Anzeige

Ein neues Setfoto von The Mandalorian bestätigt ein Gerücht

und winzige Details zu einem Set

Fotos vom The-Mandalorian-Set sind ja langsam nichts Neues mehr, aber dieses hier bestätigt zumindest ein Gerücht, das vor einigen Tagen aufkam: Wir werden Sturmtruppen in der Serie sehen.

Sturmtruppen am Set von <i><a data-autolink-id=The Mandalorian„>

Außerdem wurde am „Vulkan-Set“ wohl bei den letzten Drehs roter Sand verwendet und der Sand angefeuchtet, was für eine vulkanische Welt erstmal merkwürdig erscheint. Gründe dafür könnte es dennoch viele geben. Welcher es dann tatsächlich ist wird die Zeit zeigen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. loener

    Klassische Sturmtruppen, da geht mir doch das Fanherz auf 🙂

  2. DreaSan

    Wobei das Imperium zum Zeitpunkt der Serie schon besiegt ist, oder?

  3. loener

    @DreaSan:

    Wir bewegen uns in einem nicht näher definierten Zeitrahmen nach der Schlacht von Endor und vor dem Auftauchen der First Order.
    Der Imperator ist leider tot, aber das Imperium noch nicht unbedingt restlos besiegt. Im Legends Kanon ist das Imperium bis zuletzt in Teilen existent gewesen und im neuen Kanon dürften sich auch nach der Schlacht von Jakku (und eventuell spielt The Mandalorian ja auch bereits davor) noch hier und da diverse Splittergruppen finden lassen.

  4. McSpain

    Nett. Inzwischen gibt es ja auch Bilder vom Holiday Special Gewehr und der TESB Eismaschine von Favreau selbst gepostet. Sieht alles bisher sehr genial aus.

  5. Deerool

    @DreaSan
    Naja, bei einer so großen Organisation wie dem Imperium kann auch eine Zeit dauern, bis alle entwaffnet sind (zumindest die Resteinheiten, die noch irgendwo in der Galaxis unterwegs sind und noch nichts von der kapitulation mitbekommen haben). Und dann gab es ja noch ein großes Restkongingent an Imperialen, die sich in die unbekannten Regionen abgesetzt haben.

    Es gab auch deutsche Einheiten, die nach der Kapitulation Deutschlands offiziell kapituliert haben und entwaffnet wurden. So zum Beispiel „Unternehmen Haudegen“ einem Wettertrupp in Spitzbergen. Sie gilt als die letzte Kampfeinheit der Wehrmacht, die offiziell kapitulierte (4 Monate nach der Kapitulation Deutschlands).

    In einer so großen Galaxis kann es mehrere Jahre dauern, bis wirklich alle imperialen Einheiten aufgelöst werden konnten.

  6. Valern

    😀 wunderbar! ich bin schon verliebt in das projekt!

    outer rim, versprengte imps… vielleicht kriegen wir ja dieses mal Stormys mit etwas menschlichkeit?`:rolleyes: vlt mit helm runter?

  7. Kexikus

    @loener:

    Die Serie spielt 7 Jahre nach ANH, also knapp zwei Jahre nach der Schlacht um Jakku.

  8. H0wlrunner

    Auf ein Wiedersehen mit den klassischen Sturmtruppen freue ich mich! Es wird sehr interessant sein, das untergehende Imperium zu sehen.

    Ob die Serie gut wird? Ich hoffe es, aber ich bin doch sehr skeptisch. Vermutlich wird man immer wieder politisch höchst korrekt aus der Atmosphäre gezogen. Wer weiß, welche bekannten Charaktere dieses Mal Schaden nehmen werden.

    Jon Favreau kann ja ordentlich abliefern (Kiss the cook), gut möglich, dass wir aber auch viel Marvel-Humor ertragen müssen.

    Ich gehe erst einmal vom schlimmsten aus, kann dann nur besser werden.

  9. dmhvader

    2 Jahre nach der Schlacht von Jakku ist zeitlich eigentlich schon ziemlich weit weg von der guten alten Imperium-Ära, denke ich. Evtl. nutzt die lokale Polizei ja voerst die alte Stormie-Ausrüstung, wer weiß.

  10. Henry Jones Jr

    Na das ist doch wirklich eine gute Naricht, es macht absolut Sinn das Sturmtruppen auftauchen. Versprengte Einheiten die unter der Regie von irgendeinen militärischen Füher ihr eigenes Süppchen kochen. Bin mal gespannt ob auch noch Ties oder Sternenzerstörer auftauchen.

  11. Lord Galagus

    Das gefällt mir. Entweder sehen wir wirklich (was ich mir schon von der ST erhofft hatte) versprengte Überreste des Imperiums oder aber wir bekommen eine Flashback-Szene oder Intro à la "So sah es zur Zeit des Imperiums und so sieht es heute aus". Aber klassische Sturmtruppen ist für mich IMMER ein Gewinn und wenn sie nur wie in SOLO in einer Szene irgendwo im Hintergrund zu sehen sind.

  12. Dark Yoda FDS

    Eine SW-Serie, die kurz nach Endor spielt, wäre ohne Sturmtruppen/Imperiale auch eine traurige Angelegenheit.

    @ Lord Galagus:
    Nachdem sich Jon Favreau schon sehr an der OT orientiert und das Imperium vermutlich noch nicht auf Jakku geschlagen wurde, dürften imperiale Sturmtruppen in den randgebieten keine Seltenheit sein. Vielleicht zeigt Jon Favreau ja auch den abzug des Imperiums von dem besagten Planeten.

  13. Lord Galagus

    @Dark Yoda FDS:
    Die Schlacht von Jakku und somit das offizielle Ende des Imperiums im neuen Canon war aber schon. Die Schlacht selbst war etwa zwei Jahre nach Endor, während die Serie drei Jahre danach spielt. Wenn man die Serie nicht doch um ein Jahr vorverlegt, sind das hier höchstens Überreste in einem abgeschiedenen Außenposten, die einfach noch nicht mitbekommen haben, dass Schluss ist oder eben eine Splittergruppe, die es nicht akzeptieren will und ihr eigenes Ding macht. Dritte und letzte Option wäre dann der von mir angesprochene Flashback.

  14. Lord Galagus

    @Henry Jones Jr:
    Stimmt, danke für die Korrektur. Aber dann ist ja sogar noch mehr Zeit seit Untergang des Imperiums vergangen, was ja die Theorie bestärkt, dass es hier maximal noch kleine Splittergruppen sind.

  15. Henry Jones Jr

    @ Lord Galagus

    Stimme dir zu das es sich um Splittergruppen handelt. Ex-Imperiale die z.B. wie eine Terrororganisation operieren oder Systemlords die einzelne Systeme noch unter ihrer Kontrolle haben. Toll wäre es wenn Thrawn auftauchen würde, hier könnten Motive aus der Thrawn Trilogie in der Serie verwendet werden.

  16. Lord Galagus

    @Henry Jones Jr:
    Das ist genau das, was ich gerne in TFA gesehen hätte. Wäre natürlich toll, wenn dieser Traum nun in dieser Form in Erfüllung ginge.

  17. Shtev-An Veyss

    @DarthSeraph: Macht das eigentlich Spaß? :rolleyes:

  18. IONENFEUER

    @Darth S

    Bin von der menschlichen Intelligenz enttäuscht. 😀 Was soll mir da noch passieren!

  19. JokinLightus

    Mit jeder neuen News freue ich mich ein Stück mehr auf die Serie.

  20. Henry Jones Jr

    @ Lord Galagus

    Ich höre schon wie dein Fanherz laut schlägt:D Freue mich auch dieses im Serienformat zusehen:)

  21. Henry Jones Jr

    McSpain ist einfach angepisst von dem Verhalten einiger “ Fans “ hier.

    BtW, Stormys mit mehr Menschlichkeit, TFA hat da ja wohl schon ausreichend Zeit investiert.

  22. Jacob Sunrider

    @DarthSeraph

    "Oh ihr werdet wieder so enttäuscht werden."

    Wieso "wieder". Wann hätte mich Star Wars jemals enttäuscht?

    Die Original Sturmtruppen gab es ja nun auch schon in RO und ein wenig in SOLO. Wäre dem nicht so, dann hätte die Serie hier jetzt einen echten Trumpf in der Hand, aber geschenkt. Mir gefallen die Ideen mit den Splittergruppen. Vor allem deren Anführer könnten interessant werden. Ex-Admiräle, charismatische Soldaten, denen ihr Trupp einfach weiter folgt, Nutzer der dunklen Seite oder Verbrecherbosse bei denen die Truppen sich quasi als Söldner verdienen usw.
    Irgendwann werden wir die Saat der FO aufgehen sehen. Das ist schon ein Rahmen mit viel Potential und der Held ist eigentlich genau richtig, weil er erst mal keiner Seite irgendwie verpflichtet ist und seine Motive nicht schon durch seinen Charakter vordefiniert sind.

  23. Henry Jones Jr

    @ Jacob Sunrider

    Es wird in der Serie nicht um große Konflikte gehen, die Post-Endor Zeit ist ja frei von jenen. Es wird eher um schmutzige Geschäfte, lokale Scharmützel usw gehen, und das ist auch gut so. Die Hauptfigur scheint auf eigene Rechnung zu arbeiten, vielleicht gibt es ja die Entwicklung hin zu einem Helden. Mir kommt gerade iwie das A-Team im Sinn, genauso wie Last Man Standing.

  24. nan

    @Henry Jones Jr

    Ich tippe auf "A-Team" trifft "Die glorreichen Sieben"

  25. Henry Jones Jr

    @ nicht regestriert

    Ja so könnte es in den späteren Folgen kommen. Ach, nur mal so, weshalb kannst du als nicvt regestrierter User hier posten?

  26. nan

    @Henry Jones Jr

    weil ich mich ganz normal mit Username und Passwort anmelde.
    Bin an meiner Arbeitstelle an einem frei zugänglichen PC, trotzdem scheint die Firewall alle Daten irgendwie abzufangen

  27. Darth Duster

    Bitte logge dich mal aus und wieder ein. Beim Benutzernamen lass bitte mal das Sonderzeichen weg und versuche noch mal zu kommentieren. Danke!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige