Heute ist es endlich soweit: Das Staffelfinale von The Mandalorian ist ab jetzt verfügbar. In der neuen Folge mit dem Titel Kapitel 16 - Die Befreiung laufen alle Fäden der Handlung nochmal zusammen und es wird spannend. Danach werden wir uns leider wieder ein Jahr gedulden müssen bevor es mit Staffel 3 weitergeht.
Zum Inhalt der heutigen Folge heißt es bei Disney+:
Kapitel 16 - Die Befreiung
Der Mandalorianer und das Kind setzen ihre Reise durch eine gefährliche Galaxis fort.
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Staffelfinale und laden euch herzlich ein, es danach hier in den Kommentaren zu diskutieren.
Seite 1 2 3 4 5 6
« vorherige Seite nächste Seite »
Oh. Mein. Gott.
Noch nie hat mich was Fiktives emotional so mitgenommen. Ich gebe es ganz ehrlich zu: ich habe die letzten 10-15 Minuten fast nonstop vor Freude geheult. Und auch nach dem Abspann konnte ich mich noch nicht wieder ganz fangen. So ein Gefühl habe ich tatsächlich noch NIE erlebt. Danke, Jon Favreau und Dave Filoni. Unfassbar.
Mando wird mit Sicherheit weiter gehen. Auf dem Panel war auch das Mando-Logo zu sehen und die Boba-Serie wurde natürlich absichtlich geheim gehalten. Wieso auch sollten sie das neue Zugpferd des Franchises nach nur 2 Staffeln gleich wieder einstampfen?
Lord Driemo
@Lord Driemo
....warum geben leute Dave Filoni immer credit für dinge die er nicht gemacht hat?! Er hatte nichts mit dieser letzten Episode zu tun, hat sie weder geschrieben, noch regie geführt, nicht produziert (nicht wirklich) und garantiert war der auftritt am ende auch nicht seine idee!
Bo Katan?? GEIL! Danke Filoni!
Boba Fett? GEIL! Danke Filoni!
Dark Trooper? GEIL! Danke Filoni!
Spoiler am ende der Episode? GEIL Danke Filoni!
Faverau: Am i a Joke to you?!
Vielleicht sitzt mir einfach nur das was er bisher alles versaut hat immer noch zu quer im Magen.
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 13:28 Uhr)
GeneralSheperd
Was für eine Folge. Was für ein Finale. Ich bin begeistert.
SPOILER
POSITIVES:
+ Ich hab mich riesig gefreut, dass Peyton Reed noch mal ran und zeigen durfte, dass er weitaus mehr drauf hat, als Frog Lady und Eisspinnen. Die Episode war wirklich gut inszeniert und getaktet
+ Das Cold-Open war gut inszeniert und ich mochte das Stand-Off zwischen Cara Dune und dem imperialen Piloten. Alderaan wird wieder erwähnt
+ Interessant, dass Dr. Pershing offenbar zur Neuen Republik gehört. Dass er nicht freiwillig für das Rest-Imperium arbeitet, wurde ja schon in Staffel 1 deutlich
+ Dass Bo-Katan nach der Order 66 nicht gut auf einen Jango-Klon zu sprechen ist, ist nachvollziehbar. Die gegenseitige Verachtung zwischen Boba und Bo-Katan war herrlich. Generell ist es wieder spannend, dass der größte Feind der Mandalorianer nach wie vor sie selbst und ihre unterschiedlichen Definition von „Mandalorianer“ ist
+ Die Kämpfe an Bord des Schiffs haben mir gefallen. Bin wirklich froh, dass Fennec Shand weiterhin Teil dieser Serie ist und offenbar die neue Zam Wessell zu Bobas Jango wird. Ming-Na Wen ist eine tolle Schauspielerin und ihre Rückkehr in THE BOOK OF BOBA und THE BAD BATCH gefällt mir sehr!
+ Dass Gideon trotz allem sein Ziel erreicht hat, fand ich auch gut.
+ Gideons Kampf mit Mando war kurz, aber gut inszeniert und sah toll aus. Beide Kontrahenten waren erstaunlich gute Kämpfer und ich kann mir gut vorstellen, dass es schon einen Mando in voller Beskar-Montur benötigt (oder die Macht), um Gideon zu bezwingen. Starke Leistung auch von Giancarlo Esposito, aber das erwartet man von einem so genialen Schauspieler wie ihm ja auch schon
+ Ich fand es auch gut, dass die Dark Trooper tatsächlich bedrohliche Gegner waren. Hatte kurz die Sorge, dass man uns veräppeln will, als sie von Mando ins All geschossen wurden, aber in diesem Fall brauchte es wirklich einen Jedi, um alle zu retten
+ Apropos Jedi: Der Auftritt von Luke Skywalker war grandios. Ich weiß, viele wollten keine Verknüpfung mit der Skywalker-Saga, aber Luke war die einzige richtige Antwort auf Grogus Ruf. Ich gehörte hier auf SWU stets zu den vehementen Verteidigern eines Luke-Auftritts und bin von der Umsetzung mehr als begeistert. Das war der ROTJ Luke, den wir alle lieben. Und auch wenn man natürlich checkt, dass das Gesicht eine digitale Kreation ist, funktioniert es viel besser als Leia oder Tarkin in ROGUE ONE, wobei ich auch diese nie als so störend empfunden habe. Mimik und Gestik waren sehr an seinen aus ROTJ und Mark Hamill hat seine junge Stimme gut wieder gefunden. Ist halt ein Synchronisations-Pro der Gute! Der Einsatz von John Williams’ Score ist dann der letzte Tropfen, der mich als Fan zum Heulen bringt
Wird fortgesetzt...
Mich hatte Luke's Run sehr stark an Anakin's (Vader) Angriff auf den Jedi Tempel und an die Seperatistenselektion erinnert. Fand ich echt geil!
Und dann der Abschied zwischen Grogu und Din. Man,mir kamen die Tränen.
Dann die Worte von Luke. Herzergreifend.
Grogu tat sich schwer mit dem Abschied,doch dann kam R2 und brachte dem Kleinen die Sicherheit. Richtig toll.
Ich möchte nicht über kleinere Fehler der Serie meckern. Dafür ist sie zu gut.
Toll gemacht.
Freue mich auf die 3.Staffel und auf alles andere was folgt und verbindet.
L0rd Helmchen
+ Fast genauso riesig gefreut hab ich mich über R2-D2, dessen stark reduzierte Rolle in der ST ich den Filmemachern bis heute vorwerfe. Immerhin ist sein Wiedersehen mit Luke in TLJ für mich eine der emotionalsten Szenen der gesamten ST. Umso schöner war es, die beiden Weggefährten zusammen zu sehen und dass es im Prinzip R2 war, der Grogu die Angst nehmen konnte. Er ist halt der wahre Held der Saga! Ich fühlte mich zudem an ihren gemeinsamen Auftritt aus BATTLEFRONT 2 erinnert, welches einer meiner Lieblingslevel des Spiels war. Mehr Luke und R2 ist bei mir IMMER willkommen!
+ Dass Mando am Ende Grogu sein Gesicht zeigt und dessen Reaktion darauf haben mir wirklich die Tränen in die Augen getrieben. Riesige Leistung von Pedro Pascal und Grogu. Und wer sich nun Sorgen wegen den Ereignissen in der ST macht: Der kleine Kerl hat ja schon mal die Zerstörung eines Jedi-Ordens überlebt. Darin ist er Profi Ich gehe aber eh davon aus, dass er irgendwann zurück zu Mando kommt.
+ Irgendwo habe ich letztens eine Kritik der aktuellen Staffel gesehen, die eine „Marvelfication“ von SW kritisiert. Durch die Postcredit-Scene und die Ankündigung von THE BOOK OF BOBA ist man definitiv nun im Marvel-Schema angekommen. Ich finds geil! Mehr Verknüpfung verschiedener Medien ist bei mir immer willkommen!
+ Geile Szene übrigens. Tolle Rekreation von Jabbas Palast. Matthew Wood als fetter Bib Fortuna war lustig. Jetzt ist also Boba der Babo von Tatooine. Gefällt mir
KRITISCHES:
- Ich wiederhole mich, aber die Sturmtruppen ist auch diese Folge leider wieder nur Kanonenfutter gewesen. Es ist völlig egal, wie viele es sind und wie wenig unsere Helden, sie werden von oben, unten, rechts und links vernichtet
- Dass man den Darksaber und die Herrschaft über Mandalore nur im Kampf erwerben kann, war ja schon ungefähr in TCW so. Allerdings hat dies REBELS ein wenig verwaschen, da Bo-Katan ihn dort doch direkt von Sabine bekommt, ohne sie im Zweikampf besiegt zu haben oder?
- Ich fand es etwas schade, dass durch den grandiosen Auftritt von Luke und R2 und den Abschied zwischen Grogu und Mando alle anderen Themen gänzlich in Vergessenheit geraten sind. Gideon oder der Darksaber-Zwist sind plötzlich irrelevant. Wird aber vermutlich dann in den neuen Serien wieder aufgegriffen.
- Warum ist die Staffel schon vorbei???
Wird fortgesetzt...
TRIVIA:
# Erstmals in der Serie sehen wir ein imperiales Lambda-Shuttle, welches wir natürlich aus TESB oder ROTJ kennen
# Wir sehen die Gauntlet (Bo-Katans mandalorianischer Kom’rk-Jäger), welche wir bereits aus TCW kennen
# Ich mag mich irren, aber ich kann mich an keine Szene in einer Realverfilmung erinnern, in der eine Gruppe aus mehr weiblichen als männlichen Figuren bestand (eventuell gab es in TPM mal eine dank Padmés 300 Zofen), geschweige denn eine Actionszene mit vier Protagonistinnen
# Luke und R2 fliegen selbstverständlich Red-Five
# Wenn Luke mit gezogenem Lichtschwert durch die sich öffnende Tür und den Rauch kommt, ist das eine 1:1 Referenz zu Vaders Auftritt in ROGUE ONE
# Luke wird von Max Lloyd Jones gedoublet, aber von Mark Hamill gesprochen. Das junge ROTJ-Gesicht wurde vermutlich über einer Art Deepfake-Technik auf Jones gesetzt
# In der deutschen Synchronfassung wird Luke mit „Jedi“ betitelt und gesprochen von Jan Makino, dem Sohn von Lukas gewöhnlichem Synchronsprecher Hans-Georg Panczak
# Matthew Wood spielt abermals Bib Fortuna, welchen er bereits in TPM spielen durfte. Wood ist natürlich auch bekannt als die Stimme von Grievous und fünffacher Oscar-Nominierter Sound-Editor bei Skywalker Sound
# Bib Fortuna ist nach Boba Fett die zweite Person, die die Schlacht am Sarlacc in ROTJ überlebt hat... naja bis jetzt
# Fat Bibs Thron hat Rancor-Köpfe als Verzierung, außerdem sagt Bib "Maclunkey"
SPEKULATION:
? War überrascht, dass Gideon tatsächlich nur diesen einen leichten Kreuzer hat. Hatte mit der, in „The Heiress“ erwähnten, Flotte gerechnet, aber offenbar kommt da noch mehr. Ganz offensichtlich ist Gideon nicht der oberste Kopf des Restimperiums, sondern arbeitet für jemand anderes. Thrawn? Palpatine? Sloane? Hux sr.? Seine Aufgabe mit der Blutforschung hat er ja erreicht. Dass er was mit der Kreation von Snoke oder Erhaltung Palpatines zu tun hat, sehe ich mitlerweile als gesetzt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es in AHSOKA, RANGERS OF THE NEW REPUBLIC und MANDALORIAN Staffel 3 (eventuell zzgl. THE BOOK OF BOBA) vor allem um eine mögliche Rückkehr des Imperiums geht. Die ST und Gründung des Widerstands liegen noch knapp 20 Jahre in der Zukunft, daher wäre die Erste Ordnung vermutlich eher nicht der Endgegner und von krassen Zeitsprüngen gehe ich weniger aus. Ich würde mein Geld auf eine neue Ära zwischen OT und ST und somit auf eine Neuinterpretation von HEIR TO THE EMPIRE mit Thrawn als Oberbösewicht setzen. Womit die ST dann quasi die neue Version des DARK EMPIRE aus dem alten EU würde.
SPOILER ENDE
FAZIT:
Ein wirklich großes Finale, tolle Inszenierung und der Startschuss für die vielen Serien und Projekte des neuen Post-Endor Mandalorian Streaming Universe (MSU). Schade, dass man nun ein ganzes Jahr warten muss, aber Nachschub ist ja massig auf dem Weg. Man darf gespannt sein!
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 15:48 Uhr)
@GeneralSheperd
Weil er immer noch Co-Creator ist, deswegen. Er wird dadurch mehr als genug Einfluss haben, um ihn einen Teil der Lorbeeren zu überreichen, auch ohne, dass er Regie führt oder ein Buch schreibt. Und ich denke nicht, dass hier irgendwer Favreau irgendwas aberkennen will. Nur um das Einbringen der Legends und Clone Wars/Rebels-Elemente, da steht er selbstverständlich im Vordergrund, da ihn das schon in der siebten Clone Wars Staffel (Shaak Ti beschützt den Kanzler) und Rebels (Wiedereinführung Thrawns in den Kanon) ausgezeichnet hat und er, nun ja, der Cheffe hinter den Animationserien war. Musst ihn nicht mögen, aber lass ihn den Kredit dafür.
Kanan Kenobi
Zum Thema Dunkelschwert und Rebels: Sabine hat es, genauso wie Maul in TCW, im Zweikampf gewonnen und zwar gegen Saxon. Das machte sie somit zur rechtmäßigen Herrscherin, allerdings wollte sie nach der Befreiung Mandalores am Anfang von Staffel 4 wieder zurück zur Phönix-Staffel und Lothal befreien, weshalb sie die Herrschaft an Bo-Katan abtreten wollte, welche auch maßgeblich zum Sieg beigetragen hat und zudem die Schwester der alten Regentin ist. Allerdings wollte Bo das erst gar nicht annehmen, aber nachdem sich alle Clans einig waren, zugestimmt und sie ermutigt haben, wurde diese eine Ausnahme gemacht
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 13:54 Uhr)
Darth Synap
Kanan Kenobi
@Kanan Kenobi
Ja, da gehe ich auch stark von aus. Es ist für sie wahrscheinlich eine spezielle, emotionale Demütigung, dass Gideon das Schwert "rechtmäßig" erbeutet hat und jetzt auch noch Din, obwohl es für beide nicht im Entferntesten dieselbe Bedeutung hat, wie für sie. Zudem möchte sie sicherlich nicht noch ein 2. mal diesen Titel förmlich geschenkt bekommen
Darth Synap
@xMode
Mal schauen, ob Grogu irgendwann zu Luke sagt „Ihr habt nachgelassen, alter Mann“
---
er würde wohl eher dann sagen: Nachgelassen ihr habt alter Mann hmmmm, für dein Alter du aussehen nicht so gut"
zu Spiegel-These:
Ja man könnte es als Spiegel zum Ende von Rogue One sehen stimmt, aber auch als Spiegel von Anakins Massaker gegen die Seps auf Mustafar, alleine schon wegen der Kapuze die das Gesicht verbarg.
edit:
zwecks Dunkelschwert:
könnte Din nicht einfach einen Scheinkampf mit Bo-Katan fühen und diesen absichtlich verlieren, damit Bo-Katan das Schwert haben kann? Könnten ja sogar etwas reinhauen, tragen eh beide Beskar-Rüstung zum Schutz.
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 14:41 Uhr)
Pre Vizsla
Rieekan78
Einen wirklich heftigen Kritikpunkt muss ich allerdings noch anbringen, der mir das ganze Finale versaut hat.
Luke hat wirklich einen ganz furchtbaren Friseur (oder er trägt ein schlechtsitzendes Toupet). Gerade von hinten in der einen Szene sieht die Haarpracht total verschnitten aus.
Aber ernsthaft. Wieder eine grandiose Folge. Einzig die Darktrooper fand ich nicht gut. Viel zu ungelenk. Einfach nur eine Dampframme auf zwei Beinen. Da ist man von humanoiden Droiden aus dem SW Universum besseres gewohnt.
Deerool
KLontruppen Captain
DarthMandla
Ein wirklich grandioses Finale. Ich war von vorn bis hinten total begeistert und musste am Ende (also vor dem Abspann) sogar ein paar Tränchen verdrücken. Schon beachtlich, wenn man bedenkt, dass ich ursprünglich nicht so begeistert von der Einführung Grogus war.
Falls jemand meint, von mir schon mal gelesen zu haben, dass ich mir nicht sicher bin IHN in der Serie sehen zu wollen: Das sind Fake-News! Ich wollte ihn sehen und exakt so musste er eingeführt werden!
Was mir allerdings noch unklar ist: Warum kann er sich so durch die Darktrooper metzeln? Aus dem Kampf der Trooper gegen den Mando schließe ich, dass sie mit Beskar gepanzert sind. WIr lernen aber in der Folge (und wussten es schon vorher), dass Lichtschwerter nicht durch Beskar schneiden und sehen das auch beim Darksaber. Was ist also so besonders an diesem Lichtwert?
chaavla
Also das Finale lässt einen ja mal einfach nur geflashed im Sessel sitzen.
Es war auch einfach schön hier Meister Luke zu sehen, bei Ankunft des X-Wings war sofort volle Hypestimmung angesagt. Wie Luke dann da durch gegangen ist da konnte man schon den Atem anhalten und ich musste auf jeden Fall direkt an das Ende von RO denken dabei, so ein Jedi Meister ist eben ein nicht weniger furchteinflössender Gegner als der dunkle Lord. Die ganze Abschiedsszene war ein sehr emotionaler Moment, das dazurollen des kleinen R2 noch mal ein kleines Highlight mehr.
Die aftercredit Szene, ja was soll ich sagen, immer her damit.
Allgemein wage ich im Moment kaum noch zu spekulieren wie die Dinge sich weiter entwickeln werden. Die Gerüchteküche rund um den weiteren Verlauf von SW überschlägt sich ja auch vollkommen mit Meldungen aller Art.
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 16:18 Uhr)
Palpatine
Prinz Isolder
Kanan Kenobi
Alles positive was hier bisher geschrieben wurde kann ich so unterschreiben.
Wenn die Story stimmt sind kleine, technische Schönheitsfehler absolut verschmerzbar.
Das trifft aber in keinster Weise auf die Animation der Darktrooper zu. Die war nämlich schlichtweg genial, wie schon bei IG-11.
Es handelt sich um reine Maschinen zur Kriegsführung und keine Protokolldroiden, somit dürfen, ja müssen ihre Bewegungen sehr mechanisch fast schon wie Stop-Motion wirken.
Das wurde hier konsequent umgesetzt und wirkt richtig unheimlich , wie beim ersten T-800 Exoskelett von 1984.
Dennoch: Warum schiessen alle eigentlich nur auf die Beskar-Rüstungsteile statt auf die unbedeckten Stellen am Körper ?
(zuletzt geändert am 18.12.2020 um 16:24 Uhr)
Jaxxon
@Kanan Kenobi:
"Durch reines Beskar können sie nicht schneiden, wie Bo-Katan zu Beginn der Folge sagt. Ist eine minderwertige Legierung. Schätze ich jetzt einfach mal."
Vom Inhalt schlussfolgere ich einfach mal, dass du damit auf mich Bezug nehmen wolltest . Die Erklärung klingt für mich absolut plausibel. Wäre nur schön gewesen, wenn man das in irgendeiner Weise erklärt hätte.
chaavla
Kanan Kenobi
@Jaxxon
“Dennoch: Warum schiessen alle eigentlich nur auf die Beskar-Rüstungsteile statt auf die unbedeckten Stellen am Körper ? *großes Grinsen*“
Das ist wie mit den 80er und 90er Actionfilmen. Der oder die Bösen schiessen ein ganzes Magazin aus einer Maschinenpistole auf den Helden ab. Das einzige was sie aber zielsicher treffen, ist das 3cm dicke Rohr des Metallgeländers vor dem Helden, damit es schön Funken schlägt.
Deerool
L0rd Helmchen
@Kanan Kenobi:
Kann im Eifer des Lichtschwertkamps mal passieren
Explizit sagen muss man das sicherlich nicht, aber es sollte zumindest an irgendeiner Stelle klar werden, dass die Rüstung der Darktrooper nicht ganz mit dem "echten" Beskar mithalten kann. Ein paar Kratzer und Dellen, während die Rüstung des Mandos weiterhin glänzt, hätten mir gereicht. Dann hätte man gesehen: Gegen Feuerwaffen immun, aber nicht so gut wie die Rüstung des Mandos. Dann machen auch die Lichtschwertschäden mehr Sinn.
chaavla
Tränen wurden vergossen. Das ist der Weg.
X-Wing, grünes Lichtschwert, Kampfstil? Wer außer Luke sollte das sein? Spätestens als die Gürtelschnalle und der Handschuh sichtbar wurden, hätte er die Kapuze gar nicht mehr lüften müssen. Dass es nicht die Originalstimme ist, war aber sofort klar, also bitte...
Wieso soll Mando jetzt vorbei sein, nur weil der Handlungsstrang mit dem Kind abgeschlossen ist? Die Sache mit dem Dunkelschwert ist noch nicht geklärt, Mandalore ist nicht befreit und man hat Thrawn bestimmt nicht umsonst aufs Tapet gebracht, auch wenn der eher für Ahsoka relevant sein wird. Mit den MCU-Serien auf Netflix wurde bereits sehr gut gezeigt, dass es kein Problem ist Serien parallel laufen zu lassen und auch miteinander zu verweben.
Sehr viel Potenzial ich sehe.
Violator
Ach herrlich, was war das gerade schön, Luke wie ich ihn mir von RJ gewünscht hätte, Gänsehaut wie ich es mir für EP IX gewünscht hätte, King Boba mit dem tollen Soundtrack auf dem Thron der Hutten.
Denke das der Plot der dritten Staffel sich um Bo Katan vs the Darksaber handeln wird.
Könnte so schön in meine Traumwelt abdriften und mir in meiner Phantasie ausmalen, wie es im Kanon weiter geht grzzrgrzgrzgrz stop shit mist... JJ und RJ waren schon da, versuchen ich werde zu akzeptieren.
OldBen77
@chaavla & Kanan Kenobi: Wer sagt, dass die Dark Trooper überhaupt irgendwie mit Beskar gepanzert sind? Nur weil Mando sie nicht mit dem Handblaster und den Whistling Birds durchlöchern konnte? Evtl. ist bei denen die normale Panzerung nur etwas dicker, als bei all den Prequel-Blechdosen. Das hat mich eh gestört, dass man die nur schief anschauen musste, um sie zu zerstören. Dass die Rüstung der normalen Trooper nichts aushält, ist ja plausibel. Die dient wie die gute, alte flak jacket auch eher als Splitterschutz oder gegen Kleinkaliber mit wenig Durchschlagskraft.
https://en.wikipedia.org/wiki/Flak_jacket
Violator
Sylend
Seite 1 2 3 4 5 6
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare