Anzeige

Visionen // News

SWCA: Star Wars: Visions erhält eine 2. Staffel!

und beschränkt sich dabei nicht nur auf japanischen Anime

Gestern Abend wurde auf der Celebration noch das Panel über das vergangene Anime-Anthologie-Projekt Star Wars: Vision abgehalten.
Neben allerlei trivialen Hintergrundinfos, mehr oder weniger schon bekannt, war die größte Nachricht hier zweifelsohne die Bestätigung, dass es mit Visions weitergeht, wie bereits zuvor stark impliziert wurde. Und ein grobes Release-Datum gibt es immerhin auch schon …

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Frühling 2023 geht es also weiter …

Besonders hervorzuheben ist hier noch die Neuerung, dass es bei Volume 2 nicht nur stilistisch in den Facetten des japanischen Animes bewegen wird – auch andere Nationen werden animationstechnisch ihre Beiträge beisteuern, darunter Indien, Frankreich, Großbritannien und Spanien.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Eine offizielle Highlight-Zusammenfassung des Panels findet ihr auf StarWars.com.
Freut ihr euch über die Fortführung?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    Also bei Französischen Cartoons denke ich direkt an Asterix oder Tim und Struppi….aber als eigenen Stil Frankreichs würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Das könnte vom Look her genausogut aus Deutschland, den USA oder England stammen.

    Bei Indischem stil stehe ich völlig auf dem schlauch. Auch nach Google-Suche. :-/ Indischer Zeichenanimationsstil? Is that a thing? Muss ich mich wohl überraschen lassen.

    Ich hoffe einfach nur dass hier nicht nur neue Stränge angerissen werden….ich will immer noch sehen wie es mit the Ninth Jedi weitergeht! 😀 Das könnte SO eine gute eigene ära werden….irgendwo so weit in der zukunft dass die filme schon gar keine Relevanz mehr haben..

  2. fgdj2000

    Wow, finde ich echt cool. Habe letztens Visions noch einmal gesehen und es gefiel mit noch besser als beim ersten mal. Ich habe keinen Bezug zu französischer oder ähnlicher Animation, hätte aber glaube ich weiterhin einen Anime-Fokus bevorzugt, weil es ja eben darum ging gerade die japanischen Einflüsse auf Star Wars hervorzuheben, und mich persönlich die Kultur auch schon immer fasziniert hat. Aber, naja, bin mal gespannt.

    Ich würde mich außerdem wieder über gutes tie-in media freuen. Ronin – A Visions Novel war einer der besten Romane, die ich im Franchise und sogar im Genre in letzter Zeit gelesen habe.
    Sollte es einen Roman oder eine Comicreihe auf ähnlich hohem Niveau geben, wäre das fantastisch.

  3. PogoPorg

    So viele Serien und scheinbar kein Ende in Sicht. Da fällt die andauernde Abwesenheit von Filmen gar nicht wirklich ins Gewicht. 🙂

    Ich fand Ninth Jedi auch von allen Folgen der ersten Staffel am besten und hätte da liebend gerne eine eigene vollwertige Serie zu. Eine Geschichte, die noch mal weit in der Zunkuft nach der ST spielt, hat auch den Vorteil, sich ganz andere Freiheiten und Innovationen nehmen zu können, als z.B. Old oder High Republic.

    Jetzt bin ich aber erstmal gespannt, wie die verschiedenen Beiträge für die zweite Staffel diesmal so ausfallen werden.

  4. Thrawn1138

    Als die ersten Gerüchte um eine zweite Staffel aufkamen war ich einerseits erfreut, aber auf der anderen Seite auch beunruhigt, dass man sich dann jetzt doch zu sehr auf den noch offenen Handlungssträngen „ausruhen“ würde.
    Die jetzt erfolgte Ankündigung beruhigt mich schon mal dahingehen, als dass die Studios anderer Länder ja jeweils ihr eigenes Süppchen kochen werden und man vielleicht 1-2 Fortsetzungen oben drauf packt. Trifft eher meinen Nerv.

    Und den Stil der jeweiligen Länder würde ich mal gar nicht an den Animationen festmachen, sondern auch, oder sogar eher, an der narrativen Herangehensweise. Da spielen wohl eher Kulturen, Bräuche etc. pp. eine größere Rolle als allein das Aussehen. Das hat die erste Staffel in ihrem kleineren Rahmen ja auch schon bewiesen.

  5. Sam Jones

    Star Wars in Marsupilami Style wäre doch cool. 😀

    Also ich würde auch gerne sehen wie Twins, Ninth Jedi und Lop & Ochō weitergehen. Die Stories haben großes Potential.

  6. Tauron

    Sehr gut. Egal was kommt, wenn es so gut wird wie Staffel 1, dann bin ich voll dabei. Auch würde ich mir eine Fortsetzung zu Lop&Ocho freuen, oder das der Sith aus Das Duell wiederkehrt.

    Geile Sache

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Eine Sammlung animierter Kurzfilme aus aller Welt, die den Mythos von Star Wars zelebriert.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Key Art zu Star Wars Visions Vol. 3

Visionen // News

Neue Eindrücke aus Star Wars: Visions Vol. 3


Noch 33 Tage bis Staffel 3.

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige