Update
Von Fanthatracks, deren Lucasfilm-Quelle hinter den Obi-Wan-Gerüchten von Anfang Mai steckte, kommen diese zusätzlichen Einschätzungen:
Noch vor 14 Tagen erzählten uns unsere Quellen, dass der Plan sei, von Episode IX direkt zu Kenobi überzugehen. Angesichts der Totgeburt von Solo haben wir nachgefragt, und unsere Quellen bestätigen es: Alles nach Episode IX ist auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.
Rian Johnsons Trilogie und die Filme von David Benioff und D.B. Weiss scheinen noch in Entwicklung zu sein, aber angesichts dieser Entwickung könnte sich auch das ändern.
Omega Underground schreibt zu den Entwicklungen auf Twitter, Stephen Daldry, der als Regisseur des Obi-Wan-Films gehandelt wurde, habe das Projekt offenbar schon vor dem Solo-Start verlassen.
Apparently, Daldry left KENOBI way before SOLO's opening weekend. Not entirely sure SOLO's box office had anything to do with his exit. pic.twitter.com/SmKTLuje2M
— Christopher Marc (@_ChristopherM) 21. Juni 2018
Stimmt das, wären die nun gerüchteweise vermeldeten Entscheidungen rund um weitere Star-Wars-Filme unabhängig von den Solo-Einspielergebnissen gefallen, wenn auch natürlich nicht zwangsläufig unabhängig von Solo.
Originalmeldung vom 20. Juni, 21:35 Uhr
Alle Fans, die sich auf weitere Kinoabenteuer in einer Galaxis weit, weit entfernt abseits der Trilogien gefreut haben, dürften jetzt einen Kloß im Hals haben, sofern das folgende Gerücht der Wahrheit entsprechen sollte.
Wie Collider von seinen Quellen erfahren haben will, hat Lucasfilm bis auf Weiteres alle künftigen A Star Wars Story-Filme auf Eis gelegt, und dies wohl aufgrund des eher bescheidenen Einspielergebnisses von Solo.
Es könnte noch einige Zeit dauern, bis wir weitere Filme wie Solo: A Star Wars Story aus der Schmiede von Lucasfilm sehen werden. Quellen mit Kenntnis der Situation sagten Collider, dass Lucasfilm beschlossen hat, Pläne für weitere A Star Wars Story-Filme auf Eis zu legen, und sich stattdessen auf Star Wars: Episode IX und die darauffolgende Trilogie der Filme zu konzentrieren. Die Quellen berichten, dass der zuvor gemunkelte Obi-Wan-Film in aktiver Entwicklung war, aber diejenigen, die an dem Film arbeiteten, nicht mehr beteiligt sind. Es wurde kürzlich mitgeteilt, dass der Logan-Filmemacher James Mangold in frühen Gesprächen war, um den Boba Fett-Film zu schreiben und zu inszenieren, aber das war vor der Veröffentlichung von Solo.Aber auch Star Wars News Net hat aus eigenen Quellen etwas zu diesem Thema beizusteuern.
Diese Neuigkeit folgt auf den enttäuschenden Start von Solo, welches erst das zweite A Star Wars Story-Spin-off von Lucasfilm war, aber zumindest gemischt positive Kritiken erhielt, jedoch finanziell hinter den Erwartungen zurückblieb. Der Film erzielte am Eröffnungswochenende $84,4 Millionen und hat innerhalb von vier Wochen $192,8 Millionen in Nordamerika ($339,5 Millionen weltweit) eingenommen. Zum Vergleich: Rogue One startete mit 155 Millionen Dollar und hatte bis zur vierten Woche 424 Millionen Dollar im heimischen Markt verdient. Um es vereinfacht auszudrücken, während Solo nach Blockbuster-Standards gut lief, war es nicht das "Ereignis", das Lucasfilm von einem brandneuen Star Wars-Film erwartete.
Natürlich hätte der Veröffentlichungstermin im Mai etwas mit der enttäuschenden Entwicklung von Solo zu tun haben können. Im Gegensatz zu Rogue One oder den episodischen Filmen von J.J. Abrams und Rian Johnson ging Solo im Mai mit einer ganzen Reihe von Sommer-Blockbustern an den Start und erschien nur wenige Wochen nach den Kassenschlagern Avengers: Infinity War und Deadpool 2. Man fragt sich, wie es dem Film wohl ergangen wäre, wenn Lucasfilm die Veröffentlichung von Solo auf den Dezember verschoben hätte.
Ungeachtet dessen hören wir, dass die Pläne, dieses A Star Wars Story-Format erneut zu verfolgen, für den Moment auf Eis gelegt wurden. Ursprünglich als "Anthology"-Filme angekündigt, haben die Spin-offs einen steinigen Start hingelegt und sind nicht gerade reibungslos gelaufen. Josh Trank (Chronicle) entwickelte einen Boba Fett Film um die gleiche Zeit, als Gareth Edwards (Godzilla) Rogue One vorbereitete, aber Trank wurde später aus dem Projekt entfernt und Lucasfilm verlor dadurch einen von ursprünglich 3 geplanten Filmen. Dann führten Story-Probleme zu umfangreichen Nachdrehs für Rogue One, die den dritten Akt stark veränderten, wobei Tony Gilroy (The Bourne Legacy) die neuen Szenen überwachte. Und dann wurden bei Solo natürlich die Regisseure Phil Lord und Chris Miller während der Produktion gefeuert, wobei Ron Howard sie ersetzte und eine Reihe von Szenen neu gedreht hat.
Zusätzlich zu Episode IX hat Lucasfilm offiziell die Entwicklung einer neuen Star Wars-Trilogie angekündigt, die sich auf neue Charaktere des Die letzten Jedi-Autors/Regisseurs Rian Johnson sowie eine neue Reihe von Filmen der Game of Thrones-Macher David Benioff und D.B. Weiss konzentriert. Diese Projekte befinden sich weiterhin in der Entwicklung und sind nicht Teil der gestoppten Spin-offs, von denen wir hören. Aber Lucasfilms Hauptaugenmerk liegt derzeit auf der Planung der nächsten Trilogie nach der von Abrams inszenierten Episode IX, die die Geschichte von Rey (Daisy Ridley) beenden soll, die mit Das Erwachen der Macht begann.
Wie bei allem in Hollywood ist es immer möglich, dass ein Filmemacher eine Idee für ein A Star Wars Story-Spin-off entwickelt, das Lucasfilm dazu bringt, seinen Standpunkt zu überdenken, oder sich dafür entscheidet, diese Idee als Unikat zu beleuchten. Aber derzeit hören wir, dass sich das Studio von den Spin-offs für den Moment entfernt und die Absicht hat, Episode IX ins Ziel zu bringen und herausfinden will, wie die nächste Trilogie der Filme aussehen wird.
Angesichts des Regiewechsels und der Tatsache, dass der Film fast komplett neu gedreht werden musste, wollte Lucasfilm Solo: A Star Wars Story auf Dezember 2018 verschieben, aber Disney hatte genug von den Verzögerungen ihrer vorherigen Filme und setzte die Daumenschrauben an. Unsere Quelle sagt uns, dass Disney Lucasfilm das Budget und die Zeit gegeben hat, alle Produktionsänderungen vorzunehmen, die sie brauchten, um alles zu reparieren, was an Solo kaputt ging, aber dass sie ihn am 25. Mai veröffentlichen müssten.
Darüber hinaus erklärte Disney Lucasfilm, dass Solo nicht in ihre Pläne für Avengers eingreifen dürfte, was bedeutete, dass Solo keine Vorzugsbehandlung im Marketing erhalten würde, um die verlorene Zeit auszugleichen, die bis in den Herbst 2017 andauerte. Disney befindet sich in neuen Terretorien und hat so viele verschiedene Konzerne und Franchise-Unternehmen aufgekauft, dass sie nun im wahrsten Sinne des Wortes mit sich selbst konkurrieren.
Lucasfilm konzentriert sich in Zukunft wieder auf jeweils ein Projekt pro Medium. Die einzigen Projekte, die derzeit entwickelt werden, sind Episode IX (Live-Actionfilm), Star Wars: Resistance (Animationsserie) und Jon Favreaus Live-Action-TV-Serie. Es klingt so, als würden sie eine solide Strukturierung dieser drei Abteilungen unter dem Banner von Lucasfilm entwickeln, wobei Dave Filoni weiterhin die Animationsabteilung leitet.
Disney experimentiert nicht mehr mit neuen oder ungewöhnlichen Filmemachern und wird auf bewährte Veteranen zurückgreifen, von denen sie wissen, dass sie mit einer Star Wars-Produktion mit großem Budget umgehen können, um zukünftiges Produktionschaos, Drama und Entlassungen zu verhindern.
Nüchtern betrachtet sieht es so aus, als ob Disney nach 2012 zu schnell zu viel wollte und man jetzt erst beginnt, die Komplexität des Star Wars-Franchises in Gänze zu begreifen, und nun einen Gang runterschaltet. Ob man diesen Schritt als richtig oder falsch bewerten kann, werden wir wohl erst in einigen Jahren mit Sicherheit beantworten können.
Wie ist eure Sichtweise zu diesem Thema?
Seite 1 2 3 4 5 6 7
« vorherige Seite nächste Seite »
@OvO
"Deine Argumentation macht gar keinen Sinn weil SOLO ja nicht vom Johnson gemacht wurde. Das Massenpublikum interessiert sich ohnehin meistens nicht für die Hintermänner."
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass SOLO von Johnson ist. Episode 8 kam jetzt nicht bei allen so super an und da ist es verständlich wenn man 6 Monate später nicht direkt Bock auf einen weiteren Star Wars Film hat. Da ist es egal von wem der ist.
Für die Rian Johnson Trilogie ist es jedoch nicht egal, da das Publikum früher oder später schon mitkriegt, was der Regisseure bisher so gemacht hat (Ep 8) und sich auf Grund dieses Wissen gegen den Film entscheiden könnte.
Was das Interesse für die Hintermänner bei Filmen angeht würde ich dir bei nem 0815 Film schon zustimmen, aber bei Filmen eines Franchises der Liga Star Wars, Herr der Ringe, Star Trek wird der Regisseure bzw. Drehbuchschreiber deutlich mehr in den Mittelpunkt gerückt. Genauso andersherum: Wenn z.B. Spielberg oder James Cameron einen neuen Film machen, dann ist erstmal egal was für ein Film das wird, man verbindet immer eine Erwartung mit dem Namen des Regisseurs und der Erfahrung die man dessen Filmen gemacht hat. Rian Johnson ist im Moment aber wohl nicht bei allen der Garant für einen erfolgreichen Kinobesuch. Sei es wegen Ep8, seinen arroganten Interviews oder einfach nur dem Folgen eines "Trends" ihm alleine die Schuld zuzuschieben. Deshalb glaube ich nicht, dass sich Lucasfilm einen Gefallen damit täte, diese Trilogie tatsächlich in Produktion gehen zu lassen.
Tyularik
Redakteur
@Ovo:
"Allerdings ist es was anderes, wenn man ein Franchise leiten muss, dass in einen engen Zeitplan gepackt ist und zudem von einer größeren Auswahl kreativer Köpfe geleitet werden soll. Da kann man natürlich nicht ohne Konsequenzen alles nach Gutdünken umwerfen."
Bei der Beschreibung fühle ich mich an die Columbo-Episode "Mord in eigener Regie" erinnert. Dort war die Täterin eine sehr gute Produzentin, aber als Programmchefin hat sie viele Fehler gemacht und wurde vor der Auflösung gefeuert.
@Topic
Ich fühle mich an eine andere Disney-Aktion von 2015 erinnert. Als Brad Birds "Tomorrowland" gefloppt ist, wurde die Fortsetzung von "Tron" verworfen, ohne dass für mich zumindest ein Zusammenhang zwischen den beiden Filmen bestanden hätte.
Es ist auch komisch, dass Disney nicht wollte, dass Solo im Dezember startet. Zwar sind für Dezember sehr viele Big-Budget-Filme terminiert worden, aber fast alle kurz vor Weihnachten.
Dazu sind die Titel entweder "No Names" die nur bekannte Namen als Produzenten haben oder Filme von "fertigen" Franchises (Transformers und DC).
Da wäre ein Start in der ersten Dezemberwoche, ca. zwei Wochen nach "Phantastische Tierwesen 2", imo kein Problem gewesen.
Konkurrenz aus dem eigenen Hause hätte es doch auch nicht gegeben. "Der Nussknacker" startet Anfang November und "Mary Poppins Returns" erst an Weihnachten.
Lord D
Im Mai 2017 kündigte Kennedy an, dass man eine im Juni eine Entscheidung bezüglich des nächsten Spin Offs treffen wollen würde. Kurz darauf kam es zum Regiewechsel von SOLO. Seit dem hagelte es Gerüchte über Gerüchte. Kenobi. Boba Fett usw. Und doch kam es zu keiner Ankündigung. Bisher wurden unter Disney alle Star Wars Projekte gut drei Jahre vorher angekündigt. Dementsprechend hätte Juni 2017 auch Sinn gemacht für ein Spin Off das 2020 erscheinen soll. Doch der Regiewechsel dürfte intern zum Umdenken bewegt haben. Ich denke daher, dass das Thema dieses Gerüchtes keines ist, welches jetzt eine Kurzschlussreaktion auf das SOLO Einspiel darstellt. Es dürfte das Ergebnis von Überlegungen sein, die schon seit Mitte letzten Jahres die Macher bewegt haben. Klar, hat das Einspiel natürlich seinen Teil beigetragen, aber schon RO hat aufgezeigt wie groß die Schwierigkeiten waren, überhaupt einen funktionierenden Film daraus zu machen.
Kurzum, dass Label "A Star War Story", so wie es in der Form jetzt mit den zwei Filmen aufgezogen wurde, hat sich nicht bewährt, und war ,mit zu vielen Schwierigkeiten und Handicaps versehen. RO hatte wohl eher das Glück der erste Film dieser Art zu sein, und bot darüber hinaus wohl auch genug Schauwerte, um das Eventprinzip von Star Wars besser wieder geben zu können. Und bei SOLO schließe ich auch nicht kategorisch aus, dass TLJ so gar nichts damit zu tun hatte (ich würde es nur nicht dem Gewicht beimessen, wie sich so mancher das hier wünscht), so wie TFA vielleicht auch RO dahin gepushed hat, wo der Film sonst nicht gelandet wäre. Denn die Enwicklungs-Probleme waren denen von SOLO vielleicht doch nicht ganz unähnlich.
Einst wurde das Label damit beworben andere Wege gehen zu wollen. Als Kriegsfilm und Komödie wurden die ersten Projekte beworben. Raus gekommen sind aber zwei Filme die tonal sehr viel mehr an die Sagafilme angelehnt waren. Tatsächlich fügen diese beiden Filme, die ich im Übrigen gut finde, dem Ganzen nichts Neues hinzu. Sie glänzen eher damit das einfach gewisse Elemente der Sagarezeptur weg gelassen wurden, aber ansonsten ist es die gleiche Mischung wie dort auch. Im Detail ein bisschen düsterer und etwas fokussierter, aber eine eigene Identität haben die "A Star Wars Story" Filme nie gehabt. Gut, uns Fans mag das weniger stören, gliedern sie sich ja auch so hervorragend in die Filmreihe ein, aber es ist womöglich zu wenig um neue Leute dafür zu begeistern. Vor allem weil sich die Filme auch noch inhaltlich so krass an echte Kenner richteten. Insgesamt war mir das alles zu vorsichtig, zu behutsam und auf Fehlervermeidung ausgerichtet, als darum wirklich aus dem Stoff etwas Aufregendes zu machen.
Für mich persönlich sind mehr oder weniger Star Wars Filme kein Thema das mich schwer bewegt. Schlimm wäre gar kein Film mehr, und Disney würde alles einstampfen. Das man jetzt sich neue Wege überlegt, darüber kann ich im Moment nicht viel unken. Zumal ein Kenobi und vor allem ein Boba Fett Film mich auch nicht so sehr hinterm Ofen hervor gelockt hätten, wie vielleicht so manch anderen.
Die Rian Johnson Trilogie ist tatsächlich das Projekt welches mich an gespanntesten in die Star Wars Zukunft blicken lässt, und sollte dieses Projekt auch unter den Hammer kommen, wäre ich sehr enttäuscht. Immerhin wurde die Trilogie aber nach dem Regiechaos angekündigt, und waren vielleicht sogar eine erste Konsequenz aus Überlegungen die Mitte letzten Jahres begonnen haben. Genauso wie die Weiss/Benioff Filme.
Ich denke wir haben von vier Star Wars Filmen drei bekommen, die wunderbar auf der Nostalgie und Fanklaviatur spielten, und ich freue mich darauf wenn andere Projekte jetzt wirklich die neuen Wege beschreiten würden, die uns teilweise auch schon andernorts versprochen wurden. Und man kann nur hoffen, dass diese Projekte die Zeit bekommen werden, die sie brauchen, und nicht unter Disneyentscheidungen leiden wie TFA und SOLO. Das ist das wirklich Bedauerliche daran.
Ich halte es zwar für Spekulation ob SOLO wirklich so viel besser im Dezember gelaufen wäre. Vielmehr denke ich, dass es hier schon konzeptionelle Handicaps gab, die es dem Film von Anfang an schwerer machten. Denn als den spannendsten Aspekt bei der Ankündigung 2015 empfand ich die Regie, weil es dadurch zu mindestens etwas Ungewöhnliches versprach. Trotzdem wurde der Film doch in erster Linie von Stimmen wie "Brauch ich nicht" begleitet. Und das dürfte womöglich das wahre Geheimnis hinter dem Einspiel sein, als Boykottbewegungen oder sonst irgendetwas.
(zuletzt geändert am 21.06.2018 um 18:01 Uhr)
Alles halb so wild.
Mehr oder weniger haben nur Fans ihre Wunschdenken geäussert.
So offiziell seites LF gab es doch nie was,ob es nun Solo II,Kenobi,Maul oder einen Film über die Besatzung eines Sandcrawler in den kommenden Jahren geben wird.
Offensichtlich möchte man sich gerne erstmal auf die ST,neue Trilogie und Serie konzentrieren.
Machen eigentlich diese Kritiker Umfragen was TLJ angeht? Oft lese ich hier heraus " Ich kenne keinen dem TLJ gefiel".
Witzig.
.
Wen juckt das denn bitteschön? Ich dachte der Film ist unten durch und keiner Rede wert? Dafür strengt man sich aber mächtig an,damit der Film nicht in der Versenkung verschwindet.
Und "Normalozuschauer" die nie Star Wars sahen,werden sich die auch nie angucken. Hatte man schon als "Normale" Erfahrungen gemacht und alle Teile gesehen,dann kann man schlecht behaupten,dass die meisten Kinogänger "Normalos" waren. Vielleicht keine Fans wie wir,aber nicht unwissend. So dass man sich in TLJ fragte,wer da wer ist und warum es sich im Weltall abspielt.
RenKn1ght
"Nooooooooooooooo!"
Also... Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Weniger ist manchmal mehr und Qualität ist immer besser als Quantität, allerdings glaube ich, dass Disney sich da auch wieder ein wenig verbaut.
Ich freue mich auf die kommende Serie und ich hab die Spin-Offs ehrlich gesagt sogar unterhaltsamer gefunden als Episode 7 und 8.
Das wir nun erstmal keinen Kenobi-Film oder Boba-Fett-Film sehen, finde ich schade. Aber ich hoffe, dass man sich nun verstärkt darauf konzentriert, eher auf Qualität zu konzentrieren als darauf, die Geldkuh weiter zu melken, koste es, was es wolle.
Sashman
Ach, lustig wie sie sich alle schon wieder die Köpfe heissreden wegen eines Gerüchtes. Und wie sie schon wieder alle das Ende und den Tod von Star Wars prophezeien. Ich darf da mal kurz RenKn1ght zitieren.
"Wen juckt das denn bitteschön?"
Ich muss ehrlich gestehen, ich freue mich auf die Zeit, an dem die Leute, die Star Wars jetzt mental und verbal beerdigen wollen, sich ein anderes Betätigungsfeld suchen und der Star Wars Fandom wieder auf eine kleine elitäre Gruppe von leidenschaftlichen Nerds zusammenschrumpft, wie es vor 30 , 40 Jahren schon mal war. Das waren schöne Zeiten. Man traf nicht viele Star Wars Fans, die das auch öffentlich zugegeben haben, aber wenn man mal welche traf (auf Conventions oder Sci Fi Kinoabenden), dann hat man sich sehr leidenschaftlich ÜBER die Filme und das SW Universum ausgetauscht und nicht DAGEGEN. Natürlich hat man sich auch mal in die Haare gekriegt, aber da ging es dann um Fragen, ob ein Supersternzerstörer nun 8 km, 12,9 km, 17,6 Km oder 19 km lang ist. Also alles noch in Universe.
Wenn die Mehrheit der Jammerlappen und Heulsusen das Interesse am SW Bashing verloren haben, dann sind vielleicht auch mal wieder normale Fangespräche möglich. Im Moment ist es ja nahezu unmöglich geworden auch nur Ansatzweise einen normalen Austausch zustande zu bringen, ohne das irgendwelche EX Fans, selbsternannte Star Wars Retter, Weltuntergangsprediger, Todesvorhersager und Hater ihren dauerpessimitischen Ausfluss absondern, egal ob es zum Thema passt oder nicht. Macht wirklich keinen Spaß mehr und ist die Zeit nicht wert, sich damit zu beschäftigen.
Da beschäftige ich mich doch lieber mit dem, was ich bisher an Star Wars geboten bekommen habe und noch bekommen werde. Und das rangiert bei mir bisher bei "gut" (TCW, PT) über sehr gut (Solo, RO) bis ausgezeichnet (OT, ST, Rebels) Und ich bleibe Star Wars Fan Boy auf ewig. Und wer damit ein Problem hat, der bekommt von mir halt eben den virtuellen Mittelfinger. Ich kann damit leben, wenn ihr dagegen seid. Interessiert mich nicht die Bohne
Und wenn ich der letzte Star Wars Fanboy sein sollte, der noch auf dieser Erde rumläuft und es voll uncool ist Star Wars gut zu finden, ich bleibe dabei. Und von wegen "der Letzte macht das Licht aus". Nix da, das Licht bleibt an, solange noch einer da ist.
Also in diesem Sinne:
"STAR WARS FOREVER!!!"
(Btw. die Eintrittskarte für Star Wars: Galaxys Edge ist schon fest eingeplant. Ich werde Disney in Zukunft mit Sicherheit auch noch mehr Geld in den Rachen schmeissen. )
(zuletzt geändert am 21.06.2018 um 19:46 Uhr)
Deerool
Disney, du brichst mir das Herz. Du begibst dich auf einen Pfad, auf dem ich dir nicht folgen kann.
Man kann echt zu jeder News die es gibt irgend ein Star Wars Zitat anwenden,
"Es wird sich im Netz schnell rumsprechen, wer die nächsten SW-Film zu verantworten hat. Und wenn das Rian Johnson ist, hast du bei YouTube und rotten tomatoes schon tausende an negativen Kommentaren und Bewertungen."
@Pepe Nietnagel
Was redest du denn da? Ja bei den Fans wird der Film gespalten aufgenommen, aber unter den normalen Kinogängern kommt der Film fast nur positiv weg. Konnte ich damals auch so beobachten. Wobei bei uns alle zufrieden aus dem Saal kamen. Sowohl die Star Wars Fans als auch der Rest.
Das was du da machst ist Wunschdenken. Du hasst Episode 8 also reimst du dir da gerade was zusammen.
(zuletzt geändert am 21.06.2018 um 18:44 Uhr)
Lehtis
*gähn*
Ich wollt den eigentlich schon gestern abend gebracht haben, aber er
passt zu jeder Zeit
https://www.starwars-union.de/nachrichten/19309/Mark-Hamill-warnt-vor-zu-viel-Star-Wars/
[Disney sollte] den Veröffentlichungsrhythmus der Filme verlangsamen. Wenn wir Star Wars als nicht endenwollende Welle empfinden, werden wir es früher oder später satt haben. Die alten Filme kamen im Dreijahresrhythmus heraus. Jetzt kommen alle fünf Monate neue Filme in die Kinos. Es steht mir ja nicht zu, Disney zu sagen, was sie tun sollen, aber sie sollten sich vor einer Übersättigung in acht nehmen.
A M E N .....Mark
PieroSolo
@ Deerool Gkaub mir du bist nicht alleine. Ich werde neben dir stehen mit der wehenden Flagge des Imperiums oderJar Jar Gesichts. Uns kriegen die nicht klein
Soviele Gerüchte soviel Zorn, Hass und soviel Absolutismus, dass es inzwischen Wehtut. Ob es im Gaming Bereich, Anime oder Comic Fandom. Heutztage machen die "Fans" es einen echt schwer noch nen Nerd zu sein und etwas zu mögen.
(zuletzt geändert am 21.06.2018 um 19:22 Uhr)
DarthSeraph
@Deerool:
"Ich muss ehrlich gestehen, ich freue mich auf die Zeit, an dem die Leute, die Star Wars jetzt mental und verbal beerdigen wollen, sich ein anderes Betätigungsfeld suchen und der Star Wars Fandom wieder auf eine kleine elitäre Gruppe von leidenschaftlichen Nerds zusammenschrumpft, wie es vor 30 , 40 Jahren schon mal war. Das waren schöne Zeiten."
Oh ja! Wenn ich mir diese Knallköpfe hier so ansehe, dann sehne ich mich nach einem DeLorean mit Flux-Kompensator, der mich in jene Zeiten zurück beamt, wo einem dieses Elend hier erspart blieb.
(zuletzt geändert am 21.06.2018 um 19:31 Uhr)
DerAlteBen
@Deerool
Applaus. Bin bei dir. Wir werden auch in 40 Jahren noch gemeinsam Freude an SW haben!
Die Aussage im Update macht mir Sorgen:
"Rian Johnsons Trilogie und die Filme von David Benioff und D.B. Weiss scheinen noch in Entwicklung zu sein, aber angesichts dieser Entwickung könnte sich auch das ändern. "
Diese Aussage macht mir Sorgen...inwiefern die anderen Projekte wackeln. Wenns dumm kommt, stehen wir nach Episode IX mit leeren Händen da...
Wie Strange ist diese Situation: anno 2015 stand uns die Tür zu regelmäßigen Filmen über Jahre offen...und jetzt wird uns diese Tür gefühlt zugeschlagen, wenn wir mitten im Rahmen stehen .
Die Gründe sind manigfaltig: schlechtes Solo Marketing (zu einem für mich grandiosen Film), starke Konkurrenz, ein absolut gespaltenes und in sich zerüttetes Fandom, was sich von Jahr zu Jahr mehr spaltet und neben sich selber auch die Schaffenden attakiert-wer will für diese Fans schon Filme machen?!
Bleibt zu hoffen, dass wir im kommenden Jahr mehr Infos zu den offiziell angekündigten Projekten bekommen...
KyleKartan
Während wir uns hier die Köpfe einschlagen könnte es noch einen anderen Grund geben
http://crosstopia.de/allgemein/fox-akzeptiert-disneys-71-milliarden-dollar-gebot/
DarthSeraph
McSpain
Nerdbude
DerAlteBen
@Deerool
Überspitzt formuliert, um Deinen Standpunkt deutlich zu machen. Inhaltlich bin ich ganz bei Dir!
Jetzt sind wir die Hatefree Eight.
@Tyularik
Man wird RJs Trilogie nicht knicken. TLJ wurde von den Kritikern und von den Zuschauern positiv aufgenommen. Das Problem mit dem Film scheinen eher Fans zu haben.
(zuletzt geändert am 21.06.2018 um 20:01 Uhr)
StarWarsMan
Deerool
@Deerool
Ganz leidenschaftlich formuliert und einige Anhänger hast du ja schon gefunden Aber um bei den Zitaten zu bleiben:
Ich gehöre nicht zu eurer "erbärmlichen kleinen Bande"
Nur ein Spaß, ich gönne euch diese scheinbar uneingeschränkte Leidenschaft und Freude natürlich. Ich bleibe aber dabei, meine Meinung offen zu äußern, auch wenn ich nicht alles in den Himmel lobe und teilweise recht kritisch sehe
TiiN
Ich hoffe diese infantilen Nörgler sind zufrieden.....
Die Nihilisten, Reichsbürger und Puristen haben es geschafft. Alles nach Episode 9 scheint (vorübergehend) auf Eis gelegt zu sein. Und unzählige Leute freuen sich ein Loch in den Bauch über das vermeindliche "Ende" des "bösen Disney-Regimes"....
Die Fraktion jener, die es für besser hielten, wenn nie wieder ein Funke von Star Wars über die Leinwand fliegen darf hat scheinbar gewonnen. Ich begreife nicht wie man nur so gehässig sein kann um sich als "Fan" darüber noch zu freuen. Die Nihilisten, die scheinbar das Ende von Star Wars herbeisehnen....Die Reichsbürger, die alles nach Disneys übernahme nicht "anerkennen",... und die Puristen, für die nur die Originale Trilogie zählt und alles andere teufelszeug ist, das es nicht wert ist Star Wars genannt zu werden haben nun ihr trauriges Ziel erreicht.
Dieser widerliche Boykott von Leuten sie sich selbst als "Fans" bezeichnen wollen, hat mit Solo den völlig falschen Film getroffen. Ein Herzensprojekt von Lawrence Kasdan, dem Writer von "The Empire Strikes Back" muss sich nun vorwürfen des Markenausschlachtens stellen.
Alles vor Disney wird romantisiert, alles neue wird verteufelt. Eine ekelhafte einstellung, deren Ausmaße wir jetzt wohl zu spüren bekommen. Diese "Ich gucke nie wieder einen Star Wars Film!"-Masche geht völlig nach hinten los!
"Und der Gedanke, diese menschen könnten heute glücklich sein, macht mich wirklich wirklich wütend"
-Alexander Pierce, "The Winter Soldier"
Valern
@Valern
Wie man als SW Fan das Ende des Franchises herbeisehnen kann erschließt sich mir auch nicht. Aber das ist frei nach dem Motto: "ich oder keiner!" Extrem egozentrisch und egoistisch wirkt das auf mich.
Ich hab hier in den Kommentaren auch gelesen, die OT wurde mit der ST nicht gut behandelt oder verunglimpft. Also man kann ja Disney viel vorwerfen, aber die haben die OT wie die heilige Kuh behandelt in meinen Augen und die Glorizierung nach der Übernahme nochmal auf eine neue Ebene gehoben. TFA, RO, SOLO, Rebels teilweise bauen zum großen Teil auf die OT Puristen und ihre Liebe für X-Wings, TIEs usw. Wenn man dann ein bissel abweicht, sprich TLJ, eskaliert es analog der PT gleich wieder .
Ich hab den Satz von Kylo nie so ernst genommen, aber er wird ja hier auch im Zuge der OT Verunglimpfung gerne herangezogen: "Let the past die". Ist in der Tat ein guter Hinweis für einige hier.
KyleKartan
Also ich zähle mich ja absolut nicht zu den "selbsternannten Star Wars Rettern, Weltuntergangsprediger, Todesvorhersager und Hater" etc. Ich habe viel abseits des Kinos von Star Wars angeschaut. Clone Wars 2003, Clone Wars 2008, Star Wars Episode I in 3D, Rebels u.a. aber ich denke viele Fans sind halt enttäuscht bzw es gibt unzählige Bücher von Geschichten die so geil im Kino gewesen wären, stattdessen haben wir jetzt Kylo und Rey ..scherz. Solo nun ja, da warte ich eher auf die Blu-Ray.
Mal sehen was die Zukunft bringt
(zuletzt geändert am 21.06.2018 um 20:36 Uhr)
LordJaxx
@ Lehtis: "Was redest du denn da? Ja bei den Fans wird der Film gespalten aufgenommen, aber unter den normalen Kinogängern kommt der Film fast nur positiv weg. Konnte ich damals auch so beobachten. Wobei bei uns alle zufrieden aus dem Saal kamen. Sowohl die Star Wars Fans als auch der Rest.
Das was du da machst ist Wunschdenken. Du hasst Episode 8 also reimst du dir da gerade was zusammen."
Gibt schon ein paar Fakten dazu: Sehr viele negative Bewertungen auf alle Film-Portalen bis zu den amazon-Bewertungen. Oder der große Rückgang der Blu-Ray-Verkaufszahlen um 44% gegenüber Episode VII. Solo ist ja auch nur zufällig als erster Star Wars Film aller Zeiten finanziell gefloppt. Zufällig nach Episode VIII
Wenn man nicht gerade im Wolken-Kuckungs-Heim wohnt, erkennt man schon welchen Schaden Episode VIII angerichtet hat und wohin die Reise geht mit Star Wars im Moment!
Ansonsten lohnt es hier aber wirklich nicht mehr zu diskutieren, wenn Postings kommen "wie Spin-Off-Filme sind nicht tot, sondern schlafen nur" oder "sind ja alles nur Gerüchte" ... Die Solo-Produktionsprobleme sind bis heute Gerüchte! Oder hat Disney dazu mal ne Pressemitteilung rausgegeben?
Sollten die News stimmen (falls Disney nicht demnächst einen SpinOff-Film für 2020 oder 2021 ankündigt!), dann hat Disney gerade das halbe Star-Wars-Film-Universum beerdigt. Wird hier aber auch wieder nur "schön geredet".
Bei Marvel kommen inzwischen drei Film pro Jahr, die mehrere Milliarden einspielen und Lucasfilm ist nicht in der Lage, alle 12 Monate einen Star Wars Film zu produzieren. Toll!
Pepe Nietnagel
Ich musste bei den vielen Kommentaren leider irgendwo aussteigen, aber ein Punkt würde meiner M n noch nicht genannt. Es sind nicht nur die Filme die für das schlechte abschneiden verantwortlich sind. In der Gesamtheit wird der Markt mit schlechten Star Wars Produkten überflutet und die Menschen wenden sich einfach ab! Seit 4 Jahren wurden nur zwei spiele veröffentlich, trotz großer Lizenz und Gerüchten! Und beide Spiele haben die Spieler eher vergrault als neue dazu gewonnen. Und vor allem für schlechte Schlagzeilen gesorgt!
Die Toys. Seid Jahren nur 5 poa und schlechte Qualität, Preise blieben aber unverändert. Jetzt die neue VC. Doppelter Preis für den alten Standard.. da möchte n mir die Verantwortlichen nur die Kohle aus der Tasche ziehen und mich als Fan wie ne Kuh melken.... und die Filme ... ich verstehe auch nicht wiso TFA hier so gut weg kommt. Ein langweiliger Reboot. Damals für mich schon die Weihe zur unkreativität und vielleicht erste Zeichen von konzeptlosigkeit. Tlj hat mal gefallen mal nicht. Im großen und ganzen enttäuschend für mich. Die sw storys sind in den Medien immer schlecht dargestellt worden, mit nachdreh und Problemen verschiedener art. Haben mir aber super gefallen.
Durch alle Medien hinweg wurde der Kunde gemolken ohne gefüttert zu werden. Und die Kuh ist langsam platt... kann man schön beobachten wie innerhalb kürzester Zeit mit wenig Qualität viel Geld gemacht werden wollte. Hat vielleicht auch geklappt. Aber die Art und weise und die vielen Enttäuschungen zeigen nun Wirkung. Wenn die obige news stimmt! Ich fände es sehr schade, denn ich glaube immer noch an eine Qualitätssteigerung! Aus so vielen Jahren EU und bei einem so lange und alten fandom muss es doch möglich sein, interessante Geschichten zu zeigen ohne super Waffe und at at Angriff vol 50.
botrooper
Lehtis
@TiiN
"Nur ein Spaß, ich gönne euch diese scheinbar uneingeschränkte Leidenschaft und Freude natürlich. Ich bleibe aber dabei, meine Meinung offen zu äußern, auch wenn ich nicht alles in den Himmel lobe und teilweise recht kritisch sehe *lächelt*"
Das ist ja auch dein gutes Recht. Ich verlange ja auch gar nicht, das jeder alles gut findet.
Und wenn du meinen zugegebenermaßen recht pathetischen Aufruf zu mehr positiven Denken gründlich durchgelesen hast, dann wird dir auffallen, das ich mit keinem Wort Kritiker angesprochen oder genannt habe. Mein erhobener Zeigefinger (oder auch der gezeigte Mittelfinger) ging komplett und ausschliesslich in Richtung Extremisten. An alle, die SW tot sagen, den Untergang von SW propagieren, ihren Hass an bestimmten Personen festmachen und ihnen Tod und Teufel an den Hals wünschen oder diese verunglimpfen oder Beleidigen etc.
Und diese habe als solche eben auch genannt. Dort steht aber nichts von Kritikern, die den Film oder die Filme einfach nicht gut fanden und dies auch in vernünftiger Art und Weise kundtun.
Deerool
Seite 1 2 3 4 5 6 7
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare