Letzte Nacht war es endlich soweit, Die letzten Jedi wurde der Öffentlichkeit präsentiert, wenn auch nur einem bis jetzt verschwindend geringen Teil. Und wir wissen ja aus der Vergangenheit, dass sich die Reaktionen unmittelbar nach der Premiere eines neuen Star Wars-Films überschlagen, doch diesmal war es anders, und zwar im positiven Sinne. In den sozialen Netzwerken wird der Film derartig gehyped, wie es nur selten der Fall ist, Rian Johnson scheint ein wahres Meisterstück gelungen zu sein.
An dieser Stelle gibt es stellvertretend ein paar Reaktionen der überaus glücklichen Menschen, die den Film bereits sehen durften.
You all have no idea what you're about to see. The saga has truly changed forever #TheLastJedi
— The ForceCast (@ForcecastNet) 10. Dezember 2017
I CHOSE:
— Adam F. Goldberg (@adamfgoldberg) 10. Dezember 2017
HOLY BALLS!!! Rian crushes it. Dear God, I hope I pick this tweet. It means #TheLastJedi made me feel like a kid again. HELLS YEAH!!!
Star Wars: The Last Jedi is everything. Intense, funny, emotional, exciting. It’s jam-packed with absolutely jaw dropping moments and I loved it so, so much. I’m still shaking. pic.twitter.com/fHddWjo201
— Germain Lussier (@GermainLussier) 10. Dezember 2017
Star Wars: The Last Jedi is so very different, exciting, surprising. So many emotions, so many amazing moments. Stay away from spoilers.
— Peter Sciretta (@slashfilm) 10. Dezember 2017
#StarWarsTheLastJedi floored me. @rianjohnson and the team nail so much - thrills, laughs, heart and most of all, pushing the characters/overall franchise a major step forward. Some really rich material to explore in the future. Can't wait for more.
— Perri Nemiroff (@PNemiroff) 10. Dezember 2017
Guys. @rianjohnson has made the most epic, emotionally powerful @starwars film ever. Hands down. My strong advice is to be very wary of spoilers. The less you know about #TheLastJedi, the better. Bravo, bravo, bravo.
— Clayton Sandell (@Clayton_Sandell) 10. Dezember 2017
Luke was right: "This is not going to go the way you think." #TheLastJedi will shatter you - and then make you whole again. pic.twitter.com/PJyYpH5loP
— Anthony Breznican (@Breznican) 10. Dezember 2017
Star Wars #TheLastJedi was different, unfamiliar at times, but in the best way possible...one of the most story rich, complicated, exciting adventures we have ever seen!
— SWNN (@StarWarsNewsNet) 10. Dezember 2017
Star Wars: The Last Jedi is a triumph. So many big moments, so much emotion, so much to digest. Had the whole crowd cheering and woah’ing.
— Kevin Polowy (@djkevlar) 10. Dezember 2017
Wowww #TheLastJedi So much to process/ think about. But I am FULLY in love w/ a character arc I didn't expect.
— Kara Warner (@karawarner) 10. Dezember 2017
Massive congrats to my friend @rianjohnson for the dazzling writing and directing work he shared tonight! Yes, a great chapter of a blockbuster franchise, spectacular and unpredictable, but also his own voice shining through... kudos!
— Mangold (@mang0ld) 10. Dezember 2017
We just went to the premiere of #TheLastJedi ... Holy Force of film making.. it is beyond brilliant. #StarWars pic.twitter.com/DmqkBtTMSz
— Minnie Driver (@driverminnie) 10. Dezember 2017
Die volle Dröhnung aller Reaktionen könnt ihr euch hier abholen. Man kann aber jetzt schon festhalten, dass diese Euphorie hinsichtlich des Films die Wartezeit bis Donnerstag nicht unbedingt verkürzt. Da scheint tatsächlich eine Urgewalt auf uns zuzurollen.
Seite 1 2 3 4 5
« vorherige Seite nächste Seite »
@Nicodemus
"Die ersten deutschen "kritiken" sind da. Lesen sich leider nicht gut:
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18516061.html"
Weiß gar nicht, was du hast.
Der überwiegende Teil der ..." Kritiken" liest doch sehr gut.
Bei 6 Kritiken nur ein einziger, der wirklich entäuscht ist (aus den altbekannten Gründen, er wollte unbedingt, das ihm der Film gefällt und ist wahrscheinlich mit einer riesigen Erwartungshaltung rein gegangen.) Eine Kritik, die den Humor bemängelt aber ansonsten begeistert ist. Aber was will man schon von jemanden erwarten, der schon mit dem Hashtag "noporgs" in den Film geht. Alle anderen sind zumindest sehr zufrieden mit dem Film wenn nicht sogar noch mehr.
Deerool
Rebellion
@Landspeeder
Ne. Auch hier liegst du mit deiner Interpretation meiner Meinung falsch. Ich bin mein Lichtschwert Fan, Han war immer mein Favorit und von den alten Romanen war ich immer von der X-Wing-Reihe der größte Fan.
Aber hier soll es nicht um R1 gehen sondern lieber um TLJ der aktuell noch alles seien kann.
McSpain
@deerool
Aha! Danke! Da ich diese Kritiken nich gelesen habe, beruhigt mich dein letzter post wieder...
Es ist schon schlimm genug wenn man gespoilert wird. Noch viel schlimmer ist es wenn man durch irgendwelche Sesself.. die ihren Sabber nicht bei sich halten können bis die meisten den Film gesehen haben
Rebellion
Nicodemus
DerAlteBen
@DerAlteBen
Zitat:
"Auf wen sollte er sich sonst beziehen? Bisher bekamen die Nörgler ja nur das Trailer-Material zu Gesicht, von dem sie glauben, es ließe Rückschlüsse auf den Film zu,"
Alternativen hatte ich ja schon genannt. Und er hat ja nicht geschrieben, dass die üblichen Nörgler natürlich wieder etwas zu nörgeln finden werden. Er sprach von Hardcore-Fans. Und darunter wird er bestimmt nicht diese "Nörgler" - wie immer man die auch definieren will - verstehen. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
Zitat:
"Du hast dieses Argument schon mehrmals ins Feld geführt, aber ich verstehe den Einwand dahinter nicht. Wir hatten eigentlich schon Monate vor dem Filmstart von TFA in einer Diskussion hier klargestellt (keine Ahnung, ob du auch dabei warst), dass man für einen Krieg, der nun mal ein Wesensmerkmal von Star Wars darstellt, auch Organisationen und Armeen benötigt, um überhaupt einen Krieg gegeneinander führen zu können."
Ich könnte natürlich jetzt erneut anführen, dass der Konsens einer Kommentatorengruppe noch lange nichts in Stein meißelt, aber mit der grundsätzlichen Erkenntnis, die dort wohl gewonnen wurde, gehe ich ja auch konform. Ja, bei der ST sollte man - wie in der gesamten Saga - von einem antagonistischen Setting ausgehen.
Zitat:
"Folglich mussten auch anstelle der Rebellen bzw. Imperialen auch "quasi" neue militärisch organisierte Kontrahenten treten."
Hier kommt der springende Punkt: Es hätten eben nicht Quasi-Organisationen an diese Stelle treten müssen. Es wären ja auch ganz andere antagonistische Settings möglich gewesen, die sich deutlicher von dem OT-Setting unterscheiden hätten können. Wenn Snoke z.B. wirklich eine "neue" Figur mit einem gewissen Bezug zu den unbekannten Regionen ist, hätte dieser dort doch auch eine Alien-Invasionsflotte aufbauen können. Und selbst wenn man unbedingt diverse OT-Bezüge haben wollte, hätte man die Nachfolgeorganisationen deutlicher von ihren Vorgängern abgrenzen können. Zum einen inhaltlich, wenn man z.B. die Imperialen diesmal in der Underdog-Position gezeigt hätte. Eine Variante, die - und jetzt bemächtige ich mich mal deiner Argumentationsweise ( ) - nicht nur von mir als erstrebenswerter erachtet worden wäre. Und zum anderen visuell, wenn z.B. die "gute" Seite nicht wieder als Wald- und Wiesen-Guerilleros auf einer Quasi-Yavin-Base dargestellt worden wäre.
Zitat:
"Ach, wenn dem nur so wäre. Seit Monaten schon steht bei den notorischen Nörglern der Argwohn im Raum, dass TLJ wieder mal nichts anderes sein könne als ein zusammengeschustertes TESB-Rip-Off, obwohl noch keiner den Film gesehen hat."
Diese Sorte findet auch nicht mein Wohlgefallen.
Ich bezog mich aber auf konkrete Beispiele, die mir in den letzten Wochen aufgefallen sind, in denen in einem Newsstrang Kommentare erschienen, die ausschließlich die Vermutung zum Inhalt hatten, dass bestimmt gleich wieder die typischen Nörgler loslegen. Das ist imho ebenso wenig erquicklich.
Zitat:
"Ich hatte eher den Eindruck, dass es die Nörgler sind, die unentwegt ihre liebgewonnenen Feinbilder pflegen und diese sind immer dieselben: Disney, die Story-Group und ihre Regisseure."
Das eine schließt das andere nicht aus. Und natürlich gibt es bei den Nörglern auch Beispiele, die deutlich ihre Feindbilder pflegen. Das finde ich genau so doof.
Und noch zum Thema "Langzeit-Revisionen":
Deine Ausführungen hierzu kann ich völlig nachvollziehen. Und es ging mir ja ganz ähnlich. Ich hatte ja bereits von Anfang an weniger Probleme mit der PT...
Und - nur um das klarzustellen - auch ich fand TESB damals schon toll. Allerdings würde ich schon sagen, dass ich viele Qualitäten dieses Films wirklich erst später entdeckt habe. Nun gut, du warst damals ja schon etwas älter als ich.
Aber kennst du das - zumindest prinzipiell - nicht auch. Hast du nicht auch (jenseits von "Star Wars" ) Filme, deren Wert du erst später erkannt hast und umgekehrt?
@McSpain
Zitat:
"Natürlich ist der Tweet vage. Das ist ja bewusst, da man sich an das Embargo hält als Redakteur/Autor."
Klar.
Zitat:
"Und welche Hardcore-Fans nörgeln werden ist den Leuten die nicht selbst Teil davon sind deutlich klarer, glaube ich."
Ich würde auch denken, dass du nicht nörgeln wirst. Ob aber die Personen - an die du jetzt wohl denkst - dann wirklich die großen Kritiker sein werden, warten wir doch lieber erstmal ab.
Zu deinen prinzipiellen "Nörgler/Kritiker"-Aussagen:
Das Problem beginnt schon mal damit, dass man hier wahrlich unterscheiden sollte. Ein User, der nach einem Trailer schreibt "Boah, das wird voll die TESB-Kopie" ist nicht mit einem zu vergleichen, der argumentativ gewisse Aspekte eines Films kritisiert, den er bereits gesehen hat - egal ob das TPM oder TFA ist.
Aber bleiben wir zunächst bei den auch von mir wenig geschätzten One-Liner-Nörglern. Du verspürst den Drang, diesen zu widersprechen. Find ich gut - ehrlich. Nur zu. Ich spreche mich nur dagegen aus, wie du dies manchmal machst. Statt punktuell aufzuzeigen, dass ein bestimmter Kommentar wenig sachlich und dafür vorurteilshaft behaftet ist, lese ich nicht selten eine kleine Tirade gegen diese "Gruppe". Du hast dies dann mal damit begründet, dass du dir das bei dem Murks, der da so abgelassen wird, nicht verkneifen kannst. Menschlich und verständlich - kann ich wirklich gut mit leben. Nur sollte schon auch klar sein, dass man damit das Rad nur weiter antreibt, statt eine Richtigstellung zu erwirken, was doch das eigentliche Ziel hinter deiner Forderung nach Murks-Widerspruch sein sollte.
Kommen wir nun aber zu den Leuten, die argumentativ gewisse Aspekte kritisieren und dadurch zum Teil auch zu fatalen Bewertungen kommen. Hier ist nämlich mein eigentliches Problem, mit der Kritik an der Kritik. Wenn diese Leute mit den "Nörglern" über einen Kamm geschoren und als Beispiele ins Extreme dargestellte Kritikszenarien vorgebracht werden, empfinde ich dies als unfair.
Und ich möchte dies an einem Beispiel aus diesem Kommentarstrang hier festmachen...
Zitat:
"Und ihr meint nicht, dass ihr bzw. die Nörgler/Kritiker nicht auch einen Teil dazu beitragen, wenn immer betont wird, dass eigentlich ja viel mehr Leute TFA Scheiße finden und der Film bei allen nach einiger Zeit schlechter geworden ist und R1 ja allen besser gefiel."
Ich habe nie behauptet, dass VIEL MEHR Leute TFA scheiße finden und dass bei ALLEN der Film nach einiger Zeit schlechter bewertet wurde.
Richtig ist: Ich habe bereits kurz nach dem Film meine Vermutung geäußert, dass gewisse (z.B. auch meine) Kritikpunkte mit der Zeit mehr Beachtung finden und der Film in der Gunst fallen wird. Ich habe nicht gesagt, dass dies bei allen der Fall sein wird - und sicher nicht, dass es bereits zwei Jahre später mehr Kritiker als Befürworter geben wird. Dass eine deutlich wahrnehmbare tendenzielle Entwicklung eingetreten ist, machen diverse Kommentare hier sicher deutlich - ebenso die sehr gespaltene Reaktion auf die Ankündigung, dass Abrams erneut die Regie für Ep.9 übernimmt. Wohin die Reise für TFA weiter geht, wird sich zeigen. Ich würde erwarten, dass sich die entsprechende Entwicklung weiter fortsetzt, aber das muss man abwarten. Diese Vermutung habe ich in den vergangenen Jahren nur selten angebracht. Sehr wohl mag ich angemerkt haben, wie der aktuelle Staus Quo sich bisher verändert hat, aber das ist ja völlig legitim. Nie habe ich diesen aber so beschrieben, wie du es in dem Zitat darstellst.
Insofern würde ich deine Frage wie folgt beantworten: Nein, ich meine nicht, dass ich einen Teil dazu beitrage.
Zitat:
"dass ihr weiterhin euch hinstellt und einfach null Empathie habt, dafür dass Leuten die auf einer Fanseite für ein eskapistisches Weltraummärchen sich ungern mit Negativität anstecken lassen wollen. Oder sich weiterhin nicht mit dem einfach Fakt außeinandersetzen wollen, dass der Mensch sich leichter von negativem wie von positiven Beeinflussen oder ablenken lässt."
Zum letzten Punkt kann ich erstmal nur sagen, dass dies auf mich nicht zutrifft. Wenn dies so wäre, hätte ich die PT-Zeit wohl nicht durchgestanden.
Und bzgl. der anderen Punkte kann ich auch nicht zustimmen, denn auch ich will mich nicht von Negativem anstecken lassen oder andere anstecken. Und so eine verallgemeinernde Aussage kann auch schlecht auf mich zutreffen, da bisher das einzige, mit dem ich größere Probleme hatte, in der Tat TFA war.
Zitat:
"Wie oft schon wird dann (wie auch bei Trollen) gesagt "ignoriert das einfach" oder "stört mich nicht" oder "Ein Geisterfahrer? Das sind hunderte!" und damit einfach nicht das Problem annerkant oder ernstgenommen. Bzw. gibt man sich der Illusion hin, dass es ein Gleichgewicht bzw. eine Fairness darstellt und Nörgeln und Jubeln gleichwertige und gleichwirkende bzw. gleich"mächtige" Dinge sind."
Sag ich gar nicht. Auch ich bin der Meinung, dass Trolle und "Nörgler" die Stimmung trüben können - wenn sie denn Überhand nehmen. Nur da scheint sich unsere Wahrnehmung zu unterscheiden. Wenn ich mir mal die ganze Palette anschaue, sehe ich hier immer noch mehr, die TFA (um mal bei diesem Film zu bleiben) gut finden. Dann gibt es da die "Gegenseite", die schon mal kleiner ist. In dieser Fraktion finden sich dann wenige Elends-Nörgler und eine Bandbreite an Usern, die sich argumentativ kritisch äußern. Bei diesem Gesamtbild sehe ich nicht die Gefahr, dass hier etwas ins deutlich Negative kippen könnte. Wie gesagt - man muss da schon differenzieren. Mir fällt da noch eine Situation mit dem User "George W Lucas" (formerly known as "George Lucas" ) ein. Nach einiger Zeit sah er bzgl. gewisser (wohlgemerkt nur bzgl. gewisser) Aspekte von TFA eine nennenswerte Kritikwürdigkeit. Und unser GL ist wahrlich kein "Nörgler" und auch heute noch eher Pro-TFA. Trotzdem zeigtest du dich umfänglich und empört darüber, dass gerade er nun auch ins Nörgler-Lager gewechselt wäre.
Und das bringt mich zum Fazit:
Dass man sich gegen unsachliche Nörgel-Kommentare ausspricht, ist völlig zu begrüßen. Die Verallgemeinerung und Vereinnahmung der gesamten Kritiker-Melange ist es dagegen weniger.
Und um nicht missverstanden zu werden. Bzgl. meiner Person tust du dies gar nicht häufig bzw. nimmst mich in späteren Erläuterungen aus. Aber es gibt schon Beispiele (z.B. die aktuelle Frage an mich oder die Anekdote mit GWL), bei der mir das aufstoßen muss, da ich eine unfaire Behandlung wahrnehme.
Zitat:
"Hier läuft etwas falsch und im Gegenzug werden vermehrt Leute, die diese Ungleichheit und diesen Fehler im System ansprechen rausgezerrt und wiederum die Kritik an der Kritik als den großen Feind des Gleichgewichts präsentiert."
Ja, dass die Kritik an einem Kritiker hier auch kritisiert wird, kommt vor. Aber die Dimension deiner Bewertung dessen kann ich nicht teilen. Vielleicht spielst du hier an meinen "Hexenjagd"-Kommentar an, aber für den wurde ich ja auch zu recht gerügt - und ich denke nicht, dass ich mich diesbezüglich "vermehrt" schuldig mache. Mal abgesehen davon, dass ich hoffe, dass wir uns beide inzwischen so gut einschätzen können, dass so eine Entgleisung nicht als sonderlich persönlich gewertet wird. Die von mir wahrgenommenen Verallgemeinerungen werden von mir ja auch nur entsprechend kommentiert. Ich nehme sie nicht persönlich und es hindert mich auch nicht daran, andere erquickliche Diskussionen mit dir zu führen. Aber ich denke (und hoffe), dass diese Ebene klar ist.
Zitat:
"Eine Kokkentarsektion im Internet reguliert sich eben nicht selbst und wenn ich auf einer Fanseite für Star Wars mehr Zeit verbringe anderen zu rechtfertigen warum ich gerade Spaß habe als Spaß zu haben, dann ist es eine Scheiß-Fansite"
Auf Facebook sehe ich sowas auch täglich, weshalb ich mich da nicht an Diskussionen beteiligen würde, aber imho trifft dies auf SWU nicht zu. Und führen wir hier nicht fantastische Diskussionen, die die blöden Nörgeleien locker aufwiegen?
Zitat:
"Und ich liebe die Arbeit der SWU Familie seit ihrer Existenz, aber die Art wie man die Kommentarsektion bewertet und moderiert verleidet es mir zunehmend."
Dieser Kritik an SWU kann ich mich nicht anschließen. Auch in diesem Bereich bin ich mehr als zufrieden mit der geleisteten Arbeit. Und aus meiner Zeit als Insider kann ich dir versichern, dass Nörgler ebenso kritisch beäugt werden, wie die Kritiker der Nörgler - und auch die Kritiker an diesen Kritikern.
Und ein Gefühl sagt mir, dass du das auch weißt...
Zitat:
"Soweit, dass ich fast beginne Reddit vorzuziehen, da dort die dauerpräsenten Nörgler zumindest immer deutlich abgewertet und ausgeblendet werden können und ich auch nicht Gefahr laufe wie hier mich auf User einzulassen oder ihre Aussagen ernst zu nehmen."
Na, da du dich hier immer noch häufiger als ich zu Wort meldest, kann es so schlimm ja nicht sein...
Zitat:
"Meine Aussage bezog sich nicht darauf, dass ich euch als Nörgler sehe sondern dafür, dass ihr das Nörgeln verteidigt."
Wie gesagt. Ich mag gewisses Nörgeln auch nicht. Dass ich dieses nicht so schlimm finde, liegt nur daran, dass ich (gut, das geht dir anders) diese wenigen Posts locker ignorieren kann. Dann gibt es allerdings noch Äußerungen, die du wohl auch unter dieses Nörgeln fasst, die ich jedoch als legitime Kritik ansehe - mal mehr, mal weniger.
Zitat:
"Dabei lässt sich nun wahrlich nicht behaupten, dass Deerool, Snakeshit oder ich hier nicht auch mal selbst Kritik äußern."
Würde nie das Gegenteil behaupten. Ich erinnere mich an diverse TFA- und an jede Menge PT-Kritik...
Zitat:
"Bzgl.: Nörgeln oder Schweigen: Als ich die Legacy-Comics, der Fokus auf der PT und die Romane für mich mehr Frust als Freude brachten, da habe ich einfach aufgehört die Produkte zu konsumieren und nicht jeden damit vollgesäuselt und mein Leid geklagt."
Dafür ist gerademal ein Film, der mir nicht so zusagt, zu wenig. Bin ja prinzipiell ganz zufrieden bis erfreut über das Mehr an "Star Wars". Wenn ich tatsächlich mal das Gefühl habe, dass bzgl. "Star Wars" nur noch Sachen rauskommen, mit denen ich nichts anfangen kann, würde ich mich auch wahrlich nicht mehr an Diskussionen über aktuelle Entwicklungen beteiligen. Aber selbst wenn ich nach Ep.9 feststellen muss, dass die ST für mich ein Reinfall war, kann es ja immer noch vermehrt Sachen geben, die ich toll finde. Und allein aufgrund der langen Vergangenheit von "Star Wars" müssten schon noch einige Reinfälle kommen, dass ich mich von der Zukunft verabschieden würde.
Zitat:
"Ixh glaube wirklich, dass es hier eine Menge User gibt, die eigentlich schon längst nicht mehr (aktiv) Fan seien wollen aber aus Gewohnheit bleiben und nicht reflektieren ob sie noch Fan eines Franchises oder Hüter einer Meinung sind."
Ich vermeide es möglichst, über die potentiellen Motivationen anderer User Vermutungen anzustellen. Wenn man die Personen nicht wirklich kennengelernt hat, kann man trotz hunderter Kommentare ganz schön falsch liegen.
Zitat:
"Die Gefahr des Netzes ist, dass man seine Unterhaltung dann leicht einzig aus dem verbreiten seiner schlechten Laune ziehen kann und nicht einmal merken muss, ob man nicht seine Zeit mit weniger effektiven positiven Dingen verbringen könnte. Da empfehle ich wirklich mal ein paar psychologische Artikel darüber warum Wut und Kritik schneller und aktivirender sind."
Da ich ja ein User bin, der auch extrem positiv (und sogar umfangreicher) andere SW-Werke verteidigt, kannst du mich damit wohl nicht meinen.
Zitat:
"Letztlich ist Star Wars und auch die Meinung "PT ist Mist" durch den Mainstream gefestigt worden und ist nach und nach auch im Fandom angekommen"
Das sehe ich anders, aber das Fass mach ich hier nicht auch noch auf.
Aber in diesem Zusammenhang:
Warum drängt es dich bei der seit so vielen Jahren immer wieder aufkommenden PT-Debatte nicht, dich gegen unsachliche Negativäußerungen auszusprechen? Denn auch da gibt es hier neben der argumentativen Kritik immer wieder mal lupenreines Bashing. Warum triggert dich TFA mehr?
Warte mal. Welche Motivation hast du den TFA-Kritikern nochmal nachgesagt?
Es sind Leute, die "nicht reflektieren ob sie noch Fan eines Franchises oder Hüter einer Meinung sind."
Mmmhhhh...
Zitat:
"Der Mainstream bewertet TFA und R1 definitiv wohlwollender als die PT damals, wie heute. Ich glaube auch nicht, dass sich dieser Tenor ändern wird. Auch wenn es einige Leute (auch hier) seit dem Release von TFA prophezeien."
Dass sich die Meinung bzgl. TFA bereits zwei Jahre später "verändert" hat, wirst du sicher nicht leugnen. Alles andere müssen wir abwarten. Zudem fehlen uns hier ja noch die anderen Teile der Trilogie. Da würde auch ich gar nichts prognostizieren wollen - selbst TFA könnte sich für mich ja noch durch die Nachfolger aufwerten. Schließlich ist es so, dass sich für mich TFA in drei Bewertungsebenen aufteilt. Die eine (mit Elementen wie "Quasi-Rebellen vs. Quasi-Imperiale" ) ist für immer verloren. Dann gibt es die Elemente, die ich jetzt schon toll finde. Und dann gibt es noch viele Elemente, deren Vektor ich kritisch sehe, hinter denen aber ein großes Fragezeichen steht. Wenn diese Fragezeichen durch die Nachfolger zufriedenstellend aufgelöst werden, könnte auch ich vielleicht wohlwollender auf TFA blicken. TLJ wird uns diesbezüglich (hoffentlich) ein Stück weiter bringen...
Zitat:
"Mir hat R1 schon beim ersten mal nicht besonders viel gegeben und dass was es mir gegeben hat (eine coole Raumschlacht) zieht für mich bei jedem Rewatch weniger und die Figuren und das absolute Chaos des Schnitts in den ersten 20 Minuten stört mich auch bei jedem Durchgang mehr."
Boahh... kannst du mir nicht einfach meinen Spaß an dem Film lassen, du Nörgler
P.S.
Um mal richtig versöhnlich zu enden: Wie wäre es, wenn wir unser Vorhaben von vor zwei Jahren nun in die Tat umsetzen? Schreibe dir gleich mal 'ne Mail...
@gufte
Zitat:
"Aktuell sind es whrschl. vor allem Jorge, Riiekan und ich, die die 'Nörgelfraktion' darstellen, und keiner von uns ist ein konstanter Gegen-Alles-Nörgler. Jeder von uns betont auch, wenn er was geil findet, und das kommt gar nicht so selten vor, wie das hier einige teilweise darstellen."
Und da der letzte Punkt richtig ist, will ich auch die "Nörgelfraktion" am Anfang nicht stehen lassen. Zudem beschränkt sich meine Kritik ja vornehmlich auf TFA und selbst daran finde ich nicht alles schlecht.
Aber ich denke, so meintest du dies auch.
@Snakeshit
Zitat:
"Es gibt hier User die es nicht ertragen können, wenn zu lange, zu positiv über TFA geredet wird (unabhängig vom Thema), sodass mindestens Einer immer beispringt und die üblichen, und bis zum Erbrechen durchdiskutierten Kritikpunkte anbringen muss."
Dass es hier User gibt, die es nicht ertragen können, wenn zu lange, zu positiv über TFA geredet wird, würde ich nicht unterschreiben. Aber ansonsten hast du völlig recht. Nur frage ich dich: Trifft dies nicht auch auf PT-Diskussionen zu? Und das schon seit über 10 Jahren.
Zitat:
"Kritisch wird es immer nur dann, und hier habe ich den Eindruck das dies mehr ein Problem der Kritikerseite ist, dass wenn jemand selbst das Thema aufbringt, und dann nicht den Willen hat darüber zu diskutieren, sondern alles mit #isso abwürgt. Das bestärkt mich dann wieder im Eindruck der gezielten Provokation. Gut, wir sind kein echtes Forum, nun hat sich aber im zweiten Zeitalter der Kommentarspalte von SWU eine wirklich tolle Diskussionskultur durchgesetzt, die weiter ist als das übliche Kommentarverhalten auf vergleichbaren Plattformen. Und das will ich nicht missen."
Absolute Zustimmung!!!!!
@franz wars
Zitat:
"Also wird die Meinung anderer doch nicht wertgeschätzt. Nur die eigene Rezension zählt und was andere behaupten,die den Film sahen,haben gleich Null Aussagekraft. Obwohl viele auch mit dem Herzen dabei sind. Star Wars genaus so lieben."
Das hat nichts damit zu tun, dass ich andere Meinungen nicht wertschätzen würde. Ich kann diese Tweets halt in keine Relation setzen. Wenn du z.B. nach dem Film hier nur schreiben würdest, dass du begeistert bist - kann ich das erstmal nur zur Kenntnis nehmen. Wenn du jedoch ausführst, was und warum du dies großartig findest, wird es interessant.
In diesem Sinne: In ca. 52 Stunden sprechen wir uns wieder...
Darth Jorge
Ich habe mir in den letzten Tagen Johnsons Filme (Bricks, Brothers Bloom, Loopers) angesehen. In allen FIlmen treten im Prinzip dieselben Stärken und Schwächen auf und ich sehe meinen Eindruck auch in den paar Twitter Kommentaren teilweise bestätigt.
Was Johnson sehr gut kann, ist mit den Erwartungen des Zuschauers zu spielen. Er kann dadurch sehr gut Plottwists unvorhersehbar machen, egal ob man beim Schauen mitdenkt oder nicht. Er kann sehr gute Dialoge schreiben, Figuren zeichnen und ruhige Momente inszenieren. Und die Action ist bei ihm im Vergleich zum heutigen Standard eher bodenständig.
Seine Schwächen finden sich vor allem im Erzähltempo wieder. Mal ist etwas zu schleppend und mal gehts dann plötzlich zu schnell. Man kann vorübergehend schonmal den roten Faden verlieren, was besonders die Plottwists stören (nicht zerstören) kann. Er versetzt sich dabei mMn zu wenig in den Zuschauer. Seine recht langen Filmlängen resultieren wohl auch daraus, dass er nicht die richtige Balance finden will. Außerdemd ist sein Humor unterirdisch platt. Manchmal landet er einen Treffer aber meistens ist es eher nervig bis fremdschämlastig. Also er steht der PT da mMn in nicht so viel nach. Das muss aber nichts heißen, denn dieser platte Humor findet anscheinend nur in Komödien statt. Ernste Filme kann er auch entsprechend düster und erwachsen inszenieren. Den richtigen Ton einfangen, gehört also oben noch dazu.
Unterm Strich sind diese Schwächen aber aushaltbar, wenn man gewillt ist wieder "einzusteigen" und ich halte jeden Film für sehenswert. Besonders Brothers Bloom hat ein sehr schönes Ende.
Als OT Fan der TFA nicht ganz so grottenschlecht fand, erwarte ich eigentlich einen starken SW Film, dem man ein paar schwache Momente zugestehen kann und vllt auch muss.. Und auf jeden Fall auch ein Star Wars in neuen Facetten, an die man sich eventuell einen Moment lang gewöhnen muss. Dem entgegen erwarte ich allerdings auch, dass sich gewisse Dinge nicht sonderlich von TESB unterscheiden. Das kennen wir ja auch schon aus den Trailern. Aber traditionsgemäß greift er auch nach bekannten Elementen um Ihnen eine neue Lebensform zu geben. Die Salzwüste mit dem Kristallfuchs ist zb. charakteristisch dafür, wie Johnson arbeitet.
PS: Blasse Charaktere kann ich mir bei ihm wahrlich nicht vorstelleen. Das würde mich sehr überraschen. Mir fällt da kein Einziger aus seinen bisherigen Filmen ein. Selbst unbedeutende Nebencharaktere hatten was interessantes oder herausstechendes an sich.
(zuletzt geändert am 12.12.2017 um 00:18 Uhr)
OvO
@Jorge:
Natürlich hätte man bezüglich der militärischen Kontrahenten ein gänzlich anderes Fass aufmachen können als das, was wir aus TFA kennen. Die Frage ist nur, ob sich - um bei deinem Beispiel zu bleiben - eine Alien-Invasionsflotte auch als anschlussfähig an die vorangegangene OT erwiesen hätte. Ich würde meinen: Nein. Hatte man nach 30 Jahren etwas gänzlich Neues aus dem Hut gezaubert, ohne dabei Rücksicht auf die vorangegangene Konstellation (Imperium vs. Rebellion) zu nehmen, die dem Zuschauer von damals bereits bekannt war, hätte man genau denselben Fehler gemacht, der Lucas zuvor bei der PT unterlaufen ist: Nämlich gänzlich neue Konstellationen und Hauptcharaktere zu entwerfen, die nicht kongruent und somit nicht anschlussfähig zur OT waren. Genau aus diesem Grunde habe ich es auch sehr begrüßt, dass Han und Leia nicht neu erfunden wurden, sondern so geblieben sind wie man sie seit damals in Erinnerung behalten hatte: Ein zänkisches und launisches Paar, die einfach zu verschieden waren, um ein Leben lang in einer harmonischen Ehe zu verbringen.
"Hast du nicht auch (jenseits von "Star Wars" ) Filme, deren Wert du erst später erkannt hast und umgekehrt?"
Sagen wir mal so: In erster Linie zählt für mich der erste, subjektive Gesamteindruck, den ich von einem Film gewinne. Wenn das Zusammenspiel von Form, Inhalt und Ausstrahlung ein stimmiges Gesamtbild ergibt, dann hat der Film auch viele Jahre danach den selben Wert wie bei der allerersten Erfahrung. Daran ändert in der Regel auch die nachträgliche Betrachtung nichts, weder im negativen noch im positiven Sinne. Dennoch kann die nachträgliche Diskussion oder der öffentliche Diskurs neue Einsichten mit sich bringen, die eine nachträgliche Erklärung dafür liefern, weshalb eben dieser Film schon damals von Anbeginn einen bestimmten Wert hatte, den man erst später zu schätzen weiß.
DerAlteBen
@Darth Jorge
"Nur frage ich dich: Trifft dies nicht auch auf PT-Diskussionen zu? Und das schon seit über 10 Jahren."
Auf jeden Fall. Das wurde natürlich nicht mit TFA erfunden. In einem Thread hatten wir kurz das Thema warum dieses Ausspielen der Filme und die ewige Vergleiche nicht immer zielführend sind. Aber es passiert mir natürlich auch dauernd, auch weil natürlich TFA der Film war, den ich nach der PT "brauchte".
Aber hey, auch wie DerAlteBen hier angemerkt hat, sollte das erste Kinoerlebnis nicht von seinen Analysesichtungen danach beeinträchtigt werden. Und jede meiner PT Kinoerlebnisse waren großartig und erinnerungswürdig, und das versuche ich bei aller Kritik auch nie zu vergessen. Mir bedeuten diese Filme immer noch etwas. Immerhin, auch wenn ich in Vorbereitung auf TLJ eigentlich keinen anderen SW Film gucken wollte außer einmal noch TFA, konnte ich letztens nicht der Versuchung widerstehen mir die Mittelteile TESB und AOTC nochmal anzugucken. Und ich hatte nach längerer Zeit auch irgendwie wieder viel Spaß mit Episode II (ist ja aufgrund ganz besonderer nostalgischer Erinnerungen auch irgendwie meine liebste PT Episode).
@gufte
"Aktuell sind es whrschl. vor allem Jorge, Riiekan und ich, die die 'Nörgelfraktion' darstellen, und keiner von uns ist ein konstanter Gegen-Alles-Nörgler. Jeder von uns betont auch, wenn er was geil findet, und das kommt gar nicht so selten vor, wie das hier einige teilweise darstellen."
Bei Jorge würde ich zustimmen, denn da habe ich tatsächlich auch ein gutes Gefühl darüber, was für ihn bei einem Star Wars Film wichtig ist und was nicht, und deswegen kann ich vieles gut nachvollziehen. Bei euch beiden anderen dagegen weniger. Erstens weil ihr euch oft recht schnell aus einer Diskussion davon stiehlt (#isso), oder den Fokus auf die Metaebene hebt und dann mehr über Postingverhalten diskutiert wird, als über den Inhalt (im Grunde wie jetzt ja auch ). Keine Frage, daran seit ihr natürlich nicht immer allein Schuld, aber wie ich schon schrieb, sehe ich dieses Problem hier auf der Kritikerseite stärker ausgeprägt.
Und ich möchte auch wirklich nochmal betonen, dass es mir hier nicht um Nörgeloneliner geht. Da bin ich auch bei Jorge, diese sollte man ignorieren, weil es hier ganz offensichtlich nur um die Provokation geht. Mir geht es um die User mit denen ich diskutieren will. Und hier habe ich schon seit langer Zeit das Gefühl, dass die Dünnhäutigkeit wächst, Diskussionen abgewürgt werden, und man vllt. zu schnell das persönlich nimmt. Ich bin der Meinung das Diskussionen scharf sein dürfen, solange es weiterhin um Inhaltliches geht.
(zuletzt geändert am 12.12.2017 um 05:38 Uhr)
@Rebellion:
Bin noch mal in mich gegangen !
Jaaa... So ganz ohne Jedi + Schwertkram wäre es tatsächlich ´ne andere "Sportart", klar.
Ich räume auch ein, dass einige Schwertschwinger wie halt z. B. Obi-Wan oder Yoda grandiose Charaktere sind und eine absolute Spin-Off-Berechtigung haben, daran besteht ja gar kein Zweifel. Markenstrategisch wäre ein seriöser Obi-Film pures GOLD fürs SW-Image, unabhängig vom Einspielergebnis. Das sollten sie wirklich mal mittelfristig machen, direkt nach dem "Solo für Solo", das wäre unternehmerisch clever & smart...
Dennoch sind die Geschmäcker einfach verschieden. Ich würde geschenkt den Falcon und Han Solos DL-44 jedenfalls IMMER einem Lichtschwert + Force-Skills vorziehen. Frühkindliche Prägung halt, Spuren der Figur des Han Solo findet man tatsächlich einige in meiner Perönlichkeit - und ob ich diese auch ohne die Begeisterung für den Charakter seit 1977 aufweisen würde, wage ich zu bezweifeln. Geek before there was geekyness, you know?
Lieber schön "stylo", schnelles Schiff und die Weiber kriegen als Mönchskutte & so ´nen Glüh-Degen in Neonröhren-Optik !
(zuletzt geändert am 12.12.2017 um 05:26 Uhr)
Landspeeder
@Jorge
Versuche es mal kurz zu halten. Die Kernpunkte hat ja schon Snakeshit aufgebracht.
Beim Teil darüber, dass man sich von Negativität anstecken lässt, bringt es natürlich wenig es mit deiner persönlichen Sicht zu beurteilen. Es ist schon klar, dass einige Leute gefestigter sind oder schlichtweg kein Problem damit haben. Das ignoriert aber ein durchaus nachweisbares Phänomen nur weil man selbst nicht betroffen ist.
Ansonsten beziehst du recht viele meiner Punkte auf dich um sie dann mit "dir" zu entkräften. Wir brauchen nicht darüber streiten, dass du hier in deinen Tapeten in der Lage bist ausführlich und ausdauernd zu diskutieren.
Bzgl der PT habe ich durchaus schon oft positives hier geschrieben und unterstützt. Witzigerweise hat sogar die Debatten hier dazu geführt, dass ich die Stärken von TPM inzwischen sehe und bei mir inzwischen wieder im Ansehen gestiegen ist.
Langzeitwirkung finde ich auch nach deinen Ausführungen schwer zu bewerten, da der Maßstab fehlt. Ich kenne ein paar Leute die den Film noch immer lieben. Und dass Leute Episode 9 totreden passierte ja schon als es um Trevorrow ging und Abrams-Hasser waren schon sehr präsent lange bevor es TFA überhaupt gab. Da kann ich aktuell wirklich keinen Trend ablesen.
Auch beim "Zurückziehen" meine ich natürlich nicht dich sondern Leute, die Disney-Ära, Prequels, Filoni im Bundle verteufeln und gefühlt seit der OT oder dem Disney Deal wirklich alles schlecht finden. Und bevor es wieder heißt ich würde hier fiktive Gruppen aufzeigen, ich nenne hier bewusst keine Namen, weil ich niemanden angreifen will.
In meiner Rückzugszeit war ich nebenbei auch noch täglich auf SWU und hab hin und wieder mal bei TCW reingeschaut. Aber ich habe eben nicht alles kommentiert oder nichtmal im Bekanntenkreis allen erzählt wie böse Star Wars zu mir war.
So. Nachdem ich heute wegen Arbeit eine Chance auf eine Pressevorführung ausschlagen musste und pünktlich eine Erkältung eingefangen habe werde ich meine restliche Energie auf die Spoilermeidung pumpen müssen. Bisher hab ich so lang noch nicht ausgehalten.
McSpain
@Landspeeder
Eigentlich stimme ich dir ja zu. Ich meine die Sache mit dem Falken, den XFightern etc.!
Zum Glück muss ich mich nicht entscheiden, denn Lucas hat uns ja '77 das volle Programm serviert. Außerdem liebe ich H. Ford als Han und er hat mich als Kind auch inspiriert!
Der Falke war und ist nach wie vor mein Weltraum-Manta. Allein der Sound wenn er einem übern Kopf weg "donnert"! Ich freue mich sehr auf den Solo im Mai, auch ohne Harrison Ford, aber dafür mit der "Schrottmühle"!!!
Edit: Der Obi Wan Film wird kommen, da bin ich mir sicher!
Rebellion
Ich gehe fest davon aus, dass wir 2020 entweder den Kenobi oder Fett Film bekommen. 2021 kommt dann der erste Teil von Johnsons Trilogie und danach wird es wohl jeweils den anderen Film der Beiden geben. Dass daran im Hintergrund gearbeitet wird halte ich inzwischen für ein offenes Geheimnis.
Ich befürchte allerdings, dass deren Titel genauso stumpf ausfallen werden wie SOLO.
(zuletzt geändert am 12.12.2017 um 08:35 Uhr)
OvO
@OvO:
Im Fall von Fett wird ein stumpfer Titel ja der Figur gerecht. *badum-tss*
Ansonsten teile ich deine Einschätzung. Ich glaube auch, dass man Kenobi vorziehen wird. Mal sehen ob Fett gemacht wird oder nicht. Bei dem könnte ich mir auch vorstellen, dass man ihn zusammen mit den Underworld-Skripts als Serie verwursten wird.
McSpain
@McSpain:
Ich bin mir ziemlich sicher das Fett kommt. Aber ich kann mir vorstellen, dass er einen ersten Vorgeschmack auf die Underworld Serie bieten könnte, in dem er auf Settings und Athmosphäre zurückgreift, die man für die Serie vorsieht. Vllt auch um anzutesten, wie sowas ankommt.
Allerdings, auch wenn es am Naheliegensten ist, bin ich mir wiederum weniger sicher, ob es sich bei der Serie auch um Underworld handeln wird. Dazu ist es mir noch zu weit entfernt und zu wenig konkret. Und wenn wird sie bestimmt anders aussehen als Lucas es sich erdacht hatte.
(zuletzt geändert am 12.12.2017 um 10:07 Uhr)
OvO
McSpain
KyloRey
https://twitter.com/KevinMcCarthyTV/status/940426370160533504
Kevin McCarthyVerifizierter Account
@KevinMcCarthyTV
8 Std.Vor 8 Stunden
Mehr
Just saw THE LAST JEDI!
While there were scenes I loved, I found myself just LIKING overall film.
1st act has pacing issues & unnecessary comedic moments that hurt tone.
Gorgeous cinematography & amazing action. Loved Tran & Dern character arcs.
FORCE AWAKENS = a better film.
gufte
Naja, bevor man TFA als den besseren Film attestiert sollte man mir erstmal erklären, was TFA in deren Augen zu einen guten Film macht. Soweit würde ich dann nämlich nicht gehen. Er ist lediglich besser als das, was die PT uns geboten hat, weil Abrams die Hauptcharaktere nicht vermasselt hat.
Ich habe bei solchen Aussagen das Gefühl, dass die Ansichten darüber was ein guter Star Wars Film ist hier stark auseinander gehen....
Auch wenn ich Johnson diese Pacing/Comedy-Probkematik in seinen bisherigen Filmen ebenfalls attestiere, so muss man auch sagen, dass ein langsames Tempo und viel Comedy nicht schlecht sein muss. Das kann so aussehen wie bei JarJar in Episode 1, dass kann aber auch so aussehen wie bei Yoda in Episode 5. Ob man da ausreichend differenziert ist die Frage. Wir werden bald sehen... aber ich kann zumindest behaupten, dass ich die Szene aus dem Trailer mit dem Wookie und dem Porg urkomisch fand, weil es so plötzlich kam. Ich bin deswegen auch zuversichtlich, dass Johnson es schafft hier eine gute Balance zu finden. Ein ruhiger Einstieg mit witzigen Momenten fänd ich sehr gut, wenn es danach dann ordenltich zur Sache geht.
(zuletzt geändert am 12.12.2017 um 13:46 Uhr)
OvO
Wir "Normalos" hier können erstmal gar nichts sagen und uns auch eigentlich nicht anmaßen, über Kritiken zu urteilen (positiv und negativ), solange wir den Film nicht gesehen haben.
@OvO
"Ich habe bei solchen Aussagen das Gefühl, dass die Ansichten darüber was ein guter Star Wars Film ist hier stark auseinander gehen...."
Na, aber sowas von. Das sollte aber keine Neuigkeit sein. Das sehen wir doch hier jeden Tag.
gufte
McSpain
Ich hoffe die SWU Kritik wird am Ende eine Wertung in Zahlen haben. Mehr möchte ich vor dem Kinobesuch garnicht lesen.
TFA hat mir vorallem wegen dem tollen Humor und der Charaktere gefallen, wenn Johnson in den Punkten daneben liegt würde ich es sehr sehr bedauern. Es ist mir weit wichtiger mit den Charakteren fühlen zu können als unfassbar kreative Welten zu sehen.
Reviews incoming:
http://www.star2.com/entertainment/2017/12/12/review-star-wars-last-jedi/
10 von 10
https://www.rte.ie/entertainment/movie-reviews/2017/1211/926586-star-wars-the-last-jedi-a-long-walk-on-the-dark-side/
8 von 10
Nicodemus
Die,die TFA besser fanden,waren Han Solo Fans.
https://media1.tenor.co/images/482fe2238ca353f4ff8ff49f16b459e1/tenor.gif?itemid=9393756
Finde es nicht schlimme,wenn man aus der ST nun seine Lieblinge nennt. Gut so.
franz wars
@OvO:
"Ich habe bei solchen Aussagen das Gefühl, dass die Ansichten darüber was ein guter Star Wars Film ist hier stark auseinander gehen...."
Bist du neu hier? Dieses Gefühl befällt mich seit mittlerweile mehr als 15 Jahren hier an der SWU fast jeden Tag.
@Humor:
Humor gehört seit eh und je zu SW dazu. Ich bevorzuge die klassische Situationskomik (z.B. BB-8-Feuerzeug). Schwierig wurde es nur dann, wenn gewisse Albernheiten in Dauer-Klamauk ausarteten (Jar Jar auf Tatooine, 3PO auf Geonosis oder die Kampfdroiden im Hangar).
DerAlteBen
Anakin 68
@McSpain:
Hä? Ich habe doch nicht dich gemeint mit "Kuttenträger" und "Lichtschwert-Fan"!
Der ging an Mr. "Rebellion" raus - und wir sind in der Sache ja auch schon halbwegs handelseinig geworden .
Dich stelle ich mir selbstverständlich immer als Doppelholster-Kandidaten mit 2 Blastern, einer Augenklappe, Rocket-Backpack, einem langen Mantel aus Ewok-Pelz und 'ner voll verchromten "Outrider" vor - was denn auch sonst ?!?
(zuletzt geändert am 12.12.2017 um 18:43 Uhr)
Landspeeder
Seite 1 2 3 4 5
« vorherige Seite nächste Seite »
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare