Seit Montag haben wir einen Trailer zu Andor, und seit Monaten einen Teaser. Beide schrien geradezu nach einer mehrstündigen Besprechung durch Radio Tatooine, und: Genau die gibt es nun.
RT Nr. 116 – Alles Andort sich
Nachdem wir den ersten Teaser im Mai ignorierten, widmen wir uns nun, uns in der Ruhe vor dem Sturm wälzend, sowohl um Teaser und den kürzlich veröffentlichten Trailer zur anstehenden Disney-Plus-Serie Andor! Wir waren auf die Meinung des jeweils anderen tierisch gespannt und sind es nun natürlich auf Eure!
Zwei Trailerbesprechungen in einer, was will man denn mehr? Meinungen, Gedanken, Entrüstung und alles andere könnt ihr beim Weltenfunk oder auch hier unten drunter abgeben. Alternativ freuen sich die Beteiligten auf eure Bewertungen bei Apple-Podcasts.
Seite 1
Mir hat sehr gut gefallen, dass ihr den Teaser direkt mit besprochen habt. So konnte man diesen nochmal rekapitulieren und es sind ein paar Parallelen aufgefallen, die ihr ja auch angesprochen habt.
„Verandort“: Vom vielen Klopfen habe ich jetzt Schmerzen im Oberschenkel 😉
Die Kombination aus „da will man keinen Urlaub machen“ und „sieht aus wie das Ruhrgebiet“ kann man glaube ich so stehen lassen.
Interessante Hypothesen bringt ihr an, was die Lichter an den Gondeln des Senats bedeuten, gerade auch in der Kombination aus Trailer und Teaser, wo es die Unterschiede gibt. Was die Rolle des Senats angeht würde ich mal das Episode IV Zitat mit der „regionalen Kontrolle“ aufgreifen, denn offensichtlich ging es dort auch schon nicht mehr um Gesetzgebung. Ich denke, der Senat und seine Mitglieder sind weitestgehend zu Befehlsempfängern herabgestuft, deren Funktion es ist die Beschlüsse regional umzusetzen. Debatten wie wir sie aus Episode I kennen finden vielleicht auch noch statt um einen demokratischen Schein zu erwecken, aber letztlich entscheidet Palpatine. Auf welche Art, ob direkt durch das Gesetz gestützt oder indirekt durch Beeinflussung, wäre noch eine interessante Frage. Die Zeit der Generalgouverneure müsste ja auch schon starten oder demnächst starten, was aber wohl auch ein eher fließender Übergang ist, in dem die lokale Macht der Senatoren nach und nach zurück gedrängt wird und damit die Auflösung des Senats vorbereitet.
Zum Thema Luthens Kapuze und dem Speeder-Fahren: Mich erinnert das an Darth Maul. Dieser fährt auch mit Kapuze und sie sitzt perfekt. Er kann sogar per Salto absteigen und nichts bewegt sich. An Stelle des Motorrad Helms scheint es in Star Wars eine Speeder-Kapuze zu geben.
„Borsk Failure“ Die Assotiation mit einem missratenen Bothaner hatte ich auch, aber der Name ist noch eine sehr schöne Ergänzung
„a fish or a thief“ Da hatte ich gehofft, euer Podcast liefert mir wie so oft die Antwort, aber irgendwo auch beruhigend, wenn ihr mal was nicht wisst.
Zur Bens Abschlussfrage, wo er darauf zu sprechen kommt, dass einige mit der Figur nicht so viel anfangen können und was „Größeres“ erwartet haben: Ich denke und hoffe ebenso, dass wir mit „Andor“ genau das bekommen und der größte Kritikpunkte rückblickend die Namensgebung sein wird. Seit Ankündigung erhoffe ich mir eine „Rebels“ Serie, nur für Erwachsene. Nach dem, was wir bisher gesehen haben scheint das auch so zu sein. Der Name „Rebels“ war da aber schon vergeben und da man sich für eine Vorgeschichte zu Rogue One und Cassian Andor als Hauptfigur entschieden hat, kam dann der Name zu Stande. Persönlich hätte ich wohl eher etwas namens „Star Wars: Rebellion“ genommen. Ist aber wahrscheinlich Geschmackssache.
Wie immer sehr schöne Folge und ich freue mich schon auf eure Folgenbesprechungen!
chaavla
"Zum Thema Luthens Kapuze und dem Speeder-Fahren:"
Keine Ahnung ob diese Hypothese schonmal hier diskutiert wurde....aber Luthen ist offenbar auf einer art Argrarwelt unterwegs wo er Saw Gereras Rebellen findet..... KÖNNTE es sich hierbei um Dantooine handeln und um den Stützpunkt den die Rebellen schon lange aufgegeben haben? Nur so als kleiner Querverweis?
GeneralSheperd
@GeneralSheperd:
Interessant. Die Idee gefällt mir. Inwieweit das zu Sehende mit den Kanon-Beschreibungen Dantooines zusammen passt kann ich spontan nicht sicher beantworten, aber viel ist ja ohnehin nicht zu sehen. Wäre aber tatsächlich schön und eine passende Gelegenheit, diesen alten Stützpunkt zu zeigen.
chaavla
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare