1979 hatte der französische Dokumentarfilmer Michel Parbot die Gelegenheit, bei den Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück dabeizusein. Das Material, das er dabei drehte, wurde seither in diversen Dokus über die klassische Trilogie verwendet, doch die umfassendste Version davon, die offenbar nur in Frankreich und Holland zu sehen war, blieb jahrelang verschwunden. 2013 wurde sie wieder ausgegraben, und in dieser Woche hat Adywan eine Fassung mit etwas besserer Bild- und Tonqualität auf YouTube veröffentlicht:
In dem knapp einstündigen Film geht es von den Dreharbeiten im Echo-Basis-Set in London zum Lichtschwerttraining mit Mark Hamill und weiter nach Norwegen, wo der Dreh von der Kälte und einem leicht wackeligen Wampa aufgehalten wird. Außerdem zu sehen sind Aufnahmen der Go-Motion-Effekte aus der Schlacht von Hoth, Yoda, ein Blick auf die damals hochmoderne Computertechnik hinter den visuellen Effekten, von Hand vorgenommene Retuschen, Matte-Bilder, analoges Compositing, Ben Burtt und sein Tondesign und als großer Höhepunkt John Williams bei den Aufnahmen der Filmmusik.
Den kompletten Film gibt’s dann morgen abend auf ProSieben.
SUPER!
1000-Dank für den Tipp!!!!
Oh Mann, da kommen einem fast schon die Tränen: Bereits in den ersten 3 Minuten sind drei Leute zu sehen, die nicht mehr unter uns weilen: Irvin Kershner, Carrie Fisher und Gary Kurtz…:cry:
Das ist noch ein richtiges Making of und nicht der heute übliche selbstbeweihräucherungs PR-Scheiss. 🙂
Ein Glück das McSpain diese News auf reddit gelesen hat 😀
@Pepe
??
Davon ab. Habe auf Twitter davon von Brian Young erfahren.
Der Beitrag wurde mal wieder als erste auf Facebook von filmumentaries veröffentlicht. Das Video wurde von Adywan, der Star Wars revisited betreibt entweder aus verschiedenen Teilen die schon bekannt waren zusammengeschnitten und einem einer digitalen Verbesserung unterzogen. Hatte letztes Jahr schon häufiger die Admins versucht auf ähnliche Beiträge aufmerksam zu machen. Ging leider alles irgendwie unter. Wer Interesse und kein Facebook hat, kann sich einige ihrer Beitäge auf Vimeo ansehen. https://vimeo.com/filmumentaries
https://www.facebook.com/filmumentaries/
https://www.facebook.com/swrevisited
Super making of!!!!
PURE GOLD!
Super, dass diese geniale Dokumentation wieder vollständig aufgetaucht ist! 🙂
Nach wie vor bewundernswert, was sie damals mit der vorhandenen Technik vollbracht haben – und Empire sieht nach 38 Jahren immernoch fabelhaft aus!
@CantinaGuy
“und Empire sieht nach 38 Jahren immernoch fabelhaft aus!“
Nichts desto trotz hat die kleine technische Politur von Adywan dem Film nicht geschadet .