Bereits seit gestern ist das zweite Kapitel von Descendants of Order 66 online und setzt die Geschichte rund um Galve Mepur und Tio Man fort.
Galve und Tio, die gerade so den imperialen Sturmtrupplern entkommen konnten, wandern auf dunklen Pfaden in der Unterwelt von Nar Shaddaa, wo eine teuflische Falle auf die wartet. Währenddessen bereitet sich der gefallene Padawan Nilas Dihr'thu unter dem Einfluss eines Tausend Jahre alten Sith-Artefakts auf seine letzte Prüfung vor.
Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung und laden euch herzlich ein, den Film hier zu diskutieren.
Seite 1
Neue Woche, neue Folge DESCENDANTS OF ORDER 66 und natürlich folgt auch eine kleine Review. So viel vorweg: Mir hat diese zweite Folge nochmal deutlich besser gefallen als die erste! Gratulation an alle Beteiligten:
SPOILER
POSITIVES:
+ Ich weiß nicht, ob ihr seit dem Release der ersten Folge nochmal an die Farbkorrektur gegangen seid, aber mir persönlich hat das etwas entsättigte Mos Eisley in dieser Folge VIEL besser gefallen als das (für mich) etwas zu bunte in Folge 1. So hoben sich die CGI-Elemente auch nicht so krass von den originalen Elementen ab. Wirklich gut!
+ Schön war auch die kleine Szene in der Wüste, wo das "weniger ist mehr" Prinzip hervorragend funktioniert hat. Ebenso schön auch die Trainingssession vor den Zwillingssonnen
+ Musikalisch auch schön. Man hat gemerkt, dass ihr da so nah es euch rechtlich möglich war, an das Force Theme gegangen seid und es hat trotzdem viel besser funktioniert als bei OBI-WAN KENOBI. Generell guter Score bisher!
+ Ein Highlight war natürlich Jabbas Palast, wo euer Creature Department (dass definitiv haufenweise Preise verdient) nochmal die Cantina aus letzter Woche überboten hat. Wirklich toll!
++ Doppelpluspunkte für Nar Shaddaa, was eine meiner absoluten Lieblingswelten in SW ist und worauf ich schon soooo lange in Live-Action drauf gewartet hab. Danke, dass ihr mir das nun zumindest auf diesem Weg ermöglicht habt. Schade natürlich, dass wir schon wieder weg davon sind, aber der kurze Abstecher dorthin war cool!
+ Richtig gut gefallen hat mir auch das Kopfgeldjäger-Best-Of. Natürlich war Boba Fett so cool, wie es nur geht und wir werden ihn sicher noch wieder sehen, aber auch Zuckuss, 4-LOM, Dengar, Bossk und IG-88 hatten ihre Momente und das fand ich richtig gelungen!
+ Gute Actionsequenzen und tolle Locations!
+ Ich werde sicher nicht der einzige sein, aber Bib Durka ist schon jetzt meine Lieblingsfigur. Da kommt direkt der Wunsch auf, dass wir auch in professionellen Filmen mal wieder eine solch coole Alienfigur bekommen, wo man sich dann doch zuletzt sehr auf menschliche Figuren konzentriert.
+ Auch das CGI war diese Woche deutlich ausgewogener und weniger offensichtlich. Hat sich gut eingefügt. Gerade bei den Raumschiffen habt ihr echt eine beeindruckende Lösung gefunden
TRIVIA:
# Nach DARK FORCES haut ihr mit SHADOWS OF THE EMPIRE den nächsten Game-Klassiker als Titel raus. Gefällt mir!
# Der Facehugger (bekannt aus ALIEN) im Bacta-Tank war ein cooles Easter-Egg
# Willrow Hood durfte auch mal durchs Bild rennen
# Offensichtlich hat KENOBI sich für Daiyu eindeutig bei eurem Nar Shaddaa bedient
# Und auch der Roman SHADOWS OF THE SITH scheint sich massiv an dieser Folge bedient zu haben. Nicht nur der Titel sondern auch die Sache mit der Sith-Maske, die langsam die Kontrolle über ihren Träger übernimmt
SPOILER ENDE
FAZIT:
Wirklich beeindruckend. Freu mich auf nächste Woche!
(zuletzt geändert am 11.08.2022 um 12:24 Uhr)
Auch mir hat die 2. Folge sehr gefallen. Man spürt an vielen Stellen, mit wie viel Herzblut und Fan-Liebe das umgesetzt wurde und das sage ich als jemand, der eine große Niete im Erkennen von Easter-Eggs ist.
Die Handlung nimmt allmählich etwas mehr Fahrt auf und ich bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht. Gerade was ihr euch noch zur Maske überlegt habt, interessiert mich. Ihr habt das auch gut in kleine Häppchen zerlegt, wie ich finde. Auch wenn ursprünglich als einheitlicher Film angedacht, passt diese Serienstruktur doch auch ganz gut, da sich bisher einzelne abgeschlossene Handlungen ergeben. Die Sache mit der chirurgischen Behandlung des Klons fand ich eine ganz witzige Erklärung, wenn man schon keinen Temuera Morrison zur Verfügung hat. Optisch natürlich auch wieder schön, Nar Shaddaa hat mich echt beeindruckt. Jabbas Palast war eigentlich auch von vorn bis hinten ein Volltreffer: die Kostüme, das Ambiente, sehr überzeugend. Nur, dass man so leicht eindringen kann, fand ich etwas irritierend. Aber auch egal.
Es waren auch ein paar sehr schöne "Fanservice" und andere lustige Momente dabei, von denen ich mal ein paar herausstellen möchte. Zum Einen die B'omarr Mönche. Waren diese schon die ganze Zeit geplant oder kam euch die Idee erst kürzlich durch eine gewisse andere Serie (bzw. deren Trailer)? Den Sturmtruppler, der sich über seinen abgesagten Urlaub auf Nar Shaddaa beschwert, fand ich absolut großartig. Hier und da so kleine Sätze oder Mini-Szenen über die Gefühlswelt der Figuren einzustreuen finde ich die beste Art eine Welt zu schaffen, in die man sich als Zuschauer einfühlen kann. Ich glaube, da gab es noch mehr, aber da werde ich mir den Teil wohl nochmal anschauen müssen.
Kleiner "Minuspunkt" ist vielleicht, dass die Treffsicherheit der Sturmtruppen unrealistisch gut war.
chaavla
Und wieder einmal vielen vielen Dank für Eure Zeit und das konstruktive und vor allem wunderschöne Feebback.
- Bei Nar Shaddaa waren wir sogar wg. der Kenobi Serie kurz versucht den Planeten in Dajyu umzubenennen, die Ähnlichkeit war echt verpflüffend. Wär schon cool gewesen 8 Jahre alte Aufnahmen bzw. Szenen an einem Ort aus den allerneusten Kanon spielen zu lassen. Wir sind dann aber doch der ursprünglichen Idee des Hutten-Mondes treu geblieben.
-Schön, dass Euch das Konzept der Kapitelnamen aufgefallen ist, als Megafan der gloreichen goldenen Ära Lucasarts, wollte ich somit diesen schönen Erinnerungen Tribut zollen. Ihr könnt ja schon mal raten, wie wohl die nächsten Kapitel heißen werden !?
- Die Eastereggs wurden gut erkannt, aber nicht alle. Um Han in Karbonit zu entdecken müßt Ihr die Folge wohl noch einmal schauen
- Das "leichte" Eindringen in Jabbas Palast war in der Tat nicht optimal gelöst. Da diese Szene erst Jahre nach unserem Aufenthalt in Tunsien geschrieben wurde, wollte ich die Umsetzung wg. GreenScreen-Einsatz möglich kurz halten um schnell wieder in echte Kulisse wechseln zu können.
- Die Vergleiche mit den Sequels oder akuellen Disney+ Serien kann ich ohne rot zu werden alle verneinen. Es war immer der Traum bzw. das Ziel Dinge, die wir alle in den Prequels oder der OT nur kurz erhaschen konnten, nochmal aufzugreifen, nur eben diesmal intensiver. Dazu gehören die B'omarr, die man in ROTJ nur im Gegenlicht erahnen kann, aber nat. auch die Bounty Hunter, die man ja (außer Fett) nie wieder sieht. Ich hätte so gerne viel mehr von denen damals gesehen und war dann Jahre später super fasziniert von den EU-Büchner, allen vorran "Tales of the Bouny Hunters". Sie mal wieder in Action zu sehen, oder sogar wie sie sich gegenseitig die Beute abjagen...wär das nicht toll. Das es nichts davon gab, dachte ich mir "Dann drehen wir es eben selbst"
Aber nat. wurden die weißen Flecken immer kleiner. Mit jedem neuen Film (das Sabbacc Spiel in Solo) oder Serie (4-Lom in Obi-Wan Kenobi) griff auf die offizielle Seite naheliegende Themen oder Charaktere auf. Das ist eben der Fluch eine Amateurprojektes, das zu dem 16 Jahre braucht
- Wer gerne mehr hinter die Kulissen dieser Folge bicken möchte, hier ein neues Video dazu: https://youtu.be/cT3BErm_Giw
DreaSan
@poodooFXTeam:
"Die Vergleiche mit den Sequels oder akuellen Disney+ Serien kann ich ohne rot zu werden alle verneinen"
Glaube ich gern. Gerade bei dem B'omarr Mönchen kann ich mich noch an eine gewisse Begeisterung unter Fans im Netz erinnern, als damals der Boba-Trailer kam. Und dann sehe ich eure Szene und ein neimoidianische Accent sagte in meinem Kopf: "Jetzt sind es schon Zwei!" Da musste ich einfach mal nachfragen.
chaavla
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare