Anzeige

Literatur // News

Neue Literatur: Von Padmé über Qui-Gon & Obi-Wan bis zu Vaders Festung

Neue Comic- und Romanvorstellungen von der San Diego Comic Con

Auf der San Diego Comic Con ist gerade das Star-Wars-Literaturpanel zuende gegangen und was soll man sagen? Da dürfte für jeden Geschmack was dabei sein.

Tales from Vader’s Castle

Beginnen wir mit dem Comic-Sektor. Von IDW wird es eine fünfteilige Reihe namens Tales from Vader’s Castle geben, geschrieben von Cavan Scott und illustriert von Derek Charm. Die Reihe soll eher die Horror-Seite von Star Wars bedienen, gleichzeitig aber auch für jüngere Leser geeignet sein.

Und darum geht es:

Die Serie ist eine Reihe von gruseligen Geschichten innerhalb einer Geschichte. Ein Rebellenschiff stürzt auf Mustafar unweit von Vaders Festung ab. Während die Crew Monster, Sturmtruppen und Schlimmeres überlebt, erzählen sie sich gegenseitig Geschichten, um ihre Stimmung zu heben. Zumindest ist das der Grundgedanke, obwohl einige der Rebellen nervöser sind als die anderen.

Das Team wird von Commander Lina Graf geleitet, die Fans der Junior-Romanreihe Adventures of Wild Space wiedererkennen werden. Als inzwischen vollwertiges Mitglied der Rebellenallianz muss Lina versuchen, ihre Leute von diesem albtraumhaften Planeten herunterzubekommen, bevor die Horrorgeschichten, die sie erzählt haben, erschreckend real werden.

In den Geschichten, die sich die Rebellen erzählen, tauchen beliebte Figuren wie Hera, Kanan und Chopper, sowie Obi-Wan Kenobi und Count Dooku, oder Han Solo und Chewbacca auf. Und tatsächlich Ewoks.

Tales from Vaders Castle
Tales from Vaders Castle
Tales from Vaders Castle
Tales from Vaders Castle
Tales from Vaders Castle
Tales from Vaders Castle
Tales from Vaders Castle

Die Reihe startet im Oktober, jeden Mittwoch wird eine neue Ausgabe veröffentlicht. Ein ausführliches Interview mit Autor Cavan Scott findet ihr auf StarWars.com

Übrigens, auch in Marvels Darth-Vader-Reihe wird die Handlung ab Ausgabe 23 zu Vaders Festung verlagert. Man darf gespannt sein.

Age of Republic / Age of Rebellion / Age of Resistance

Eine umfangreiche neue Reihe von Marvel! Los geht es mit Age of Republic. In 8 Ausgaben, die über einen Zeitraum von vier Monaten veröffentlicht werden sollen, werden Geschichten aus der Prequel-, oder eben der Zeit der Republik erzählt.
Beleuchtet werden dabei folgende Figuren: Qui-Gon Jinn und Darth Maul; Obi-Wan Kenobi und Jango Fett; Anakin Skywalker und Count Dooku; und Padmé Amidala und General Grievous.
Als Autorin fungiert Jody Houser.

Age of Republic: Darth Maul #1

Die Reihe startet dieses Jahr im Dezember mit Age of Republic: Qui-Gon #1 und Age of Republic: Darth Maul #1.

Im Anschluss folgen Age of Rebellion von Greg Pak und Age of Resistance von Tom Taylor, womit die Reihen insgesamt 30 Ausgaben umfassen werden.

Solo: A Star Wars Story (Comic und Roman)

Noch eine Randbemerkung aus dem Comic-Sektor: Die Comic-Adapation von Solo: A Star Wars Story wird aus der Feder von Robbie Thompson stammen.
Interessant wird es bei folgender Bemerkung von Michael Siglain von Luasfilm Publishing:

Lest diesen Comic aufmerksam, denn man weiß nie, in welche Richtung er geht und wie er an die Zukunft anknüpft.

Solo Comic

Okay… sind die Tage des jungen Han Solo etwa doch nicht gezählt? Oder wird Mauls Part erweitert? Spannend!

Los geht’s mit dem Comic im Oktober.

Etwas früher, nämlich am 4. September, erscheint der Filmroman aus der Feder von Mur Lafferty im Handel – wie schon bei Die letzten Jedi handelt es sich dabei um eine „Extended Edition“:

Die Geschichte des Films wird mit Szenen aus alternativen Versionen des Drehbuchs und zusätzlichem Inhalt erweitert, der tiefere Einblicke in Hans Jahre in der Imperialen Marine, Qi’ras Vergangenheit und den Anfängen der Rebellion gewährt.

Solo Roman

Queen’s Shadow

Das ist mal was Erfrischendes! Queen’s Shadow ist ein Jugendroman über die gute Padmé Amidala! Autorin E.K. Johnston schreibt eine Geschichte, die Padmés Zeit zwischen Die dunkle Bedrohung und Angriff der Klonkrieger beleuchtet. Wenn nichts dazwischen kommt, wird der Roman am 5. März 2019 erscheinen.

Hier die offizielle Beschreibung:

Padmé Amidala diente Naboo als seine Königin, doch nun ist sie bereit, ein neues Kapitel in ihrem Leben aufzuschlagen. Die neuegewählte Königin bittet Padmé Naboo in einer neuen Rolle zu dienen – als Senatorin. Mit der Hilfe ihrer treu ergebenen Zofen muss Padmé einen Weg finden, durch die heimtückischen Gewässer der Politik zu navigieren und eine neue Identität im Schatten der Königin zu formen

Queens Shadow

Master and Apprentice

Auch von DelRey gibt es Neuigkeiten – und was für welche! Claudia Grey wird den Erwachsenenroman Master and Apprentice schreiben, ein Roman über niemand Geringeren als Qui-Gon Jinn und seinen Schüler Obi-Wan Kenobi! Die Geschichte ist vor Episode I angesiedelt (logisch) und führt die beiden Jedi auf eine gefährliche Mission.

Als Veröffentlichungsdatum ist der 26. Februar 2019 vorgesehen.

Master and Apprentice

Lando’s Luck

Aus der Reihe Flight of the Falcon erscheint das Buch Lando’s Luck am 2. Oktober. Es richtet sich an jüngerer Leser und dreht sich um ein Abenteuer von Lando und L3-37, bevor Lando den Falken an Han verloren hat.

Als ein Schmugglergeschäft schief läuft, sieht sich Lando einer Gelegenheit gegenüber, zu tun was richtig ist – oder was das beste für Lando ist. Mit etwas Glück, kann er beides tun!

Landos Luck

Pirate’s Prices

Schon in wenigen Tagen, am 1. August erscheint ebenfalls aus der Reihe Flight of the Falcon das Buch Pirate’s Price. Darin enthalten sollen spannende Abenteuer sein die Han und Chewie mit – festhalten – Hondo Ohnaka erleben!

Pirates Price

Na was sagt ihr dazu? Besonders für Prequel-Fans sind die Romane über Padmé sowie Qui-Gon und Obi-Wan doch wohl ein echter Leckerbissen, oder?


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Darth Enel

    Puh, bis auf das Lando-Buch will ich die alle haben. Bin mal gespannt, wie Vader’s Castle ist.

  2. loener

    Naaaajaaaa
    Ganz nett, aber lässt mich doch eher kalt. Age of Republic ist mit 8 Ausgaben leider etwas kurz geraten, Claudia Grays Roman der einzige "für erwachsene Leser" (ganz generell kommt da jetzt nach Thrawn: Alliances eine Weile lang überhaupt nichts mehr, oder?) und die Sachen von IDW sind zwar immer ganz unterhaltsame Geschichtlein, aber den Kanon treiben sie auch nicht voran.
    Lesen werde ich es alles, gespannt erwarten tue ich aber nichts davon

  3. McSpain

    Claudia Gray Roman ist natürlich ein must have.

    Inzwischen wurde auch bestätigt, dass der Solo Roman wie gewohnt extended scenes hat. Hans Zeit bei der Navy und mehr Qi’Ra und Rebellion.

    Und ich hab recht spät geschnallt, dass dieser PT Fokus natürlich nächstes Jahr die "20 Jahre Episode 1" Feierlichkeiten unterstreichen sollen. Zwar nicht meins aber schön zu sehen, dass die Ära nicht vergessen wird und man der OT mal ne Verschnaufpause gönnt.

  4. Darth Duster

    @McSpain: Ist doch unfassbar mit dir! 😉 20 Jahre… Du weißt wirklich, wie man jemanden sich alt fühlen lässt 😉 Aber jau, die Verbindung hab ich gar nicht hingekriegt, passt gut zusammen.

  5. Demir

    Kaufliste von Demir:
    • Master and apprentice
    • Queen’s Shadow
    • Das Qui-Gon Comic (Vielleicht)

  6. Ardus Kaine

    Marvel technisch wird natürlich wieder alles geholt, auch wenn dieses mal überraschend wenig angekündigt wurde. Bei den IDW Comics werde ich weiterhin passen und auch der Padme und der Jedi Roman reißen mich jetzt nicht vom Hocker. Insgesamt eher Mau für mich dieses Mal.

  7. Jacob Sunrider

    Wow, seit der Disney-Übernahme ist das wohl das für mich insgesamt interessanteste EU-Ankündigungs-Paket bisher. Ich freue mich auf fasst alle Werke aus der Liste, vor allem auf die PT-Inhalte.

    Eine quasi Fortsetzung von SOLO wird es im EU früher oder später wohl geben, solange man aber nur ergänzt und Vor- bzw. Nebengeschichten liefert bleibt das ganze bedingt spannend.

    Die Vaders Castle Reihe ist eine tolle Idee. Sie greift den Gedanken des Schreckens-Mythos Vaders auf.

    @McSpain

    „Und ich hab recht spät geschnallt, dass dieser PT Fokus natürlich nächstes Jahr die „20 Jahre Episode 1“ Feierlichkeiten unterstreichen sollen. Zwar nicht meins aber schön zu sehen, dass die Ära nicht vergessen wird und man der OT mal ne Verschnaufpause gönnt.“

    Würde mir da noch viel mehr Aufmerksamkeit wünschen, aber immerhin.

  8. STARKILLER 1138

    Bei "Vaders Castle" musste ich sofort an die Bemerkung von Hera aus der 1. SWR-Staffel denken – Kanan habe ihr mal gesagt, auf Mustafar gingen Jedi zum Sterben hin. Sehen wir hier den Ursprung dieses kleinen Nebensatzes?

    Zudem: Han und Hondo? Zusammen? Ui ui ui! Könnte schon mehr als nice werden. Wenn sonst nichts, dann zumindest zum Schmunzeln unterhaltsam.

  9. Darth Revan Lord der Sith

    20 Jahre Episode I? Das zehnjährige Jubiläum, wo Ronen Tal-Ravis mit seinem Artikel über TPM aus der Seele gesprochen hat kommt mir irgendwie immer noch ganz nah vor… 😀
    Das Prequel-EU ist mit das interessanteste in meinen Augen (von der KOTOR-Ära abgesehen vielleicht), ich freu mich auf das neue Material. 🙂

  10. Chrissi

    Mich interessiert hier nur der Roman "Master and Apprentice" und eventuell noch die "Age-of-…"-Reihe. Padme fand und finde ich eher uninteressant. Bei der Reihe um Vaders Festung muss ich erstmal warten, bis es mehr Informationen gibt.

    Insgesamt ist das alles aber leider etwas mau.

  11. Henry Jones Jr

    Weshalb wird denn mal nicht endlich die Zeit nach Aftermath behandelt? Vorallem ein Snoke Roman vermisse ich doch schmerzlich.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

Das kanadische Animationsstudio mag seine besten Zeiten hinter sich haben, war in den 70er und 80er Jahren aber ein echter Machtfaktor im Krieg der Sterne.

Animationsserien // Artikel

25/09/2025 um 14:54 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige