Die Kinokarten für Rogue One sind sowohl hier als auch in den USA seit etwas über einem Tag im Verkauf. Und auch wenn es noch keine konkreten Zahlen gibt, zeichnet sich zumindest in den USA ab, dass auch der zweite Star Wars-Film unter Disney ein weiterer Mega-Hit wird.
Deadline Hollywood liefert dazu die ersten Informationen:
Seit die Karten vor 24 Stunden auf Movietickets.com in den Verkauf gegangen sind, haben sie 76% des gesamten Verkaufs der Seite dominiert, gefolgt von Moana mit 5%.
Währenddessen berichtet Fandango von "außergewöhnlicher Nachfrage nach Tickets für Rogue One: A Star Wars Story. Innerhalb von Minuten nach Verkaufsstart haben wir hunderttausende Tickets verkauft."
[...] Fandangos Bericht geht weiter: "Ähnlich wie bei stark nachgefragten Konzertveranstaltungen haben wir einen 'Warteraum' eingerichtet, um die Kunden so schnell wie möglich zu bedienen. Wir waren in der Lage, über die Nacht stetig eine Rekordanzahl an Kunden zu bedienen, auch wenn es einige Engpässe gab. Um die unglaubliche Nachfrage befriedigen zu können, setzen unsere Kinopartner immer mehr neue Spielzeiten für das Eröffnungswochenende an."
Wir hören, dass den Leuten bei Disney bei diesen Zahlen schwummrig wird. Viele Kinobetreiber sind von den hohen Verkaufszahlen überrascht. Noch gibt es keine offizielle Meldung darüber, ob Rogue One irgendwelche Rekorde von Das Erwachen der Macht gebrochen hat, aber damit konnte man auch eigentlich nicht rechnen. Episode VII von J.J. Abrams hat die Messlatte sehr hoch gelegt: es waren 10 Jahre seit dem letzten Star Wars-Film vergangen und 32 Jahre seit Die Rückkehr der Jedi-Ritter.
[...] Prognosen für den Start von Rogue One liegen zwischen 100 und 140 Mio. US-Dollar, was den zweitbesten Dezember-Filmstart nach Das Erwachen der Macht bedeuten würde.
Seite 1 2
« vorherige Seite
@Cougar
"Denn so hab ich das auch auf Anhieb kapiert obwohl ich den Film sonst zeitlich nicht hätte einordnen können."
Also da ich weiß dass die HP-Filme in den 90ern spielen und die Kleidung und Autos im Trailer nach 20er aussehen war mir das daher klar. Kann mich an eine Off-Erklärung in Bezug auf Potter auch gar nicht erinnern.
"Eine neue Ära der magischen Welt", "Rückkehr in die Magische Welt von Harry Potter" aber nichts das klar sagt: HIER KOMMT EINE VORGESCHICHTE. Weiß also nicht wo da in "jeder Vorschau" klar von gesprochen wurde.
Eigentlich legt man es genau wie bei R1 darauf an, dass die Leute Musik und Stil wiedererkennen und dann darauf kommen wie alles zusammenpasst.
https://www.youtube.com/watch?v=TycLBDFGOZ4
(zuletzt geändert am 29.11.2016 um 14:52 Uhr)
McSpain
@Cougar
Und was genau hätte dort stehen sollen "....vor Star Wars" "vor.....Episode IV" - das checkt doch auch niemand. Niemand von den neutralen Zuschauern weiß sofort welcher der Filme die 4. Episode ist. Die kamen ja schon durcheinander als die Prequels losgingen.
Ich glaub einfach nicht, dass es eine Lösung gibt, die jeden abholt. Disney wird schon wissen was sie da tun und mit Sicherheit haben sie das intern ausführlich diskutiert. Genauso wie den Crawl-Text oder eben nicht.
Ich glaube bei einem solchen Film setzen sie auf die Mundpropaganda durch die Fans. Alles andere wäre vermutlich zu aufwändig und teuer.
BanthaPod
@McSpain
In allen TV-Spots hieß es zumindest immer "Vor Harry Potter" https://youtu.be/s_5umZZEgPQ
@ McSpain:
Die Frage wie man etwas vermarkten kann/muss damit eine immer grösser werdende Zielgruppe aus desinteressierten und (mindestens) teilverblödeten, arroganten Ignoranten es versteht ist sicher nicht einfach zu lösen. Es ist ja nicht so, dass die besagten Leute die Info nicht nur nicht verarbeiten können, sie wollen es ja auch nicht. Sie schweben so sehr in ihrem eigenen Kosmos, dass sie einfach erwarten dass RO Episode 8 ist...
Meiner Meinung nach hätte Disney das Marketing eher auf die Art angehen müssen, dass sie mit einem Slogan in der Art "2016 kehren wir mit Rogue One dahin zurück wo 1977 alles begann..." Oder "Vor der Neuen Hoffnung/Krieg der Sterne gab es Rogue One". Oder "2016 erleben wir die Vorgeschichte zum Beginn der Saga im Jahr 1977"
Und das ist es auch was ich im Marketing vermisse. Niemand sagt den Nicht-Fans explizit dass es die Vorgeschichte zu Episode 4 ist. Dazu kommt, dass TFA auch noch auf die Nennung der Episoden-Nummer im Titel verzichtet hat. Und da befürchte ich, dass es viele lange Gesichter gibt, weil sie nicht das bekommen was sie erwarten. Und da dürfte es dann auch wenig nützen dass der Film eigentlich sehr gut ist.
Ein schönes Beispiel sind die schlechten Bewertungen des Films Sharknado, weil die Leute hier einen hochqualitativen, ernstzunehmenden Blockbuster erwarteten.
Aber bitte, man muss doch kein Filmfreak sein um schon aus dem Titel schliessen zu können, dass man hier eher Trash bekommt.
Grausamer Ewok
Zum Beispiel hätte es ja mit der "Every Saga has a Beginning" Text-Methode geklappt den Fokus gaz klar auf "spielt direkt vor Episode IV" zu lenken, oder sogar mit einem Einschnitt aus der OT wie in einem der Ep III Trailer, wenn ich mich recht erinnere?
Ich bekomme solche Fragen auch gestellt, wann das spielt und "Schon wieder ein Todesstern?!" blablabla, aber eine Verwechslung Daisy/Felicity erlebte ich bislang noch nicht
Ich drücke dem Film und seinem sympathischen Regisseur jedenfalls die Daumen, dass nicht nur die Hardcore Fans ihm eine Chance geben und genau danach sieht es ja aktuell aus. Im Kino in meiner Heimatstadt sind bisher übrigens ganze 4 Plätze bei der Premiere reserviert (ich selbst habe noch keinen, weil ich mich eigentlich nicht in eine 3D Vorführung setzen wollte)
loener
Redakteur
Dieser bisher unveröffentlichte Teasertrailer von der SW Convention ging ja etwas in die richtige Richtung. Obi wans Worte zu Luke aus ANH wurden da verwendet.
So in der Art, hätte man das aufbereiten können. Szenen aus ANH mit in den Trailer einflechten, um die Verbindung klar zu machen.
https://www.youtube.com/watch?v=r7CbqdBhO2A
Rieekan78
@ Grausamer Ewok:
- "Die Frage wie man etwas vermarkten kann/muss damit eine immer grösser werdende Zielgruppe aus desinteressierten und (mindestens) teilverblödeten, arroganten Ignoranten es versteht ist sicher nicht einfach zu lösen."
Da hat aber jemand mit inneren Dämonen zu kämpfen.
@ Alternatives Marketing:
Texttafeln in den Trailern wären die einfachste und vielleicht beste Lösung gewesen. Irgendetwas, das ein Vorwissen nicht voraussetzt. Irgendein Einfall wie z.B. "Bevor er [Luke] zum Helden werden konnte, mussten sie [Jyn und Co.] Mut beweisen" o.ä. Den Umstand, dass Sprecher in Trailern aus der Mode gekommen sind, hätte man ja auch augenzwinkernd mit einem Retro-Trailer umgehen können.
(zuletzt geändert am 29.11.2016 um 16:41 Uhr)
George Lucas
Ein leerer Raum.
Eine Person tritt vor die Kamera und richtet sich an den Zuschauer.
"Erinnern Sie sich, wie sie damals das erste mal Krieg der Sterne gesehen haben? Den Film mit Luke Skywalker, Darth Vader und dem Todesstern? Der, mit dem alles anfing?
Sehr gut.
Erinnern Sie sich auch an den gelben Text der eine halbe Ewigkeit über die Leinwand rauschte und im All verschwand? So richtig schön kitschig?
Der kommt jetzt im Dezember ins Kino. Über 2 Stunden lang.
Ich hoffe, Sie freuen sich so, wie wir."
Person verlässt das Bild.
Abblende.
Shtev-An Veyss
@ loener:
Ich denke da hast Du Recht, das wäre die beste Lösung gewesen:
"Erinnert Ihr Euch noch wie alles begann?"
Dann wird die Eröffnungs Szene eingeblendet und ein Off-Sprecher spricht den Ep. 4-Lauftext.
Es folgen die Szenen in denen Vader Capt. Antilles und Prinzessin Leia nach den Plänen befragt.
"Doch was passierte wirklich vor diesen Ereignissen? Um welche Pläne handelt es sich?- Im Dezember 2016 werden wir es erfahren. In 'Rogue One - A Star Wars Story'"
@ George Lucas:
Keine inneren Dämonen. Nur real existierende Blödmänner und -Frauen auf RTL-Nachmittagsprogamm-Niveau. Du weisst schon, das sind die, die sich das Niveau aus der blauen Dose ins Gesicht schmieren....
(zuletzt geändert am 29.11.2016 um 16:59 Uhr)
Grausamer Ewok
Rieekan78
Da wir uns immer mehr der Weihnachtszeit nähern, läute ich die SW-Weihnachtszeit mit einem sinnlosen Lied ein :
Guten Abend, schön´ Abend es Weihnachtet schon:
Am Himmel der Stern da, er ist aus Metall,
Es ist eine Waffe, weit oben im All.
Der Schuss schießt, es knallt laut und grün scheint der Strahl,
er schlägt auf Jeddah ein und trifft ihn brachial.
Nun bricht es, und springt es, der Planet kollabiert.
Scariff wird währenddessen von den Rebbelen infiltriert....
Ok ich hör lieber auf . Frohe Weihnachtszeit an alle!
(zuletzt geändert am 29.11.2016 um 17:06 Uhr)
Frankthetank
Rieekan78
@ Grausamer Ewok:
Wenn ich nach verblödeten Menschen suche, kann ich bei RTL natürlich sicher sein, sie zu finden. Ob das irgendetwas über den Zustand des Publikums oder unserer Gesellschaft beweist, weiß ich nicht. Wohl eher nicht.
@ Rieekan78:
- "Das Potenzial für ein paar schöne Retrotrailer oder Poster hat man leider total verschenkt..."
Es sind zwar nicht die gezeichneten Kunstwerke vergangener Epochen, aber die RO-Poster finde ich allesamt sehr gelungen. Den Mix aus Moderne und einem Touch Retro haben sie gut hinbekommen.
(zuletzt geändert am 29.11.2016 um 17:38 Uhr)
George Lucas
@Rieekan78
Geiler Trailer.
Aber auch hier erklärt keiner wie und wann der Film spielt.
@Verständnissdebatte.
Ich weiß weiterhin nicht wo die Gefahr ist dass die dümmsten der dummen erst im Film merken werden wo und wann der Film spielt. Spätestens wenn Leia am Ende die Pläne bekommt.
Warum werden immer so umständlich die Dümmsten der Dummen konzipiert. Was wäre den für uns so schlimm daran, dass ein paar tausend Ignorante Leute sich nicht während oder nach dem Film erklären können was grad passiert. Irgendwie schwingt da ein ganz komisches Bedürfnis mit noch Mainstreaminger und Dümmer zu werden als man bei SW eh schon ist. Wozu?
Und zum Glück zeigen auch GoT und Westworld, dass man auch dem gemeinen Zuschauer Unmengen an Charakteren und verwoben Plots versetzen kann.
Dachte als Fandom würde man sich eher darüber freuen wenn man von den Machern auch was zugetraut bekommt und nicht immer am Uninformiertesten kleinsten Nenner appelliert wird.
McSpain
Ach Leute, das wichtigste ist, dass der Film (richtig) gut wird. Für uns Fans und auch für die Uninformierten die dann während oder nach dem Film fragen haben. Und was ist an "Fragen haben und stellen" denn so schlimm? Ist doch eigentlich sehr gut, weil das zeigt schon mal von Interesse. Wie gesagt wenn der Film gut ist werden evtl auch einige fragende Fans zu "richtigen" SW Nerds. Weil sie sich dann eben evtl viel mehr auch für die anderen Geschichten interessieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jemand sagt: " Der Film war sch.... weil Rey und Kylo nicht vorkamen ",obwohl man den Film eigentlich gut fand. Das macht ja auch keinen Sinn und würde dann auch nur weiter E VIII anfeuern, was ja auch nicht wirklich negativ wäre.
(zuletzt geändert am 29.11.2016 um 19:26 Uhr)
Darth PIMP
@McSpain:
Ich denke nicht, dass es "die Dümmsten der Dummen" ansprechen würde, nur wenn man in die Trailer ein bisschen mehr davon einbaut, wieso man sich das überhaupt anschauen sollte. Die Vorgeschichte zu Episode IV klingt für mich (und im Nachhinein auch für einige zuvor Uninformierte im Bekanntenkreis) weitaus interessanter als "ein Star Wars Film mit X-Wings und Explosionen und asiatischen Martial Arts Kämpfern". Ich denke, man würde einfach generell mehr Leute ansprechen, wenn man denn mal aufzeigen würde, dass der Film neben schönen Bildern auch eine (hoffentlich?) gute und für den Gesamtkontext wichtige Geschichte erzählt. Vielleicht tut der Film das aber ja auch garnicht, kann natürlich auch sein und ob ich ihn schaue oder nicht ist im Endeffekt genauso relevant wie ob ich eines der bisherigen Kanon-Bücher gelesen habe oder nicht.
loener
Redakteur
@loener
Und beißt sich doch die fiktive Person die du beschreibst selbst in den Hintern. Natürlich kümmert es jemanden nicht was Kanon oder Zeitlinie ist, wenn er aus den Trailern die Info nicht ableiten kann oder mal zwei Minuten googlet. Warum konstruieren wir einen Zuschauer, der zu dumm ist Design und Todesstern+Vader zu erkennen oder einen Zeitungsartikel/News zum Film zu lesen (dort steht eigentlich fast immer dass es um die Pläne des ERSTEN Todessterns geht), dann im Film nicht schnallt was gerade passiert und dann aber wütend oder traurig ist, weil er Zusammenhänge nicht versteht?
Sorry aber das bleibt mir alles zu konstruiert und eigentlich auch völlig irrelevant.
McSpain
Seite 1 2
« vorherige Seite
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare