Update 12 vom 07.12.2019, 19:00 Uhr:
Einen Tag nachdem der Nikolaus uns mit 3 Spots auf einmal versorgt hatte, gibt es heute vom offiziellen deutschsprachigen YouTube-Kanal gleich zwei weitere für Der Aufstieg Skywalkers in unserer Muttersprache.
Update 11 vom 06.12.2019, 09:40 Uhr:
Drei neue TV-Spots hatte der Nikolaus im Gepäck...Update 10 vom 05.12.2019, 08:26 Uhr:
Es gibt einen weiteren Werbespot, der diesmal einen neuen Blick auf Lando für uns bereithält und uns die US-Altersfreigabe verrät: PG-13.
Update 9 vom 04.12.2019, 21:22 Uhr:
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Auch heute gibt es einen neuen TV-Clip, diesmal betitelt mit dem Namen "Sith Dagger".
Update 8 vom 03.12.2019, 20:00 Uhr:
Noch nicht genug vorab gesehen? Vor einer Stunde gab es erneut einen neuen TV-Spot für Episode IX, der auf den Titel "Adventure" hört.
Update 7 vom 01.12.2019, 21:15 Uhr:
Zum 1. Advent hat uns der offizielle Star-Wars-YouTube-Kanal erneut einen TV-Spot für Der Aufstieg Skywalkers beschert, dieses Mal unter dem Titel "Hold On".
Update 6 vom 30.11.2019, 19:26 Uhr:
Per YouTube wurde erneut ein neuer TV-Werbespot für die 9. Episode an den Fan gebracht, mit dem Titel "Celebrate" ... wer noch nicht genug hat, der klicke und schaue!
Update 5 vom 29.11.2019, 09:58 Uhr:
Es gibt einen neuen, internationalen (sprich: asiatischen) Trailer mit einer Laufzeit von einer Minute, der viele neue Szenen enthält:
Update 4 vom 28.11.2019, 22:30 Uhr:
Und erneut wurde ein neuer TV-Spot zur Verfügung gestellt ... kurioserweise auch mit "Duel" betitelt, genau wie einer der drei vorherigen. Was auditiv heraussticht: Die musikalische Untermalung a'la "Duel of the Fates".
Update 3 vom 28.11.2019, 10:50 Uhr:
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Heute gibt es nur ein Link, dafür sind zwei weitere kurze TV-Spots enthalten und auch der gestern veröffentlichte Instagram-Spot wurde hinten dran geschnitten:
Update 2 vom 27.11.2019, 16:35 Uhr:
Heute gibt es gleich zwei neue kurze TV-Spots mit neuen Bildern und einer Anspielung auf Star Wars: Das Erwachen der Macht...
Update 1 vom 23.11.2019, 19:37 Uhr:
Vor knapp einer Stunde ging der nächste TV-Spot online und präsentiert uns weiter neues Bildmaterial; unter anderem auch einen Shot auf die Ritter von Ren ...
Originalmeldung vom 19.11.2019, 18:50 Uhr:
Nicht mehr ein Monat, dann können wir endlich Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers in den Kinos sehen. Grund genug die Marketing-Welle anlaufen zu lassen mit dem ersten einer langen Reihe an TV-Spots, mit immer einem neuen Bild drin :) Heute gibt es tatsächlich mehr als ein neues Bild, aber überzeugt euch selbst:
Hinweis: Diese News wird laufend im nächsten Monat aktualisiert!
Du bist nicht angemeldet.
Bitte anmelden, um Kommentare veröffentlichen zu können.
Du bist bei uns noch nicht registriert?
Kein Problem - das kannst Du hier nachholen.
Die Registrierung kostet nichts, Deine Mailadresse ist bei uns sicher,
wie es sich gehört. Willkommen in unserer Community!
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
« vorherige Seite nächste Seite »
L0rd Helmchen
Wo sich hier schon wieder über CGI-Overkill beschwert wird, möchte ich mal eine Lanze für die Magier/innen bei ILM brechen!
Viel haben wir ja noch nicht von ihr gesehen, aber ich finde es bemerkenswert, was sie mit Carrie Fisher gemacht haben. Wenn man es nicht wüsste, würde man echt glauben, sie hätten neue Szenen mit ihr in neuen Locations und neuen Outfits gedreht. Wenn man bedenkt, dass vermutlich alles bis auf ihr Gesicht, Hände und Körperbewegung CGI sind, kann man echt nicht mehr sehen, was echt und was unecht ist. Ich muss auch sagen, dass ich mir dieses Outfit von allen in der ST am besten gefällt! Gleichzeitig elegant, aber auch praktisch. Und ja, es erinnert tatsächlich ein wenig an jenes ihres Vaters von der Farbgebung.
Ganz egal, wie der Film am Ende wird... ich bin schon mal sehr froh, dass man Carrie Fisher wirklich gerecht zu werden scheint und respektvoll mit ihrem Erbe umgeht. Ich werde im Kino so was von weinen, wenn ich sie sehe... aber ich bin so froh, dass Leia/Carrie ein Teil dieses letzten Saga-Films ist!
Und abschließend: Ja, CGI-Overkill ist ermüdend, vor allem wenn man schlechtes CGI hat wie in vielen aktuellen Blockbustern... aber CGI kann auch Zauberei sein. Nie war Industrial Light & MAGIC ein treffenderer Name! Chapeau!
Lord Galagus
Lord Driemo
@ Lord Galagus
'Nie war Industrial Light & MAGIC ein treffenderer Name!'
Sehr gut ausgedrückt.
Es ist zwar alles n bissel over the Top, aber es sieht sehr sehr gut aus.
Und es wird funktionieren, da bin ich mir sicher.
Dat wird jut.
PS:
Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe absolut nichts gegen CGI.
Wenn man es als solches nicht erkennt.
Mach's ja selbst, und weiß, was das für'ne Maloche ist.
Ich bin unglaublich gespannt auf Carrie.
(zuletzt geändert am 01.12.2019 um 12:14 Uhr)
Cruzador
Bin ja der Meinung das vorallem bei 3D noch mehr drin gewesen wäre. Auch sollte man nicht vergessen das echte Locations und Sets im Film zusehen sein werde. Und davon könnte sich manch andere Produktion eine Scheibe abschneiden. Bei Dark Fate war ich zum Beispiel schockiert wie schlecht die CGI aussah. Davon sind wir bei der ST bisher weit entfernt gewesen, und auch in TROS wird es keine Effekte geben, die billig oder lieblos aussehen werden.
Henry Jones Jr
Sashman
@Sashman
Hat wahrscheinlich etwas mit der Funktion dieser "Motorräder" zu tun. Sie müssen ja in der Lage sein, einen Jet Trooper in die Luft katapultieren zu können. Physikalisch gesehen funktioniert das eben besser, wenn ein Bodenkontakt für den Rückstoß besteht, als wenn das Gefährt in der Luft schwebt. Ich hoffe du verstehst was ich meine...
Mr X
chaavla
@Sashman Erstens: Das slnd keine Motorräder sondern Kettenfahrzeuge. Inspiriert wahrscheinlich von denen im zweiten Weltkrieg.. Zweitens: Inuniverse Erdung und Funktion. Wir haben Kampfläufer und Panzer. Wir hatten den Juggernaut und noch einige mehr. Also warum nicht.
Leia wurde kein CGI verwendet. Das wurde doch explizit so von ihrer Familie gewünscht.
(zuletzt geändert am 01.12.2019 um 12:36 Uhr)
DarthSeraph
Cruzador
DarthSeraph
Cruzador
CGI ist ein Werkzeug einer Truppe von Künstlern, so wie der Pinsel das Werkzeug eines Malers ist.
Es kommt darauf an, wer den Pinsel in der Hand hält und was der Künstler damit vor hat.
Es gibt ja nun mal Filme, da habe ich den Eindruck, man hat den Pinsel einem Schimpansen in die Hand gedrückt. Da werde ich auch in der Saga fündig.
Regel:
Nur da wo notwendig und dann mit Fingerspitzengefühl bzw. kompromissloser Kompetenz.
Da habe ich aber gerade bei der Kombination JJA und ILM großes Vertrauen.
Ob Schneeflocken nun von Frau Holle stammen oder aus'm Rechner ist mir vollkommen egal
Dennoch, wenn ich überlege warum ich SW so liebe, fällt mir verhältnismäßig wenig ein was mit CGI zutun hat.
Thema 3D in Star Wars: Nein, da sage ich jetzt besser nichts dazu.
Doch! In TFA gefielen mir die Schneeflocken bei Kylo Ren vs Rey! Als ob es im Kino schneite. Herrlich! Ansonsten, ab in die Tonne damit.
IONENFEUER
Cassian Andor
Cruzador
IONENFEUER
Ich habe gerade mal überschlagen, welche Reminiszenzen an den anderen acht Episoden in TROS vorkommen.
Der Film soll ja eine Reise durch die Saga sein.
Hier meine vorläufige Sammlung:
Der Space-Worm...TESB
Die Raumschlacht...ROTJ
Der Imperator...in erster Linie ROTJ
Palpatine's alter Thronsaal...ROTJ
Ewoks...ROTJ
Ich tippe mal, dass die Pferde auf dem Sternenzerstörer eine Spiegelung der Ewoks aus ROTJ darstellen. Thema: "Mit einfachsten Mitteln gegen hochgerüstetem Militär"
Doch stark Episode Vl lastig.
Mal sehen was noch zu ANH, Empire und PT's kommt.
IONENFEUER
Thema CGI. Warum wird so viel Wert auf unecht gelegt? Mir ist das fast schon etwas befremdlich. Natürlich machen sie ihren Job gut bei ILM, das würde ich niemals infrage stellen. Trotzdem muss es mir nicht zwingend gefallen. Was ich z.B. schrecklich finde sind die wilden Kamerafahrten, wenn sie Raumgleiter oder den Falken zeigen. Immer dann, wenn die Kamera so fährt, wie es in Realität niemals möglich wäre, wird es völlig unansehnlich. Bei den Starts und Landungen ist es nicht besser. Das sieht einfach nicht wirklich überzeugend aus. Man könnte das auch als eine Art Uncanny Valley ansehen. Möglicherweise bin ich da etwas sensibler als andere, das will ich nicht bestreiten.
Grundsätzlich ist es auch kein Problem, wenn genug Handlung und Geschichte vorhanden sind und der Film nicht ausschließlich vom CGI getragen wird/werden soll. Das kommt heute allerdings nur allzu häufig vor.
-Mp
Mindphlux
@,IONENFEUER
Kann auch gut sein, das die Pferde von Endor stammen, im Legends sind dort nämlich Reittiere beheimatet. Jannah wird ja dort sich aufhalten, und nach neusten Informationen soll es ja wirklich Endor sein, Kef Bir soll der Name des Ozeans sein. Iwie erinnert Jannah mich auch an eine Amazone.
@ Mindphlux
Dabei gab es doch gerade in TFA viele praktische Effekte, z.B. die Explosionen auf Jakku, als die Ties Rey und Finn mit einer Lasersalve eindecken. Hätte LF auch mit CGI kreieren können, haben sie aber nicht. Ohne CGI kein Science Fiction Genre, es kommt darauf an wie es gemacht ist. Mit Aquaman habe ich ja schon ein Beispiel von höchst durchschnittlicher Tricktechnik genannt. Dazu gibt es in der ST echte Locations und auch echte Effekte.
Ich kenne kein SFI Film in dieser Liga, in dem CGI nicht oder kaum eingesetzt wird. Wäre Ad Astra z.B. sonst möglich gewesen? Und der sieht auch erdammt gut und nahe an der Realität aus.
(zuletzt geändert am 01.12.2019 um 19:52 Uhr)
Henry Jones Jr
Henry Jones Jr
Cassian Andor
StarkillerBase
Henry Jones Jr
Anakin 68
Redakteur
Ich geb zu in diesen Zeiten kurz vor Release des Films, durchforste ich das Netz nach Diskussionen über den Film und lese mir gern Meinungen durch und diskutiere mit. Es geht sehr kontrovers zu aber der Gipfel sind die Kommentare bei Filmstarts. Da hast du das Gefühl, dass sich dort alle Hater der Welt versammeln, um über den Film herzuziehen, der sie doch eigentlich nicht im geringsten interessiert. Warum? Keine Ahnung, haben kein Leben oder so.
Die Perle der geistigen Ergüsse möchte ich euch nicht vorenthalten....
"Du solltest mal rüber zu STAR WARS UNION gehen und unter dem entsprechenden Artikel die Kommentare der Fanbois lesen, wie sie verschweifelt versuchen, sich diesen Murks schönzusauf... ähh... reden...
Es iss krass, wie jedes Stückchen Murks und Copie dort unkritisch gefeiert wird. Logik... Logik... innere Logik... Story... was iss nur los...
Unkritische Konsumenten wird doch grade episch neu definiert."
Ich bin dafür, dass wir alle mal da rüber gehen und ordentlich aufräumen bei den Spinnern XD
Zurück zum Thema, kann es sein, dass Leias Körper durch ein Double gespielt wird und sie digital nur Carrie Fishers Kopf draufgesetzt haben? Die Einstellung von ihr im Trailer, wo sie das Laserschwert hält, sieht irgendwie unnatürlich aus.
Gazzman
@ Gazzman
Ist bei Moviepilot nicht anders, der Anteil an Trolle und Hater ist da auch sehr hoch. Hohle Kommentare um Aufmerksamkeit zubekommen, kann jeder. Jede Zeile die man dort verschwenden würde stellt kostbare Zeit da. Lass diese " Fans " da ruhig mal sich auskotzen, sonst kommen da noch welche auf die Idee sich hier anzumelden.
Henry Jones Jr
Gazzman
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare