Anzeige

Besonderes Eröffnungspanel für die Celebration angekündigt

… mit aktuellen Filmschaffenden + weitere Gäste & The Bad Batch

Hui, es hat sich wieder mal eine Menge an kleineren und mittelgrößeren Meldungen für die offizielle Star Wars Celebration in Anaheim angesammelt.

Beginnen wir mit der Verkündung, dass das große Event mit einem speziellen Panel eröffnet werden soll, das einem laut offizieller Seite „lange in Erinnerung bleiben wird“ und nicht verpasst werden sollte …

Die Star Wars Celebration kehrt im Mai zurück und beginnt mit einer sehenswerten Veranstaltung, die das Wochenende in Schwung bringen wird. Am Donnerstag, den 26. Mai, werden Lucasfilms aktuelle Live-Action-Filmemacher zusammen mit besonderen Gästen über die vielen kommenden Star Wars-Abenteuer sprechen, darunter Obi-Wan Kenobi, Andor und The Mandalorian.

Gut, es wurden keine Namen genannt, aber angesichts der Thematik ist auf diesem Panel sicherlich mit Jon Favreau, Dave Filoni, Deborah Chow und mehr zu rechnen; zudem dürfte weiteres Promomaterial für künftige Serienevents zu erwarten sein … wir werden es erleben

Weiter geht es mit den nächsten Gästen: Aus der Mandalorian-Familie stoßen Katee Sackhoff, Emily Swallow & Carl Weathers zu den Fans; weiterhin sind Michelle Ang, Dee Bradley Baker, Dickey Beer und Amy Allen angekündigt worden.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Last but not least for today:
Neben dem großen Eröffnungspanel sind noch zwei offiziell auf dem Stundenplan gelandet – am Samstag, dem 28. Mai, werden Favreau und Filoni bestätigt auftreten, um in Sachen The Mandalorian sowohl einen Blick zurück als auch voraus zu werfen.
Am Tag darauf, dem 29. Mai, kommt die Crew hinter The Bad Batch zusammen (darunter Supervising Director Brad Rau), um dasselbe in Bezug auf ihre Animationsserie zu tun.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. melkor23

    Irgendwie werden die Celebration-News hier ja nicht wirklich enthusiastisch kommentiert. 😆

    Ich hoffe wirklich auf einen Livestream dieser ganzen Panels. 🙂

    Eine Rund um die Uhr-Schalte wie bei den letzten Malen muss gar nicht sein, da war schon viel Lückenfüller wie T-Shirts in die Menge schießen nötig, um die Zeit bis zum nächsten Panel rumzukriegen. 😀

  2. Dark Yoda FDS

    @ melkor23:
    Was erwartest Du? SW ist nicht mehr das was es 2014 noch war.

  3. STARKILLER 1138

    Stimmt: Damals war die Stimmung im Online-Fandom konstruktiver, respektvoller, nicht so mit Antipathie und Agenda-Treiberei geladen (nicht nur in unserem Kontext). Klar, man hat noch trendmäßig breitflächig auf die Prequels als am nächsten zurückliegendes Big-SW-Medium eingedroschen, aber wenigstens noch Euphorie der Vorfreude versprüht.
    Anders als heute, wo sich die destruktiv-zynischen Kommentatoren leider auch im deutschen Raum eingenistet haben, was mit zur Folge hatte, dass uns einige wertvolle, gesprächige User abgesprungen sind, weil sie auf dieses anstrengende Gesülze schlicht keine Lust mehr hatten.

    Schon bedauerlich.

  4. chaavla

    Ich würde das nicht so negativ sehen. 2014 stand in der Erwartung von Episode VII, eas wohl für viele hier der heiß ersehnteste Film des Lebens gewesen sein dürfte. Zumal er 3 Jahre vorher noch als unmöglich galt. Aktuell haben wir ein paar Serien gesehen und warten nun auf Infos für Weitere. Da freue ich mich zwar auch sehr drauf, aber die bloße Ankündigung lässt mich nicht die Finger wundtippen wie einst kleine Infoschnipsel zu TFA. Diese Erwartungshaltung lässt sich auch gar nicht aufrecht erhalten. Das war damals schon was besonderes.

  5. Dark Yoda FDS

    @ STARKILLER 1138:
    Leider ist dieser Umgangston ja nicht nur bei SWU oder im Internet mittlerweile Standard, sondern auch im realen Leben.

    Aber ich glaube nicht dass das der Hauptgrund für den Weggang vieler User ist. Meiner Meinung ist es das schwindende Interesse der Fans an SW. Selbst ein SW-Fan wie Darth Sonic hat mittlerweile seine SW-Seite komplett eingestellt. Wobei er ja schon einige Jahre an fehlenden Usern litt.

    Am Ende ist es auch bei mir so, dass mich Disney mit 4 von 5 Filmen masslos enttäuscht hat. Die ST ist einfach nur Müll und bei Rogue One hat Disney für mich nicht den Ton getroffen. So bleibt nur noch SOLO, der mir zwar gut gefallen hat, aber mich nie wie die alten Filme begeistern konnte. Und dann war da noch das Merchandise-Desaster mit zuerst recht hässlichen Figuren und dann Marketingstrategien die kein Mensch mehr versteht, Aber am allerschlimmsten waren die „Top-Events“, die Black Fridays. Angefangen damit dass Disney hier sehr schwach begann und mit einem Total-Ausfall abschloss.

    Für mich waren die Jahre der Disney-SW-Filme keine gute Zeit. Für mich wurde das Interesse an SW unglaublich stark gedämpft. Heute Interesse ich mich für SW-Merchandise nur noch am Rande, heute steht bei mir Playmobil und Masters of the Universe im Mittelpunkt.

    Die kommenden Filme werde ich mir wohl nicht mehr im Kino ansehen. (Ausser Disney schafft es bei mir eine Kertwende einzuleiten und mich wider Erwarten doch wieder zu hypen.

    Meine SW-Liebe gilt jetzt den Serien, die ich im Gegensatz zu den Filmen als sehr gelungen empfinde. Aber der Hype von früher ist einfach weg.

  6. STARKILLER 1138

    @chaavla

    // „Diese Erwartungshaltung lässt sich auch gar nicht aufrecht erhalten.“
    War aber der effektivste Weg, mal ins Jahr 1999 zurückzureisen. 😉

    // „Zumal er 3 Jahre vorher noch als unmöglich galt.“
    Unmöglich? Als unmöglich galt mal, den Herrn der Ringe zu verfilmen; ich glaube, du meinst eher „unwahrscheinlich“ oder ähnliches? 🙂

    @Dark Yoda FDS

    // „Aber ich glaube nicht dass das der Hauptgrund für den Weggang vieler User ist. Meiner Meinung ist es das schwindende Interesse der Fans an SW“.

    Ich glaube es ja nicht – ich weiß es. Denn ein paar dieser lieben Leute kenne ich persönlich. Was es natürlich noch bedauerlicher macht.
    Und Letzteres finde ich — in Anbetracht von Milliarden-Einnahmen, Top-StreamingSerien-Platzierungen, Szenen wie solcher ( https://www.youtube.com/watch?v=Efo26lgbeFA ), oder auch aktuellen Dingen wie Steam-Spielerzahl-Rekorden fürs LEGO-Skywalker-Spiel — als universelle Aussage doch recht … schwierig. 😉
    Aber ich will dieses Thema hier jetzt auch bestimmt nicht breittreten (nicht zielführend) und ausdiskutieren (nicht sinnig), sondern schließe mit der doch recht sicheren Voraussage, dass Stars zur Celebration kommen (manche „größer“ als andere), es dann noch „echte Neuigkeiten“ geben wird … und diese dann gewiss kommentiert werden. Sicher euch euphorisch.

    (P.S.: // „Selbst ein SW-Fan wie Darth Sonic …“ – Liest sich, als sollte ich lieber wissen, wer das ist, aber … ähmm, nun.^^)

  7. Anakin 68

    @ Dark Yoda FDS

    "Leider ist dieser Umgangston ja nicht nur bei SWU oder im Internet mittlerweile Standard, sondern auch im realen Leben.

    Aber ich glaube nicht dass das der Hauptgrund für den Weggang vieler User ist…"

    Nicht für alle User, aber für einige, das kann ich dir versichern. Doch sie alle haben inzwischen eine neue, entspannte Heimat für ihren Austausch über die Saga und darüber hinaus gefunden. Und dort, wo sie jetzt sind, passt Anakin 68 gut auf sie auf! 😀

    "Die kommenden Filme werde ich mir wohl nicht mehr im Kino ansehen…"

    Du nennst dich aber weiterhin Star Wars-Fan? Wow, das ist mal ne abenteuerliche Sichtweise.

    @SWU

    Es ist mittlerweile acht Wochen her, dass ich euch neue "The Book of Boba Fett"-Avatare geschickt habe. Werden die zu meinen Lebzeiten noch hochgeladen? Und kann ich mir die Mühe, demnächst Avatare für die Kenobi-Serie zu erstellen, gleich ganz sparen, oder besteht da eine geringe Hoffnung, dass diese irgendwann berücksichtigt werden?

  8. ionenfeuer

    Man ist halt meistens schlecht beraten, wenn man von sich auf andere schließt. Die Hypes um Vll und l herum sind singuläre Ereignisse, der "Markt" bleibt bestehen.

    Davon abgesehen, gibt es selbstverständlich jene "Fans" welche ausschließlich vom Hype um Film und (bedauerlicher Weise) Plastik getrieben sind. Fällt beides mal aus, bricht alles zusammen wie ein Haufen schlecht zusammengesteckte Legosteine.

    Mein Interesse an SW ist unzerstörbar, weil auf den Kern der Saga gebaut.

    Freue mich auf die kleine SW-Party! 🙂

  9. chaavla

    @Starkiller 1138:

    "Unmöglich? Als unmöglich galt mal, den Herrn der Ringe zu verfilmen; ich glaube, du meinst eher "unwahrscheinlich" oder ähnliches?"

    Der Uhrzeit geschuldet hatte ich mich wirklich nicht gut ausgedrückt. Unwahrscheinlich trifft es besser.

  10. ionenfeuer

    2011 lagen die Rechte aber noch beim Georgie Lucas.

    Also war damals Episode Vll nicht nur unwahrscheinlich, sondern sogar unmöglich! 😀 😉

  11. Kexikus

    @Anakin 68:
    Die Chance besteht. Ich wollte sie eigentlich schon längst hochgeladen haben, dann fehlte die Zeit und dann gingen sie vergessen, sorry. Wann sich das mit der fehlenden Zeit ändert kann ich noch nicht sagen, aber ich hoffe mal bald und dann kümmere ich mich drum.

  12. Menotar

    Wie sieht es eigentlich mit den Verkaufszahlen der Legends-Bücher u. Comics aus die neu aufgelegt wurden?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Alle Klone sind gleich, doch manche sind gleicher als die anderen: Bühne frei für die Schadens-Charge, die Eliteklone von Kloneinheit 99, die in den Klonkriegen und danach Abenteuer bestehen, gefährliche Entdeckungen machen und zwischen Republik und Imperium wählen müssen.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

Neu im Handel: Sanctuary – A Bad Batch Novel

Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

The Bad Batch bekommt einen Roman spendiert

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Jan Ruppert über seine Fan-3D-Animationen zur Serie Star Wars: The Clone Wars

Fanwerke // Artikel

29/05/2012 um 14:04 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige