Nachdem wir letztmalig am 30. Dezember 2019 auf die Einspielergebnisse von Star Wars Episode 9 Der Aufstieg Skywalkers geblickt haben, wurde nun der Meilenstein von 1 Milliarde US-Dollar an Einspielergebnissen weltweit geknackt.
Während dies zwar im Grunde eine positive Nachricht ist, kann der Erfolg des Film wohl nicht ganz mit Episode 8 Die letzten Jedi mithalten. Dieser landete am Ende bei 1,3 Mrd US-Dollar weltweit, was nicht weit von der überschrittenen Grenze entfernt, die Einspielergebnisse von Episode 9 sind jedoch in der letzten Woche drastisch eingebrochen. Wie forbes.com berichtet, konnten in der vierten Woche in den Vereinigten Staaten nur 15,1 Millionen US-Dollar einspielen, was einen Einbruch von 92% zum Start bedeutet. Dies soll in der Geschichte der Filmindustrie in diesem Maße wohl bei Produktionen dieser Größenordnung noch nicht vorgekommen sein.
Nichtsdestotrotz ist Der Aufstieg Skywalkers kein finanzieller Flop. Mit der Überschreitung der 1-Mrd-Dollar-Marke gehört er zu den erfolgreichsten Produktionen 2019. Die Zahlen der Sequel-Trilogie sind über alle drei Filme gesehen jedoch rückläufig.
Seite 1 2 3
nächste Seite »
Bin überrascht das er die 1 Milliarde überhaupt erreicht hat. An die 1.3 Milliarden von TLJ wird er aber wohl nicht herankommen. Nach rund 4-5 wochen sinken die Einnahmen meist erheblich. Ich denke er wird sich so bei 1.1 einpendeln.
Witzig ist ja das Disney inzwischen so (zurecht) erfolgsverwöhnt ist das gewisse Filme sogar mit einem Einspiel von 1 Milliarde als "unter den Erwartungen" eingestuft werden.
Aber ich muss schon schmunzeln angesichts der Tatsache das einige Fans (vor allem Reylos) im Vorfeld groß getönt haben wie der Film der größte aller Zeiten wird und selbst Avengers Endgame kleinmachen wird am box office
Vasohka
StarWarsMan
StarWarsMan
💥✨🥂💰
Na endlich!
Übrigens, das der Film letzte Wo. 15 Millionen im US Markt eingespielt hat, ist so nicht ganz präzise. Es waren 27 Millionen, denn die 15 sind reines WE Salär. Aber nichts für ungut
Tja, warum läuft es nicht so wie bei TFA oder zumindest wie bei TLJ?
Grund 1: TLJ
Grund 2: Jede neue Episode der Sequels hat neue Gräben gerissen und man kann die Fans natürlich nicht zwingen die Filme zu mögen, was ja bei ca 4,7 Milliarden Dollar Ergebnis nach Vll,Vlll und lX auch nicht bei allen Fans notwendig ist/war. Schon lustig, das extra erwähnen zu müssen, aber gehe da lieber auf Nummer sicher.
Ich denke, hätte es einen imaginären 4. Film gegeben, würde der Trend fortgesetzt werden.
Spaltung, folgt auf Spaltung, auf Spaltung und am Ende bliebe nicht mehr viel übrig und Star Wars wäre tot. ☠️ Depressionen!!!!!!!!!!
STOP! Ist ja nicht passiert
The Rise Of Skywalker ist trotz allem, ein großer Erfolg und noch wichtiger ein toller Film. Star Wars lebt!
Mehr als jemals zuvor, Dank Disney, KK, JJ, RJ, JW, und Kollegen.
So und jetzt hau ich hier ab und lasse die Experten ran...
IONENFEUER
@StarWarsMan Nein, bisher nur in 3D. Ich hasse aber 3D (Gruppenzwang!) und freue mich auf die 2D-Vorstellung.
Zur Wahrheit bei den Zahlen gehört aber auch, dass die OT ebenfalls rückläufige Einspielergebnisse von 4 bis 6 hatte. Auch 1 lief besser als 2. Lediglich 3 übertraf 2, allerdings auch nicht 1.
Zu viel würde ich da deshalb nicht reininterpretieren. Schön, dass die Marke geknackt wurde!
@CRusko
Auch wenn TROS in 3D ganz gut funktioniert (der aus dem Boden brechende Sternenzerstörer, samt Soundeffekten: Yammie!), so gewinnt er in 2D nochmal deutlich: Gute Kontraste, satte Farben, kein Grauschleier, einfach nichts zwischen mir und der Leinwand. Auf jeden Fall viel Spass bei TROS in 2D!
(zuletzt geändert am 15.01.2020 um 21:53 Uhr)
StarWarsMan
GeneralSheperd
@CRusko
War bei der PT auch so. TPM war der erfolgreichste, knapp dahinter ROTS dann deutlich abgeschlagener AOTC.
Nun ist es bei der ST aber erstmals so das der dritte Film sogar (zumindest bisher) noch schlechter abschneidet als der zweite und das gab es bisher noch nicht. Kann sich natürlich noch ändern. Aber ja grade bei SW war der erste film einer Trilogie immer der erfolgreichste was aber sehr einfach zu erklären ist - bei ANH war es etwas noch nie dagewesenes. Bei TPM war es der erste neue SW Film seit 16 Jahren und der Hype war jenseits aller Grenzen. Und bei TFA war es erstens ein film von dem jeder dachte das er niemals kommen wird und zweitens der erste SW Film mit Harrison und Carrie seit 32 (!) Jahren - da war der Hype ebenfalls vorprogrammiert.
Aber die zweiten und dritten Filme der Trilogien konnten dies natürlich nicht wiederholen.
Vasohka
IONENFEUER
Kinta
AZ3oS
Außerdem geht der Trend immer weiter weg vom Medium Kino. Es gibt natürlich immer wieder Ausnahmen (AE) aber tendenziell gehen die Besucherzahlen zurück.
Ursachen sind vielfältige Angebote und zunehmende Fokussierung in Richtung Stream (NF, Amazon, D+ usw.).
Die großen TVs 4K, HDR und Soundsysteme THX mit allem Zipp und Zapp. Da wartet man ein paar Wochen und die BluRay liegt aufm Tisch.
Es ist alles eine Frage der Relation, denn über eine Milliarde Dollar sind ne Menge Holz und unbestreitbar ein gigantischer Erfolg, auch weil der Film überall wo er lief die klare Nummer 1 war bzw noch ist. Für einen angeblich so umstrittenen Streifen, nach wie vor, ein Massenmagnet.
Ehrlich gesagt, ich bin froh, wenn der Film aus dem Kino ist und die BR auf den Markt kommt. Dann gehört er endlich mir und ich muss mich nicht mehr damit beschäftigen, ob die Omma von Hinz oder die Kiddis von Kunz mit meinem Film klarkommen oder ihn zu verstehen in der Lage sind.
Kann schon mal anstrengend werden.
IONENFEUER
DarthMirko
Gratulation an Disney.
1 Milliarde Dollar sind schon mal nicht schlecht. Ich würde das Ganze aber lieber in Besucherzahlen bzw. verkaufter Tickets über einen festgelegten Zeitraum sehen.
Das macht die Sache doch wesentlich vergleichbarer.
Das reine Einspielergebnis ist mir da von zu vielen Faktoren abhängig und eher nichts sagend, außer dass diese schön klingt.
1 Milliarde
a-wing
DarthMirko
Star Wars lebt erstmal ganz und gar nicht.. Zumindest im Kino hat die Marke Star Wars mit Episode 9 erstmal eine Sättigung der Zuschauer erreicht.. Das der Film nach nur 4 Wochen kaum mehr Zuschauer anlockt ist erschreckend.. Und ein Beleg mangelnder Qualität... Wenn wir im Mai z. B wieder einen kinofilm bekommen würden bin ich mir sicher, er würde nicht mal mehr die Milliarde knacken... Da muss jetzt dringend eine mehrjährige kinopause her und ein Rundumschlag gemacht werden , wie und wann es weitergehen kann..
(zuletzt geändert am 16.01.2020 um 08:20 Uhr)
RZ3PO
Bin mal gespannt, ob es TROS überhaupt gelingt, ROGUE ONE zu überholen. Sieht im Moment noch nicht ganz danach aus. Hängt jetzt auch davon ab, was am Wochenende aus den internationalen Märkten kommt.
Ein finanzieller Flop ist der Film nicht. Gekostet hat er knapp unter $300 Mio. dazu dann noch mal knapp dasselbe an Marketing. Irgendwo hab ich gelesen, dass der Film ab $800 Mio. Profit macht. Das hat er hiermit ja getan. Man darf auch nicht vergessen, dass STAR WARS jeher vor allem auch durch das Merchandise verdient hat und gar nicht mal nur über die Filme. Der Film war schon profitabel, wenngleich er sicher hinter den Erwartungen zurückliegt.
Ein Faktor ist aber definitiv das katastrophale Abschneiden in China, wo andere Blockbuster wie die Marvelfilme oder Fast and Furious mehrere hundert Millionen einspielen. Das sieht man auch an den prozentualen Verteilungen. Viele große Hollywoodfilme sind zwingend vom chinesischen Markt abhängig, um überhaupt Profit zu machen, weswegen die internationalen Anteile am Box Office oft um 20-30% über denen der US-Marktes liegen. Bei STAR WARS halten sich beide Märkte die Waage. Spricht auf jeden Fall für einen starken heimischen Markt, trotzdem muss sich Lucasfilm überlegen, wie sie die Chinesen für ihre Filme gewinnen können.
EDIT: Und was die Besucherzahlen angeht, so wird TROS in Deutschland am kommenden Wochenende wohl die 5 Millionen knacken, was in 2019 nur DER KÖNIG DER LÖWEN, DIE EISKÖNIGIN 2, AVENGERS: ENDGAME geschafft haben und vermutlich sonst nur noch DAS PERFEKTE GEHEIMNIS erreichen wird. JOKER ist knapp drunter geblieben. Von fehlendem Interesse kann also keineswegs die Rede sein.
(zuletzt geändert am 16.01.2020 um 08:29 Uhr)
Lord Galagus
Na das hat ja gedauert
Insgesamt wird wohl nicht mehr viel dazu kommen, also summa summarum wird es etwa halb so viel wie TFA. Die letzten hundert Millionen hatten sich ja schon sehr gezogen. Die Einnahmen sollten für Lucasfilm reichen, damit man mit Gewinn aus dem Film rausgeht. Andererseits ist es deutlich weniger als erhofft schätze ich mal. Für mich als Fan kein schlechtes Ergebnis: Es ist gut genug, dass zukünftige große Film-Projekte garantiert sind, aber schlecht genug, dass eine Neu-Justierung stattfindet.
chaavla
Tja da ist sie nun die Milliarde. Allerdings doch später als ich es im Vorfeld gedacht hätte. Wie schon erwähnt, hält sich das bekannte Muster in etwa, dass der erste Trilogien Film am meisten einspielt und sich der zweite und dritte Film deutlich darunter ansiedeln. TROS wir sich am Ende wohl bei 1,2-1,3 Mrd einpendeln. Was gut die Hälfte des Ergebnisses von TFA bedeutet. Dieser krasse Unterschied ist aber schon merkwürdig. Meine Interpretation ist, dass zu einem Trilogienauftakt nach zig Jahren Kinopause halt auch mehr Otto-Normal Kinogänger ins Kino gelockt werden. Der grosse Hype und das Medieninteresse hat da schon sehr viel Einfluss. Tja und diese Leute stellen dann wohl fest, dass es wohl doch nicht so ihr Ding ist, ansonsten würde man ja wissen wollen, wie die Geschichte weitergeht. Letztendlich bleiben am Ende wohl nur die Leute als Kinogänger übrig, die man als Fans oder Interessierte bezeichnen könnte.
Ich persönlich hätte TROS eher bei 1,5- 2 Mrd erwartet. Das das Publikum auf Grund jährlich oder zweijährig erscheinender Filme übersättigt ist, lasse ich nicht als Argument gelten. Das Marvel Franchise beweist das Gegenteil. Warum aber die Marvel Filme aktuell mehr ziehen erschliesst sich mir nicht wirklich. Nichts gegen die Filme, die meisten mag ich auch aber es ist dennoch nicht vergleichbar mit Star Wars, was eine wesentlich längere und grössere Kinohistorie hat. Ich denke ein grosser Faktor ist heutzutage die Meinungsmache im Internet.
Gazzman
Nachtrag: Was ich gar nicht verstehen kann, wie man anstatt ins Kino zu gehen auf die BR VÖ warten kann. Einen Film zuhause zu schauen hat niemals den gleichen Effekt wie im Kino. Schon allein wegen all den Ablenkungsmöglichkeiten. M.M.n. ist es Pflicht, wenn man sich den Film anschauen möchte, dann auch ins Kino zu gehen. Alles andere ist Banausentum XD
Gazzman
Kinta
@Gazzman:
"TROS wir sich am Ende wohl bei 1,2-1,3 Mrd einpendeln."
Da bist du aber sehr optimistisch. Ich würde mittlerweile sogar anzweifeln, dass TROS überhaupt die 1,1 Mrd schafft. Dem Film fehlen dafür nämlich noch knapp $100 Mio. und ich weiß im Moment noch nicht, wo die noch herkommen sollen.
"Das Marvel Franchise beweist das Gegenteil. Warum aber die Marvel Filme aktuell mehr ziehen erschliesst sich mir nicht wirklich."
Hierfür gibt es meiner Meinung nach eine ganz einfache Erklärung: Bei Marvel gibt es einen zusammenhängenden Plan. JEDER Film spielte von "Iron Man" bis "Endgame" bzw. "Spider Man: Far from Home" eine Rolle, um die übergeordnete Handlung voranzubringen. Charaktere wurden ebenso aufgebaut wie auch die Markenbindung zum Zuschauer. Wie man bei "Harry Potter" mit den Figuren aufwächst, so lernt man Iron Man, Thor oder Captain America über die Jahre "kennen".
Das Konzept der Post-Credit-Szenen ist dabei natürlich ebenfalls enorm wichtig, wo der Zuschauer wie bei einem Cliffhanger am Ende einer TV-Serien-Episode unbedingt wissen will, wie es weiter geht. Marvel hat seinen Veröffentlichungsrhythmus auch zeitlich immer enger getaktet, dass unsere Binge-Watching-verwöhnte Generation auch nicht mehr allzu lange warten musste, ehe es weiter geht.
Bei STAR WARS hingegen könnte genau das Gegenteil der Fall sein, nämlich dass der Otto-Normal-Zuschauer, der sich nicht wie wir täglich mit SW beschäftigt, gar nicht mehr richtig weiß, was eigentlich vor zwei Jahren beim letzten Film passiert ist. Die SpinOffs dazwischen haben den Zuschauer dann vielleicht auch etwas verwirrt, weil die Filme keine Fortsetzungen waren, sondern zeitlich ganz woanders spielen. Die sehen bloß "Star Wars" und wundern sich dann in ROGUE ONE, dass Darth Vader plötzlich wieder lebt.
Hinzu kommt dann auch, dass es für die ST leider keinen Gesamtplan gab, den man von Seiten Lucasfilms eisern verfolgt hat, wie das bei Marvel der Fall ist. Natürlich wusste Marvel in 2008 noch nicht bis ins Detail, was alles bis 2019 passieren würde, aber ein grober Plan war da und an dem haben sich alle FilmemacherInnen gehalten. Dass Thanos im Hintergrund lauert und es um die Infinitysteine gehen würde.
Und zu guter letzt: Marvel ist darauf aus NEUE Fans zu gewinnen, während Star Wars mit seinen letzten Filmen hauptsächlich versucht, die verschiedenen und teilweise zerstrittenen Strömungen im eigenen Fandom zu halten und zu vereinen und dabei leider dann doch immer eher einem einzelnen Teil den Vorzug gibt, den anderen dann aber vor den Kopf stößt. Man versucht viel zu wenig, ein neues Publikum zu begeistern, ruht sich viel zu sehr auf Nostalgie aus und verliert dadurch natürlich den Anschluss in großen Ländern wie China, bei denen es keine nostalgischen Gefühle der Saga gegenüber gibt. Und genau DAS lässt sich dann auch in den Box Office Zahlen seh
Lord Galagus
@Kinta:
"Also nachlassendes Interesse am Kino ist kein Faktor. In den USA war 2019 eins der besten Kinojahre überhaupt! Weil die halt in Geld den Erfolg messen."
In Deutschland, wo nach Zuschauerzahlen gemessen wird, gab es 2019 im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 10-20% (je nachdem welche Quellen man zitiert).
Lord Galagus
@Lord Galagus
Interessante Ausführungen. Und da steckt bestimmt auch viel wahres drin. Was ich nur bezweifle ist, dass die Durchschnittskinogänger alle wussten, dass die einzelnen Filme alle zusammen hängen bzw einem Masterplan folgen. Der Durchschnittskinogänger verlässt auch gleich mit Einsetzen der Credits das Kino und sieht die Cliffhanger gar nicht mehr. Das ist zumindest das was ich immer beobachte.
Ich geb dir auch recht, was die VÖ von SW Filmen aus unterschiedlichen In-Universe-Epochen angeht. Ich habe letztens versucht meinen Vater zu überzeugen ins Kino zu gehen und ihm nochmal die bisherigen Geschehnisse kurzzufassen..vergiss es, der bekommts nicht hin und sein Kommentar war dann "ach ich seh da einfach nicht mehr durch". Man muss sich wohl doch etwas mit der Materie beschäftigen um da noch mitzukommen. Für mich als Fan und Insider macht das alles Sinn aber für den Normalo wohl nicht.
Heisst dann Summa su,marum, dass Disney sich künftig nicht auf den Fanservice konzentrieren soll, und evtl. alte Fans vergrault, um das Franchise für neue Fans zu öffnen? Ich als Fan brauche schon etwas Fanservice oder zumindest Verknüpfungen zu der bisherigen Saga aber ich bin auch absolut offen für komplett neue Zeitalter wie jetzt zB mit der High Republic Era geplant. Da gibts als Verknüpfung wohl nur Jedi/Yoda/LIchtschwerter und der Rest ist dann etwas komplett neues. Und ja, der Masterplan ähnlich wie bei Marvel kann auch helfen.
Ich bin aber eigtl auch keiner der der ST einen fehlenden Masterplan unterstellt.
Gazzman
Man hat sich das aber hingezogen mit der 1 Mrd.
In der Tat bestätigte mir der Kinokartenverkäufer, daß die Loidde lieber einen Film in 2 D angucken als in 3D. Wird in ein paar Jahren verschwunden sein.
Auch das Schrumpfen der Besucherzahlen ist eine fragwürdige Angelegenheit in Zukunft soviel Zaster in einen Film zu investieren.
Wahrscheinlich wird Netflix und Sky die Zukunft sein. Die Geschichte werden auch besser siehe "Das Boot" oder "Babylon Berlin" und natürlich "The Mandalorian".
Schade. eine große Leinwand ist doch was tolles.
(zuletzt geändert am 16.01.2020 um 12:34 Uhr)
Darth Bantha
@ Gazzman: "Was ich gar nicht verstehen kann, wie man anstatt ins Kino zu gehen auf die BR VÖ warten kann."
Vielleicht weil man keine Lust hast so einen SchleFaz auch noch in GROSS sehen zu müssen...? Ich zum Beispiel werde noch nicht mal eine BluRay besitzen wenn sie mir nicht geschenkt wird. TLJ habe ich nur einmal im Kino gesehen, Solo noch gar nicht! So viel zum Thema "Interesse an Diseny-Star Wars". Die habens verkackt und fertig.
Der überwiegende Teil der Leute rumpelt doch eh nur ins Kino weil man diese Trashgranate "gesehen haben muss um es zu glauben"...
Das Darth
Man bedenke das hier auf lange Zeit erstmal der letzte Kinofilm läuft und das Interesse nach 4 Wochen nahezu gegen Null geht.. Eindeutiger kann man die Qualität dieses Machwerkes nicht ausdrücken.. Wenn er wirklich so gut ist wie ihn manche gerne hätten würde sich das auch über mehrere Wochen und Monate widerspiegeln... Beispiele gibt es da genügend... Im Gegenteil.. Solch drastische Einbrüche lassen auf schlechte Mundpropaganda und miesse Erfahrungswerte der bisherigen Zuschauer schließen... Ich kenn leider niemanden dem der Film gefallen hat und habe bei keiner Episode vorher solch einen schlechte Wahrnehmung vernommen...
RZ3PO
Anakin 68
@Das Darth Naja das ist jetzt schon eine sehr subjektive Aussage. Ausserdem gehörst du dann wohl einfach nicht zur Star Wars interessierten Zielgruppe.
@RZ3PO Auch sehr subjektiv. Ich kenne zum Beispiel in meinem Bekanntenkreis niemanden, dem der Film nicht gefallen hat. Aber weder mein, noch dein Bekanntenkreis spiegeln das wirklich.
Das mit der schlechten Mundpropanganda stimmt sicher auch, nur fing die schon monatelang vor Erscheinen des Films an, was dann natürlich auch viele Rückschlüsse zur Qualität der Mundpropaganda zulässt. Gewissermassen bestätigt sich aber mein Eindruck, dass die lauten negativen Stimmen schneller gehört werden, als die anderen. Menschen lassen sich halt sehr leicht beeinflussen.
Gazzman
Seite 1 2 3
nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare