Nach langer Wartezeit ist es heute endlich soweit und mit The Bad Batch startet die nächste Animationsserie auf Disney+. In diesem Nachfolger von The Clone Wars verfolgen wir die Geschichte des namensgebenden Bad Batch in der Zeit kurz nach Ende der Klonkriege und erfahren wie sie mit diesen großen Veränderungen klar kommen.
Zur Einstimmung bringt es die heutige Folge Nachwirkungen gleich auf 74 Minuten Laufzeit! Die nächste Folge erwartet uns am Freitag mit einer "normaleren" Laufzeit. Und auch danach wird es immer Freitags neue Folgen geben, wobei die Staffel auf insgesamt 16 Folgen kommt.
Die offizielle Beschreibung der heutigen Folge liest sich wie folgt:
Die Klone der Schaden-Charge finden sich nach den Klonkriegen in einer sich wandelnden Galaxis wieder.
Und damit wünschen wir euch gute Unterhaltung bei den neuesten Abenteuern im Star-Wars-Universum und laden euch herzlich ein die Folge anschließend hier in den Kommentaren zu diskutieren.
Falls ihr dagegen noch nicht zum Schauen der Folge kommt, aber eine kleine Einstimmung braucht, hat der offizielle Youtube-Kanal heute Morgen auch noch ein neues Featurette veröffentlicht:
Seite 1 2
nächste Seite »
chaavla
DarthSuerken
Okay, also das war ja was! Hat mir unterm Strich ziemlich gut gefallen, besonders die Optik und musikalische Untermalung. Und wo mir die Dynamik des Bad Batchs in TCW noch so lala gefallen hat, fand ich sie hier echt gelungen, besonders die Interaktion zwischen Tech und Wrecker.
!!!SPOILER!!!
Allerdings muss ich auch sagen, dass es mir dann doch ein wenig sauer aufgestoßen ist, als direkt am Anfang der großartige Comic Kanan: Der letzte Padawan sozusagen jetzt zum nichtkanonischen Werk erklärt wurde, so cool ich die Inszenierung und Anspielung auf Rebels auch fand. Aber wenn jemand ein Recht hat, Kanans/Calebs Geschichte „umzuschreiben“, dann ja wohl Filoni. Na mal schauen, wie sich das weiterentwickelt.
Omega als Figur fand ich auch richtig interessant und gelungen. Und ich bin mir auch nicht so recht sicher, ob die paar bestimmten Szenen mit ihr nicht sogar Anspielungen darauf sein könnte, dass sie machtsensitiv ist.
Nun zum großen Plotpoint: die Leaks haben nicht gelogen und Crosshair verlässt tatsächlich die Maden-Scharge. Auch hier fand ich seine Interaktion und Dialoge mit dem Rest der Kloneinheit 99 sehr gelungen, insbesondere die mit Hunter. Alles in allem gefallen mir die Figuren hier deutlicher besser, auch wenn ich darauf hoffe, dass sie noch ein paar mehr Motivationshintergründe zugesprochen bekommen. Gespannt auf Freitag bin ich aber alle male!
(zuletzt geändert am 04.05.2021 um 10:59 Uhr)
Darth Synap
@ Darth Synap: Sehe das ähnlich wie du. Insbesondere auf deinen Spoiler bezogen. Mich lies das etwas verwirrt zurück. Insbesondere deshalb weil der Comic ja Kanon ist und aktuell sogar in der neuen Marvel Comic Kollektion neu aufgelegt worden ist. Ist für mich jetzt kein Drama, aber ein ganz leichter Minuspunkt.
DarthSuerken
Ich versuche mich jetzt auch mal an einer halbwegs geordneten Aufstellung von Gesichtspunkten.
+++ SPOILER! +++
PRO:
– Ganz allgemein die Optik. Ob am Anfang bei der Order 66, das nächtliche Onderon oder selbst das sterile Kamino.
– Die eingebetteten Szenen am Anfang aus ROTS ("time to abandon ship") und die Rede des Imperators.(letztere allerdings m. E. neu synchronisiert).
– Die Rüstungs- und Fahrzeugdesigns (yes, V-Flügler) und die imperiale Stimmung.
– Der Humor. Ist natürlich ab und an übertrieben, aber gemessen an meinen Befürchtungen wurde ich halbwegs positiv überrascht. Außerdem Echo als Gegenpart zu den teilweise überdrehten Kollegen.
– Die Rückkehr von AZ-3.
– Bei "Maden-Charge" hat’s mich fast weggehauen.
– Die vielfältige Darstellung der Rebellen auf Onderon.
– Tarkin als kalter und gewissenloser Admiral und dazu die ebenso kalten Kaminoaner*innen.
CONTRA:
– Der Humor. Auch wenn ich positiv überrascht wurde, hätte man den ruhig noch mehr runterfahren können.
– Die Story wirkte insgesamt etwas gehetzt. Erst Order 66, dann Kamino, dann Onderon, dann wieder Kamino, dann wieder weg.
– Ich kann mich noch nicht wirklich mit Omegas HIntergrund anfreunden. Dafür brauche ich erstmal eine glaubwürdige Erklärung.
– Mir ist erstmals doch sehr aufgefallen, dass Saw ja auch von Tobias Meister gesprochen wird (so wie Maul). Bisher hat er es m. E. besser geschafft, die zwei Stimmen voneinander abzugrenzen.
– Die Einführung der Dark-Trooper-Prototypen. Wenn sie zu diesem Zeitpunkt schon solche Droiden haben, warum verwenden sie sie dann nicht anstelle von lebenden Soldat*innen?
– Die Reaktionen der Klone auf Palpatines Rede. Fand ich zu euphorisch in Anbetracht der Tatsache, dass sie sonst so professionell und diszipliniert dargestellt werden.
SONSTIGES:
– Was genau haben die Kaminoaner*innen davon, die Schaden-Charge entkommen zu lassen? Inwiefern hat das Auswirkungen auf ihre Verhandlungsbasis gegenüber dem Imperium zu möglichen weiteren Klonsoldaten?
– Ist die Person, die auf der Bahre weggetragen wird, Shaak Ti? Wäre naheliegend, aber am Kopf kann man keine Montrals erkennen.
– Der Ort, zu dem sie fliegen wollen, ist J-19. Das kennen wir seit der Eeth-Koth-Episode mit den Handzeichen als Saleucami. Ist nur die Frage, was sie da wollen, da ja laut ROTS der Planet von der Republik besetzt worden ist.
(zuletzt geändert am 04.05.2021 um 11:57 Uhr)
CC 09002
Hat mir doch etwas besser gefallen, als ich nach den bisherigen News dachte.
SPOILER
Plottechnisch alles wie nach den Trailern erwartet, die haben leider etwas zu viel verraten.
Omega ist ebenfalls geklont (konnte man aus den Trailern nicht direkt wissen, haben aber eigentlich gefühlt alle so vermutet), Crosshair wird zum Antagonisten und bereits ganz zu Beginn wendet sich der Trupp vom Imperium ab. Aber ab jetzt habe ich keine Ahnung, wie es weiter geht. Könnte interessant werden.
Ansonsten haben mir Musik und Optik gefallen, wirklich sehr schön inszeniert.
Wrecker geht mir immer mehr auf die Nerven, der Rest vom Bad Batch wird aber sympathischer und Omega ist bisher meine Lieblingsfigur in der Serie. Diese Augen beim Sprung in den Hyperraum!
Ich finde es trotzdem immer noch schade, dass bei TCW so viele Folgen fehlen und nun eine Serie mit exakt dem selben Animationsstil startet. Man hätte TCW dann doch auch zuerst richtig fertig machen können und nicht nur eine halbe "letzte" Staffel rausbringen... Aber gut, darüber muss ich wohl jetzt hinwegkommen, das Thema ist durch.
Tobse998
So. Here we go. Neue Serie und neue Reviews
SPOILER
TRIVIA
# Das SW-Intro fokussiert sich nun auf Figuren aus Animationsserien, während es bei Mando noch Figuren der Realfilme/serien waren
# Im aus TCW bekannten von Tom Kane moderierten News-Beitrag sehen wir kurze Momente aus ROTS im TCW-Animationsstil wie Palpatines Rettung, Grievous Flucht und Landung auf Utapau
# Die erste Szene spielt auf Kaller während des Klonkriegs. Hier sehen wir Meisterin Depa Billaba, Clone Commander Grey und Padawan Caleb Dume (alias Kanan Jarrus), während die Order 66 ausgerufen wird. Die Story kennen wir so bereits (anders) aus den Kanan-Comics. Später dazu mehr. Die Modelle von Billaba und Dume haben wir bereits in der letzten Staffel von TCW gesehen
# Caleb wird wieder von Freddie Prinze jr. gesprochen
# Wir hören mehrere bekannte Musiken. Das TCW-Theme, Kevin Kiners "Bad Batch Theme" aus TCW ist natürlich zurück, wir bekommen ein neues "Omega Theme" und während Palpatines Rede ist der "Imperial March" zu hören. Der Trommelrhythmus während des Logos erinnert mich sehr an Ron Goodwins Score zum Agenten-Kriegsfilm "Where Eagles Dare" (Agenten sterben einsam, 1968). Während der Order 66 Szene bekommen wir wie schon in TCW eine Variante von Williams' "Anakins Dark Deeds" aus ROTS.
# Palpatines Redebeiträge stammen von Ian McDiarmid und sind direkt aus ROTS übernommen. Einen Kredit (als Darth Sidious) hat er trotzdem bekommen
# Auf Kamino sehen wir mehrere bekannte Kaminoaner. Neben Premier Lama Su und Wissenschaftlerin Nala Se kann man auch Assistentin Taun We sehen, die zwar in AOTC aber nicht in TCW zu sehen war
# Die Trainingsanlage der Klone kennen wir aus der TCW-Folge "Clone Cadets"
# Im Training sehen wir erste Proto-Darktrooper, die bereits starke Gegner sind
# Fives Droidenfreund AZI-3 ist zurück und behandelt nun Echo. Schon nach Echos Befreiung durch Rex frage ich mich, ob Echo noch von Fives Schicksal erfahren wird
# Es gab generell mehrere Verweise zu früheren TCW-Folgen wie den Onderon- und Citadel-Arcs
# Es ist schon ironisch, dass Tarkin nach Ahsoka nun den zweiten seiner essentiellen Retter von der Citadel, Echo, tot sehen will
# Bei der Landung auf Onderon hört man ein Tier rufen, dass stark an einen T-Rex aus Jurassic Park erinnert
# Saw Gerrera ist immer noch auf Onderon. Er wird wie in TCW von Andrew Kishino gesprochen, allerdings gibt’s schon erste optische wie sprachliche Verknüpfungen mit Forest Whittakers Version aus ROGUE ONE, REBELS und FALLEN ORDER
# Die imperiale Sonde ist bereits das Modell aus TESB während in TCW noch andere Modelle verwendet wurden
# Am Ende geht es nach J-19. In diesem Bereich befindet sich u.a. Saleucami. Was könnte die Bad Batch dort wollen? Wer ist ihr Kontakt? Dies dürfte der desertierte Klone Cut Lawquane aus der TCW-Folge "The Deserter" sein, der ja auf Saleucami lebt. Zumal die zweite Folge ja "Cut and Run" heißt
(zuletzt geändert am 04.05.2021 um 12:42 Uhr)
Lord Galagus
POSITIVES
+ Dee Bradley Baker. Chapeau sir! Große Leistung! Gebt dem Mann bitte einen Preis!
+ Stephen Stanton war wieder toll als Tarkin
+ Echos neues Outfit sieht toll aus und ist von den Bad Batch mein absoluter Favorit. Schön, wie man ein wenig von seinem ARC-Trooper-Outfit darin sehen kann
+ Die Stimmung in der ersten Hälfte von Kaller bis zu Palpatines Rede fand ich grandios. Düster und man hat richtig mit den Bad Batch mitgefiebert. Die Szene mit dem toten Jedi auf Kamino war extrem stark
+ Apropos Stimmung: Die Animation sah wieder fantastisch aus! Die Kampfdroiden hatten auch unfassbar viele Details. Ich mag sehr, dass alle Oberflächen gezeichnet aussehen
+ Palpatines Shocktrooper/Coruscant Guard waren ja schon zu TCW-Zeiten die „bösen“ bzw. loyalsten Klone. Finde super, sie hier wieder als Antagonisten und Proto-Sturmtruppen zu sehen
KRITISCHES
- Die Schlacht von Kaller ist ganz anders als im Kanan-Comic. Es beginnt bei kleinen Dingen wie Billabas Lichtschwertfarbe (im Comic grün, hier blau) und auch der Farbe ihrer Klone. Commander Grey ist im Comic rot, während er hier grün ist, eine andere Rüstung trägt. Hier stirbt er recht schnell, während er im Comic eine viel größere Rolle spielt. Die Bad Batch hatten im Comic absolut nichts mit der Schlacht oder Dumes Flucht zu tun. War eines dieser Retcons, die alles miteinander verbinden muss. Schade. Dies stört mich aber auch bloß, weil ich immer noch an "alles gehört zum Canon" glaube. Blendet man das Comic aus, wars natürlich eine schöne Brücke zu REBELS
- Freddie Prinze juniors Stimme war für meinen Geschmack trotz „jüngerem“ Klang leider trotzdem zu alt für den kleinen Caleb
- Ich verstehe immer noch nicht, warum ausgerechnet Admiral (!) Tarkin die Kloneeinheit 99 kontrollieren soll. Hat er nicht Wichtigeres zu tun? Gerade jetzt wenn das Imperium entsteht? Gibt es keinen anderen Militär, den Palpatine nach Kamino schicken kann?
- Warum das Imperium nicht mehr auf Klone setzt, hab ich bisher noch nicht verstanden. Wegen der Kosten? Gerade jetzt macht diese Entscheidung keinen Sinn. Es gibt doch noch sehr viele Unruheherde
- Dass Crosshair zusätzlich zu seiner kritischen Haltung gegenüber Hunter nun auch noch vom Imperium modifiziert wurde, um noch gehorsamer zu sein, stört mich etwas und relativiert seine Entscheidung, beim Imperium zu bleiben. Es ging auch etwas schnell. Dies macht es weniger emotional, da er nicht verantwortlich ist. Ich fand es rückblickend auch unnötig, wie sehr man dann trotzdem vorher schon darauf gesetzt hat, ihn bei jeder Gelegenheit mit Hunter aneinander geraten zu lassen.
2/3
(zuletzt geändert am 04.05.2021 um 11:56 Uhr)
Lord Galagus
KRITISCHES (Part 2)
- Mit der Bearbeitung scheint Crosshair auch den Sturmtruppen-Trefferchip bekommen zu haben. Der Scharfschütze, der NIE sein Ziel verfehlte, hat auf einmal Probleme zu treffen und wird dann sogar von Omega entwaffnet...
- Dass das Bad Batch das Imperium verlässt, war ja abzusehen. Ich hätte aber gerne noch mehr von ihrer Zeit in dieser neuen Ordnung gesehen, bevor es passiert. Jetzt haben wir wieder das Szenario einer kleinen Schiffscrew von Rebellen auf der Flucht vor dem bösen Imperium. Nicht unbedingt das neueste Setting...
UNSICHER
? Ich bin noch immer nicht richtig warm mit den Bad Batch. Hunter und Echo gefallen mir, während Wrecker, Crosshair und Tech bisher ihren Klischeerollen mit überschaubaren Charaktereigenschaften treu bleiben. Nichtsdestotrotz bemüht man sich ja, ihnen etwas mehr Persönlichkeit zu geben. Vielleicht kommen ja noch ein paar Nuancen dazu. Ich bleibe noch offen.
? Auch bei Omega möchte ich noch etwas warten, ehe ich mir ein finales Bild mache. Will nicht in die Ahsoka-Falle tappen. Hoffe sehr, dass Omega eine ähnliche Entwicklung macht
SPOILER ENDE
FAZIT
Ganz guter Auftakt, der Stimmung macht und mich auf jeden Fall zum Weiterschauen motiviert. Die Figuren bleiben einseitig und die Story vorhersehbar. Nichtsdestotrotz sehe ich hier Potential und bin ich gespannt, wie es weiter geht.
3/3
(zuletzt geändert am 04.05.2021 um 12:00 Uhr)
Lord Galagus
So, hab grad die erste Folge The Bad Batch geguckt.
Es ist nun nicht so, dass ich gehyped war, aber im Vergleich zur letzten Clone Wars- Staffel bin ich irgendwie... gar nicht begeistert. Das Gefühl ist sogar irgendwie Gleichgültigkeit.
SPOILER:
Natürlich ist es interessant, den Übergang ins Imperium zu beobachten. War auch schön, den kleinen Caleb Dume/Kanan Jarrus wieder zu sehen.
Aber ansonsten war die Folge sehr vorhersehbar. Hat Crosshair immer schon so ölig-böse gesprochen? War natürlich abzusehen, wie es am Ende kommt. Ebenso wie die Tatsache, dass Omega irgendwie ein weiblicher Klon ist. Bobas kleine Schwester. Aber...warum eigentlich?
Das ganze erinnert doll an Cartoons aus den 90ern. Auch Vergleiche mit dem A-Team kann man durchaus ziehen. Ich hoffe, man gestaltet die Charaktere im Verlauf der Serie noch interessanter, denn eigentlich kann ich nur mit Echo und Hunter irgendwas anfangen. Mit Tech und dem sehr kindlichen, einfach gestrickten Wrecker kann ich nix anfangen. Was Omega angeht, fühl ich mich etwas an Ahsoka erinnert und hoffe, dass der Charakter ein ähnliches Wachstum erleben wird.
Ansonsten? Optisch war die Folge natürlich wie gewohnt der Hammer. Und vielleicht überraschen mich die kommenden Folgen ja, sofern da nicht ständig die gleiche Formel wiederholt wird. Ich bin gespannt und hoffe, noch überrascht und begeistert zu werden.
Sashman
@Synap
"Allerdings muss ich auch sagen, dass es mir dann doch ein wenig sauer aufgestoßen ist, als [...] Kanan: Der letzte Padawan [...] zum nichtkanonischen Werk erklärt wurde, [...]. Aber wenn jemand ein Recht hat, [...] dann ja wohl Filoni."
Muss gestehen, dass ich das ebenfalls nicht allzu prickelnd fand, wie Disney hier wieder mit seinem eigenen Kanon (nicht dem EU wohlgemerkt!) umgeht. Und ob Filoni das jetzt umgeschrieben hat, Lucas oder John Doe, ist eigentlich erstmal völlig egal. Der Sinn eines Kanons besteht ja schließlich darin, dass etwas konsistent bleibt und nicht alle naselang geändert und retconned wird. Und da sollten sich eigentlich alle dran halten, ungeachtet des Namens/der Prominenz. Wenn man mit seinem eigenen Kanon nicht arbeiten kann/will, weil irgendwas wieder nicht so reinpasst, wie man selbst das gerne hätte, sollte man vielleicht einfach eine What-if-Reihe o. ä. aus SW machen, wo alles und nichts möglich ist und es keinerlei Bezüge zu den Werken davor gibt und jeder alles umschmeißen kann, was ein anderer zuvor gemacht hat. Der Story-Arc um Caleb war (zumindest Stand heute) zudem nicht im Geringsten relevant für den restlichen Verlauf des Piloten und der Bad Batch. Man hätte also ebenso gut ein anderes Meister-Padawan-Gespann nehmen können und alles wäre gut gewesen. Aber Konsistenz, sich an seine eigenen Geschichten halten, sie durchziehen und zu einem großen Ganzen verweben, so hab ich zumindest seit der misslungenen "Journey to TROS" gelernt, scheint die sogenannte Story Group bei LF/Disney nicht (mehr?) zu interessieren. They had just this one job!
Was den Kanon angeht, habe ich, der ich bis vor gar nicht so langer Zeit den Kanon immer hochgehalten und für voll genommen habe, daher ein letztes Mal etwas angenommen, was ein Mitglied der Story Group offiziell auf Twitter gepostet hat:
"It's all fake anyway so you can choose to accept whatever you want as part of the story. If you choose to only accept the real official canon: cool. If you like to mix and match between continuities: cool. If you like to make up your own stories: also cool. [...] Fans need not be burdened by putting so much emphasis on the canon. A story being "canon" isn't a sign of its value."
- Matt Martin (LF Story Group)
Ich finde, dem ist nichts weiter hinzuzufügen. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Der Kanon ist tot, es lebe der Kanon!
Von daher freue ich mich besonders, dass heute, passend zum SW-Tag, meine Amazon-Sendung mit dem verschollenen EU-Roman "The Heart of the Jedi" von Kenneth C. Flint endlich ankommt (als haptisches Buch wohlgemerkt). Wie ich vernommen habe, schlagen die Verkaufszahlen dieses Buchs gerade die fast aller offiziellen Disney-Romane bei weitem.
(zuletzt geändert am 04.05.2021 um 12:14 Uhr)
Darklander
Anscheinend geht es vielen anderen Fans da draußen ähnlich wie mir und sie fangen ebenfalls an, sich ihren eigenen Kanon zusammen zu stricken und sich nicht mehr darum zu kümmern, was „offiziell“ ist und was lediglich als „Legends“ tituliert wird.
Soviel zum Thema „Kanon“ 😉
Davon abgesehen fand ich die Pilotfolge wirklich großartig. Die Optik hat sich mE nochmal deutlich verbessert und hat nichts mehr von den hölzernen Animationen und Texturen der ersten Folgen und Staffeln. Schöner Einschub von Saw Gerrera (auch wenn ich fand, dass Tobias Meister vergessen hat, wie er ihn damals in Rogue One stimmlich angelegt hatte ... oder ist das eher ne Folge späterer Kriegsverletzungen am Kehlkopf? Man weiß es nicht ...is ja aber auch egal). Genial fand ich den fließenden Übergang von den letzten Momenten der Klonkriege bis zur Geburt des Imperiums und wie sich all das auf die Klone, die Beziehung des Imperiums zu den Kaminoanern und ihren Schöpfungen auswirkt. Was Omega angeht, bin ich auch schon sehr gespannt, was wohl ihr kleines „Geheimnis“ sein wird. Ich gehe allerdings auch davon aus, dass sie machtsensitiv ist und mit ihrer kindlichen, unschuldigen Art die Herzen der vier Klone erweichen und sie zu besseren (normaleren?) Menschen machen wird. Aber lassen wir uns überraschen. Evtl. kommt ja auch alles ganz anders. Freue mich auf jeden Fall schon sehr auf die nächste Folge!
(zuletzt geändert am 04.05.2021 um 12:15 Uhr)
Darklander
So, nach kontiunierlichem Meckern kann ich es ja jetzt qualifiziert bewerten:
-WAS Soll das bitte für eine Spezialeinheit sein die anstatt eine droidenhorde aus dem geschützten Wald heraus zu zerschießen den unglaublich dämlichen Move abziehen MITTEN in die Menge zu rennen und Detonatoren an EINZELNEN droiden zu befestigen?? Was für eine Verschwendung! Die hätte man auch an den Panzern befestigen können, aber nein: wir müssen die ja zusammenbinden und von der Klippe schubsen... an disem punkt hatte ich SCHON keine lust mehr!
-Warum musste der anfangsplot mit Caleb Dume und Depa Billaba sein? Die stelle am Wasserfall hätte spannend sein können wenn wir nicht gewusst hätten dass der Padawan sowieso überlebt -.- Wieder spannung dem Fanservice geopfert.
-Bisschen platt dass die Klone jetzt alle wie mit nem Schalter auf "Böse" umgestellt wurden.. auch dass sie Jubeln bei Palpatines ansprache...irgendwie passt das nicht zu den Klonen. Verwirrung und Schock wäre angebrachter.
-Die Kantinenschlägerei war ganz witzig. Auch ein nicer moment als Tarkin reingeschaut hat.
-Die Simulation hat ja gut angefangen. Taktisches Vorrücken von Deckung zu Deckung.... war ganz froh dass Wrecker für seine dumme "reinstürmen"-Taktik mal die Quittung kassiert hat. N paar moves waren mal wieder arg überzogen lächerlich. Aber alles in allem wars doch ganz gut.
-Omega ist irgendwie pointless Bisher.
-Dass 99 so überrascht ist Menschen vorzufinden statt Droiden ist nicht wirklich passend. Ich wiederhole es zum hundertsten mal: Die Klonkriege waren KEIN Krieg Droiden gegen Klone! Es ging um Milizen, Seperatisten, Söldner und lokale Armeen! Aufständische, organische Seps zu bekämpfen hätte für so eine Spezialeinheit absolute routine sein müssen!
-Warum haben die Bad Batch Einheiten eine CT-Kennung?? Wenn überhaupt sollten sie eine RC-Ziffer haben. Nur eine Kleinigkeit am Rande.
-Grrr dieser Chip. Dieser vermaledeite CHIP! -.- Der wird mich noch bis ins Grab verfolgen!!
-Ich bin überrascht dass die Action gegen Ende bodenständiger und realistischer geworden ist, nachdem es so Affig angefangen hat. Generell liegen die Stärken dieser Animationsserien immer in den ruhigen Momenten...sogar die Dialoge waren nicht ganz so grausig wie ich es von diesen Serien gewohnt war.
-Was für ein Klon ist Omega jetzt eigentlich? Wohl kein Jango, oder? Und wenn dann..warum hat man sie auf weiblich geklont? Wo lag da der sinn?
Fazit:
Ich habe eindeutig mieseres erwartet. Die Order 66 intern unter den Klonen habe ich unter Dark Lord zwar schon besser gesehen, aber war hier ganz okay. Ich finde immer noch dass die ganze Story unter einer normalen RC-Einheit cooler wäre, und ich werde mich niemals mit der existenz dieses Bad Batch anfreunden können....aber okay. Seis drum. War ganz unterhaltsam, auf jeden fall besser als ich befürchtet habe.
GeneralSheperd
So, grade die erste gesehen und meine Erwartungen wurden mehr oder weniger erfüllt: vorhersehbare Geschichte, Charaktere, die sich durch Klischees definieren, und völlig unglaubwürdige Action.
Aber zuerst was positives: Die Animationen waren gut. Und die Stimmung nach der Order 66 auf Kamino in Verbindung mit der Szene des toten Jedi war ausreichend, um die Stimmung widerzuspiegeln. Und da hört es so ziemlich auf.
Allein die erste Actionszene. Kanan und Meisterin sitzen in Patsche und werden vom coolen Klontrupp 99 gerettet, indem sie aus dem geschützten Wald direkt ganz cool in die feindlichen Droidenreihen rennen, cool Detonatoren an Droiden anbringen, cool Panzer zusammenschnüren und dann ultracool über die Klippe werfen. ... (Was????????????). Später werfen wir bestimmt Kampfläufer um. Oder heben den Todesstern hoch.
Danach wird's storylastiger, indem wir das neu gegründete Imperium durch Tarkin kennenlernen, der natürlich nichts anderes zu tun hat als böse zu sein, und die Loyalität unseres Team zu testen, indem er sie ganz böse und völlig undurchschaubar anlügt, nur damit es völlig überraschend vor Ort aufgelöst wird und der obligatorischer Seitenwechsel plus anschließender Desertation unseren Helden ermöglicht, wieder auf der guten Seite zu stehen, damit man wieder den prototypischen Helden in der Serie hat.
Fazit: Verschenkt. Man hätte so vieles machen können, aber man musste unbedingt den enttäuschenden Plot aus Battlefront 2 wiederverwenden.
Warum zeigt man nicht den Dienst der Klone jetzt als imperiale Soldaten, z.B.: widerspenstige Seperatisten ausschalten, die imperiale Ordnung auf besetzen Planeten durchsetzen, usw.
Zudem: Warum ist der Scharfschütze der einzige mit Chip. Und warum hat den nicht der Anführer des Teams? Und warum benutzt man überhaupt hier den Chip und relativiert die Entscheidung beim Imperium zu bleiben, völlig. Warum bleibt er nicht aus freien Stücken? Ach ja, damit man ihn irgendwann vom Chip befreien kann und Dialoge fallen wie: "So jetzt du vom Imperium befreit!" "Oh danke, ich konnte sehen was ich tat, doch ich konnte mich nicht kontrollieren."(*Kotz*).
Das Klonmädel ist jetzt halt irgendwie da, möglicherweiße machtsensitiv oder so, mal schauen, was mit der passiert.
Epos
@Epos
ja das mit dem chip dachte ich mir dann auch. WARUM ist es nicht bei einem normalen Konflikt aus freien stücken geblieben?? Warum wieder dieser gehirnwäsche-Plot?? Als nächstes ist Anakin nicht aus eigener Entscheidung zur Dunklen Seite übergelaufen, sondern weil Palpatine in seinem Büro einen Macht-Bann auf ihn angewendet hat der bis Episode 6 geblieben ist
Hier wurden wieder so viele chancen vertan die Order 66 plausibel darzustellen. HUSTDARKLORDHUST! -.-
GeneralSheperd
Kann leider meine Nachricht von vorhin nicht mehr editieren.
+++ SPOILER! +++
Auf Saleucami lebte doch in den Klonkriegen Cut Lawquane mit Familie. Könnte also spannend werden.
EDIT: @Lord Galagus: Stimmt, hast Recht. Beides überlesen. Glücklicherweise müssen wir ja auch nicht allzu sehr auf die nächste Episode warten.
(zuletzt geändert am 04.05.2021 um 14:59 Uhr)
CC 09002
Lord Galagus
Mir hat die erste Episode gut gefallen. Bringt mir den erhofften Mehrwert für das Universum auch ohne dass ich mich mit der Schadens-Charge groß identifizieren muss. Obwohl die Einheit langsam an Sympathie gewinnt. Vor allem Wrecker wurde weniger nervig je mehr sich die Serie mit der menschlichen Seite der Truppe beschäftigt hat.
Omega finde ich klasse und wer sie anrührt, bekommt es mit mir zu tun! Ich bleibe weiterhin sehr gespannt, was das Geheimnis hinter ihr ist!
Die Grafik finde ich hammer gut und nochmal besser, als bei TCW Staffel 7. Ich bin kein Animationsfan, wahrlich nicht, aber diese Darstellung lässt mich da langsam offener werden.
Wäre TCW mit dem Stil und der Technik veröffentlicht worden, wäre ich wohl auch Fan.
--------SPOILER-------
Den Anfang fand ich richtig klasse und tolle, dass sie vor der Order 66 eingesetzt haben. DANKE dass kein weiterer Jedi eingeführt wird, sondern wir Billaba und Kanan sehen. Eine tolle Verbindung mit Rebels!
Den kleinen Retcon mit dem Comic finde ich schade, aber verkraftbar. Wichtig ist, dass die Rahmenhandlungen entsprechend dem Kanon gleich bleiben. In den Details gönne ich alle kreativen Köpfen ihre kreative Freiheit. Hier könnte man die Frage stellen, ob man nicht hätte einfach mehr vom Comic erzählen können. Hätte ja nicht gestört.
Die Abkehr von Crosshair finde ich gut und nachvollziehbar erzählt. Davor hatte ich etwas Respekt. Sie nehmen sich aber genug Zeit und es für mich gut nachvollziehbar.
Insgesamt bin ich wirklich sehr zufrieden.
-----SPOILER ENDE-----
.... joah, ich sehe schon, es bedurfte keiner Einladung zur Rückkehr hierhin, hm?
Nun, ich wollte mit meiner üblichen Review ja warten, bis zum obligatorischen BTS-Format, von dem ich wetten möchte, dass es demnächst noch kommen mag, aber nach dem bereits geschriebenem hier (in erster Linie von @Lord Galagus) kommt mir das doch recht obsolet vor.
Weswegen ich nur auf ein paar Punkte direkt eingehen möchte.
@Lord Galagus
- Crosshairs Modifizierung:
Ich würde den Punkt nicht so kritisch ansehen ... wie wir ja gesehen haben, Crosshairs Entscheidung war praktisch schon gefällt. Hat Omega bei ihm ja schon vorher auch gespürt (Spekulatius - sie ist tatsächlich Macht-sensitiv?) ... so oder so wäe es darauf hinausgelaufen.
Betrachten wir diese Sache doch lediglich als "verstärkende Sicherstellung" rein vonseiten Tarkins aus.
- warum ausgerechnet Admiral (!) Tarkin:
Ja nun, prinzipiell hast du nicht Unrecht, aber ich kann auch die Entscheidung verstehen, dem Zielpublikum, dass u. A. mit TCW großgeworden ist, ein Gesicht an dieser Stelle zu geben, dass es schon kennt und direkt einordnen kann.
Aber gute Beobachtung mit J19 und Cut ... und ich habe noch bei der News mit den ersten Titeln mir den Kopf gerauft, wie man das am besten inhaltlich rüberbringt; aber die Lösung war die ganze Zeit da ... ^^
Allgemein hin noch:
Das größte Fragezeichen bisher ist eindeutig Nala Se. Sie hat dem Bad Batch zur Flucht verholfen, was zweifellos mehr war, als Lama Su von ihr gefordert hat ... warum?
Die einzige mir derzeit logische Antwort: Omega. Sie sollte primär entkommen. Hinter dem Mädel muss mehr stecken, also ... GEDULD, Freunde, Geduld. Die werden an der Stelle ihr Pulver nicht auf einmal am Anfang verballern. Wir erfahren schon noch, was es mit ihr auf sich hat.
@Anagro
// "Wäre TCW mit dem Stil und der Technik veröffentlicht worden, wäre ich wohl auch Fan."
Lieber Freund und Kollege, das IST der Stil und die Technik von TCW. Nur deutlich fortgeschrittener.
STARKILLER 1138
Redakteur
--Spoiler--
Omegas Machtsensitivität ist schon naheliegend. Gerade durch den Schuss, den sie nicht tödlich aus großer Entfernung präzise abgegeben hat, ohne vorher einen Blaster in der Hand gehalten zu haben. Außerdem scheint sie Crosshairs Ankunft zu spüren? (vielleicht hat sie auch Schritte gehört).
Vielleicht experimentieren die Kaminoaner*innen mit dem Klonen von machtsensitiven Lebewesen hinter dem Rücken des Imperators? Die Beziehung scheint ja mächtig abgekühlt zu sein zwischen Auftraggeber- und nehmer.
Wäre natürlich lustig, wenn Palpi Kamino zerstört, obwohl er nah am Klonergebnis von machtsensitiven Wesen war. Oder aber er kommt dahinter und übernimmt die Anlage.
Bin sehr gespannt, was hinter Omega steckt!
Tobse998
Die Folge war recht gut gewesen und legitimiert mMn die Bad Batch Einheit. Es erscheint mir jetzt nicht ganz so schlüssig,warum sie die Order nicht ausführen konnten,weil ihre Fähigkeiten die Aktivierung des Chips überlagern. Doch es erklärt doch irgendwie,warum sie die Order nicht ausführten,was wohl ein Republic Commando es ohne mit der Wimper zu zucken,getan hätte.
Das wird der Grund gewesen sein,warum man sich gegen die beliebte Republic Commando Einheit entschied. Die sind zu sauber.
Und auch so stelle ich mir die Frage,warum die Kaminoaner nicht auf Nummer Sicher gingen und die Chips nach möglichen Defekten untersuchten.
Ausfälle gab es doch schon in der Vergangeheit mit Tup,dem sein Chip versehendlich aktiviert wurde und die Jedi Tiplar tötete.
In Rogue One war es ein Imperialer Wissenschaftler,der eine Schwachstelle in den Todesstern einbaute und sie wurde genutzt.
Vielleicht war das auch auf Kamino so. Ein führender Wissenschaftler hatte einige Modifizierungen an den Chip vorgenommen,dass der Befehl 66 nie zu 100% von den Klonen ausgeführt wird,damit paar Jedi überleben können.
(zuletzt geändert am 04.05.2021 um 16:38 Uhr)
L0rd Helmchen
@STARKILLER 1138:
Good to have you back sir!
SPOILER
"Ich würde den Punkt nicht so kritisch ansehen ... wie wir ja gesehen haben, Crosshairs Entscheidung war praktisch schon gefällt."
Naja, seine "Entscheidung" ist ja auch wieder nur auf den Inhibitorchip zurück zu führen, der bei ihm zumindest noch halbwegs funktioniert hat und durch Omegas Worte wurde ihm ja schon die Eigenverantwortung abgenommen. Ich persönlich hätte es einfach gut gefunden, wenn er persönliche Gründe gehabt hätte, beim Imperium zu bleiben. Nun bahnt sich ja schon fast seine "Rettung" an, wo ich wirklich hoffe, dass sie nicht eintrifft. Kann nicht mal jemand Gutes absichtlich der Dunklen Seite verfallen und dann auch für diese falsche Entscheidung die Verantwortung übernehmen? Wäre doch auch für Kinder eine gute Lehre. Stattdessen gibts immer Ausreden wie "Er konnte nichts dafür" oder die Figuren opfern sich und sterben sich so aus der Verantwortung für ihre falschen Taten (Vader, Kylo).
Zu Tarkin:
Klar, ist es verständlich, ein bekanntes Gesicht zu haben. Trotzdem passt Tarkin nicht. Selbst Vader wäre hier besser geeignet gewesen und das sage ich, wo ich dessen Auftritte lieber etwas reduzieren würde, um die Wirkung zu verstärken. Hätte man nicht beispielsweise einen Mas Amedda, einen ganz neuen imperialen Antagonisten oder wenigstens einen von Palpatines vielen schattenhaften Beratern à la Sate Pestage nehmen können? Schon in REBELS hat es mich gestört, dass Tarkin offenbar Zeit hatte, sich auf Lothal selbst mit einer kleinen Rebellengruppe rumzuschlagen. Der Typ ist bald imperialer Großmoff und neben Palpatine und Vader DER Imperiale überhaupt. Nun ja... Stephen Stanton war trotzdem toll und optisch wars der beste Tarkin in einer Animationsserie.
EDIT: Ich schaue gerade den Livestream von Hasbropulse. Offenbar gibts bald einen Vice Admiral Rampard (?). Eine Black Series Figur hat er schon mal
Zu Cut:
Ich mein... noch ist es eine Theorie. Aber es ist sehr wahrscheinlich. Und wenn ich an die Titel der letzten Staffel von TCW denke, gab es da ja auch schon Wortspiele wie "A Distant ECHO" und "Gone With a TRACE". "CUT and Run" würde da nur zu gut reinpassen. Und es macht ja auch inhaltlich Sinn, einen desertierten Klon zurück ins Boot zu holen. Wenngleich der zweite Teil des Titels ahnen lässt, dass es nur so mittel läuft. Ich tippe mal drauf, dass er von Crosshair getötet wird, damit er wenigstens als Antagonist bedrohlich bleibt. Bisher trifft er nämlich nur dann, wenn kein Hauptcharakter mitten in seinem Fadenkreuz ist
Zu Nala Se:
Ist wirklich spannend. Zumal sie ja in TCW ganz offensichtlich mit Dooku und Palpatine in einem Boot war. Ich tippe auch mal auf erste Klonexperimente mit machtsensitiven Wesen und auf eine Brücke zu THE MANDALORIAN und TROS. Aber abwarten. Omega ist definitiv das größte Fragezeichen und Mysterium dieser Serie (bisher).
SPOILER ENDE
(zuletzt geändert am 04.05.2021 um 17:20 Uhr)
Lord Galagus
Insgesamt finde ich die Pilotfolge OK.
Am meisten gefreut hatte ich mich auf den Übergang von Republik zu Imperium aus Sicht der GAR, daher finde ich es etwas schade, dass dieser jetzt doch so schnell und lieblos abgehandelt wurde. Auch wenn es besser ist als nichts. Da hatte uns die letzte TCW Staffel aber fast noch mehr geliefert, wenn auch für mich nicht zufrieden stellend.
Warum wir nun Caleb sehen mussten, erschließt sich mir nicht. Immer noch besser als einen neuen Order 66-Überlebenden, aber man hätte auch einfach einen Jedi von Hunter entkommen lassen könne, den dann die Regs erwischen. DIese Verbindung zu Rebels habe ich nicht gebraucht.
Ganz gut fand ich die Imperiums-Treue von Crosshair, da wird es sicherlich noch zu einigen interessanten Konflikten kommen. Auch wenn man sich die Szene mit dem Chip hätte sparen können. Andererseits wirkte seine ganze Ausdrucksweise wie eine Programmierung, das nahm dem Ganzen etwas die Dramatik.
Tarkins Auftreten auf Kamino fand ich eigentlich sehr logisch. Die Restrukturierung der Armee ist eine der wesentlichen anstehenden Aufgaben und es macht imho absolut Sinn, einen Tarkin dafür einzusetzen. Ich verstehe aber die Kritik, da diese Folge etwas den Eindruck erweckte, er sei hauptsächlich wegen der Bad Batch dort. Bei seiner Ankunft wird für mich aber deutlich, dass er alles inspiziert.
Sehr interessant könnte noch Omega werden. Wie andere hier auch fand ich die Machtsensitivität eindeutig suggeriert. Auch, dass sie von den Kaminoanern bewusst gerettet wurde, hat viel Potential. Offensichtlich weiß Palpatine nichts von ihr. Das werden die Aiwha-Happen auch noch teuer bezahlen müssen, vielleicht sogar mit der Ausrottung ihrer Spezies, mindestens aber mit so weitreichenden Bestrafungen und Zerstörungen, dass ihr Volk bedeutungslos werden wird. Jedenfalls ist das die Gangart, die ich vom Imperium erwarten würde und ich hoffe, dass das in der Serie auch noch thematisiert werden wird.
chaavla
@Anagro
"Den kleinen Retcon mit dem Comic finde ich schade, aber verkraftbar. Wichtig ist, dass die Rahmenhandlungen entsprechend dem Kanon gleich bleiben. In den Details gönne ich alle kreativen Köpfen ihre kreative Freiheit. Hier könnte man die Frage stellen, ob man nicht hätte einfach mehr vom Comic erzählen können. Hätte ja nicht gestört."
Ich versuche mal die nächsten Tage, meinen Kopf gerade zu rücken um zu einer so gemäßigten Haltung zu kommen. Im Moment jedoch, bin ich sehr enttäuscht und ernüchtert.
Vielleicht gehöre ich ja mittlerweile ohnehin zu einer Minderheit die noch so naiv ist zu glauben, dass das einstige Versprechen von Disney, Romane und Comics wären Kanon (echter A-Kanon) noch irgendwas bedeutet. Oder habe ich das sogar immer schon falsch verstanden? Es sieht für mich so aus, als hätten Romane und Comics wieder den Kanon-Status den sie auch schon unter Lucas hatten. Sprich, Filme und Serien stehen klar darüber, und werden dort Ereignisse aufgegriffen, die es schon im EU gab, sind Abweichungen überhaupt kein Problem, selbst wenn diese spielend (wie im Fall von Billaba) verhindert werden könnten. Man hat den Namen des Planeten belassen, ansonsten aber so ziemlich alles geändert. Ernsthaft? Soll mich der Planeten-Name jetzt als Fan des Comics beschwichtigen oder was? Und die Ironie dabei ist noch, dass der Prolog mit dem retcon das einzige war, was bei der Folge so etwas wie Star Wars Atmosphäre bei mir ausgelöst hat. Aber gut, ich habe nicht viel von der Serie erwartet. So gesehen, hat sie meine Erwartungen eher positiv übertroffen und ich habe auch Lust auf die kommenden Folgen. Das Einbeziehen von Kanan, an sich total erfreulich. Das mit dem Kanon-Status muss ich jetzt einfach verdauen. Es gibt ja durchaus Comics, bei denen ich mit einer Neuauflage der Geschichte in den Hauptmedien von Star Wars sogar sehr schnell und leicht meinen Frieden machen könnte, einfach aufgrund der sich bietenden Chancen. Allen voran die Geschichte des Kylo Ren Comics. Von daher ......
Jacob Sunrider
@chaavla
"Am meisten gefreut hatte ich mich auf den Übergang von Republik zu Imperium aus Sicht der GAR, daher finde ich es etwas schade, dass dieser jetzt doch so schnell und lieblos abgehandelt wurde."
Ohweeeh! Meine Prophezeihung hat sich erfüllt!
Ich weiß noch dass ich ähnliche hoffnungen schon vor ein paar Monaten hier gelesen habe. Damals hab ich das bereits als Wunschdenken abgetan. Mir war klar dass wir sowas hier garantiert nicht bekommen hätten. Das ganze ding war hier viel zu sicher gespielt und vorhersehbar.
Ich kann jetzt schon sagen wie der Rest der Staffel aussieht:
Das Bad Batch fliegt von Fanservice zu Fanservice, ab und an taucht Crosshair auf um sie zu nerven, das Bad Batch entkommt, und Tarkin guckt grimmig. Ganz platter Samstagmorgen-Cartoonplot.
Natürlich müssen auch unbedingt noch Rex und Cody auftauchen ist ja klar. Cody wird garantiert rehabilitiert damit die armen Kinder die gerade Episode 3 geguckt haben aufhören können jedes Mal zu weinen wenn sie mit ihrer Commander Cody Figur spielen
Ach was hab ich eine Sehnsucht nach den Geschichten aus den Dark Horse Comics..... die waren noch gut.
GeneralSheperd
+++ SPOILER! +++
@Lord Galagus: Ich finde die Erklärung von @chaavla ganz sinnvoll. Tarkin ist hochrangiger Militär und ich kann mir vorstellen, dass Palpatine explizit ihn damit beauftragt, zu beurteilen, ob die Klonarmee weitergeführt werden soll oder nicht.
@STARKILLER 1138: Ja, stimmt. Dass es bei der Flucht nicht um das Bad Batch ging, sondern um Omega, hatte ich gar nicht betrachtet. Ergibt Sinn und die Geheimnistuerei von Nala Se und Lama Su dann auch, wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob die beiden in dieser Sache auch untereinander Geheimnisse haben oder das nur im Dialog so wirkte. Was Omega angeht, hoffe ich ehrlich gesagt auf eine "seichtere" Erklärung. Schon die Mutation im Geschlecht braucht noch eine gute Erklärung und wenn dann auch noch die Macht mit im Spiel sein soll ... Ich weiß nicht. Ich finde, man braucht nicht unbedingt eine solche Hintergrundgeschichte, um einen Charakter interessant aufzubauen. Aber schauen wir mal.
@chaavla: Was das Volk von Kamino angeht, kamen mir auch schon Gedanken à la Ausrottung der Geonosianer*innen in den Kopf. Würde für mich auf jeden Fall glaubwürdig sein, dass das Imperium in verschiedene Richtungen Spuren verwischt und die Taten der Vergangenheit zunichte macht.
CC 09002
@ Jacob Sunrider:
Bloss dass damals GL klar gesagt hat was Sache ist. Ich hab kein Problem mit retcons für solche grösseren Projekte, solange das in einem gewissen Rahmen bleibt, aber dann sollte LF auch klar ansagen dass sowas passieren kann.
Zu TBB: die Pilotfolge hat mir erstaunlich gut gefallen. Atmo und Story sind gut und die Animationen absolut top. Der Humor ist weniger kindlich-verspielt als sonst in TCW (bloss die Kampfdroiden anfangs, aber von denen wird man wohl nicht mehr viele sehen) und was in der letzten Staffel noch eine Klamauktruppe war funktionniert hier, zu diesem Thema und in diesem Setting, hervorragend. Ich hab schon ein gutes Bauchgefühl gehabt bin aber trotzdem positiv überrascht.
Zu Omega (ebenfalls sehr angetan von ihr): eure Meinungen dazu sind ineteressant, hab gar nicht an Machtsensitivität gedacht.^^ Wenn sie das ist wünsch ich mich aber, dass das keinen allzu grossen Raum einnehmen wird oder bloss angedeutet wird. Die Zeit der Jedi und der Magie ist vorbei.
Ach ja, wie macht man aus Jango Fett ein Mädchen? Ganz einfach: Y-Chromosom rausschneiden, ev. ein X verdoppeln, fertig. Mehr ist nicht nötig.
(zuletzt geändert am 04.05.2021 um 20:44 Uhr)
Darth Revan Lord der Sith
Als großer TCW-Fan war ich vom ersten Auftritt der Bad Batch nicht so recht begeistert bzw. mir hätte dieser eine Auftritt in Staffel 7 gereicht.
Mir war aber andererseits auch klar, dass Dave Filoni mich hier dennoch nicht enttäuschen wird und ich bin in der Tat einfach nur total begeistert -Optik, Musik und Atmosphäre einfach nur bombastisch.
Tarkin passt mit seiner Vorgeschichte mit den Klonen in TCW einfach nur perfekt rein. Ich denke es wird mit den Kamino in der Tat noch ein Ende ähnlich wie in "Battlefront 2 (2005)" geben - fand ich dort schon tragisch aber gut gemacht.
RANRW
@GeneralSheperd:
Ich verneige mich vor deiner Voraussagekraft.
@CC09002:
"Würde für mich auf jeden Fall glaubwürdig sein, dass das Imperium in verschiedene Richtungen Spuren verwischt und die Taten der Vergangenheit zunichte macht."
Das, und weil Nicht-Menschen ohnehin nicht besonders hoch im Kurs stehen. Dazu in diesem Fall noch welche vom äußeren Rand mit einer Technologie, welche in den "falschen" Händen zu einer Gefahr für das Imperium werden könnte, falls sich jemand mal eine neue Klonarmee kaufen könnte. Davon abgesehen ist diese Biotechnologie sicher auch für andere Dinge gut, z.B. Biowaffen. Es ist in vielerlei Hinsicht im Interesse des Imperiums, sich Wissen und Technologie der Kaminoaner anzueignen, das Volk selbst aber unschädlich zu machen, durch Ausrottung oder totale Unterdrückung/Versklavung.
chaavla
Seite 1 2
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare