Dass George Lucas Gareth Edwards am Set von Rogue One besucht hat, wissen wir bereits seit der Celebration im vergangenen Sommer. Nun erzählt Regisseur Gareth Edwards im Total Film Magazine eine kleine Anekdote über Lucas' Führung durch die Designabteilung von Rogue One:
Obwohl es nichts ist, was er [Gareth Edwards] selbst ausgewählt hätte, verspürte er den Drang ihn in den Film einzubauen, als George Lucas ein bestimmter Helm gefiel, der am Set herumlag.
Für Edwards war von vornherein klar, dass "was auch immer Lucas mochte, garantiert in den Film kommen würde". So wie man es erwarten würde, wenn der Schöpfer eines Franchises, das die Vorstellungskraft von Millionen gepackt hat, eine Tour durch die Designabteilung von Rogue One macht.
Edwards erzählt weiter, dass in der Abteilung "ein Helm lag, den wir zwar toll fanden, aber keine Ahnung hatten, wo wir ihn einbauen sollten; es gab keine wirkliche Gelegenheit, ihn einzusetzen." Als Lucas aber durch die Abteilung geführt wurde, "ging er daran vorbei und meinte 'Das ist cool, das gefällt mir'".
Das führte dann natürlich zu einer neuen Entschlossenheit, besagten mysteriösen Helm doch in den Film einzubauen. Als Lucas den Helm erwähnte, "da sahen sich alle an und dachten 'Okay, der muss in den Film!'".
Unglücklicherweise gab Edwards keine Beschreibung des Helms ab, also wird er im Film vermutlich erst mal nicht weiter auffallen. Hoffentlich verrät er uns mehr, nachdem der Film veröffentlicht wurde.
Außerdem wäre es wünschenswert, wenn der Helm nicht das einzige gewesen wäre, das Lucas gefallen hat.
Seite 1
Graphic
@Graphic:
Genau. Niemand ist auf die Idee gekommen Darth Vader in den Film einzubauen und Lucas zeigt auf den PEZ-Spender vom Tonman und alle sagen: "Das wird wahnsinnig schwer Vader in diesen Film einzubauen und kaum einer wird es bemerken, aber wenn Lucas das will finden wir einen weg!"... So wirds sein.
Ich denke eher es wir irgendein abgespaceter Helm eine Kopfgeldjägers oder Alien der irgendwann auf Yavin oder eher auf Jedah durchs Bild läuft.
(zuletzt geändert am 21.11.2016 um 13:01 Uhr)
McSpain
Gestern Episode III angesehen. George Lucas hat mit der PT einen sehr guten Job abgeliefert. Well done! Einzig Vader's Gefühle haben bei mir leichte Fragezeichen hinterlassen und Planeten wie Felucia erschwerten den Übergang zur OT. Aber ansonsten find ich die PT richtig, richtig nice. Genial dass Lucas grünes Licht gab, offene Plotpoints auf Episode II in Laberinth des Bösen zu lösen. Verstehe nicht wieso es da überhaupt TCW gebraucht hat.
Genug Off Topic, ich wollte nur mal GL loben.
Kyle07
George Lucas
McSpain
Kennt jemand Andy und Lou, den Rollstuhlfahrer und seinen Pfleger, aus "Little Britain"?
Das Zitat "Für Edwards war von vornherein klar, dass ´was auch immer Lucas mochte, garantiert in den Film kommen würde´" in Kombination mit dem Bild da oben wecken starke Assoziationen in mir.
Edwards: "So, George, such dir aus was dir gefällt und in den Film soll."
George: "Ich will das da."
Edwards: "Sicher? Aber das ist eine Jar Jar-Maske..."
George: "Ja ich weiß..."
Edwards: "Aber will wollten doch keinen..."
George: "Ich will das da!"
Später, Lucas im Kinosaal: "Ich find das scheiße..."
George Lucas
MaYo
- Für Edwards war von vornherein klar, dass "was auch immer Lucas mochte, garantiert in den Film kommen würde".
So gehört sich das! Der junge Bursche hat wenigstens noch Respekt vor unserem Schöpfer!
J.J. könnte sich ruhig mal ne Scheibe von ihm abschneiden! Wenn es nach mir ginge, würde ich Star Wars sowieso einzig und allein Edwards und Filoni überlassen. Letzteres soll nicht heißen, dass ich Rebels & TCW gut finde, aber Filoni versteht wenigstens die Vision von Lucas und kann in dessen Fußstapfen treten.
Die OT-Inhalte (Figuren, Schiffe, Aliens, Waffen) sind meiner Meinung nach optisch perfekt aufeinander abgestimmt. Und auch wenn sich die PT komplett unterscheidet und alles vergleichsweise viel zu "glatt" etc. ist (im Gegensatz zur OT), so ist das Design innerhalb der PT auch durchaus stimmig und kontinuierlich. Ich möchte damit sagen: George Lucas hatte schon immer den perfekten Riecher dafür, was optisch zueinander passt. Dementsprechend finde ich es gut, dass Edwards auf ihn hört und ich persönlich hätte es genau so getan! Niemand versteht Star Wars besser als George Lucas.
Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass wir nächsten Monat endlich wieder einen richtig guten Star Wars Film bekommen, der sich in meiner Rangliste vielleicht sogar neben der OT einordnen kann
MasterOfForce
@George Lucas:
Warte ab bis Lucas der Typ im Rollstuhl mit der Klingel aus Breaking Bad ist.
Regisseur: "Und dann George werden wir Tarkin als Zombie auftauchen lassen."
Lucas: *bing*
Regisseur: "Und er wird in die Vergangenheit reisen und versuchen Anakin als kleines Kind mit einem Elexier unverwundbar gegen Feuer zu machen."
Lucas: *bing* *bing* *bing*
Regisseur: "Aber dabei lernt er Shmi kennen und lieben und zeugt erst Anakin. Aus Scham wendet er dann das Elexier nicht an sondern gründet die Jawas."
Lucas: *bing* *bing* *bing* *bing* *bing* *bing*
Regisseur: "Das bedeutet mir so viel, dass dir die Idee so gut gefällt.
@MoF:
"Der junge Bursche hat wenigstens noch Respekt vor unserem Schöpfer!"
Sprich da nur von dir. Ich bin mir sehr sicher, dass Lucas nichts mit meiner Zeugung zu tun hatte oder haben wird (siehe Zeitreisereferenz)
(zuletzt geändert am 21.11.2016 um 14:09 Uhr)
McSpain
MaYo
George Lucas
@MaYo:
Und man sollte nicht vergessen das Edwards erzählte, dass er von Johnson ein Ewoks-Poster geschenkt bekommen hat und er ihn damit aufgezogen hat, dass er nun den TESB-Nachfolger bringen muss während Edwards nur die Ewok-Filme toppen muss.
Und das Edwards versucht hat beim Besuch von Lucas dieses Ewoks Poster zu verstecken. Aber gut. Wir werden sicher alle diesen einen Helm sofort erkennen und er wird den Film definitiv bereichern.
@Lucas:
Wenn der Helm aber aus den ursprünglichen Treatments kommt verändert das ALLLES!!!111.
(zuletzt geändert am 21.11.2016 um 14:50 Uhr)
McSpain
@George Lucas
Vielleicht liegt es auch daran, dass es bei RO vorab nicht diese großen Spoiler gab oder geben konnte. Ein Helm.
@McSpain
Ich möchte MoFs Kommentar gar nicht kritisieren o. ä. Bin ja selbst eine kleine Drama-Queen, wenn es ums Aufblähen von Details oder Gerüchten geht. Dann werden die Sachen immer größer geredet, und am Ende macht es Puff!, und alle Gerüchte fallen um.
Verpufft.
Und wenn es jetzt Fett's Helm war?
Und wenn es jetzt Edwards' Schirmmütze war?
Was dann?
(zuletzt geändert am 21.11.2016 um 15:14 Uhr)
MaYo
Xmode
OvO
McSpain
Darth PIMP
Vielleicht lag da noch irgendwo ein XXXXXL-Vader Helm... und aus ihm drang immer wieder das Wort "Lonestar"
Vielleicht war es auch nur ein Fahrradhelm, den ein Fahrradkurier vergessen hatte.
@ Darth PIMP
Er wird aber auf jeden Fall sagen: "Egal welcher Blaster, Solo darf damit nicht als erstes schießen"
(zuletzt geändert am 21.11.2016 um 16:13 Uhr)
Xmode
ich fände cool, wenn Lucas in einem der kommenden Filme (ob Saga-Film oder Story-Film ist mir egal) einen kurzen Kameo bekäme (etwa von der Länge vergleichbar mit dem blauen Baron). Muss auch nicht unbedingt beim ersten mal auffallen, kann also durchaus irgendwo in einer Cantina-Szene oder so im Hintergrund ne blaue Milch trinken, aber fände ich irgendwie cool, als "Papa" von Star Wars. Natürlich nur wenn er auch möchte.
Pre Vizsla
Ich denke, dass nicht nur Lucas sein Helm im Film versteckt ist , sondern das er einen Gaschtauftritt im Film hat mit dem Helm als Easter Egg. Ob Lucas einen Rebellen spielt oder Imperialen ist schwer zu sagen aber er wird im Film sicherlich versteckt sein.
Das wäre schön den Lucas mal wieder in Aktion zu sehen.
Ich finde auch Episode 3 Klasse und die PT insgesamt macht Laune und Spass, auch wenn einiges "bitter" aufstösst.
Akman
@Akman
Schalom!
"Ob Lucas einen Rebellen spielt oder Imperialen ist schwer zu sagen aber er wird im Film sicherlich versteckt sein."
Ich hoffe, sie verstecken ihn seehr gut!
Im Ernst: Ich fände einen Cameo von George Lucas wirklich eine ganz feine Sache! Vielleicht als ehemaliger Architekt des Todessterns? Dann hat er sein Bauunternehmen ans böse Imperium verkauft.
(zuletzt geändert am 21.11.2016 um 19:18 Uhr)
MaYo
Ein Cameo als Baron Papanoida bei der Rebellenversammlung. DAS wäre doch mal was oder?
Was Stan Lee kann, kann George Lucas doch schon lange
Ich glaube auch, dass dies ein Film nach Lucas' Geschmack sein dürfte. Es ist Star Wars, aber eben... anders als wir es bisher hatten und somit genau das, was er immer wollte: Mit jedem Film eine andere Geschichte erzählen und das auf eine andere Art und Weise wie zuvor.
Ich hoffe wirklich, dass es Behind the Scenes Material von seinem Set-Besuch gibt. Wenn ich das richtig sehe, dann sitzt da John Knoll auf dem Beifahrersitz (bzw. Fahrersitz, da England) des Carts. Das wird sicher irgendwer gefilmt haben. Mehr Nostalgie geht ja wohl nicht, als dass George Lucas mit nem Golfcart zum Set der Yavin IV Rebellenbasis gefahren wird. Dazu ein bisschen John Williams Musik aus ANH und man hat jeden wahren Star Wars Fan emotional am Haken.
@ Lord Galagus:
- "Es ist Star Wars, aber eben... anders als wir es bisher hatten und somit genau das, was er immer wollte: Mit jedem Film eine andere Geschichte erzählen und das auf eine andere Art und Weise wie zuvor."
Ich bin mir da noch nicht so sicher. Ein Protagonist, der im Nirgendwo aufwächst, dessen Farm von Imperialen aufgesucht wird, der fliehen muss, dessen Beziehung zu den Eltern eine wichtige Rolle spielt, der sich den Rebellen anschließt, die dann gegen den Todesstern ins Feld ziehen... das alles dann variiert, aber dennoch im alten Look. Wenn "Neues" tatsächlich der Geschmack von Lucas ist, dann weiß ich nicht, ob RO seinem Anspruch vollkommen gerecht wird.
- "Mehr Nostalgie geht ja wohl nicht, als dass George Lucas mit nem Golfcart zum Set der Yavin IV Rebellenbasis gefahren wird."
Ja, hat was vom Geist der vergangenen Weihnacht...
(zuletzt geändert am 21.11.2016 um 22:07 Uhr)
George Lucas
@Pir Panos
Nein leider nicht. Admiral Raddus wird von Paul Kasey verkörpert.
http://www.imdb.com/name/nm1208004/?ref_=ttfc_fc_cl_t24
[edit]
Aber George Lucas scheint auch ein kleiner Witzbold zu sein. Er hat nicht nur einen helm ausgewählt sondern auch das Rogue One Team fast zum heulen gebracht.
So sagte Regisseur Gareth Edwards über den Lucas Besuch noch folgendes.
Zitat Gareth Edwards:
"I was told on Friday and spent the whole weekend crapping myself. I challenge anyone to have a more surreal experience than showing a Star Wars film to George Lucas. He'd criticize things, but then we'd realize he was joking. But we'd all be having heart attacks."
Ist schonein bisschen gemein, einen Fan und Jungregisseur wie Edwards so auflaufen zu lassen, oder?
(zuletzt geändert am 21.11.2016 um 22:49 Uhr)
Deerool
Seite 1
RSS-Feed für diesen Kommentarthread abonnieren
RSS-Feed für alle Kommentare