Heute ist es endlich soweit: Das Staffelfinale von The Mandalorian ist ab jetzt verfügbar. In der neuen Folge mit dem Titel Kapitel 16 - Die Befreiung laufen alle Fäden der Handlung nochmal zusammen und es wird spannend. Danach werden wir uns leider wieder ein Jahr gedulden müssen bevor es mit Staffel 3 weitergeht.
Zum Inhalt der heutigen Folge heißt es bei Disney+:
Kapitel 16 - Die Befreiung
Der Mandalorianer und das Kind setzen ihre Reise durch eine gefährliche Galaxis fort.
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Staffelfinale und laden euch herzlich ein, es danach hier in den Kommentaren zu diskutieren.
Seite 1 2 3 4 5 6
« vorherige Seite nächste Seite »
@Violator:
Was das Abwehren der Blasterschüsse betrifft, sehe ich das ein. Aber auch alle anderen Waffen des Mando versagen, außer der Beskar-Speer. Und für mich entscheidend ist: Der Trooper drischt den Mando förmlich in die Außenhülle des Cruisers, ohne selbst irgendwelche Anzeichen von Schaden zu zeigen. Für mich wurde hier ganz klar gezeigt, dass es Beskar sein muss.
chaavla
Ich habe nach der Folge leider mal wieder extrem gemischte Gefühle...
Zu den Sturmtruppen sag ich am besten nichts mehr, da bekomme ich wieder nur schlechte Laune.
Die sind jetzt also echt mit einer Handvoll Leute auf den Kreuzer gegangen und haben alle Sturmtruppen gekillt?
Ja nee, is klar. Macht euch das hier ernsthaft Spaß? Das ist mir einfach zu blöd, schon seit Folge 3 dieser Staffel.
Den Move mit der Luftschleuse fand ich erst echt doof, aber die Darktrooper kamen dann ja doch nochmal wieder.
Aber auch hier gibt's das selbe Problem wie bei den Sturmtruppen: Am Ende werden sie doch wieder einer nach dem anderen niedergemetzelt und haben nichts geschafft.
Es gibt aber auch positives, Luke hat mir wirklich, wirklich gut gefallen.
Und auch der Abschied von Baby Yoda und Manda war sehr emotional, auch ich hatte Tränen in den Augen.
Unterm Strich habe ich nach der Staffel seeeeehr gemischte Gefühle.
Gegenüber Staffel 1 finde ich sie persönlich deutlich schlechter.
Es gibt viele gute und nette Szenen, aber bei der Darstellung der "Bedrohlichkeit" der Restimperialen hat man auf ganzer Linie versagt.
Außerdem hatte ich vor der Staffel große Sorgen vor zu vielen Cameos, genau so ist es nun leider auch gekommen.
Bewertung der zweiten Staffel: 6/10 Baby Yodas. (die erste war für mich ne 8/10). Und nein, ich sage nicht Grogu
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 19:10 Uhr)
Tobse998
@chaavla: Ich war 'ne Zeit im Maschinenbau und hab jetzt immer noch gelegentlich damit zu tun. Um Mando's Beskar-Helm durch die Wand zu drücken, muss man wirklich nicht mit einer Beskar-Faust draufschlagen, glaub mir Die Wand besteht sicher nicht aus Metall, welches widerstandsfähiger ist, als die Droidenfaust, also gibt die zuerst nach, bevor an der Faust Schäden zu sehen sind. Außerdem ist Star Wars Science Fiction, die weit weniger mit Science zu tun hat, als z.B. The Expanse. Aber ich lass mich gerne überraschen, vllt. findet sich ja bald was offizielle in einer *pedia
Violator
!Spoiler!
So habe die Folge jetzt zwei mal gesehen und muss sagen: ja es gibt positive Seiten und auch extrem negative.
Zu den positiven muss man nichts mehr sagen: Luke war klasse, der Abschied war klasse, Boba Teaser am Ende war klasse ...
Zum negativen: Spannung kam gar nicht auf, man musste von Anfang an, dass die Bedrohung durch das Imperium(Sturmtruppen) bei genau null liegt(wohin wollen die Serienmacher mit diesem Tontaubenschießen eigentlich hin? Laufen die in einer anderen Serie durch Sternenzerstörer oder durch Raumstationen und räumen da alles weg? Ab wann geht die Glaubwürdigkeit flöten?), also habe ich auf die Dunkeltruppen gesetzt...und wurde genauso enttäuscht.
Was haben die effektiv gemacht? Nichts, außer Mando ein bisschen geschubst, das war aber auch schon das höchste der Gefühle, zum Schluss wurden alle von Luke fertig gemacht. Es ist wie in einem Ego-Shooter: Je mehr Feinde, desto ungefährlicher für die Protagonisten. Null Spannung.
Moff Gideon wird gefangen genommen? Oje, hoffentlich wird er jetzt nicht nur zu einem austauschbaren Handlanger(von Thrwan, oder einem Erste Ordnung-Fuzzi) degradiert, sondern bleibt ein guter Antagonist.
Ja alles in allem ein Mix aus Gefühlen jeglicher Art, mal schauen was die Zukunft bringt.
Epos
Oh ha, das ultimative Cameo!!!! Soo viele starwarsige Leckerlies, besonders in der 2. Staffel, da hüpft das kleine Star Wars Herzchen
Diese Zuspitzung am Ende mit Luke Skywalker ist schon ein feuchter SW Traum, der da in Erfüllung gegangen ist. The Mandalorian ist in dieser Hinsicht, sowas wie ein galaktischer Traumfänger!
Die Slave 1 in Aktion, da könnte ich mich stundenlang dran ergötzen.
Übrigens war das die erste "realverfilmte" Luke Skywalker-Jedi-Meister-Kampfactionsequenz der Geschichte. Allein DAS waren zwei Staffeln TM wert!
Am Ende von ROTJ war Luke ja noch ein frischgebackener Jedi-Meister und wir könnten ihn nicht mehr bei der Arbeit bewundern. In The Last Jedi war sein "Kampfeinsatz" eher von alternativer Sorte.
Als wäre dieser Auftritt der Grund dafür gewesen, die Serie überhaupt zu verwirklichen. Mission erfüllt!
Grogu ist einfach phänomenal! Stand heute, interessiert mich TM ohne das kleine spitzohrige Wesen nur noch zu 20%.
So, erstmal alles sacken lassen und gucken, ob ich mit dieser vorweihnachtlichen Bescherung in ein paar Wo. oder Monaten, noch genauso viel anfangen kann.
PS: War das am Anfang der Millennium Falcon, der von diesem Raumhafen gestartet ist, als die Slave dort ankam?
IONENFEUER
chaavla
Ich muss mich erst mal sammeln, und mich kneifen ob das auch alles wahr ist!?
Hab soeben die Folge zu Ende geschaut, und werde mir die letzten 15 min wahrscheinlich noch mehr wie einmal anschauen.
Als ich mit 11 Jahren in den 80ern in ROTJ im Kino saß, war ich komplett gefesselt von dieser Saga.
War bestimmt 8 mal in dem Film damals.
Hab die Vorfilme natürlich alle nachgeholt später!
Stand heute, keine Ahnung wie oft schon gesehen. Ich liebe einfach alle Teile der Original Trilogie!
Ich wurde älter, und die Zeit verging. Bis zu jenem Augenblick wo es hieß, es gibt neue Teile im Kino, die Prequels...
Ein Feiertag für mich, als das bekannt wurde!
Bin natürlich sofort ins Kino, und was soll ich sagen, ich war etwas enttäuscht. Lag es an meinem Alter, oder waren sie wirklich nicht so gut?
Heute muss ich allerdings sagen, das ich sie mir sehr gut anschauen kann komischerweise !
Und wieder verging eine lange Zeit bis bekannt wurde das Disney eine neue Trilogie startet.
Und wieder war meine Erwartung immens hoch, vor allem da JJ Abrams den ersten Teil dreht.
Mein Lieblings Film von ihm ist Super 8. also dachte ich: das kann nur gut werden!
Als schon die ersten Trailer auf YouTube zu sehen waren, kamen mir bei dem ein oder anderen die Tränen vor Freude!
Im Kino dann eine kleine Ernüchterung, keine Zusammenkunft der "großen" kein Luke ( außer ganz am Schluss), kein grünes Lichtschwert usw. Schade, sehr große Chance verpasst!
Über die anderen 2 teile möchte ich hier gar nicht reden...
Als Luke sein Lichtschwert lustlos hinter sich wirft, dachte ich: hier ist versteckte Kamera!
Und ab da war meine Begeisterung etwas gebremst. Milde ausgedrückt!
Danke Rian
Bis zu der Serie The Mandalorian...!
Ich hätte nie geglaubt, das ich mich wieder wie ein kleines Kind auf jede Folge freue als 46 jähriger Mann!
Diese Serie hat mir den Zauber und die Magie wiedergegeben was Star Wars eigentlich immer ausgemacht hat, und dafür bin ich unendlich dankbar!
Was wäre wohl geworden aus den drei Disney Filmen wenn man Filoni, und Favreau daran hätte arbeiten lassen?
Der Auftritt von Luke in der Folge hat mich komplett weggehauen! Und R2 dazu am Schluss, mehr geht nicht!
Allerdings muss ich anmerken dass das Digitale von Luke etwas befremdlich wirkte auf mich, und die Original Deutsche Stimme hat mir auch sehr gefehlt.
Stand heute hat mir das Digitale von Peter Cushing am besten gefallen! Verglichen mit damals, und den heutigen Möglichkeiten...
Ein Sebastian Stan hat unfassbare Ähnlichkeit mit dem jüngeren Luke, warum
ihn nicht gleich engagieren als Gesichts Double!?
Trotzdem ein irres und denkwürdiges Staffelfinale!
Ich freue mich schon unfassbar auf die Obi Wan Serie und auf alles was da noch kommt...
Hoffentlich hat man gelernt bei Disney, und gibt von nun an den richtigen Leuten die Leitung über unser all
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 21:42 Uhr)
HanSolo119
Violator
DomiWan Kenobi
Auf das, was in der finalen Folge von The Mandalorian passiert ist, habe ich die komplette Sequel-Trilogie über gewartet und gehofft und wurde damals weitestgehend enttäuscht.
Es war einfach atmosphärisch so klasse, wie Luke das Schiff betritt und man sieht was er für eine Kraft hat und dabei für eine Ruhe ausstrahlt.
Ja irgendwie wirkt es ohne die Kapuze leicht künstlich bzw. aufgesetzt, aber das kann die Gesamtstimmung nicht trüben.
The Mandalorian hat uns das gezeigt, was ich mir so oft von den Sequels erhofft habe. Das Leben nach ROTJ, die neue Republik, die Reste des Imperiums und stimmige Verknüpfungen zu den Prequels und zur Originaltrilogie.
Theoretisch könnte man auf den 16 Folgen einen 2-3 stündigen Film zusammenschneiden und hätte eine Episode 7.
Dieser Auftritt hat mir auf jeden Fall so viel Freude bereitet, vor allem weil ich es von Anfang an erhofft habe, aber nie glaubte, dass sie es wirklich umsetzen.
TiiN
Tja ich bin enttäuscht. Ich verstehe schon wie man das feiern kann, aber puh hatte die Folge Probleme. Die Effekte waren diesmal echt schwer verdaubar teilweise. Lukes Optik hat mir komplett die Illusion zerstört das es Hamil wäre. Und die Handlung hätte Spannungsärmer nicht sein können. Niemals eine Bedrohung zu spüren und Moff Gideon so verschenkt!
Außerdem wo will die Serie hin? Oder war es das nun? Viele Brotkrümmel gelegt und nun wurde alles überhastet beendet? Die Darktrooper waren auch schrecklich! Kein Vergleich zu den Geschichten aus den Legends.
Positives Highlight war wohl der Abschied von Grogu und Din, das war sehr emotional. Aber insgesamt würde ich der Folge nur 6/10 Punkten geben.
Kinta
chaavla
Also das Finale war super, wenn es mich auch total verdutzt und überwältigt hat.
Meckerpunkte:
Bisl CGI nicht so schön, fast schon Homage an die Specials.
Schießerei-Action: Bis auf einen Gewissen Kampf hat man eiskalt entarnt wie GENIAL Robert Rodriguez in siner Episode den Kämpfenden Boba inszeniert hat. Dahingegen fällt halt diese Folge leider etwas ab.
Unser Trüppchen spaziert mir hier etwas zu einfach durch den Light-Cruiser. Cara, Fennec, Bo und MandoMädchen (Sorry der Name ist weg) sind leider etwas redundant - Cara und Fennec waren ja schon in der letzten Folge irgendwie "doppelt besetzt" in ihrer Rolle.
Die hätten schon was anderes zum Tun gebraucht - zB. den Versuch mithilfe der Code-Zylinder der bereits überwältigten Offiziere die Deathtrooper einfach abzuschalten (wenigstens der Versuch)
RealKTElwood
Knubbel
Ein tolles Ende mit Gänsehaut und Tränen....
Klar gab es kleine Dinge die stören, aber das ist absolutes jammern auf hohem Niveau.
Und zu den Leuten die hier ständig kritisieren das die Sturmtruppen so schlechte Schützen sind...
Entweder wir haben hier stundenlange Feuergefechte wo unsere Helden immer Met dezimiert werden und es wird gejammert das ständig neue Charaktere eingeführt werden... oder aber die Sturmtruppen sind super Schützen....und unsere Helden sind sofort tot....auch doof!
Also akzeptieren wir einfach das man mit den blöden Helmen auf dem Kopf und aus der Hüfte schießend keinen Bantha trifft....von der Seite!
Könnt ihr nicht einfach mal Star Wars genießen???
DarthMirko
Ich lese hier im Forum schon lange und regelmäßig, habe aber noch nicht viel gepostet, weil ich mich nicht so richtig getraut habe. Aber heute muss ich es tun, ich bin einfach überwältigt. Ich glaube, ich habe noch nie bei einem Film oder einer Serie so geheult wie heute.
Jetzt habe ich eine Frage: ich habe es so gesehen, dass Grogu sich erst so richtig von Din lösen konnte, als R2 um die Ecke kam. Und R2 hat sich wohl auch sehr gefreut, Grogu zu sehen. Mir kam es so vor, als hätten sich da 2 alte Bekannte wieder gefunden. Kann das bedeuten, dass es doch Anakin (wurde ja auch schon diskutiert) war, der Grogu aus dem Tempel gerettet hatte?
Ich habe es übrigens auch so verstanden, dass es noch mindestens eine 3. wenn nicht sogar noch eine 4. Staffel von Mandalorian geben wird (hat ja auch noch genug Potential) und dass The Book of Boba ein zusätzliches Projekt ist.
Kylos Girl
Violator
PogoPorg
Anakin 68
Ich bin nicht sehr vertieft in den Kanon in jeder seiner vielen Dimension,trotz 80er Jahrgang.
Da wird nun 'gezwierbelt' wo es wohl nur möglich ist an diesem Märchen...
Es ist "offensichtlich", dass ein Pendant zu diesem MarvelGate konstruiert wird.
Nun werden jahrelang Handlungen zugeführt
Und in einigen Jahren später,nach einem sich am Ende "Roten Faden" zusammenfügender Handlung aller Serien, welche nun gezeigt werden sollen, anschließend den nächsten Todesstern in maximaler Heldenstärke gemeinsam "schnitzeln"?
Den Protagonist der ersten Stunde, dann als Opfer gezeigt zu bekommen?
Wenn das so geplant ist wie in dem MCU,dann erlebe ich das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 23:14 Uhr)
Swiffer25
@DarthMirko
Naja, es zieht sich ja schon durch die ganze Staffel.
Es kommen zig Sturmtruppen und werden niedergeballert.
Keine Gefahr, keine Bedrohung, keine Spannung, keine Opfer.
Nur stumpfe, pseudocoole Action, die auf Dauer öde und langweilig wird, und genau das ist diese Staffel passiert, weil man es jede zweite Folge wiederholt.
Ich finde sehr wohl, dass man das kritisieren darf.
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 23:15 Uhr)
Tobse998
Also entweder findet Grogu R2 einfach nur faszinierend oder er kennt ihn aus vergangenen Zeiten.
R2 ist ja eh jemand, der seit der Flucht von Naboo fast überall dabei war und viel weiß..., durchaus möglich, dass er und Grogu sich schonmal im Jeditempel gesehen haben. Es gibt aber natürlich auch viele Astromech-Droiden im Universum...
Rieekan78
chaavla
JA das wars endlich mal wieder Star Wars vom feinsten
So geht das und nicht anders. An THE MANDALORIAN kann man sehen was alles möglich ist wenn die richtigen Leute das Ruder in der Hand haben. Natürlich wird es nicht jedem zu 100% Prozent gefallen das ist klar, aber diese Serie spaltet nicht das Fandom so wie die Sequels es getan haben.
Ich freue mich schon auf Staffel 3 da ist soviel Potenzial drinnen, die Befreiung von Mandalor usw. Und mit den neuen Serien wird noch sehr viel möglich sein, ich sage nur Thrawn.
Disney hat hier die Chance Ihren Fehler zu beheben. Streicht den Sequel Mist und baut von diesem Stand eine neue Ära auf. Eventuell sogar mit Thrawn als neuen Führer eines rest Imperiums. Das wäre ein super Wendung, mal sehen ob Disney den Mumm dazu hat.
Und ändert endlich mal die Führungsspitze bei Lucasfilm. Favreau und Filoni das wäre die richtige Wahl.
DarkJedi123
Der allgemeinen - mMn nur teilweise gerechtfertigten - Begeisterung stelle ich mich mal ein paar Kritikpunkte entgegen:
- das überaus übertriebene Tontauben-, hust, Sturmtruppenwegschiessen haben bereits einige User - mMn zurecht - kritisiert. Sie stellen überhaupt keine Bedrohung dar. Ähnlich wie die Roger-Roger-Kampfdroiden in der PT.
- hatte gehofft, dass JF/DF der Versuchung widerstehen können Luke zu bringen. Einer sich durch Trash-Sentinels aka Dunkeltruppen schnetzelder Lichtschwertschwinger hat mit dem ROTJ-Luke für mich so gar nichts zu tun und erinnert in der Tat mehr an den RO-Vader. Das CGI-verunglückte und zu künstlich wirkende Gesicht, dass der RO-Leia leider viel zu nahe kommt, hat mich aus den Luke-Szenen leider auch iwie ein stückweit rausgerissen. Die Synchro war für mich ok.
- ein einzelner Dunkeltruppler schafft es zuvor fast Mando zu besiegen, der wiederum gegen Ahsoka gut bestehen konnte. Nun kommt Luke und erledigt die anderen 20-30 Truppler, die sich plötzlich auf dem Bedrohungslevel der Sturmtruppen zu bewegen scheinen, im Handumdrehen samt Spaziergang.
Swenoda Felmar
DIe Droiden waren vielleicht aus Dura Stahl. Das Zeug hällt ebenfalls Blasterschüsse und härteres aus. Trug ja selbst Vader an seiner Rüstung.
Grogu wird einfach R2 als Spielkameraden sehen. R2 schaffte es den Kleinen abzulenken und zu beruhigen.
Ich lese bei Einigen und auch im Netz,dass sie Luke sofort anhand seines Kampfstiles erraten haben. Wie das denn bitte? Die Kampftechnik die man in TM sah und die in ROTJ liegen doch Welten entfernt. Die 5-6 Jahre muss er sich hart antrainiert haben. Ich erkannte Luke an seinem Schwert,Handschuh,dann seine Robe und was sehr auffiel,was die Gestik,wenn er die Macht nutzte.
Aber nicht am Kampfstil. Der ist mir neu.
L0rd Helmchen
Star Wars hat mich nie verlassen.. wie könnte es auch. Aber heute wurde es, nachdem mir Rogue One hoffnung gab, wiedergeboren.
DAS ist nämlich die Legende eines Luke Skywalkers.. meine Tränen und meine Freude gingen Hand in Hand. JJ und der andere typ sollen einfach nur noch ihre Koffer packen..
DANKE für diesen Ritt..über zwei Staffeln.. und verdammt nochmal hab ich bock auf mehr!
Bannachu
Auch wenn ich prinzipiell ja eher gegen die Cameos bin, gebe ich zu, dass das schon cool gemacht war.
So hätte Luke in der ST präsentiert werden müssen (natürlich älter und weiser). Scheint bei den Folgetrilogien ja irgendwie mittlerweile Standard zu sein, dass sie das interessante, naheliegende gar nicht zeigen, sondern in Serien verschieben (Klonkriege und Jedi Meister Luke).
Book of Boba wird bestimmt ganz nett. Allerdings hätte ich es besser gefunden, wenn er nicht einfach zurück in den Hyperraum gesprungen wäre. Hatte mich da schon gefragt, warum er das überhaupt macht, man hätte ihn bestimmt gut an Bord brauchen können (oder zumindest in der Slave 1 in Reichweite). Aber gut. Der Grund "Das Script verlangt es" reichte ja schon bei der PT für viele Entscheidungen und am Ende war es dann ja klar. Ansonsten hätte Luke kurz einmal geguckt und dann zack-schnippel hätte es keine weiteren Spekulationen mehr gegeben, ob Boba nun auch wirklich tot ist. Das wäre doch mal lustig gewesen und hätte die geilsten Reaktionen hervorgerufen, sowohl bei den Leuten an Bord als auch bei den Fans aufm Sofa. Schade Chance vertan.
Was die Leute wohl zu Bobi gesagt haben, als er sie wieder abgeholt hat. "Was war n hier los?" "Ja da ist son Jedi Typ in schwarz mit nem grünen Laserschwert gekommen. Der hat aufgeräumt und dann Grogu mitgenommen" "Oh den kenn ich glaub ich, mit dem hatte ich mal Beef. Hmm naja egal. Ich geh mal wieder dahin wo ich ihn das letzte Mal gesehen hab. Vielleicht finde ich ihn ja und kann mich rächen" "Wie? Du hast mit dem mal gekämpft? Und wir haben ihm einfach Grogu gegeben? Oh man und nu? Also bist Du eigentlich böse" "Hmm technisch gesehen schon aber praktisch gesehen ist es kompliziert" etc etc
(zuletzt geändert am 19.12.2020 um 07:02 Uhr)
Taipan
Jake Sully
Nachdem ich mir die Folge nochmal angesehen habe muss ich sagen, dass ich immer noch sehr ergriffen bin. Sehr stark find ich innerhalb der Folge einfach den Einsatz der Musik, sowie das spielen mit den Erwartungen des Zuschauers. Mehrfach in der Folge spürt man förmlich wie etwas in Gang gerät sei es der verbale Schlagabtausch zwischen Dune und dem Lambda Piloten das erwachen der Dunkeltruppen oder das sich anbahnende Duell zwischen Din und Gideon. Immer wird sehr stark mit mimmik oder sich langsam aufbauender Musik gearbeitet. Das gefällt mir unheimlich gut. Vor allem schafft man es den Zuschauer dazu zu bringen selber den Ausgang der Situation zu erkennen. Show dont tell ... wird hier groß geschrieben ....
Allgemein kann man den Schauspielern nur gratulieren den sie haben echt eine super Leistung hingelegt. Selbst Grogu muss man da stellvertrend fur das Team an Puppenspielern erwähnen, was echt nicht einfach ist mich da zu überzeugen. Natürlich könnte man jetzt wieder sagen das Sturmtruppen nix taugen, aber hier gehts auch für mich okay da der wahre Bedrohungsfaktor von den Dunkeltruppen ausgeht die eine Spürbare Aura der Gefahr ausstrahlen. Alles von der Inzienierung, dem Design, dem Szenenaufbau ist schlichweg genial. Als die Helden auf der Brücke eingesperrt werden und die Dunkeltruppen anrücken dachte ich nur ... jetzt muss was passieren sonst sind alle Tod. Diese Art der Bedrohung strahlte das Imperium zuletzt in Rogue One aus und dafür bin ich wirklich wirklich dankbar.
Ardus Kaine
Seite 1 2 3 4 5 6
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare