Update 12 vom 07.12.2019, 19:00 Uhr:
Einen Tag nachdem der Nikolaus uns mit 3 Spots auf einmal versorgt hatte, gibt es heute vom offiziellen deutschsprachigen YouTube-Kanal gleich zwei weitere für Der Aufstieg Skywalkers in unserer Muttersprache.
Update 11 vom 06.12.2019, 09:40 Uhr:
Drei neue TV-Spots hatte der Nikolaus im Gepäck...Update 10 vom 05.12.2019, 08:26 Uhr:
Es gibt einen weiteren Werbespot, der diesmal einen neuen Blick auf Lando für uns bereithält und uns die US-Altersfreigabe verrät: PG-13.
Update 9 vom 04.12.2019, 21:22 Uhr:
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Auch heute gibt es einen neuen TV-Clip, diesmal betitelt mit dem Namen "Sith Dagger".
Update 8 vom 03.12.2019, 20:00 Uhr:
Noch nicht genug vorab gesehen? Vor einer Stunde gab es erneut einen neuen TV-Spot für Episode IX, der auf den Titel "Adventure" hört.
Update 7 vom 01.12.2019, 21:15 Uhr:
Zum 1. Advent hat uns der offizielle Star-Wars-YouTube-Kanal erneut einen TV-Spot für Der Aufstieg Skywalkers beschert, dieses Mal unter dem Titel "Hold On".
Update 6 vom 30.11.2019, 19:26 Uhr:
Per YouTube wurde erneut ein neuer TV-Werbespot für die 9. Episode an den Fan gebracht, mit dem Titel "Celebrate" ... wer noch nicht genug hat, der klicke und schaue!
Update 5 vom 29.11.2019, 09:58 Uhr:
Es gibt einen neuen, internationalen (sprich: asiatischen) Trailer mit einer Laufzeit von einer Minute, der viele neue Szenen enthält:
Update 4 vom 28.11.2019, 22:30 Uhr:
Und erneut wurde ein neuer TV-Spot zur Verfügung gestellt ... kurioserweise auch mit "Duel" betitelt, genau wie einer der drei vorherigen. Was auditiv heraussticht: Die musikalische Untermalung a'la "Duel of the Fates".
Update 3 vom 28.11.2019, 10:50 Uhr:
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Heute gibt es nur ein Link, dafür sind zwei weitere kurze TV-Spots enthalten und auch der gestern veröffentlichte Instagram-Spot wurde hinten dran geschnitten:
Update 2 vom 27.11.2019, 16:35 Uhr:
Heute gibt es gleich zwei neue kurze TV-Spots mit neuen Bildern und einer Anspielung auf Star Wars: Das Erwachen der Macht...
Update 1 vom 23.11.2019, 19:37 Uhr:
Vor knapp einer Stunde ging der nächste TV-Spot online und präsentiert uns weiter neues Bildmaterial; unter anderem auch einen Shot auf die Ritter von Ren ...
Originalmeldung vom 19.11.2019, 18:50 Uhr:
Nicht mehr ein Monat, dann können wir endlich Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers in den Kinos sehen. Grund genug die Marketing-Welle anlaufen zu lassen mit dem ersten einer langen Reihe an TV-Spots, mit immer einem neuen Bild drin :) Heute gibt es tatsächlich mehr als ein neues Bild, aber überzeugt euch selbst:
Hinweis: Diese News wird laufend im nächsten Monat aktualisiert!
Du bist nicht angemeldet.
Bitte anmelden, um Kommentare veröffentlichen zu können.
Du bist bei uns noch nicht registriert?
Kein Problem - das kannst Du hier nachholen.
Die Registrierung kostet nichts, Deine Mailadresse ist bei uns sicher,
wie es sich gehört. Willkommen in unserer Community!
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
« vorherige Seite nächste Seite »
@ Flobi Wan
Guckst du hier.
https://www.starwars-union.de/nachrichten/20732/Neues-Featurette-zu-Der-Aufstieg-Skywalkers/k/0/#312660
Henry Jones Jr
@Henry Jones Junior
Nur die Übersetzung die du für Aki-Aki präsentierst, ist zum Teil falsch. Das Kanji "ki" ist das für Hoffnung da es als Kanji auch für sich selbst stehen kann (es sei den es wäre ein Radikal) müsste der Stamm dann "ki-ki" heißen.
Übrigens kommt der Name des Planeten (pasana von dem Wort pashana) aus dem Sanskrit und bedeutet soviel wie "Stein". Dann sehen wir dort eine Star Wars Variante des Holi Festes aus Indien. Und du kommst mit einer Übersetzung aus Japan?
edit: Nicht zu vergessen das die Klamotten sehr an Sari's erinnern und deren Aussehen an Ganesha erinnert, Elefantengottheit aus Indien, bnur das die Aki-Aki zwei Rüssel haben.
Wenn Jannah und Kef Bir beides islamischen Ursprung hat, wieso sollte J. J. Abrams, der sich bewiesener Weise immer etwas bei Namen denkt, hier derart geschludert haben?
Ich vermute eher eine Verbindung zu dem Suffix aus dem Indischen: "aki" was dann Aki-Aki bedeutet weiß ich nicht. Allerdings wäre das logischer bei einem Planeten der vom Namen, bis zu dem Fest und selbst der Kleidung ziemlich viel von Indien hat.
(zuletzt geändert am 29.11.2019 um 13:42 Uhr)
Cassian Andor
Henry Jones Jr
Pre Vizsla
Cassian Andor
IONENFEUER
Die Clips haun mich weg. Wahnsinn, was Lucasfilm die Tage noch so alles raushaut so kurz vor Filmstart. Die Landung der Sith-Trooper auf dem Sternenzerstörer ist der Hammer.
Wir brauchen hier übrigens unbedingt noch 'nen freudig guckenden Smiley mit Sternenaugen, die animiert flackern oder so.
(zuletzt geändert am 29.11.2019 um 16:24 Uhr)
dmhvader
Ich frag mich gerade, ob die FO von Palpi durch eine neue Order von ihm auf einen Schlag ausgeschaltet wird. Er sagt dann z.B. an seinen Computer wieder 'Führt die Order XX aus' und die weissen Stormies kippen vor Kylo und Co. einfach tot um, hatten 'nen Chip im Kopf oder so. DAS wär cool.
(zuletzt geändert am 29.11.2019 um 16:44 Uhr)
dmhvader
@ IONENFEUER
Die Urüstung der Sessel macht Sinn, nächstes Jahr gibt es ja mit der Dune Verfilmung Würmer satt.
@ dmvader
Spoiler
Palpatine schaltet die Sturmtruppen nich aus. Im Gegenteil, er braucht ja zusätzliche Truppen für die SD Flotte. Und das sollen ja Kindrr und Jugendliche sein. Das er aber Kylo ausnutzt dürfte klar sein. Und Rey soll ja seine neue rechte Hand werden, weil wohl Verwandtschaft.
Spoiler Ende
Henry Jones Jr
Wer weiss, ob die Story-Spoiler stimmen, geschätzter Henry.
Vom logischen Standpunkt aus und laut Lauftext in TLJ dürfte die FO-Armee galaxieweit stationiert und daher viel größer als die Sith-Armee sein und wohl auch nur zu einem geringen Anteil an der Endschlacht teilnehmen. Und wenn Kylo als Anführer sich gegen Palpi wendet, muss Letzterer ja noch was in der Hinterhand haben, denn Die FOler werden bestimmt nicht so ohne Weiteres gleich zum plötzlich auftauchenden Ex-Imperator überlaufen, das kann ich mir nicht vorstellen. Es dürfen ja auch zum Schluss des Films - und zum Saga-Abschluss - nun wirklich keine bösen Armeen mehr übrig sein, zudem kann der Widerstand ja danach nicht schon wieder jahrelang mit der Restebekämpfung beschäftigt sein, denke ich. Naja, könnte man ja wieder 'ne Serie von machen
Im Ernst: Es muss in E9 jetzt erst mal wirklich alles enden, alles Böse muss wech, und da denk ich gerade drüber nach, wie das laufen könnte und was George J.J. und K.K. am runden Tisch für Tipps gegeben hat.
dmhvader
Ben Kenobi 91
@Henry Jones Junior
Von wem meinst du habe ich das mit Pasana/Pashana (habe mich informiert gibt mehrere transkribierungsmöglichkeiten) ?
Ich habe es nur in meinen Worten wiedergegeben damit es besser in den Post passt. Natürlich hast du die Vorarbeit geleistet und ich habe nur still mitgelernt, oder ist das verboten Herr Lehrer
Ich habe dann auch meine Meinung hinzugefügt, warum ich denke das Aki-Aki nicht aus dem japanischen kommen kann, weil "-aki" ein Suffix aus dem Sanskrit ist, wie bereits erwähnt, kenne ich nicht seine Bedeutung. Und wenn der gesamte Planet, samt und sonders auf Indischen Inspirationen, inklusive Yoga, beruht. Glaube ich nicht das ausgerechnet der Name des Volkes aus dem Japanischen kommt.
Yoga ist außerdem im Hinduistischen Glauben der Weg zur Erleuchtung, um aus dem Kreislauf der Wiedergeburten zu entkommen. Was für Hindus gleichbedeutend ist mit einem Kreislauf des Leidens. Es ist nicht nur eine Reihe von Übungen sondern eine Lebensphilosophie, zumindest in Indien. Was es hierzulande ist wissen wir ja alle Alles an Yoga ist dazu da aus dem Kreislauf des Leidens und der Wiedergeburt auszubrechen und ins Nichts einzugehen.
Und ... ist Vispassana nicht buddhistisch? Ich meine das ist eine bhuddistsiche Meditation ... kein Problem damit, immerhin ist der Bhuddismus in Indien gegründet worden und hat damit gemeinsame gemeinsame Wurzeln mit dem Hinduismus.
Cassian Andor
@ Ilgari Zuri
" Und ... ist Vispassana nicht buddhistisch?"
Ja, ist es. Habe das selbst erfahren, denn in meiner Familie gibt es einen buddhistischen Mönch der in Süd-Korea lebt. Die meisten dieser Selbstfindungskurse die hier angeboten werden, sind eher schlecht und werden von Laien abgehalten. Man kann diese Erfahrung nicht beschreiben, man muß es einfach mal mitgemacht haben, und zwar wirklich in einen Tempel, und nicht in einen Raum wo die Leuchstoffröhren einfach nur ablenken.
@ Cassian Andor
Zustimmung, mit geschickten Schnitt am Material wird bewußt etwas vorgegaukelt.
(zuletzt geändert am 29.11.2019 um 23:20 Uhr)
Henry Jones Jr
@Henry Jones Junior
"Ja, ist es. Habe das selbst erfahren, denn in meiner Familie gibt es einen buddhistischen Mönch der in Süd-Korea lebt. Die meisten dieser Selbstfindungskurse die hier angeboten werden, sind eher schlecht und werden von Laien abgehalten. Man kann diese Erfahrung nicht beschreiben, man muß es einfach mal mitgemacht haben, und zwar wirklich in einen Tempel, und nicht in einen Raum wo die Leuchstoffröhren einfach nur ablenken."
Das hat mein Ethik-lehrer auch gesagt, er war Kulturkorrespondent für den Rundfunk, bevor er Lehrer wurde, und war für einige Monate in Fernost. Da hat er einige Zeit mit verschiedenen Religionsanhängern verbracht. Er meinte immer wenn wir wirklich etwas über eine andere Religion lernen wollen, sollten wir die Länder besuchen in denen sie praktiziert werden. Alles was man hier erfährt sei nur "Geldabzoge und das Papier nicht wert auf dem man Clara Schumann sieht" das war nach der Euro-Umstellung, den Spruch hat keiner kapiert.
@ Ilgari Zuri
Jo, das mit der Abzocke stimmt auch meistens so. Gebe dir vollkommen Recht, man muß die Länder besuchen, das ganze Flair und das drumherum gehört nämlich auch dazu. War bei mir mit den Islam auch nicht anders, als ich in Nordafrika war habe ich viel über diese Religion gelernt, auch da haben sich viele Vorurteile, die ich persönlich aber nie hatte, die es ja leider gibt nicht bewahrheitet. Wie offen und herzlich man empfangen worden ist, und sofort aufgenommen worden ist war phänomenal. Und ich finde es gut das Star Wars positive Einflüsse aus Religionen hat, passt nämlich sehr gut rein, denn das Fandom ist ja sehr bunt gemischt und weltoffen. Da macht auch Religion noch Spaß, früher in der Kirche bin ich relativ schnell weggeschnarcht. Was ich aber erlebt habe, hui war das teilweise lustig und toll. Mein entfernter Verwandter ist ja als Mönch auch nicht ständig im Tempel, oder so. Der mag Star Wars auch.
Henry Jones Jr
Cruzador
@Jake Sully: Ja das dachte ich mir auch schon
Im neuen Trailer sieht man sogar mal Kylo und die Ritter von Ren zusammen. Sehr schön. Ich frage mich, ob man aus dem Tragen des Helms einen zeitlichen Ablauf konstruieren kann. Bei dem Kampf mit Rey auf dem DS2 hat er keinen auf. Ich denke, diese Szene mit den KOR liegt zeitlich relativ nah an dem Kampf mit Rex, bei dem sie Vaders Helm zerstören. Da der Helm ja noch repariert wird, dürften die Szenen mmit Helm nach den Szenen ohne Helm kommen. Klar, er kann ihn auch öfters auf- und absetzen, aber das glaube ich eher nicht.
Ach was bin ich inzwischen gespannt auf den Film.
chaavla
@chaavla
Ich glaube der Helm wird ganz zu Anfang repariert und nach der Zerstörung des Vader-Altars ... Was denn schaut euch das Bild an. Eine einzige Steele mit der Reliquie steht in der Mitte des Raumes oder zumindest eines Chors; auf zwei Podest davor stehen die Opfergaben an den angebeteten, verzeihung aber noch sakraler gehts wohl kaum
Jedenfalls ich glaube nach der Zerstörung des Vader-Altars in Kylos privatem Heiligtum setzt er den Helm ab und setzt ihn danach nie wieder auf. Weil, die Hangar-Szene mit dem Weltraumsprung von Rey, ist Zeitlich nach der Sache mit dem Vaderheiligtum und nach der Reparatur des Helms, den hat er nämlich zu dem Zeitpunkt in der Hand.
DerAlteBen
Ich glaube die Zeit der Spoiler, Leaks und Clips geht, für mich, so langsam dem Ende entgegen.
So schön jeder neue Schnipsel Episode lX auch ist, so kurz bevor es ernst wird, ist es an der Zeit einen Schritt zurückzugehen und sich selbst eine Bewegtbildsperre aufzuerlegen.
"Celebrate" soll dann jetzt mein letzter gewesen sein. Alle anderen sehe ich mir dann am 18.12.
abends nach dem Kino an. Bis dahin halte ich mich mit John Williams bei Laune.
IONENFEUER
Mir gefallen diese CGI Einstellungen mit massenhaft Raumschiffen so überhaupt gar nicht. Ich mag auch diesen Riesenwurm in Space nicht. Die Wanne mit diesem CGI Overkill ist längst übergelaufen bei mir. Dieser letzte Teil muss mich, was das angeht, woanders abholen. Ich bin aber guter Dinge, dass dies auch gelingen wird. Ich nehme mir heraus in etwa zu wissen, was mich erwartet. Daher habe ich keinen Stress.
-Mp
Mindphlux
@ Mindphlux
'Die Wanne mit diesem CGI Overkill ist längst übergelaufen bei mir.'
Genauso sieht's aus, aber man sollte sich dadurch nicht den Spaß
versauen lassen.
Lucas Film wird versuchen, rauszuhauen was geht heutzutage,
unterschätze niemals die Macht der zahlenden Zielgruppe.
Wenn die Story stimmt, wird's trotzdem gut.
Und genau darauf hoffe ich.
Wird schon.
(wenn man heutzutage nem 13-jährigen mit einem Sternzerstörer ankommt,
der hinter dem Falken herdüst, fliegen faule Eier an die Leinwand.
herzlichen Dank an die Gaming-Industrie und Marvel.)
(diese Scene aus E5 ist eine meiner Lieblings-Scenen der gesamten Saga,
zusammen mit der Musik, brachialer und geiler geht für mich persönlich nicht.)
(zuletzt geändert am 01.12.2019 um 00:39 Uhr)
Cruzador
Henry Jones Jr
Dudeson
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare