Anzeige

Rian Johnson enthüllt den Namen einer Star-Wars-8-Welt

willkommen in der Salzwüste

Der Salzwüstenplanet aus dem ersten Teaser zu Star Wars: Die letzten Jedi hat einen Namen und eine Hintergrundgeschichte, wie Rian Johnson gegenüber Entertainment Weekly berichtet:

Der neue Planet aus Die letzten Jedi hat einen Namen

Es ist ein unglaublich abgelegener Planet, der auf keinen Karten auftaucht. Eine an Mineralien reiche Welt, weswegen es dort Bergbau gibt. Ich hoffe, dass wir einige einzigartig schöne Designelemente dort im Film zeigen werden.

[Crait, so der Name der Welt], ist der Standort einer alten Rebellenbasis, die inzwischen aufgegeben wurde. Der Planet, [der eine meiner ersten Ideen für Die letzten Jedi war], spielt eine entscheidende Rolle im Film. [Die Kämpfer des Widerstands] tauchen auf, um mit einer dringlichen und direkten Bedrohung fertigzuwerden.

Wenn euch Spoilerlesern das alles sehr bekannt vorkommt: Hier findet ihr den entsprechenden Spoilerbericht dazu.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. Doctor Aphra

    Ach da kommen Walker!! Das gibt’s echt nicht!!! lol

  2. darthmop1

    Planet reich an Mineralien, Bergbau, alte Rebellenbasis und (wohl schon länger) aufgegeben.

    Jäger, die gezielt den Boden touchieren, und eine Reihe AT-ATs, die nicht mit Schleppkabel bekämpft werden möchten

    Oh wie cool wäre es, wenn auf diesem Planeten unterirdische Monster leben, die durch dieses Manöver für den Kampf angelockt werden. Eigentlich wie die Joopas auf Seelos

  3. Snakeshit

    Klingt aber als würde der Widerstand dort angreifen und nicht die FO.

  4. Deerool

    Oder die Sandwürmer in der "Der Wüstenplanet" Reihe. 😉

  5. darthmop1

    @Snakeshit

    Sodass sie sich eine Art Rennen um etwas leisten? Schwer gepanzerte AT-ATs(oder Varianten) sind langsamer aber halten die Stellung unter Umständen eher, als leichte Jäger, oder was auch immer diese Jäger/Gleiter sein könnten.

    Update – achso „nicht die FO“ mein Fehler. Egal vielleicht gibts doch ein „Rennen“

  6. Anakin 68

    @ DominikEngel & Doctor Aphra

    Bitte nutzt die Editierfunktion, um Doppelposts zu vermeiden. Danke. 🙂

  7. Jacob Sunrider

    Kylo zu Hux: "Das ist das richtige System, ich bin überzeugt, FN-2187 ist dort. Nehmen sie Kurs auf das Crait-System!"

    Etwas später im Film: "Hux, sie haben sich das letzte mal als Versager erwiesen" -würg-erstick- usw. usw.

    Viel TESB-Kopie aber Hux ist tot, naja, man muss das Positive sehen, finde ich. 😉

  8. TarsVader

    Raumschiffe in Star Wars…echt jetzt? Die können sich ja gar nichts neues einfallen lassen und ich muss es ja wissen ich hab den Film schließlich schon gesehen wie scheinbar viele andere hier auch.

  9. Jacob Sunrider

    Jetzt mal ernsthaft, ich freue mich auf eine Bodenschlacht mit Kampfläufern, hoffte schon in TFA darauf (in der Wüste, wäre cool gewesen). Dass dies dann zwangsläufig Ähnlichkeiten zu TESB aufweisen würde nehme ich in Kauf. Wenn die Schlacht dann noch einen ganz anderen Story-Kontext hat und nicht gerade am Anfang des Films stattfindet sollte das auch kein Problem für alle Kopie-Befürchter sein.

  10. RANRW

    Tja, so ein AT-AT Angriff in der Post-Stop-Motion Ära dürfte sicherlich cool werden.

  11. Jaxxon

    Die Optik ist einfach hammergeil, der rote Staub der über dem kristall-weissen Boden aufgewirbelt wird ist ein geniales Stilmittel um eine fremde Welt darzustellen.

    Die Jäger sind auch endlich mal was neues und keine Snowspeeder 2.0.

  12. Snakeshit

    Unter dem Spoilerbericht hatte ich schon mit der Sequenz so meine Probleme. Zugegeben, die Shots im Teaser sind optisch sehr cool und grundsätzlich stand eine Walkerschlacht sicherlich auch auf meinem Wunschzettel für die ST. Aber es sollte schon seinen eigenen Charakter bekommen. Und grade die Teasershots schreien ja noch nach TESB Hommage. Wir werden abwarten müssen, aber hier kann ich die Bedenken und Befürchtungen schon verstehen. Aber mal abgesehen von Reys Ausbildung (die ja nun keine wirkliche Überraschung ist) „fühlt“ sich dieser Teaser schon anders genug an.

    Ansonsten bin ich sehr gespannt auf diese Welt. Scheint das Johnson dort noch ein paar Überraschungen parat haben wird.

    Und rein als Bauchgefühl könnte ich mir vorstellen, dass dies vielleicht sogar das Finale darstellen könnte.

  13. Hankala

    Also zum mitschreiben: Reich an Mineralien, mit Bergbau und (aufgegebener)Rebellenbasis. Und die Ordnung interessiert sich auch dafür, ansonsten würden sie keine Läufer hinschicken. Taucht aber auf keiner Karte auf. Komisch, wenn man bedenkt, dass auf dem Planeten schon einiges los ist.

  14. Deerool

    Was mich ein wenig wundert, ist die Tatsache, dass der Widerstand Jäger besitzt, die offensichtlich dafür gebaut wurden, den Boden aufzureissen. Jetzt frage ich mich, warum sollte der Widerstand solche Jäger überhaupt gebaut haben?
    Was mich dann zu der Überlegung führt, das die Jäger eventuell gar nicht zum Widerstand gehören, sondern zu einem auf Crait ansässigen Bergabu Unternehmen, das diese Jäger oder Speeder normalerweise nutzt um den Salzboden aufzureissen, um dann die Mineralien abbauen oder einsammeln zu können.
    Was wiederum bedeuten könnte, das der Widerstand diese Speeder jetzt entweder zweckentfremdet, um ihre Basis zu verteidigen, weil sie nichts anderes haben oder die Bergbaugilde von Crait um Hilfe gebeten haben.
    Als Leiter eines Bergbau Unternehmens könnte ich mir dann Benicio del Toro sehr gut vorstellen. Das könnte dann auch sein in den Gerüchten genanntes „schmuddeliges“ Aussehen erklären (hartes, entbehrungsreiches Leben auf einen Hinterwäldlerplaneten, aber gut gehende Geschäfte um sich besagte Luxusyacht leisten zu können.)
    Auch wenn ich das jetzt eigentlich nicht sagen sollte, um nicht noch weitere Plagiatsvorwürfe von TESB zu schüren. Ich tue es aber trotzdem. 😀
    Quasi der Lando Calrissian der ST. 😉

    Nur so ein Gedanke.:)

    @Hankala
    Kamino tauchte auch auf keiner Karte auf. Trotzdem war dort die größte Armee der Galaxis stationiert. Muss also nicht Vorrausetzung sein, das die Orte, auf „denen was los“ auch unbedingt dem Rest der Galaxis bekannt sein muss.

  15. MaYo

    @SWU

    Was bedeutet es bitte, wenn Ihr Text in eckige Klammern setzt?

    " ist ein unglaublich abgelegener Planet, der auf keinen Karten auftaucht. Eine an Mineralien reiche Welt, weswegen es dort Bergbau gibt."

    Das verstehe ich nicht. Wie kann es sein, dass sie dort Bergbau betreiben, der Planet aber auf keiner Karte auftaucht? Man würde ja annehmen, dass dort das abgebaute Material z. B. abtransportiert wird, und dazu müsste man wissen, wo dieser Planet liegt. Außer das ist ein strenggeheimer Planet, wo strenggeheime Dinge abgebaut werden und nur Eingeweihte wissen dürfen, wo der ist.

  16. Deerool

    @MaYo

    Oder Illegale Dinge, die man nicht unbedingt an die große Glocke hängt. 😉
    Wieso drängt mir jetzt der Vergleich mit Kessel auf?

  17. Snakeshit

    @MaYo

    Ich intepretiere den Text so:
    Fürher befand sich auf dem Planeten eine Rebellenbasis, mittlerweile treibt sich dort die FO herum und arbeitet an Etwas das eine "dringliche und direkte Bedrohung" für den Widerstand zu sein scheint. Daher ist die FO sicher erpicht darauf, alles was diesen Planeten betrifft geheim zu halten. Und daher könnte der Widerstand hier der Angreifer sein, was wiederum eine Umkehr der TESB Situation sein könnte. Die Walker als Verteidigungsmaßnahme, ähnlich wie in RO.

  18. MaYo

    @Deerool

    Eben! 😉

    Die FO hat an diesen Dingen offenbar auch Interesse, oder es ist ihr geheimer Planet. Bloß wer fliegt dann diese Rotdampf-Gleiter? Sehr seltsam.
    Kann gut sein, dass nicht die FO angreift, sondern die Rotdampf-Gleiter. Diese kommen von rechts,wie in TESB die Walker. Die Angriffsseite.

    @Snakeshit

    Lustig. Da hatten wir in etwa den gleichen Gedanken. 😉 Ja, sie greifen von rechts an.

  19. Hankala

    @Deerol

    Kamino wurde rausgelöscht, war also vorher da. Und ich weiß jetzt nicht, wieviele alte Karten Kenobi durchsucht hat außer der im Tempel. Bei unserem neuen hier hört es sich eher so an, also ob er wegen seiner Abgeschiedenheit nicht kartographiert wurde(was ich seltsam finde).

  20. Deerool

    @Hankala
    Vielleicht wollte auch bei diesem Planeten jemand nicht, dass er zuviel Aufmerksamkeit erregt, weil es dort etwas gibt, was man lieber für sich behält (entweder aus Profitgründen oder aus anderen mystischen Gründen).

    @MaYo
    "Die FO hat an diesen Dingen offenbar auch Interesse, oder es ist ihr geheimer Planet. Bloß wer fliegt dann diese Rotdampf-Gleiter? Sehr seltsam."

    Muss nicht zwangsläufig so sein, dass die FO Interesse an dem Planeten selber hat oder was es dort gibt. Kann auch einfach so sein, dass der Widerstand sich dort breit gemacht hat, ohne zu wissen, das dort Bergbau betrieben wird und die FO hat einfach nur die Widerstandsbasis ausfindig gemacht und will nun die letzten Reste des Widerstandes ausradieren. Die Bergbaubetriebe geraten nur rein zufällig zwischen die Fronten. Auf ihr Produkt hat es vielleicht keiner der beiden Parteien abgesehen.

  21. Snakeshit

    @Deerool
    „Kann auch einfach so sein, dass der Widerstand sich dort breit gemacht hat, ohne zu wissen, das dort Bergbau betrieben wird und die FO hat einfach nur die Widerstandsbasis ausfindig gemacht und will nun die letzten Reste des Widerstandes ausradieren.“

    Dagegen spricht aber dieser Teil des Statements:

    „[Die Kämpfer des Widerstands] tauchen auf, um mit einer dringlichen und direkten Bedrohung fertigzuwerden.“

    Klingt nicht so, als hätte der Widerstand dort eine Basis.

  22. MaYo

    @Deerool

    Und auch, dass der Planet auf keiner Karte eingezeichnet ist. Bei einer normalen wirtschaftlichen Nutzung wäre der Planet eingezeichnet.

  23. Deerool

    @MaYo

    Wer sagt denn, dass es eine "normale" Wirtschaftliche Nutzung ist?
    Würdest du ein Drogenkartell als normles wirtschaftliches Unternehmen bezeichnen? Auch die haben eine Logistik, die der von Amazon gleich kommt. Aber im gegensatz zu Amazon, von denen man weiß, wo sie sitzen, und welche Vertiebswege sie nutzen, ist das bei einem Drogenkartell nicht so. Keine Karte, wo die Produktionsstätten oder die Handelsrouten eingezeichnet sind. Keine Unterlagen darüber, wer wann wo was bekommen oder geliefert hat. Oder nur in verschlüsselter Form. Ein Drogenkartell unternimmt alles nur erdenklich mögliche, um möglichst aus dem Bewusstsein der Regierungsmächte zu verschwinden.

    Warum sollte es auf Crait nicht genauso sein?

  24. MaYo

    @Deerool

    Ich hatte es ja absichtlich im Konjunktiv geschrieben. 😉

    Das wissen wir eben nicht, wie bzw. von wem alles der Planet genutzt wird. Was auffällt, ist die Info, dass er auf keiner Karte eingezeichnet ist, und das wird wohl seinen guten Grund haben.

  25. MisterT

    Ich glaube eher das es eine Basis Der ersten Ordnung ist . Die Materialien die hier abgebaut wurden sind bestimmt für den Bau von Schiffen und der Starkiller Base verwendet worden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige