erzählerische Reife hätte ich mir von einer dritten Staffel einfach gewünscht.
In der letzten Folge erlebten wir, wie Mando es superduperwichtig war, dass IG ihn nach Mandalore begleitet. Nur IG, kein anderer. Deswegen Abstecher nach Nevarro, deswegen Abstecher heute zu Peli. Doch ein kurzer Schlagabtausch später wird das fallen gelassen, Fanservice Droide R4 reicht dem Mando auch. Kein Wunder, denn die Aufgabe für die er einen Droide braucht ist lachhaft und am Ende sogar komplett überflüssig. Natürlich wird IG noch seine Auferstehung feiern, bin ich ganz sicher. Der Piratenclan wird noch Nevarro angreifen usw., wird alles kommen, aber das ist alles schon sehr, sehr faules Storytelling, dass einem Cartoon gleichkommt.
Gleiches dann im Weiteren mit den Abenteuern auf Mandalore. Ein paar Morlock Attacken, schnelle Rettungskation vor Grievous Alien, mit Grogu der mal eben fix hin und her fliegt und Mando steht schon in der benötigten Heiligen Quelle. Hat ihm leider nur keiner gesagt, dass es sich um ein Nichtschwimmerbecken handelt. Dann erleben wir auch schon den per Prophezeiung angekündigten Mythosaurier (wie praktisch) und damit ist auch schon alles in Stellung gebracht für Mandos Rückereoberung des Planeten und des Ordens. Alles schön kompakt und knackig in 45 Minuten Brutto Laufzeit.
Klar, die ungeduldige Smartphone Generation wird gut genug gefüttert, mit ständig neuen Entwicklungen und Action, Action. Nein, langsames Erzähltempo kann man Mando wahrlich nicht vorwerfen und das ist auch kein neues Merkmal der Serie. Trotzdem, wir hatten gute Momente des inne haltens und in Staffel 3 müssen wir auf so etwas leider noch warten. Geschweige denn, wie bereits angesprochen sehe ich einfach null Entwicklung im Storytelling, wie ich es bei anderen Shows erlebt habe. Man vergleiche mal Orville S1 mit dem was momentan wöchentlich in der dritten Staffel auf D+ erscheint. Da liegen Welten dazwischen. Und auch wenn ich das vom Mando gar nicht erwartet habe, aber ein wenig mehr. Der Erfolg muss doch auch mal Selbstvertrauen verliehen haben mal mehr zu machen als Handlungsabläufe, die auf einem Bierdeckel passen.
(zuletzt geändert am 08.03.2023 um 22:54 Uhr)
Snakeshit
Versteht mich nicht falsch. Ich bin nach wie vor okay damit, dass es vor allem eine Abenteuer der Woche Show ist. Bei der erzählerischen (Nicht) Entwicklung hätte ich es mir sogar gewünscht, wenn Favreau diesen Aspekt auch mal mehr anerkennen würde, anstatt auf faulste und simpelste Art und Weise seine kleinen Questgeschichten immer irgendwie in den Weg des Mando zu schieben, damit er dies noch erledigen kann, bevor das andere erledigen kann. So wie das A-Team von Stadt zu Stadt, von Problem zu Problem zog, würde dem Mando auch mal etwas Distanz von (vermeintlich) großen Storybögen gut zu Gesicht stehen, weil das was wir derzeit kriegen ist ja auch nicht viel besser.
Ja schade, die Serie macht momentan nur visuell und produktionstechnisch Spaß, plus etwas Trivia, dass mir aber nie genug bedeutet hat, um darüber alles andere hinaus zu vergessen. Schade... also warten wir wohl auf Andor Staffel 2 oder "The Acolythe", wo auch eine echte Autorin hinter steht.
(zuletzt geändert am 08.03.2023 um 22:55 Uhr)
Snakeshit
Die Folge war ganz nett. Aber der erzählerisch ziemlich schwach.
Zum Einen natürlich die Sache mit den Droiden. Erst sollte es unnbedingt IG11 sein und kein Anderer. Offenbar auch, weil er aus Mandos Gilde kam und Mando gute Erfahrungen mit ihm gemacht hat.
Und jetzt ist son halbkaputter Astromech Droide gut genug? Und er ist nur dazu da um die Luft zu analysieren? Macht doch keinen Sinn.
Dann will Bo-Katan erst nicht mit und wird dann hinterher doch geholt. Da hätte sie auch gleich mitkommen können. Fühlt sich leider nach unnötiger Streckung an.
Und überhaupt: Wenn es von vorne rein klar war, dass Droiden da rumlaufen können und auch Menschen mit Masken... warum geht dann da keiner hin? Ich mein für ein paar Wissenschaftler sollte es kein Problem sein, die Athmosphäre wieder hinzubekommen. Ich hab da jetzt eher mit ner radioatkiven Verstrahlung gerechnet oder so.
Außerdem ein kleiner Fehler: Nachdem Grogu in den Jäger gesprungen ist, war seine Transportkugel plötzlich verschwunden. Die tauchte dann in Bo Katans Schiff plötzlich wieder auf.
Und mal ehrlich, sitzt Bo-Katan den ganzen Tag nur aufm Thron rum?
Die Dialoge zwischen Bo Katan und Mando waren cool. Und auch das komische Droiden/Alien Viech hat mir gut gefallen. Aber ein bisschen besser hätte man das alles schon durchdenken können.
Ein einfaches glaubwürdiges Story-Gerüst ist für Lucasfilm wohl einfach schon zuviel. So ist das leider.
(zuletzt geändert am 08.03.2023 um 22:58 Uhr)
OvO
@BanthaPod: Eigentlich wäre doch eher IG-11 wie James Bond, wenn der so einen Atmosphären-Sensor eingebaut hätte. Ich meine der hat eh x Fähigkeiten, ist ein extrem tödlicher Killerdroide, kann durch Lava laufen, kann sogar die eigene Selbstzerstörung überleben... warum sollte der so einen Atmossphären-Sensor eingebaut haben? Ich meine, er braucht selbst keine atembare Atmosphäre...
Bei einem Raumjäger oder einem versiegelbaren Helm hingegen wäre es sehr logisch, einen Sensor für die Außenatmosphäre zu haben, das könnte/sollte da sogar zur Standardausstattung gehören.
@GeneralSheperd: Bo-Katans Motivation (bzw. ihre zuerst fehlende Motivation) kann ich schon verstehen. Sie ist halt lethargisch und hat keine Lust Din zu helfen. Aber als er in Lebensgefahr ist und es wirklich drauf ankommt, rettet sie ihn halt doch.
@ARC A-001: Ich glaube Concordia ist nicht Dins Heimatwelt aus den Rückblenden sondern wurde erst zu seiner Heimat, nachdem die Death Watch ihn gerettet hatte.
(zuletzt geändert am 09.03.2023 um 00:11 Uhr)
DreaSan
Leute, das war aber mal was und hier meine Liste.
Atmosphärisch spitze, die Überreste Mandalors und die Ruinen der Städte schrecklich schön in Szene gesetzt. Außerdem erfahren wir viel über Mandalor, über Verwandschaftsverhälntisse und Kultur.
Kazdan Paratus: Der Cyborg wird erst nächste Woche wichtig, um Fragen zu beantworten, denoch ein paar Fragen im Vorraus: Warum war der da und wartet bei einer Falle, die eigentlich so gut wie nie auslösen wird. Und warum jagt er Din eine Spritze rein und saugt sein Blut ab? Alta, wasn da los, aber interessant.
Die Woche schwächelt Din aber gewaltig. Wieso hat er mit dem Dunkelschwert so Probleme, des sieht echt so aus, als würde es ihn brutal runterziehen, während es für Bo kein Problem ist. War da nicht mal was? Nachtrag: Wurde mir erklärt.
Warum leben da Morlocks, das ist absolut komisch. Völlig zufällig.
Der Mythosaurus ist hingegen kein Problem für mich. Der kann ruhig da sein und tausende Jahre alt sein. Macht das Ding noch interessanter.
Din rauscht ab. Echt komische Szene. Din schaut doch da ins Wasser mit Lampe und Visor und sieht nicht, dass da die Treppe aufhört? Wenn Bo ins Wasser springt, ist das ungefähr die dieselbe Stelle, wo Din versinkt und man sieht hinter Bo, das die Treppe viel steiler geht als das Stück, das Din gegangen ist.
Ist Din gefallen oder runtergezogen worden. keine Ahnung, aber Mytho wars nicht den den hätte man gesehen, oder auf jeden Fall gewaltige wellen geschlagen, zudem hätte der auch erstmal wissen müssen, dass da jemand zum runterziehen ist. Gefallen wäre aber auch komisch, weil Bo erstmal über einen Vorsprung fliegt und erst dann abwärts. sehr seltsam.
Wer mich aber heute echt an Decke gebracht hat, war Pelli. Das, was sie heute gemacht hat, ist absolut unter aller Sau und die hätte ich durch die Luftschleuße geworfen als die Todessternkanoniermannschaft. "Aber Epos, du bist doch immer für das Imperium und das hier war im vergleich doch pillepalle und..." ja ist mir egal, sowas kenne ich aus dem echten Leben und da kotzt mich das an, alles klar?
So dann auf nächste Woche , oder?
(zuletzt geändert am 09.03.2023 um 01:34 Uhr)
Epos
OvO
@OvO und Dins Schwäche beim Darksaber:
"Darauf wurde in Book Of Boba Folge 5 bereits eingegangen."
Ja, nur wurde da von der Schmiedin gesagt, er sei nicht fokussiert, sondern durch etwas abgelenkt. Ich habe das damals so interpretiert, dass er Grogu vermisst hat und sich seine Gedanken um ihn drehen. Das sah man ja auch, als er dieses Bündel vor sich hielt, in dem das Beskar Shirt drin war und auch als er den kleinen Rodianer im Transport anschaute. Nur, das sollte doch jetzt vorbei sein, denn Grogu ist wieder bei ihm. Warum tut er sich dann also immer noch so schwer damit? Dazu müsste es dringend noch eine Erklärung geben:
zum Beispiel dass es eine zu große Bürde ist und er die Mandalorianer gar nicht anführen will usw. Und ich finde, das müsste mal in einem ruhigen Moment im Gespräch mit Bo-Katan abgehandelt werden. Entweder er macht da noch eine Entwicklung durch, oder es passt einfach nicht zusammen.
Nochmal zum Darksaber: das wurde hier schon einmal geschrieben, ich kann mich nur gerade nicht erinnern von wem, aber der Cyborg hat es ihm abgenommen. Bo-Katan hat den Cyborg damit im Kampf besiegt. Eigentlich müsste es doch nun ihr wieder zustehen, oder sehe ich da was falsch?
(zuletzt geändert am 09.03.2023 um 05:57 Uhr)
Kylos Girl
Seite 1 2 3 4 5
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare