Anzeige

Literatur // News

Jugendroman über Poe Damerons wilde Jugendzeit

in Free Fall erleben wir seine Schmugglerzeit auf Kijimi

Die Zeiten, da Enthüllungen über die Hauptfiguren der Sequel-Trilogie dem Kino vorbehalten waren, sind seit Dezember fürs erste vorbei. Wie Polygon meldet, sind im Falle von Poe Dameron nun die Autoren gefragt: Am 4. August wird uns ein neuer Jugendroman Einblicke in die Vergangenheit von Poe Dameron auf Kijimi vermitteln.

Poe Dameron - Free Fall - Titelillustration von Alice X. Zhang/Disney Publishing
Titelillustration von Alice X. Zhang/Disney Publishing

Von Alex Segura (Autor der Pete-Fernandez-Miami-Mystery-Reihe) kommt Star Wars: Poe Dameron – Free Fall, ein Jugendroman über Poes Jugend. Das Titelbild liefert Alice X. Zhang.

Es ist einige Jahre her, dass Poes Mutter – eine Pilotin für die Rebellion – gestorben ist, und Poe und sein Vater sind immer weniger auf einer Wellenlänge. Poe weiß nicht, was er mit seinem Leben anfangen soll und läuft von zuhause weg, um Abenteuer zu erleben und zu entdecken, was für ein Mann ihm zu sein bestimmt ist.

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers hat viel Platz für Poes Hintergrundgeschichte geschaffen. Wie vertieft das Buch das, was wir im Film gesehen haben?

Free Fall wird einige der größten Fragen beantworten, die sich für die Fans aus Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers ergeben: Wie verlief Poe Damerons geheimgehaltene Zeit als Gewürzschmuggler, und was hat das mit der mysteriösen Zorii Bliss zu tun? Das Buch wird viel Zeit mit Poe während seiner ihn prägenden Jugendzeit verbringen, in der wir sehen, wie er zu dem Mann heranwächst, dem wir zu Beginn von Star Wars: Das Erwachen der Macht begegnen.

Was reizt Sie daran, Poe in dieser Umgebung näher zu beleuchten?

Ich liebe komplexe, vielschichtige Charaktere, die sich nicht so leicht einordnen lassen. Poe ist natürlich ein Held – aber das bedeutet nicht, dass er eines Tages in puncto Überzeungen und Erfahrungen vollständig ausgeformt aufgewacht ist. Poe ist loyal, engagiert, extrem scharfsinnig und stur – aber die Chance, die Geschichte zu erzählen, wie er zu diesem Poe geworden ist und welche dunklen und gefährlichen Ecken der Galaxis er dafür besuchen musste, hat mich als Erzähler sehr gereizt. Free Fall ist insofern ein galaktischer Krimi, als wir darin heruntergekommene Seite des Star-Wars-Universums durch die Augen einer seiner sympathischsten Figuren erkunden. Es war eine Wucht, daran zu arbeiten.

Was sollten Star-Wars-Fans wissen, bevor sie in den Roman einsteigen?

Diese Geschichte beantwortet nicht nur Fragen aus Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers, sondern dient auch als jene Ursprungsgeschichte von Poe Dameron, nach der sich so viele Leute gesehnt haben. Ich bin allen bei Lucasfilm dankbar, dass sie mir das Vertrauen entgegengebracht haben, diese entscheidende Geschichte zu erzählen. Zusätzlich zu den Filmen bin ich auch der Arbeit von Autoren wie Charles Soule, Greg Rucka und Rebecca Roanhorse – um nur einige zu nennen – zu Dank verpflichtet, die Schlüsselmomente in Poes Leben vertieft und einige wirklich spannende Ansatzpunkte zum Weiterentwickeln für mich geschaffen haben.

Free Fall ist aber keine bloße Verbindungslinie von solchen bereits markierten Punkten, sondern verleiht den unerforschten Teilen von Poes Hintergrundgeschichte Struktur und Gewicht und bietet gleichzeitig ein actiongeladenes, spannendes Abenteuer, das fest im Star-Wars-Mythos verankert ist.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. DarthMirko

    Ich mich auch…
    Aber warum muss es ein Jugendroman sein?
    Ein ordentlicher Roman über die harte/wilde Zeit als Gewürzschmuggler…
    Irgendwie wird das alles mit "Gewürz" ja schön geredet…denn im Grunde sind es ja hauptsächlich Drogen.

  2. Renton Starlyte

    @DarthMirko: Wobei die Wirkung dieser "Gewürze" im Neuen Kanon, glaube ich, noch gar nie Erwähnung fand. Im Legends Bereich waren die ja "nur" bewusstseinserweiternd und daher illegal.

  3. DarthMirko

    Klar wird es nicht erwähnt, ist Disney.
    Aber ich meine das es in den alten Romanen auch andere Drogen gab.
    Egal.
    Aber gute Romane zu den Sequels wären wünschenswert.

  4. CmdrAntilles

    Das es ein Jugendroman ist muss nicht unbedingt was heißen. Der Young Adult Roman über Jyn Erso, Rebel Rising, ist eines der düstersten und besten Star Wars Bücher, das ich bisher gelesen habe und steht den Romanen für Erwachsene in Nichts nach. Ich hoffe das Buch lässt mich mit dieser neuen Hintergrundgeschichte zu Poe endlich warm werden. Mehr über Zorri möchte ich ja schon erfahren.

  5. CRusko

    Ich finde das recht interessant.
    Poe Dameron an sich finde ich nicht so spannend. Seinen Weg zum Widerstand könnte interessant sein. Zorii Bliss finde ich interessant und möchte mehr erfahren. Das wird gelesen!

  6. Kanan Kenobi

    Poe ist tatsächlich die eine der Sequelfiguren, die ich mochte. Und die YA Bücher fand ich im neuen Kanon bislang immer stärker als die "normalen" Romane. Mal schauen, könnte auf dem Lesestapel landen.

  7. Jemilue

    Oh, Poe ist ein Schmuggler. Das ist ja mal ein ganz neuer Backround. Schmuggler, Kopfgeldjäger, Jedi ,Rebellen und Imperiale, damit sind slle Klassifikation erwähnt die ein Star Wars Charakter haben darf. Ein wenig Einfallslos. P.S. und jeder hat jeden schonmal getroffen.

  8. ImmernochFan

    @Jemilue Wenn es um einen Kampf zwischen einem Imperium und Rebellen geht dürfen da meiner Meinung nach durchaus Imperiale und Rebellen vorkommen:D
    Und was meinst du mit dem "jeder hat jeden schon einmal getroffen"?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige